25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

99 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Master/​Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/​TGA, HKLS, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; oder; einen erfolgreichen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik TGA im Bundesbau in Duisburg. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Portfolio von rund 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche. Jährliche Mieterlöse von etwa 1,5 Milliarden Euro unterstreichen unsere wirtschaftliche Bedeutung. Über 2.800 engagierte Mitarbeiter arbeiten an der Umsetzung klimaneutraler Ziele bis 2030. Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes aktiv mit. Ihre Karriere im Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW beginnt hier! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Traineeprogramm Technik (gn) merken
Traineeprogramm Technik (gn)

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Unser Traineeprogramm ist maßgeschneidert, um Ihren individuellen Interessen und Zielen gerecht zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Ihren persönlichen Karrierefahrplan im Unternehmen. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und enge Zusammenarbeit mit unserem Vorstand erhalten Sie wertvolle Lernmöglichkeiten. Sie leiten eigenständig Projekte oder unterstützen strategische Initiativen, wie die Planung von Großwärmepumpen und Effizienzanalysen. Zudem begleiten Sie IT- und Digitalisierungsprojekte, die maßgeblich zur Zukunftsgestaltung unseres Unternehmens beitragen. Unsere Schulungen und Seminare fördern gezielt Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, von Projektmanagement bis hin zu Innovation. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*) merken
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 68159 Mannheim, Essen

Das Segment Wasser befasst sich, neben der Versorgung mit einwandfreiem Wasser, mit der kontrollierten Abwasserableitung und -behandlung im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen vieler Städte, Kommunen und Gemeinden. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte merken
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Vertrags- und Claim-Management komplexer Projekte; idealerweise in Kerntechnik, Bauwesen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | Gelsenkirchen-West

Für den Bereich Bestandstechnik, Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Technische Systemplanung im Team Versorgungstechnik (m/w/d). +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Grünflächenpflege im Bereich Gewerbe- / Premiumkunden (m/w/d) merken
Bauleiter Grünflächenpflege im Bereich Gewerbe- / Premiumkunden (m/w/d)

HVG Grünflächenmanagement GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung; Gesundheit: Angebote zur Mitarbeitergesundheit z.B. orthopädische Sprechstunde, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement; Wohnen, wo das Herz schlägt: Unterstützung bei der Wohnraumversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit HVG Grünflächenmanagement GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Hochbau / High Tech Projects merken
Projektleiter (m/w/d) Hochbau / High Tech Projects

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder im Bereich Versorgungstechnik; Fundierte operative Erfahrung im Bau von Rechenzentren oder ähnlichen techniklastigen Spezialimmobilien („Mission Critical Facilities“); Umfassende +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen

Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen: Zwischen Stahl, Strukturwandel und neuer Energie

Versorgungstechnik ist ein sperriger Begriff – sobald man aber einmal in einer Kälteanlage mitten im Sommer steht, wird einem ziemlich schnell klar, dass hinter den Rohrleitungen, Pumpen und Automatisierungslösungen beinahe eine eigene Welt steckt. In Oberhausen, diesem ehemaligen Kohle- und Stahlherz des Reviers, ist das Berufsbild Versorgungstechnikingenieur mit einer gewissen Doppelbödigkeit aufgeladen. Der Wandel liegt in der Luft, mal stickig, mal elektrisiert. Wer hier im Beruf startet oder mit dem Gedanken spielt zu wechseln, springt gewissermaßen auf einen fahrenden Zug auf – oder eben auf eine der neuen Straßenbahnen, die auch klimafreundlich geheizt und gekühlt werden wollen.


Der eigentliche Alltag ist selten so schillernd, wie es die öffentlichen Debatten um die Energiewende suggerieren. Oft geht’s schlicht ums Zusammenspiel aus technischem Sachverstand, Normen und pragmatischen Lösungen. Entlüftungsanlagen in Schulen, Heizungskonzepte für marode Verwaltungsbauten, gelegentlich auch Sarrazin-artige Diskussionen darüber, was noch „Wirtschaftlichkeit“ und was schon schnöder Spardruck ist. Hier zeigt sich, was viele unterschätzen: Versorgungstechnik ist der Weichensteller für die Lebensqualität. Klar, ein Versorgungstechnikingenieur tüftelt nicht an neuen Quantencomputern, aber er entscheidet still und leise mit, wie warm (oder eben kalt) die nächste Generation arbeiten und leben wird. In Oberhausen – so mein Eindruck, nach ein paar Jahren in der Branche – regiert noch immer der direkte Draht zwischen Planung und Ausführung. Vieles wird auf kurzem Dienstweg mit den Fachhandwerkern abgeklärt. Papier ist geduldig, der Bauleiter nicht.


Für Berufseinsteiger:innen ist und bleibt Oberhausen eine Art rauer, aber lehrreicher Stresstest. Hier balanciert man zwischen Tradition und Innovation. Die Umstellung auf nachhaltige Gebäudetechnik ist keine nette Zukunftsvision mehr, sondern längst Realität. Kommunale Auftraggeber, Wohnungsbaugesellschaften und auch private Industriebetriebe wollen weg vom gefühlt ewig gleichen Gaskessel. Aber: Die Anlagen laufen oft seit Jahrzehnten – und plötzlich kommt die Wärmepumpe wie ein fremdes Wesen ins Heizungsnetz. Klingt nach Technik, ist aber tatsächlich oft ein Puzzle aus Menschen, Routinen und improvisierten Übergangslösungen. Wer hier als Ingenieur:in einsteigt, sollte sich auf knifflige Bestandsaufnahmen, flotte Detailplanung und manchmal auch zähe Verhandlungen mit ganz eigenen Oberhausener Charakteren einstellen. Aber langweilig – das ist es nie.


Das Gehalt? Sagen wir es so – zwischen 3.400 € und 4.200 € im Einstiegsbereich ist fast alles möglich, je nachdem, wie groß der Arbeitgeber ist und wie sehr jemand schon mit digitalen Tools (Stichwort: BIM, Automationssysteme) glänzen kann. Die Industrie zahlt nach wie vor am zuverlässigsten, im städtischen Dienst ist es gelegentlich etwas träger. Zwar gibt es immer noch die alteingesessenen Bauabteilungen, aber inzwischen schielen auch Planungsbüros und Energieberatungen auf frische Köpfe. Wer etwas experimentierfreudiger ist, kann in Oberhausen zudem an regionalen Förderprogrammen für energieeffiziente Modernisierung mitwirken – und dabei Erfahrungen sammeln, die sich längst nicht nur auf Grauwasseranlagen und Fernwärmeleitungen beschränken.


Ein Nachsatz, ganz subjektiv: Was viele unterschätzen, ist die breite Spielwiese rund ums Thema Nachhaltigkeit. Oberhausen steht vor der Herausforderung, aus energetisch hungerleidenden Bestandsbauten echte Wärmewunder zu machen – und mittendrin die Versorgungstechnik. Die Schnittstelle zwischen alt und neu ist selten reibungslos. Aber das macht den Reiz aus – manchmal fragt man sich, ob man hier nicht mehr Sozialpädagoge als Ingenieur ist. Ganz ehrlich, die Leitung durchs Dickicht ist manchmal der eigentliche Engineering-Job. Wer bereit ist, zwischendurch die Ärmel hochzukrempeln, unangenehme Wahrheiten auszusprechen und dabei trotzdem nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren, der findet in Oberhausen mehr als eine „Arbeitsstelle“. Sondern einen Ort, an dem das Ingenieursein mit echtem Gestaltungswillen gefordert ist. Und ja, vielleicht auch ein Stück neuer Revieridentität.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.