25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vertriebsingenieurwesen Hannover Jobs und Stellenangebote

39 Vertriebsingenieurwesen Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Vertriebsingenieurwesen in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) merken
Produktmanager:in Smart Energy - Schwerpunkt Customer & User Experience - NEU! merken
Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d) merken
Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d)

Mettler-Toledo Garvens GmbH | Giesen (Hannover)

Unser Vertriebs-und Servicenetzwerk zählt zu den umfangreichsten der Branche. Unsere Produkte werden in mehr als 140 Ländern verkauft, und wir sind unmittelbar in ca. 40 Ländern präsent. Weitere Informationen finden Sie unter www.mt.com. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Mettler-Toledo Garvens GmbH | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager:in Regulierung und Energy Economics - NEU! merken
Manager:in Regulierung und Energy Economics - NEU!

enercity AG | 30159 Hannover

Mit deiner Expertise für das klassische Commodity-Vertriebsgeschäft (Strom, Gas) und für das integrierte Lösungsgeschäft (PV, Wärme, Speicher, Elektromobilität), identifizierst du Potential für Innovation sowie für neue Geschäftsmodelle, das sich aus +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Operations (m/w/d) merken
Head of Operations (m/w/d)

OMS Prüfservice | 30827 Garbsen

GewÃ1⁄4nschte Expertisen; Elektrotechnik; Betriebswirtschaftslehre; Wirtschaftsingenieurwesen; Erneuerbare Energien Photovoltaik; E-Mobilität; Fachverantwortung/fachliche FÃ1⁄4hrung; Teammanagement; Projektmanagement; Budgeterstellung. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst / Consultant (m/w/d) Enterprise Resource Planning (ERP) - NEU! merken
Consultant Finance Cloudlösungen (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Finance Cloudlösungen (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 30159 Hannover

Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie, etc.), oder vergleichbar; Hohe IT- und Zahlenaffinität und erste Erfahrungen im Umgang mit cloudbasierten Softwarelösungen, ERP, Finanzsystemen, Stammdatenverwaltung +
Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (B.Eng.) (m/w/d)

HELU KABEL GmbH | Hemmingen

Im Fokus der Vorlesungen stehen dabei Fächer wie: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre; Technische Mechanik; Informatik; Konstruktionslehre; Produktion und Logistik; Marketing; Controlling / Rechnungswesen. Voraussetzungen für ein passendes Match. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HELU KABEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Bachelor of Engineering (Maschinenbau- KT, PT, WT) (m/w/d) merken
Demand Planning Food Monitoring (m/w/d) merken
Demand Planning Food Monitoring (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 30159 Hannover

Dein Profil: Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder Logistik; Erste Berufserfahrung im Supply Chain Bereich; Branchenkenntnisse sind +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Vertriebsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hannover

Vertriebsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Vertriebsingenieurwesen in Hannover

Vertriebsingenieurwesen in Hannover: Zwischen Technik, Deals und norddeutscher Erdung

Die Sache mit der Schnittstelle zwischen Ingenieur und Vertrieb — irgendwie stolpert man ja zwangsläufig drüber, wenn man sich in Hannover umschaut. Manchmal frage ich mich: Gibt es eigentlich einen passenderen Ort in Deutschland für diesen Berufszweig? Hier treffen Ingenieurtradition und industrielle Vernunft aufeinander, und man kann den Mühlen der Region geradezu beim Drehen zuschauen — an Werksgeländen, auf Branchentagen, beim Feierabend-Bier im Foyer irgendeines Technologiezentrums. Aber genug davon. Was steckt eigentlich hinter dem Berufsbild Vertriebsingenieur im Raum Hannover? Und warum ist das weniger „Verkäufer mit Schraubenschlüssel“ als vielmehr Diplomatie im Maschinenraum?


Zuerst zur harten Materie: Vertriebsingenieurwesen bedeutet, technisch komplexe Produkte oder Systeme zu erklären, anzupassen und letztlich zu verkaufen — meistens an Geschäftskunden. Von Maschinenbau über Elektrotechnik bis Leistungselektronik reicht das Repertoire. Und Hand aufs Herz: Wer nur Broschüren schwenken kann, der hält hier keine drei Wochen durch. Im Raum Hannover – geprägt von Traditionsunternehmen genauso wie von Innovations-Schmieden in Seelze oder Garbsen – werden Leute gebraucht, die sich auf der einen Seite vor Tech-Details nicht fürchten, auf der anderen Seite aber auch noch einen vernünftigen Satz zum Kaffee rausbekommen. Heißt: Wer genug Fingerspitzengefühl mitbringt, um einer Ingenieurin glaubwürdig den Vorteil einer Sonderanfertigung zu erklären, und trotzdem charmant bleibt, ist hier genau richtig. Klingt nach Spagat? Absolut. Ist aber beherrschbar, wenn man ehrlich zu sich selbst bleibt.


Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Der Markt in Hannover hat seine eigene Dynamik. Die großen Industrien — Energie, Fahrzeugbau, Automation, Anlagenbau (ohne jetzt jede Branche einzeln zu zerlegen) — werden gerade von Digitalisierung und grüner Wende ordentlich durchgerüttelt. Viele Unternehmen suchen nicht einfach nur Verkaufstalente, sondern echte Technikversteher mit Update-Geschwindigkeit. Wer aus der Produktion kommt, merkt schnell: Hier reicht technischer Sachverstand nicht aus, digitale Prozessketten und nachhaltige Lösungen sind plötzlich Alltag. Nicht selten sitzt man dann mit Kunden, deren Erwartungen an Digitalisierung höher sind als das eigene WLAN zuhause. Da hilft keine Formel aus dem Studium, sondern ganz oft: Zuhören, einsortieren, mitdenken — und den richtigen Ansprechpartner auf Kundenseite erkennen. In diesem Wettbewerb steckt ein gewisser Reiz, sagen manche. Ich nenne es manchmal „Freizeitpark für Pragmatiker mit Frustrationstoleranz“.


Vergütung? Kein Tabuthema. Hannover zahlt solide, aber keine Luftschlösser. Der Klassiker: Einstiegsgehälter schwanken meist irgendwo zwischen 3.700 € und 4.200 €, wenn jemand direkt aus dem Studium kommt und regional bleibt. Mit Erfahrung und Spezialisierung — etwa in Schlüsselbranchen wie der Automatisierung oder Energiewirtschaft — sind 4.400 € bis 5.200 € realistisch, manchmal auch mehr, falls Prämien und Zulagen ins Spiel kommen. Aber: Hannover tickt bei Gehalt und Aufstiegschancen schnörkellos. Wer erwartet, dass mit jedem halben Jahr eine vierstellige Steigerung winkt, dürfte enttäuscht werden. Was viele unterschätzen: Die Zusatzleistungen in der Region, etwa Mobilitätsangebote, Weiterbildung oder familienfreundliche Arbeitsmodelle, haben häufig einen Wert, den man nicht auf den ersten Blick in Gehaltstabellen findet. Manchmal hat mich so ein Zuschuss mehr gefreut als die x-te „Erfolgsprämie“ — mag an meiner norddeutschen Pragmatik liegen.


Ein Wort zum Standing des Berufs: In Hannover, wo Wert auf Substanz und Authentizität gelegt wird, zählt kein künstliches Gehabe oder Verkäuferzauber. Wer sich anhört wie ein wandelndes Skript, dem hört keiner zu — weder im Werk noch beim Kunden. Was zählt, ist das ehrliche Gespräch, ein technisches Rückgrat und die Fähigkeit, Fehler einzugestehen, ohne dabei ins Schwimmen zu geraten. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht: Die Leute im südlichen Niedersachsen verzeihen eher einen technischen Hänger als ein zu großes Ego. Vielleicht die beruhigendste Nachricht für alle, die jetzt am Sprung stehen: Man muss nicht perfekt starten. Wer zeigt, dass sie – oder er – praktisch tickt, weltoffen bleibt und bereit ist, sich neuem Wind zu stellen, findet hier viele Türen, die sich schneller öffnen als in manch hipper Großstadt.


Wer als Berufseinsteiger:in oder als Wechselwillige:r in diese Nische schlüpft, bekommt keinen gemachten Weg, aber ein Terrain voller Chancen. Zwischen Messegeländen, Coworking-Lounges und gut versteckten Mittelständlern findet sich eine Szene, die — mal ganz unbescheiden — zu den spannendsten Technologiestandorten Deutschlands zählt. Und mit jedem geglückten Projekt, jedem überzeugenden Argument vor einem skeptischen Kunden, wächst nicht nur das Gehaltskonto, sondern vor allem das Gefühl, auf einer Bühne zu stehen, auf der Technik nicht nur verkauft, sondern verstanden wird. Und mal ehrlich: Viel mehr kann man in diesem Spagat zwischen Zahlen, Systemen und Menschen doch gar nicht wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.