100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Augsburg Jobs und Stellenangebote

54 Verwaltungsinformatiker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung merken
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung

Bayerisches Landesamt für Steuern (Nürnberg) | 80331 München

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium beim Bayerischen Landesamt für Steuern (Bay LfSt)! Mit über 1.200 Mitarbeitern sind wir der zentrale IT-Dienstleister in der Steuerverwaltung und unterstützen die Digitalisierung. Unsere Studienplätze beginnen am 15.09.2026 und bieten dir vielfältige Möglichkeiten in der Informatik. Der Schwerpunkt liegt auf IT-Betrieb, wobei du Kenntnisse in Programmierung, Software Engineering und IT-Sicherheit erwirbst. Unsere sechs Semester garantieren eine wertvolle Verbindung von Theorie und Praxis. Werde Teil unserer Zukunft und gestalte die digitale Verwaltung mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer (m/w/d) – Microsoft 365 und Modern Workplace - NEU! merken
System Engineer (m/w/d) – Microsoft 365 und Modern Workplace - NEU!

Bayerische Landesärztekammer | 80331 München

Ihre Aufgaben: Ausbau und Betrieb unserer Microsoft-365-Landschaft (Exchange Online, Teams, Share; Point und Office); Verwaltung sowie Weiterentwicklung unserer Hybrid-Identitätsinfrastruktur (Entra ID und On-Premise AD); Umsetzung von Sicherheitskonzepten +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator - Identity and Access Management (m/w/d) merken
IT Systemadministrator - Identity and Access Management (m/w/d)

Swoboda KG | 87487 Wiggensbach

Deine Aufgaben: Management von Microsoft Active Directory und Entra-ID: Du verfügst über umfassendes Wissen in der Identitätsverwaltung mit Entra ID und bist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der hybriden Umgebung in Bezug auf Entra +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Swoboda KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (w/m/d) - KIR merken
IT-Systemadministrator (w/m/d) - KIR

HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH | 85614 Kirchseeon

Vergabe und Verwaltung von Berechtigungen. (Einführung) Mobile Device Management Betreuung und Verwaltung mobiler Endgeräte (Notebooks, Tablets, Smartphones) über Microsoft Intune; Verwaltung von Android-Geräten im Unternehmenskontext. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk- und Systemadministrator - NEU! merken
IT-Netzwerk- und Systemadministrator - NEU!

ATX Hardware GmbH | 86932 Pürgen

Infrastruktur- und Netzwerkdiensten; Planung, Durchführung und Begleitung von Projekten im Bereich Netzwerkservices & Infrastruktur; Betreuung der Backup-Lösungen, Firewalls und Verwaltung von Lizenzen; Wartung, Optimierung und Betreuung der Windows-Arbeitsplätze +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/x) merken
IT-Systemadministrator (m/w/x)

trurnit GmbH | 85521 Ottobrunn

Installation, Administration und Pflege unserer Windows- und mac OS-Clients sowie virtuellen Serverinfrastruktur (Windows & Linux / VMware); Verwaltung und Steuerung von Endgeräten über Microsoft Intune / Endpoint Manager; Betreuung und Weiterentwicklung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack-Web-Entwickler NEOS CMS (m/w/x) merken
Fullstack-Web-Entwickler NEOS CMS (m/w/x)

trurnit GmbH | 80331 München

Entwicklung und Optimierung von Backends in PHP 8+, Composer, Doctrine ORM; Verantwortung für Deployment-Prozesse, CI/CD-Pipelines und Versionsverwaltung (Git); Enge Zusammenarbeit mit UX-/UI-Design, Projektmanagement und Systemadministration; Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator m/w/d merken
IT-Administrator m/w/d

KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | Kempten (Allgäu)

Ihre Aufgaben: Freundlicher und kompetenter First-Level-Support für unsere Mitarbeitenden an allen Standorten; Installation, Wartung und Betreuung von Hard- und Software (Windows, O365, Drucker, mobile Geräte); Benutzer- und Systemverwaltung sowie Netzwerk +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Application Specialist (m/w/d) merken
IT-Application Specialist (m/w/d)

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | 87787 Wolfertschwenden

Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Lösungen zur technischen Datenklassifikation oder Stammdatenverwaltung. Kenntnisse in HTML, Python und/oder Power Shell sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit Schnittstellentechnologien (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Verwaltungsinformatiker in Augsburg

Zwischen Amtsstuben und Cloud: Das Berufsleben eines Verwaltungsinformatikers in Augsburg

Augsburg. Klingen die Namen bayerischer Städte in den Ohren digitalaffiner Menschen aufregend? Sagen wir so: Wer Verwaltung mit Aktenstapeln und trockenen Formularen gleichsetzt, der hat von den heutigen Aufgaben eines Verwaltungsinformatikers wenig mitbekommen – erst recht nicht in Augsburg, wo zwischen Rathaus und Rechenzentrum mehr Dynamik steckt, als die meisten vermuten.

Man steht manchmal zwischen den Welten, das muss man ehrlich sagen. Die Kommunalverwaltung, jahrzehntelang synonym für Papierflut und zähe Gremiensitzungen, ist im Begriff, ihre Digitalisierungsdefizite abzubauen – und sucht dringend Fachleute, die bereit sind, sich genau da reinwerfen zu lassen. Die Anforderungen? Weniger Kaffekochen, mehr Schnittstellen-Architektur. Klingt nach Fachchinesisch, ist aber Alltag: Wer hier einsteigt, muss digitale Prozesse für Verwaltung und Bürger gleichermaßen gestalten, pflegen und – öfter als gedacht – diplomatisch vermitteln. Denn: Die Maschine steht selten im Mittelpunkt, meist geht es um Menschen, die damit zurechtkommen sollten. Datenmigration? Na logisch. DSGVO-Kompetenz? Sollte man wenigstens buchstabieren können, bevor die nächste Ausschreibung kommt.

Die Realität in Augsburg, einer Stadt, die sich nicht mehr nur auf Kunst, Textil und Umweltthesen beschränkt, ist ein Flickenteppich digitaler Baustellen. Landratsamt, städtische Verwaltung, Kliniken, Schulen: Überall prallen gewachsene Systemlandschaften auf Euphorie und Skepsis. Wer als Berufseinsteiger auf einen reinen IT-Job hofft, wird vermutlich auf dem Absurdistan der Paragrafen und Verordnungen stranden – und genau hier fängt die Arbeit an, spannend zu werden. Ehrlich gesagt: Ohne einen gewissen Hang zur Bürokratie-Tiefenentspannung geht einem schnell die Puste aus. Aber, und das kann ich aus eigener Erfahrung behaupten, die Lernkurve ist steil, die Herausforderungen vielfältig – selten hat Langeweile so wenig eine Chance wie in einer Augsburger Amtsstube während einer Rollout-Phase.

Was viele unterschätzen: Der Verdienst kann sich sehen lassen, obwohl Verwaltung nach außen oft als „bescheiden“ gilt. Einstiegsgehälter rangieren derzeit meist zwischen 3.000 € und 3.600 €, je nach Vorbildung, Tarifgruppe und Einsatzgebiet. Mit steigender Erfahrung – und vielleicht ein paar Nerven aus Stahl – sind auch 4.000 € bis 4.500 € keine Utopie mehr. Das Gehaltsgefüge ist stabil, aber Sprünge kommen selten im Monatstakt. Wer fachlich und kommunikativ wächst, wird auf mittlere Sicht oft bei größeren Projekten ins Boot geholt. Die Sicherheit? Deutlich höher als in manchem Unternehmen der freien Wirtschaft. Und das Thema Work-Life-Balance ist im öffentlichen Dienst mehr als nur ein leeres Versprechen – hungrige Startup-Nächte sucht man hier vergeblich, Überstunden werden (meist) ausgeglichen. Wobei, es gibt Wochen, da würde ich mir manchmal doch eine Prise Chaos wünschen – nur anders eben.

Regional betrachtet, bringt Augsburg einige Besonderheiten ins Spiel. Die Nähe zu München sorgt für einen permanenten Wettbewerbsdruck: Wer meint, Augsburger Behörden könnten digital verschlafen, irrt gewaltig – es gibt durchaus Erwartungen, die auch im Vergleich mit größeren Städten eingeholt werden wollen. Vor Ort setzen die politischen Gremien seit Jahren auf innovationsfreundliche Projekte – Open-Source-Initiativen, Bürgerportale, E-Government zum Anfassen (oder zumindest Klicken). Zugleich erkennt man, wie sehr die Digitalisierung gegen Widerstände anläuft, die eher kultureller als technischer Natur sind: „Das haben wir schon immer so gemacht“, heißt es dann. Da hilft nur Hartnäckigkeit. Oder eine ordentliche Portion Humor.

Für wechselbereite Fachkräfte, die aus der Privatwirtschaft kommen: Der Alltag ist weniger hektisch, dafür aber mit einer Komplexität gesegnet, die manche unterschätzen. Die Schnittmenge aus Informatik, Recht, Verwaltung und – ja, auch Psychologie – fordert mehr interdisziplinäres Denken als so mancher IT-Job in der Industrie. Weiterbildung ist übrigens kein Beiwerk, sondern Notwendigkeit; das Stichwort E-Akte, die vor einem Jahr noch Zukunftsmusik war, ist inzwischen Pflichtlektüre. Wer Lust hat, den digitalen Wandel lokal mitzugestalten – und mit gelegentlichen Windungen zwischen Cloudmigration und analogem Abstimmungswirrwarr kein Problem hat – wird in Augsburg einen unterschätzten, aber enorm vielfältigen Berufsalltag finden. Ich zumindest könnte mir manchmal keine spannendere Mischung vorstellen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.