50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vertriebsingenieurwesen Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

31 Vertriebsingenieurwesen Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Vertriebsingenieurwesen in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Logistikimmobilien merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Logistikimmobilien

Köster GmbH | 04103 Leipzig

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Richtung Bauingenieurswesen oder Architektur, ergänzt mit kaufmännischen Kenntnissen, oder als Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Bauwirtschaft; Du bringst bereits mehrjährige Erfahrung in der Koordination +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager für Key Account (Konzern) Kunden im Bereich Hoch-/Tief-/Ingenieurbau (m/w/d) Leipzig merken
PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) - Erneuerbare Energien/Photovoltaik merken
PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) - Erneuerbare Energien/Photovoltaik

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung im Energievertrieb, idealerweise im Bereich PPAs oder Direktvermarktung; Fundiertes Verständnis des deutschen Strommarkts und der +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Berater (m/w/d) merken
BIM Berater (m/w/d)

Köster GmbH | 09028 Chemnitz, Leipzig, Erfurt

BIM Berater (m/w/d). in Chemnitz, Leipzig oder Erfurt; Zentraler Ansprechpartner für das Thema BIM in einem definierten Geschäftsbereich; Überwachung und Steuerung aller BIM-Aktivitäten des Bereichs; unter anderem im Vertrieb, Kalkulation, Planung, Bau +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) technischer Vertriebsinnendienst Fachrichtung SHK /TGA merken
Mitarbeiter (m/w/d) technischer Vertriebsinnendienst Fachrichtung SHK /TGA

Aalberts hfc MST GmbH | Gerichshain bei Leipzig

Gebäudetechnik / Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Heizungstechnik wünschenswert – alternativ hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in die relevanten Themen; Erste Erfahrung im Kundenservice oder im technischen Vertrieb +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater Energiewirtschaft (m/w/d)* merken
(Senior) Berater Energiewirtschaft (m/w/d)*

GISA GmbH | Halle

Sie haben Ihr Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts-) Informatik, Energiewirtschaft, (Wirtschafts-) Ingenieurswesen, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Berufserfahrung als Berater +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Wirtschaftsingenieure (w/m/d) sind unverzichtbar für Fertigung, Marketing und Vertrieb. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) im Bereich Schlüsselfertigbau am Standort Leipzig merken
Sales Manager (m/w/d) im Bereich Schlüsselfertigbau am Standort Leipzig

BREMER Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR PROFIL: Vorzugsweise Studium der Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder vergleichbarer beruflicher Werdegang; Mehrjährige Berufspraxis im Verkauf, Projektleitung und/oder Planung schlüsselfertiger Gewerbeimmobilien wünschenswert +
Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Leipzig GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Kalkulator (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Leiter Kalkulator (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

BREMER Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation, idealerweise im Bauwesen; Fundierte vertragsrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse +
Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Leipzig GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Vertriebsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Vertriebsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Vertriebsingenieurwesen in Halle (Saale)

Zwischen Technik, Vertrieb und Mittelstand: Vertriebsingenieurwesen in Halle (Saale)

Es gibt Berufsbilder, bei denen eine Stellenanzeige mehr Fragezeichen als Antworten hinterlässt. Vertriebsingenieur? Da zuckt mancher ambitionierte Techniker zusammen – klingt nach Spagat zwischen Schlips und Schraubenschlüssel, zwischen Kundenmeeting und Konstruktionsplan. Doch gerade in Halle (Saale), am Rand des mitteldeutschen Chemiedreiecks, entwickelt sich dieses vermeintliche Nischenprofil zu einer spannenden Gelegenheit für Menschen, die nicht gern in klassischen Schubladen stecken.


Spannungsfeld aus Technikverstand und Verhandlungsgeschick

Der Reiz – für manche die Krux – liegt in der doppelten Erwartungshaltung: Einerseits brauchst du als Vertriebsingenieur technisches Grundrauschen aus Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik, echt, tief, kein angelesenes Halbwissen. Andererseits verkaufst du hochspezialisierte Lösungen an Geschäftskunden, entscheidest, ob du im Laborjargon oder in Einkaufsprosa sprichst. Manchmal im selben Satz.

Hier in Halle trifft der gesuchte Hybrid-Charakter auf eine wirtschaftliche Umbruchzone: Viele Unternehmen, darunter etliche Automatisierungsbetriebe, Spezialmaschinenbauer und junge Tech-Firmen, suchen Fachkräfte, die beides können. Es gibt eben doch nicht so viele, die sowohl den Motordiagrammen als auch Verhandlungspsychologie etwas abgewinnen. Kein Wunder, dass Einstiegsgehälter zwischen 3.100 € und 3.600 € locker drin sind, erfahrene Leute aber auch schnell Richtung 4.200 € bis 4.800 € kommen können – zumindest, wenn sie eigenes Kundenportfolio, Sprachkenntnisse oder Brancheninsiderwissen mitbringen.


Das lokale Spielfeld – Fakten, Märkte, Unwägbarkeiten

Wer heute vom Südstadt-Sciencepark Richtung Altstadt läuft, merkt schnell: Halle ist kein Ballungsraum für Großkonzerne, aber für mittelständische High-Tech-Firmen, für Spezialisten in Sensorsystemen, Umwelttechnik, Anlagenbau. Für viele ist die Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen reizvoll – Stichwort Wissenstransfer, auch wenn das Wort fast schon inflationär klingt. Hinzu kommt die starke Verankerung des Vertriebsingenieurwesens im Chemie- und Automatisierungssektor. Die Unternehmen hier sind oft exportorientiert, erwarten Flexibilität, Reisebereitschaft, die Bereitschaft, sich auch mal spätabends mit einem Solinger Einkäufer am Biertisch über Dosieranlagen zu philosophieren. Klingt skurril? Ist aber näher an der Realität als jeder Imageflyer.

Regional betrachtet: Halle ist nach wie vor ein Standort zwischen Ost-Erbe und Zukunftslabor. Ausbildungswege sind oft (aber nicht immer) akademisch, die Quereinstiegsoptionen überschaubar, Weiterbildungen etwa bei der IHK oder in Kooperation mit Uni und Technologietransferzentren gewinnen langsam, aber spürbar an Niveau. Was viele unterschätzen: Sprachkenntnisse in Französisch oder Polnisch sind keinesfalls nettes Beiwerk, sondern angesichts der Exportstruktur oft ein Türöffner.


Karriere, Alltag und das unterschätzte Netzwerk

Was viele Einsteiger – und überraschend viele erfahrene Technikspezialisten – unterschätzen: Im Vertriebsingenieur-Alltag begegnet dir selten ein rein technisches oder ausschließlich sozialkompetenzgetriebenes Problem. Die Fälle, in denen man mit cleverem Zahlenakrobatik einen Abschluss macht, sind selten. Viel häufiger: Du stehst beim Kunden vor der Aufgabe, technische Prozesse so zu übersetzen, dass der wirtschaftliche Nutzen klar wird – und du trotzdem nicht wie ein auswendig gelerntes Handbuch klingst.

Manchmal fragt man sich schon: Ist der Weg zwischen Entwicklungslabor in Merseburg und Messestand in Paris vielleicht doch weiter als gedacht? Aber genau das macht den Reiz aus – im Mittelstand ist man deutlich näher am Produkt, manchmal sogar am „Maschinenöl“, als es jeder Hochglanzbrochure suggerieren könnte.


Schattenseiten und Perspektiven: Was wirklich zählt

Natürlich: Es gibt Dinge, über die in Stellenanzeigen selten gesprochen wird. Die Reisetätigkeit kann lauern wie ein stilles Gewitter, insbesondere wenn Märkte in Osteuropa, Benelux oder Skandinavien auf dem Zettel stehen. Die Erwartungshaltung in puncto Umsatz, Kundenbindung, technisches Verständnis – sie ist selten niedriger als im Westen, oft sogar höher, weil viele Entscheider im östlichen Mittelstand die technischen Herausforderungen direkt nachvollziehen können (und es manchmal auch tun).

Trotzdem – oder gerade deshalb – braucht es Biss, Pragmatismus und eine gewisse Frustrationstoleranz. Die Grenze zwischen Vertriebserfolg und Beratungsflop ist schmal. Und dennoch: Wer neugierig bleibt, sich sowohl für Automatisierung, Energiesparmodul, Messprozess als auch für die Eigenarten mitteldeutscher Kundenkommunikation interessiert, der kann mit diesem Beruf in Halle mehr finden als einen soliden Job. Eher so etwas wie ein Labor für das eigene Können als Schnittstellenbändiger zwischen Technik und Markt.