100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Aachen Jobs und Stellenangebote

30 Verwaltungsinformatiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker/in (B.Sc.) (m/w/d) mit Verbeamtung bei IT.NRW merken
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker/in (B.Sc.) (m/w/d) mit Verbeamtung bei IT.NRW

IT.NRW | 40213 Düsseldorf

Bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium an der Fachhochschule Rhein Waal in Kamp Lintfort, um als Bachelor of Science (B.SC.) abzuschließen. Das Studium besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil, wobei die Praxisphasen in Düsseldorf stattfinden. Voraussetzungen für eine Verbeamtung sind das Abitur oder die Fachhochschulreife, ein erfolgreich bestandener Online Einstellungstest sowie die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit und die gesundheitliche Eignung. Zu den Benefits gehören eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, ergonomische Arbeitsplätze und die Möglichkeit der Telearbeit. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil der Landesverwaltung in NRW. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik merken
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik

Stadt Duisburg | 47051 Duisburg

Dann ist das Duale Studium als Verwaltungsinformatiker bzw. Verwaltungsinformatikerin genau richtig für dich! Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Produktionssteuerung - NEU! merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Für die Zentralverwaltung der SPAETER-Gruppe am charmanten Innenhafen in Duisburg suchen wir zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 neue Auszubildende Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d). +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) System Engineer Windows Infrastructure & Security (m/w/d) merken
(Senior) System Engineer Windows Infrastructure & Security (m/w/d)

CONET Solutions GmbH | 53111 Bonn, Koblenz

Cluster-Manager, VMM, Admin Center); Umsetzung von Gruppenrichtlinien, Systemhärtung sowie Rollen- und Benutzerverwaltung; Verwaltung von Windows-Lizenzen (MAK, KMS, CAL, RDS); Dokumentation, Monitoring und Troubleshooting in komplexen IT-Umgebungen; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Als SAP IS-PS Consultant implementieren Sie technologische Innovationen im Bereich Public und gestalten in vielseitigen Projekten die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Informationssicherheit (mwd) merken
Senior Berater Informationssicherheit (mwd)

Vesterling AG | 52062 Berlin,Hamburg,Frankfurt am Main,Stuttgart,Düsseldorf,Wiesbaden,Deutschland

Sie helfen dabei, in der öffentlichen Verwaltung mit Augenmaß effektive Governance-Strukturen für Cybersicherheit zu etablieren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Servicedesk Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Linux & Netzwerke - NEU! merken
IT Servicedesk Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Linux & Netzwerke - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

Benutzerverwaltung, Log-Analyse); Überwachung und Wartung von IT-Systemen und Endgeräten; Einweisung und Unterstützung der Anwender bei der Inbetriebnahme und Nutzung von IT- und Telekommunikationsendgeräten; Installation von Software oder Profileinrichtungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Brunel | 42275 Wuppertal

Standards; Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls; Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Installation, Konfiguration und Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Brunel | 40213 Düsseldorf

Standards; Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls; Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Installation, Konfiguration und Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Verwaltungsinformatiker in Aachen

Verwaltungsinformatik in Aachen – Zwischen Technik, Aktenkeller und digitaler Verantwortung

Aachen. Stadt im Dreiländereck, Tech-Hochburg, historische Verwaltung mit Zukunftsdrang – und spätestens, wenn man den Begriff „Verwaltungsinformatiker“ erwähnt, schwingt immer eine Mischung aus Ambition und Ernüchterung mit. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in mit dem Gedanken spielt, sich auf den digitalen Behördenalltag einzulassen, verdient einen zweiten, ungeschönten Blick. Digitalisierung klingt groß, tatsächlich aber ist es oft kleinteilige Pionierarbeit – und doch: Gerade diese Mischung macht den Reiz aus.


Was macht das Berufsfeld heute aus? – Aufgaben, die über den Monitor hinausgehen

Die verwaltungsinformatische Wirklichkeit in Aachen ist vielschichtiger als jede Stellenausschreibung vermuten lässt. Klar, technisch läuft vieles: Datenbankpflege, Prozessautomatisierung, IT-Sicherheit – das übliche Duty-Roulette. Aber spätestens, wenn die Software auf die Komplexität echter Verfahren trifft, wird’s spannend. Hier ist nicht das Coden, sondern das Verstehen des Verwaltungsalltags das Zünglein an der Waage. Die Schnittstelle – also Mensch und Maschine, Bürgeranliegen und Gesetzestext, Fachanwendung und Papierstapel – ist Dreh- und Angelpunkt. Gut, wenn man dabei nicht nur ein Technikass ist, sondern auch delegieren, zuhören und sich gelegentlich durch Dickicht und Datenschutz-Dschungel schlagen kann.


Aachen als Standort: Reich an Chancen, geprägt von Baustellen (den digitalen und den echten)

Was viele unterschätzen: Die Region Aachen verknüpft eine starke technische Infrastruktur (Grüße ans RWTH-Umfeld) mit der traditionsreichen Verwaltungskultur von Stadt und Städteregion. Wer jetzt „Kultur“ als schickes Schlagwort abtut, unterschätzt die Realität zwischen digitalem Wandel und Papierarchiv. Es mag paradox klingen, aber hier prallen der Anspruch auf echtes E-Government und die Eigenheiten gewachsener Strukturen aufeinander – ich gestehe, manchmal wirkt die Kaffeeküche moderner als das Archivsystem. Gerade das öffnet Türen für Gestalter:innen: Räume, in denen nicht schon alles digital „durchdekliniert“ wurde. Prozesse, die ausprobiert, hinterfragt und (manchmal mühsam) verbessert werden, statt nur mitgedacht zu werden. Für Leute, denen klar ist, dass Verwaltungsdigitalisierung mehr ist als ein PDF-Formular, bietet Aachen ein ziemlich breites Spielfeld zwischen Innovationslabor und Verwaltungsroutine.


Anforderungen und Realität für Einsteiger:innen – mehr als reine Technik

Natürlich: Wer aus der IT kommt, mag sich wundern, wie wenig manchmal möglich ist, wie viel improvisiert werden muss, wie viele Gesprächsschleifen nötig sind, bis eine neue Anwendung überhaupt richtig ankommt. Aber das ist keine Raketenwissenschaft – eben auch kein Spaziergang. Wer als Berufseinsteiger:in in die verwaltungsnahe IT einsteigt, braucht Durchhaltevermögen, Teamgespür… und Gelassenheit, wenn es im dritten Jahr immer noch heißt: „Das haben wir schon immer so gemacht.“ Ich habe den Eindruck, dass genau da diejenigen punkten, die menschlich andocken können, sich selbst nicht zu ernst nehmen und trotzdem beharrlich bleiben.


Gehalt, Entwicklung – und Aachener Eigenheiten

Fragt man nach Geld, wird es schnell bodenständig: Ein typischer Einstieg liegt aktuell bei rund 3.200 €, abweichend je nach Tarifzuordnung und Erfahrungslevel – ohne die typischen Zuschläge, die in IT-Konzernen Standard sind. Spannend ist, dass das Gehalt eher verlässlich wächst. Wer allerdings glamouröse Verdienstsprünge erwartet, ist in der Verwaltung falsch; das macht Aachen aber durch eine erstaunlich hohe Arbeitsplatzsicherheit und eine kontinuierliche Weiterqualifizierung wett. Fortbildungen, Projektverantwortung, Zertifikate – das Angebot ist solide, manchmal etwas bürokratisch, aber auf lange Sicht lohnenswert. Paradox: Gerade die Dynamik im Umfeld (Stichwort: Smart-City-Projekte, EU-Förderung, Digitalisierung der Städteregion) sorgt für Aufgaben, die sich jedes Jahr verändern können – und genau da trennt sich, meiner Beobachtung nach, die Spreu vom Weizen.


Fazit? Och ja, aber ohne Pathos: Wer in Aachen als Verwaltungsinformatiker:in beginnt, kriegt keine Silicon-Valley-Show, sondern Realität – Gelegenheitssprünge zwischen Technik, Kollegenzimmer und Kommunaldebattierclub. Aber vielleicht macht gerade das die Faszination aus. Wer Wandel nicht nur will, sondern bereit ist, ihn auszuhalten, ist hier weniger Getriebener als Mitgestalter. Und manchmal reicht schon ein kleiner Impuls, damit auch im Aachener Rathaus die Synapsen tanzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.