100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

42 Verwaltungsinformatiker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Client Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Client-Infrastruktur & Koordination merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Basalt-Actien-Gesellschaft | 30159 Hannover

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration: Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für unsere Verwaltung in Hannover zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer* Windows Software Administration / Verteilung / Paketierung merken
IT System Engineer* Windows Software Administration / Verteilung / Paketierung

NEW YORKER | 38100 Braunschweig

Störungen im Rahmen des Troubleshootings (3rd-Level-Support) der eingesetzten Softwarelandschaft, Betriebssysteme und des Softwareverteilungssystems; Erstellen und Aktualisieren von Softwarepaketen und Betriebssystem-Images für den automatisierten Rollout; Verwaltung +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechniker*in / IT-Supporter*in merken
IT-Systemtechniker*in / IT-Supporter*in

SIGA Cover GmbH Deutschland | 38820 Halberstadt

Fachinformatiker*in, staatlich geprüfte*r Informatiker*in o. ä.) sowie mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Betreuung und Verwaltung von IT-Systemen, idealerweise im IT-Support oder in der IT-Infrastruktur. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik [m|w|d] – Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik [m|w|d] – Bachelor of Science

Landesbetrieb IT.Niedersachsen | 30159 Hannover

Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Fachkraft / Netzwerk- und Systemadministration (m/w/d) - NEU! merken
IT-Fachkraft / Netzwerk- und Systemadministration (m/w/d) - NEU!

Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. | 38100 Braunschweig

Einrichtung, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und technischen Geräten; Betreuung von Betriebssystemen sowie des gesamten Geräteparks (Hardware-Installation, Gerätemanagement); First- und Second-Level-Support für unsere Mitarbeitenden +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in im IT Vor-Ort-Service (IT-Support on premise) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Mitarbeiter/-in im IT Vor-Ort-Service (IT-Support on premise) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Hildesheim | 31134 Hildesheim

Der Fachbereich Informationstechnik mit seinen aktuell 42 Mitarbeitenden ist für die Konzeption, Planung, Beschaffung sowie den Betrieb und die Betreuung der Informations- und Kommunikationssysteme der gesamten Stadtverwaltung zuständig. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Verwaltungsinformatiker in Braunschweig

Verwaltungsinformatiker in Braunschweig: Beruf mit Substanz und Spielraum

Braunschweig. Die Stadt ist keine digitale Hochglanzfassade – noch nicht. Verwaltungsinformatiker begegnen hier einer Welt, in der Digitalisierung kein leeres Schlagwort ist, sondern handfestes Tagesgeschäft. Manchmal ruppig. Häufig komplexer, als Außenstehende ahnen. Und ein klein wenig Abenteuerspielplatz. Wer mit Pragmatismus, Technikaffinität und einer Portion Geduld an den Start geht, sieht schnell: Es geht nicht nur darum, Akten zu scannen oder noch eine Datenbank auf Korrektheit zu überprüfen. Nein, Verwaltungsinformatik ist in Braunschweig ein Dreh- und Angelpunkt für das Funktionieren der öffentlichen Hand.

Wovon reden wir überhaupt? Verwaltungsinformatiker verbinden Fachwissen über Prozesse der Stadt- und Landesverwaltung mit IT-Know-how – das klingt nach Schnittstellenmanagement, ist aber in Wahrheit viel Handarbeit. Und Verantwortung. Die Stadtverwaltung, Hochschulen oder sogar städtische Beteiligungsunternehmen – sie alle brauchen Expertinnen und Experten, die die Übersetzerrolle zwischen Fachbereich, Gesetzgebung und digitaler Umsetzung ausfüllen. Digitale Bürgerdienste, Datenschutz, Softwareneuerungen, IT-Sicherheit: Alles landet auf dem Schreibtisch der Verwaltungsinformatik. Natürlich nicht im luftleeren Raum, sondern im Spannungsfeld aus begrenzten Budgets, vielseitigen Teams und Verwaltungsrealität à la „Das haben wir schon immer so gemacht.“

Was bedeutet das für Einsteiger? Die Vielfalt der Aufgaben überrascht eigentlich jedes Mal aufs Neue. Es reicht, sich einmal den bunten Mix in der lokalen Arbeitswelt anzusehen: Es gibt die klassischen IT-Projekte, bei denen es um neue Tools, Prozesse und Systeme geht – aber eben immer unter dem Gesichtspunkt rechtlicher Vorgaben und gesellschaftlicher Erwartungen. Ein Beispiel aus jüngster Zeit: Die Digitalisierung von Meldeverfahren, die nun nicht mehr nur technisch laufen muss, sondern auch barrierefrei, sicher und verständlich. Wer hier nur Bits und Bytes sieht, verpasst den Kern der Herausforderung – es geht ums Ganze, um funktionierende Verwaltung, für die Menschen, die hinter jedem Formular stehen. Das ist manchmal ermüdend – und andererseits gerade deshalb faszinierend. Manche nennen es „Digitalisierung von unten“, anderen ist das zu pathetisch. Fakt bleibt: Ohne Gestaltungslust und Frustrationstoleranz wird’s eng.

Und was ist mit dem Gehalt? Wer davon ausgeht, dass öffentliche Hand gleich bescheidene Bezahlung bedeutet, wirft besser einen zweiten Blick auf die aktuellen Tabellen. Ein Berufseinsteiger startet in vielen Fällen zwischen 2.800 € und 3.200 €; erfahrungsabhängig oder mit besonderen Schwerpunkten (z. B. IT-Sicherheit, Prozessautomatisierung) sind schnell 3.400 € bis 3.900 € drin. Sogar darüber – aber stets mit Tariftreue und eher seltenen Ausreißern nach oben. Sicherheit und Transparenz gibt’s gratis dazu – für manche ein Segen, für andere ein Hemmschuh. Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade diese Planbarkeit am Ende unterschätzt wird. Viele, mit denen ich gesprochen habe, schätzen genau das: Seltener der Hype, häufiger der solide, berechenbare Alltag. Und so ganz ohne Überstundenflut, muss ich zugeben, ist es auch mal angenehm.

Die Braunschweiger Szene hat ihre Eigenheiten. Wer schon einmal mit IT-Fachleuten an der Oker debattiert hat, weiß, dass das Selbstverständnis eher bodenständig ausfällt. Netzwerkpflege geschieht in der Kaffeeküche, weniger auf der großen Bühne. Technologische Impulse kommen teils aus den lokal ansässigen Forschungsinstituten, oft aber auch aus überraschenden Ecken: Beispielsweise, wie eine öffentliche Bibliothek mit Open-Source-Systemen den Vorreiter macht. In puncto Weiterbildung sieht’s nicht mau aus – Formate gibt’s von internen Workshops bis zu externen Zertifizierungen. Wer will, kann in Braunschweig einen bunten Strauß an IT-Fortbildungen wahrnehmen. Pflicht ist das nicht – Chancen zur Spezialisierung eröffnen sich aber immer dann, wenn Eigeninitiative auf urbane Trägheit trifft. Was das praktisch heißt? Wer sich zu schade für Detailarbeit ist, landet schnell im Papierdschungel. Wer aber Freude daran hat, Verwaltungsstrukturen mit Technik zu entwirren, bekommt – salopp gesagt – mehr Alltags-Abenteuer, als der Titel vermuten lässt.

Ob ich den Berufsbereich empfehlen würde? Ich schwanke. Für alle, die Routine mögen, sicher ja. Aber unterschätzt ihn nicht: Verwaltung in der Stadt Braunschweig bedeutet heute einen steten Ritt zwischen Vorschrift und Fortschritt. Wer gestalten will, braucht Sitzfleisch, Ausdauer und eine Prise Humor. Und manchmal die Gewissheit, dass Fortschritt in kleinen Schritten immer noch besser ist als Stillstand in schönen Sonntagsreden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.