25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

177 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Dipl.-Ingenieur für Versorgungstechnik / TGA (m/w/d) merken
Techniker / Dipl.-Ingenieur für Versorgungstechnik / TGA (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Wir suchen einen Techniker oder Dipl.-Ingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Projektierung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für Neubauten und Modernisierungen. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen und führen technische Berechnungen durch. Eine abgeschlossene Ingenieurausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien, sind erforderlich. Zudem sind CAD-Kenntnisse (Plancal Nova) und eine selbstständige Arbeitsweise von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 46045 Essen, Ruhr

Du bist Spezialist für Hoch- und Höchstspannungsprojekte und setzt moderne ingenieurwissenschaftliche Methoden ein. Mit deinem Hochschulabschluss in Vermessung, Geoinformatik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin bringst du mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung mit. In interdisziplinären Teams entwickelst du innovative Lösungen und optimierst technische Planunterlagen unter Beachtung aller regulatorischen Vorgaben. Du stellst sicher, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden und förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Dokumentationen. Fundierte Kenntnisse in CAD- und GIS-gestützten Planungsprozessen runden dein Profil ab. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Teamleiter:in Sekundärtechnik in der Elektrotechnik. In Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck gestalten wir aktiv die Energiewende und versorgen die Region mit nachhaltiger Energie. Unsere Mission umfasst erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Netzen und Prozessen. Bei der Emscher Lippe Energie (ELE) und der EVNG garantieren wir den sicheren Betrieb von Strom- und Gasnetzen. Mit über 680 engagierten Mitarbeitern bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. Packe mit an und gestalte die Zukunft der Energieversorgung in Gladbeck mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d)

RAG KG | Herne

Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit; Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regierungsbaureferendar*in merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West

AMEOS Gruppe | 46045 Oberhausen

AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung TGA (m/w/d) - NEU! merken
Projektleitung TGA (m/w/d) - NEU!

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum

Projektleitung TGA (m/w/d); Elektrotechnik / Versorgungstechnik Aufgaben: In der Projektleitung TGA leiten Sie komplexe gebäudetechnische Projekte mit Schwerpunkt auf der technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen schlüsselfertiger Bauvorhaben; Hierfür sind +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Zukunftsweisenden Versorgungstechnologien; Sie haben ein hohes technisches Verständnis und bringen Freude an der Entwicklung strategischer Modernisierungskonzepte mit; Ihr Arbeitsstil ist zielorientiert und kooperativ; Sie haben ein gutes Auge für die +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Hochbau / High Tech Projects merken
Projektleiter (m/w/d) Hochbau / High Tech Projects

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder im Bereich Versorgungstechnik; Fundierte operative Erfahrung im Bau von Rechenzentren oder ähnlichen techniklastigen Spezialimmobilien („Mission Critical Facilities“); Umfassende +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen

Versorgungstechnikingenieur in Oberhausen: Zwischen Stahl, Strukturwandel und neuer Energie

Versorgungstechnik ist ein sperriger Begriff – sobald man aber einmal in einer Kälteanlage mitten im Sommer steht, wird einem ziemlich schnell klar, dass hinter den Rohrleitungen, Pumpen und Automatisierungslösungen beinahe eine eigene Welt steckt. In Oberhausen, diesem ehemaligen Kohle- und Stahlherz des Reviers, ist das Berufsbild Versorgungstechnikingenieur mit einer gewissen Doppelbödigkeit aufgeladen. Der Wandel liegt in der Luft, mal stickig, mal elektrisiert. Wer hier im Beruf startet oder mit dem Gedanken spielt zu wechseln, springt gewissermaßen auf einen fahrenden Zug auf – oder eben auf eine der neuen Straßenbahnen, die auch klimafreundlich geheizt und gekühlt werden wollen.


Der eigentliche Alltag ist selten so schillernd, wie es die öffentlichen Debatten um die Energiewende suggerieren. Oft geht’s schlicht ums Zusammenspiel aus technischem Sachverstand, Normen und pragmatischen Lösungen. Entlüftungsanlagen in Schulen, Heizungskonzepte für marode Verwaltungsbauten, gelegentlich auch Sarrazin-artige Diskussionen darüber, was noch „Wirtschaftlichkeit“ und was schon schnöder Spardruck ist. Hier zeigt sich, was viele unterschätzen: Versorgungstechnik ist der Weichensteller für die Lebensqualität. Klar, ein Versorgungstechnikingenieur tüftelt nicht an neuen Quantencomputern, aber er entscheidet still und leise mit, wie warm (oder eben kalt) die nächste Generation arbeiten und leben wird. In Oberhausen – so mein Eindruck, nach ein paar Jahren in der Branche – regiert noch immer der direkte Draht zwischen Planung und Ausführung. Vieles wird auf kurzem Dienstweg mit den Fachhandwerkern abgeklärt. Papier ist geduldig, der Bauleiter nicht.


Für Berufseinsteiger:innen ist und bleibt Oberhausen eine Art rauer, aber lehrreicher Stresstest. Hier balanciert man zwischen Tradition und Innovation. Die Umstellung auf nachhaltige Gebäudetechnik ist keine nette Zukunftsvision mehr, sondern längst Realität. Kommunale Auftraggeber, Wohnungsbaugesellschaften und auch private Industriebetriebe wollen weg vom gefühlt ewig gleichen Gaskessel. Aber: Die Anlagen laufen oft seit Jahrzehnten – und plötzlich kommt die Wärmepumpe wie ein fremdes Wesen ins Heizungsnetz. Klingt nach Technik, ist aber tatsächlich oft ein Puzzle aus Menschen, Routinen und improvisierten Übergangslösungen. Wer hier als Ingenieur:in einsteigt, sollte sich auf knifflige Bestandsaufnahmen, flotte Detailplanung und manchmal auch zähe Verhandlungen mit ganz eigenen Oberhausener Charakteren einstellen. Aber langweilig – das ist es nie.


Das Gehalt? Sagen wir es so – zwischen 3.400 € und 4.200 € im Einstiegsbereich ist fast alles möglich, je nachdem, wie groß der Arbeitgeber ist und wie sehr jemand schon mit digitalen Tools (Stichwort: BIM, Automationssysteme) glänzen kann. Die Industrie zahlt nach wie vor am zuverlässigsten, im städtischen Dienst ist es gelegentlich etwas träger. Zwar gibt es immer noch die alteingesessenen Bauabteilungen, aber inzwischen schielen auch Planungsbüros und Energieberatungen auf frische Köpfe. Wer etwas experimentierfreudiger ist, kann in Oberhausen zudem an regionalen Förderprogrammen für energieeffiziente Modernisierung mitwirken – und dabei Erfahrungen sammeln, die sich längst nicht nur auf Grauwasseranlagen und Fernwärmeleitungen beschränken.


Ein Nachsatz, ganz subjektiv: Was viele unterschätzen, ist die breite Spielwiese rund ums Thema Nachhaltigkeit. Oberhausen steht vor der Herausforderung, aus energetisch hungerleidenden Bestandsbauten echte Wärmewunder zu machen – und mittendrin die Versorgungstechnik. Die Schnittstelle zwischen alt und neu ist selten reibungslos. Aber das macht den Reiz aus – manchmal fragt man sich, ob man hier nicht mehr Sozialpädagoge als Ingenieur ist. Ganz ehrlich, die Leitung durchs Dickicht ist manchmal der eigentliche Engineering-Job. Wer bereit ist, zwischendurch die Ärmel hochzukrempeln, unangenehme Wahrheiten auszusprechen und dabei trotzdem nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren, der findet in Oberhausen mehr als eine „Arbeitsstelle“. Sondern einen Ort, an dem das Ingenieursein mit echtem Gestaltungswillen gefordert ist. Und ja, vielleicht auch ein Stück neuer Revieridentität.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.