25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

39 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik als H&S Manager Gasversorgung & Sicherheitstechnik (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als H&S Manager Gasversorgung & Sicherheitstechnik (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

In Deiner Rolle als Unterstützung im Bereich Arbeitssicherheit und Partnerfirmenmanagement bringst Du wertvolle Fachkenntnisse in Elektrotechnik, Gasversorgung und Sicherheitstechnik ein. Du trägst zur Qualitätssicherung bei, indem Du Prozesse im Qualitätsmanagement von Partnerfirmen entwickelst und umsetzt. Zudem bist Du aktiv an der Erstellung technischer Regelwerke und Betriebsanweisungen beteiligt. Deine Aufgabe umfasst auch die verständliche Aufbereitung wichtiger Vorgaben für alle Mitarbeiter. Des Weiteren führst Du praxisnahe, zielgruppenorientierte Schulungen in Arbeitssicherheit und verwandten Themen durch. Dabei vermittelst Du essentielles Wissen, etwa zu Arbeiten unter Spannung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik als Koordinator Netzplanung / Elektromobilität (m w d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Koordinator Netzplanung / Elektromobilität (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Du suchst eine neue Herausforderung im technischen Bereich? Mit einem abgeschlossenen Studium in Elektro-, Energie- oder Versorgungstechnik oder einer gesunden technischen Ausbildung bist du perfekt qualifiziert. Deine mehrjährige Erfahrung in Netzplanung, Netzbau oder Netzbetrieb macht dich zum idealen Kandidaten. Du kennst dich bestens mit relevanten Vorschriften und technischen Regelwerken aus. Darüber hinaus bist du teamfähig, kommunikationsstark und bringst betriebswirtschaftliches Know-how mit. Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit bist, eigenverantwortlich zu handeln, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik HKLS (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik HKLS (m/w/d) - NEU!

Ingenieurbüro Mayer GmbH | Groß-Gerau

Unsere Anforderungen: Ausbildung als Technischer Zeichner oder Technischer Systemplaner, idealerweise der Versorgungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung; Erfahrung mit CAD-Programmen wie Auto CAD MEP / Revit und in +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Versorgungstechnik HKLS (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter Versorgungstechnik HKLS (m/w/d) - NEU!

Ingenieurbüro Mayer GmbH | Groß-Gerau

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR: Projektleiter Versorgungstechnik HKLS (m/w/d): Ihre Aufgaben: Leitung und Koordination spannender Projekte im Bereich der Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitärtechnik; Ausarbeitung von Konzepten und Präsentationen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager/in und Datenschutzbeauftragte/r (m/w/d) merken
Qualitätsmanager/in und Datenschutzbeauftragte/r (m/w/d)

HUGO PETERSEN GmbH | 65183 Wiesbaden

Arbeitgeberseitigem Zuschuss); bis zu 32 Tage Urlaub pro Jahr; flexible Arbeitszeitgestaltung, unter anderem durch Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten; kostenloser Parkplatz, Jobticket oder Jobfahrrad sowie Vergünstigung im Fitnesscenter, kostenfreie Getränkeversorgung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d)

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) | 65183 Wiesbaden

Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA; eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit; aktuellste IT-Ausstattung; 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12. individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; betriebliche Altersversorgung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d)

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA; eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit; aktuellste IT-Ausstattung; 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12. individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; betriebliche Altersversorgung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | Heizung, Lüftung, Sanitär merken
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | Heizung, Lüftung, Sanitär

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt TGA; Alternativ: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-innen für die Gebäudesystemtechnik / Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Ingenieur/-innen für die Gebäudesystemtechnik / Gebäudeautomation (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Das Hochbauamt Wiesbaden sucht engagierte Ingenieur/-innen für Gebäudesystemtechnik und Gebäudeautomation (w/m/d). Unser Team gestaltet aktiv die Stadt durch nachhaltige und energieeffiziente Neubauprojekte und umfassende Bauunterhaltungsmaßnahmen. Wir betreuen technische Anlagen in städtischen Gebäuden, darunter Elektro-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Dabei gewährleisten wir eine optimale Funktionalität und Wirtschaftlichkeit in Neubau- und Sanierungsprojekten. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie eng mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Werden Sie Teil einer verantwortungsvollen Aufgabe und tragen Sie zur Zukunftssicherheit der städtischen Infrastruktur bei! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) - Vollzeit / Teilzeit merken
Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) - Vollzeit / Teilzeit

Amt für Bundesbau | 55116 Mainz

Das Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin oder einen Architekten sowie Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) für die Abteilung 3. Wenn Sie eine Leidenschaft für Digitalisierung und Change-Management haben, sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns können Sie Wandel aktiv gestalten und aus Visionen konkrete Lösungen entwickeln. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, in dem engagierte Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten. Das ABB ist eine unabhängige Landesoberbehörde mit rund 70 Mitarbeitenden. Die Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) ist die zentrale Anlaufstelle für bundesweite BIM-Themen im Bauwesen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Wiesbaden

Zwischen Technik und Anspruch: Versorgungstechnikingenieure in Wiesbaden

Manchmal frage ich mich, ob die meisten wissen, hinter wie vielen Wänden, Decken und Rohren ein gutes Stück Stadtwohnkomfort steckt. Nein, ich meine nicht die Handwerker allein – sondern die Truppe, die plant, dass Wasser fließt, Wärme nicht verpufft und Luft trotz Frischluftbedarf nicht zur Durchzugsorgie wird. Versorgungstechnikingenieure eben. Wer frisch im Beruf ist oder in Wiesbaden neu ansetzen möchte, sieht sich vor einer lokalen Mischung aus Altbauschätzen, anspruchsvollen Großprojekten und, ja, durchaus eigenwilligen Kundinnen und Kunden.


Wiesbaden: Zwischen Gründerzeit und Energieeffizienz-Druck

Der Name Wiesbaden zieht bei Versorgungstechnikern ein gedankliches „hoppla“ nach sich. Die Stadt ist beileibe kein rein bürokratisches Pflaster – sondern ein Flickenteppich aus historischen Fassaden, modernen Geschäftsbauten und etlichen Sanierungsfällen. Ein Kollegin erzählte mal, wie sie sich beim ersten Projekt gefühlt hat: „Wie ein Archäologe im Heizungskeller.“ Will heißen: Wer hier plant, kann nicht einfach Schema F durchziehen. Brandschutz in Gründerzeitvillen, Trinkwasserhygiene jenseits eng gestrickter Wohnungen, Dämmstandards aus drei Epochen – das fordert. Aber genau da, finde ich, gewinnt der Job an Reiz: Standardlösungen? Selten. Kreativität? Ziemlich oft.


Von der Theorie zum Rohbau – und wieder zurück

Liest man Stellenprofile und Berufsbeschreibungen, klingt alles nach Durchflussberechnung und Projektkoordination. In Wahrheit steckst du oft mitten im Alltag aus TGA (Technische Gebäudeausrüstung) und Abstimmung mit potenziell neun unterschiedlichen Ansprechpartnern auf fünf Etagen. Verantwortung? Nicht zu knapp. Am Ende entscheidet das Zusammenspiel aus Normkenntnis, Baustellenhumor und einem gewissen Dickkopf, ob Technik und Realität zusammenpassen. Gerade Berufseinsteiger unterschätzen, wie viel psychologisches Fingerspitzengefühl man manchmal brauchen kann – zum Beispiel, wenn plötzlich ein Denkmalschutz unter der Tapete lauert oder Bauherren mit Halb-„Googlewissen“ nerven.


Chancen – oder warum Versorgungsingenieure plötzlich heiß begehrt sind

Gerade in Wiesbaden ist das Verhältnis zwischen Altbestand und Modernisierungsdruck kritisch. Die Stadt wächst, und die Energiewende rollt – die Zahl ambitionierter Sanierungsprojekte zieht an, von Kita bis Ministerium. Wer sich umschaut, merkt: Viele Unternehmen suchen händeringend nach Leuten, die nicht nur rechnen, sondern mitdenken und erklären können. Das schlägt sich im Gehalt nieder – und da will ich keine Märchen erzählen, aber der Einstieg bewegt sich meist um die 3.800 €. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf etwa Gebäudeautomation oder Energiemanagement, kann das deutlich Richtung 4.500 € bis 5.200 € gehen. Führungskräfte, ja, auch sechsstellige Summen sind realistisch – aber dass das nicht sofort für alle gilt, muss man fairerweise sagen.


Weiterbildung und die Sache mit dem „lebenslangen Lernzwang“

Was viele unterschätzen: Die Normenlage ist wie ein Fluss, der nie zweimal gleich vor deiner Tür steht. Neue DIN, GEG, Förderkulissen, „smart city“-Konzepte – man wird als Versorgungstechnikingenieur nicht alt, ohne sich fortzubilden. In Wiesbaden hat man Glück: Institute, kleine Anbieter, Technische Hochschulen aus der Region – es gibt fast schon zu viel Auswahl für Weiterbildungen. Und trotzdem: Das, was du auf der Baustelle, bei Fachplanern oder in Abstimmungssitzungen lernst, ist am Ende oft Gold wert. Vielleicht sogar mehr als das eine oder andere Zertifikat im Aktenordner.


Persönliche Realität: Zwischen Verantwortung und Sinnfrage

Viele unterschätzen die eigentliche Tragweite, weil der Begriff „Versorgungstechnik“ so technisch klingt. Doch im Alltag bist du ein ziemlicher Allrounder: Haustechnik, Brandschutz, hydraulischer Abgleich, Energieberatung, Kommunikation mit Architekten – und, ehrlich gesagt, manchmal auch Mediator zwischen Bauherren-Ansprüchen und Naturgesetzen. Ich selbst finde: Genau das macht den Reiz aus. Es ist kein Spaziergang, sondern jeden Tag ein bisschen Detektivarbeit, manchmal auch Geduldsspiel – selten eintönig. Wiesbaden bietet dafür die Lernkurve, die mancher erst später zu schätzen weiß. Wer Offenheit für Neues, Dunkelheit im Keller und ein gelegentliches Chaos in Kauf nimmt, wird sich in dem Job nicht langweilen. Und jetzt mal ehrlich: In wie vielen Berufen bekommt man ganz nebenbei die Zukunft einer Stadt mit zum Planen in die Hand gedrückt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.