25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

31 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Automatisierungstechnik Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Automatisierungstechnik Energieversorgung (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

In dieser anspruchsvollen Position leitest du die Planung und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsprojekten in der Fernwirk- und Stationsleittechnik. Du trägst die Verantwortung für eine zuverlässige und wirtschaftliche Betriebsführung im Fachbereich. Zu deinen Aufgaben gehören die Störungsbearbeitung sowie die Sicherstellung einer umfassenden Anlagendokumentation. Du gewährleistest die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben und wirkst aktiv bei der Erstellung von Werknormen mit. Zudem erstellst du Instandhaltungs- und Investitionsprogramme, um die Effizienz zu steigern. Dein Ziel ist die optimale Budgeteinhaltung und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Automatisierungstechnik - Prozessleittechnik Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Automatisierungstechnik - Prozessleittechnik Energieversorgung (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

In dieser Position führst du die fachliche Leitung und Koordination von Bau- und Instandhaltungsprojekten im Bereich der Fernwirk- und Stationsleittechnik. Deine Hauptaufgaben beinhalten die Umsetzung dieser Projekte sowie die wirtschaftliche Betriebsführung im Fachgebiet. Du bist verantwortlich für die Störungsbearbeitung und die Sicherstellung einer vollständigen Anlagendokumentation. Das Einhalten und Durchsetzen sämtlicher gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich. Zudem gestaltest du Werknormen und Richtlinien für die Betriebsführung und Instandhaltung, indem du Instandhaltungs- und Investitionsprogramme entwickelst. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die effiziente Budgeteinhaltung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter*in Tiefbau (m/w/d)

Energiequelle GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen; Berufserfahrung im Baumanagement, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau; Fähigkeit zielorientiert Entscheidungen zu treffen und konstruktive Problemlösungen zu finden; Gute Regelwerkskenntnis im +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik merken
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik: Vollzeit (37 Stunden pro Woche); Chemnitz, Berlin-Charlottenburg, Rostock, Greifswald, Wolmirstedt, Lübbenau/Spreewald, Neuenhagen bei Berlin, Hamburg, Erfurt, Bad Lauchstädt, Güstrow; Unbefristet +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter Ingenieurbüro Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Standortleiter Ingenieurbüro Wasserwirtschaft (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbH | Bargeshagen

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition; Umfangreiche fachliche Erfahrung in der Wasserversorgung sowie im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieurin (m/w/d) für Kabeltechnik Offshore merken
Fachingenieurin (m/w/d) für Kabeltechnik Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Verantwortungsvoll; Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager - Wasserstoff / Lösungsvertrieb / Energiedienstleistungen (m/w/d) merken
Sales Manager - Wasserstoff / Lösungsvertrieb / Energiedienstleistungen (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Du bringst mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb oder Lösungsvertrieb mit, idealerweise im Bereich Tankstellentechnik, Energiedienstleistungen oder Mobilitätslösungen; Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Nebenprodukte, erneuerbare Kraftstoffe und industrielle Rohstoffe; Du gestaltest Versorgungskonzepte entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette; Du arbeitest eng mit Technik, Projektentwicklung, Contract Management, Assetmanagement und Legal zusammen, +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Hochbau für unser Team Schwerin merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau für unser Team Schwerin

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau mit dem Schwerpunkt Industrie- und Gewerbebau merken
Bauleiter (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau mit dem Schwerpunkt Industrie- und Gewerbebau

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Rostock

Zwischen Hansekultur und Wärmepumpe: Versorgungstechnikingenieure in Rostock

Rostock und Versorgungstechnik? Klingt auf den ersten Blick wie eine nüchterne Kombination. Und doch steckt zwischen maroden Heizungsanlagen der 70er-Jahre und modernem Klinker ein Spannungsbogen, der seinen eigenen Reiz entfaltet. Wer als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler hier mit Technikaffinität und einer gewissen Portion Realitätssinn unterwegs ist, dürfte schnell merken: Der Job des Versorgungstechnikingenieurs ist hier weder exotisch noch beliebig, sondern fast schon Herzstück für das Funktionieren dieser wachsenden Ostseestadt. Fast so etwas wie das Rückgrat hinter den Fassaden. Aber was heißt das konkret?


Versorgungstechnik: Glänzendes Spielfeld für Problemlöser

Das Handwerkliche? Längst digital unterfüttert. Automatisierung, Gebäudeleittechnik, Energieeffizienz – da kann einem schwindelig werden. Und doch beginnt alles oft mit schmutzigen Händen, aufgerollten Plänen und der Frage: Wie hält man ein Blockheizkraftwerk bei Laune? Oder: Warum tropft es schon wieder im Altbau aus dem dritten Obergeschoss? Man jongliert mit Normen wie mit einer heißen Kartoffel, verhandelt mit Bauleitern und findet sich plötzlich am Donnerstagmittag beim Kunden in Dierkow wieder, weil die Trinkwasserhygiene den Zeitplan sprengt.


Was viele unterschätzen: Versorgungstechnik heißt längst nicht mehr, einfach Rohre verlegen oder Lüftungen berechnen. Manchmal ist es ein Spagat. Zwischen Energiemanagementsystemen, Brandschutzauflagen und den berüchtigten, nicht zu unterschätzenden Nutzerwünschen – „Kann man in meinem Büro die Temperatur endlich mal von 21 auf 22 Grad kriegen?“. Wer da den Kopf einzieht, wird hier nicht glücklich. Wer gern vermittelt, technisch grübelt und anpassungsfähig bleibt, erlebt einen Berufsalltag, der einer Baustelle gleicht – im besten wie im wörtlichen Sinne.


Herausforderungen und Chancen: Rostock als Labor der Wärmewende

Der Blick auf die Region zeigt: Rostock steckt mitten im Umbruch. Die hohe Bautätigkeit – von Hafencity über Uni-Campus bis hin zur Modernisierung alter Platten – bringt Arbeit, aber selten kalkulierbare Routinen. Wärmewende? Ja, aber bitte mit bezahlbaren Lösungen und viel Überzeugungsarbeit. Dabei bleibt die Technik selten stehen, sondern macht meist gleich einen Satz weiter – Wärmepumpen, hybride Energiesysteme, smarte Fernwärmenetze. In der Praxis heißt das: Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig auf die Suche nach neuen Lösungen zu machen, hat in diesem Feld langfristig wenig zu lachen.


Erfahrene Kolleginnen und Kollegen berichten, dass Rostock gerade zu einer Art Testfeld für den „Gebäudeumbau Ost“ geworden ist. Neue gesetzliche Anforderungen – Stichwort Energieeinsparverordnung, GEG, das ganze Straußenvieh an Vorschriften – machen Improvisation zum Teil des Jobs. Manchmal auch ständiges Nachjustieren der Pläne. Und ganz ehrlich: Wer den Sprung wagt und sich durch diese Untiefen kämpft, entwickelt Fähigkeiten, die anderswo Gold wert sind. Oder wie eine Kollegin mal sagte: „Hier lernst du das Schwimmen im kalten Wasser – und irgendwann genießt du die Brandung.“


Arbeitsmarkt und Vergütung: Zwischen Erwartung und Realität

Wie steht’s eigentlich ums Geld? Keine Frage, die ist alt, aber sie bleibt relevant: Einstiegsgehälter für Versorgungstechnikingenieure in Rostock liegen meist zwischen 3.000 € und 3.400 €, wobei das Spektrum nach oben offen ist – je nach Projektverantwortung, Unternehmensgröße und Zusatzqualifikation. Wer ein paar Jahre Berufserfahrung mitbringt und sich vielleicht in Richtung Spezialplanung oder Energiemanagement entwickelt, der kratzt nicht selten an 4.200 € oder mehr. Klar, im Süden mag’s mehr sein – dafür stimmt hier die Lebensqualität. Honigkuchenpferdstadt am Meer, nenn ich’s manchmal im Scherz.


Aber was man selten in Statistiken liest: Die Nachfrage nach Technik-Talenten ist in der Hafenstadt ungebrochen hoch. Es gibt sie, die familienfreundlichen Arbeitgeber, die Weiterbildungen im Bereich erneuerbare Energien anbieten und auch mal ein Auge zudrücken, wenn jemand am Freitag eher raus will, um mit den Kids an den Strand zu fahren. Ihre Namen dürfen hier nicht fallen, aber die Branche weiß, wer gemeint ist. Überstunden? Kommen vor, meistens aber projektbezogen und selten als Dauerzustand. Und die Weiterbildungsmöglichkeiten – seien es Lehrgänge zu BIM, innovative Energieversorgungskonzepte oder der Sprung in die Gebäudeautomation – sind nicht nur willkommen, sondern fast schon Pflicht.


Persönliches Fazit: Keine Wundermaschine, aber verdammt wichtig

Manchmal frage ich mich, wie viele Heizräume, Lüftungszentralen oder Trinkwasserstationen ich unbemerkt betrete, während draußen das Leben zwischen Markt, Mole und Mensa weiterläuft. Versorgungstechnik ist selten plakativ, dafür schlicht unersetzlich. Wer also für ein paar pragmatische Lösungen, den ständigen Wandel und gelegentliche Denkpausen im Kröpeliner Tor offen ist – der wird in Rostock nicht nur gebraucht, sondern bekommt am Ende des Tages auch die ehrliche Anerkennung, die dieser Beruf verdient. Und am nächsten Tag? Fängt alles wieder bei Null an. Wer das mag, findet in diesem Job sein Zuhause – zumindest für eine Zeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.