25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

59 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) Maschinenwesen (Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik) im Beamtenverhältnis merken
Ingenieur/in (w/m/d) Maschinenwesen (Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik) im Beamtenverhältnis

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Verstärke unser Team als Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor im Bereich Gebäudetechnik! Du solltest die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates besitzen. Beachte die Altersgrenze: Zum Zeitpunkt der Verbeamtung darfst du maximal 44 Jahre alt sein. Auch Studienabsolventen, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Der Studienabschluss muss bis zum 01.11.2025 vorliegen. Erforderlich sind außerdem Kenntnisse der HOAI, VOB, sowie gute EDV-Kenntnisse und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit! +
Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Als Ingenieur*in Gasbetrieb tragen Sie die fachliche Verantwortung für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre Rolle umfasst auch die Erfüllung der Aufgaben eines Schweißfachingenieurs gemäß DIN EN ISO 14731. Sie gestalten Vertragswerke und Leistungsverzeichnisse in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen. Ihr Fachwissen bringen Sie in Projekte und Fachgremien ein, indem Sie Schulungen durchführen. Ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie umfassende Kenntnisse technischer Regelwerke sind Voraussetzung. Ihre Expertise in Netzen, Bau und Qualitätssicherung bildet die Basis für Ihre erfolgreiche Tätigkeit. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in als Projektleitung Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Ingenieur:in als Projektleitung Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (w/m/d)

TEAM FÜR TECHNIK GmbH – Ingenieure für Energie- und Versorgungstechnik | 90403 Nürnberg

Die TEAM FÜR TECHNIK GmbH ist eine führende Ingenieurgesellschaft der Energie- und Versorgungstechnik mit rund 100 Mitarbeitern an fünf Standorten. Wir bieten innovative, nachhaltige Lösungen, die auf unserer umfangreichen Expertise in Beratung, Planung und Bauüberwachung basieren. Durch maßgeschneiderte Aufgabengebiete unterstützen wir unsere Fachkräfte in Projektleitungsfunktionen, einschließlich Planung und Koordination. Unsere Projektbearbeitungsfunktionen umfassen eigenständige Planungs- und Projektabwicklungen gemäß HOAI. Dazu gehören Objektüberwachung und Baustellenbetreuung sowie die Erstellung erforderlicher Dokumente. Schließe dich uns an, um deine Karriere in einem dynamischen, umweltfreundlichen Umfeld voranzutreiben! +
Jobrad | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter Heizung / Lüftung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter Heizung / Lüftung (m/w/d)

Gebrüder Peters | 90403 Nürnberg

GEBRÜDER PETERS vereint Tradition und Innovation in der technischen Gebäudeausrüstung. Mit über 120 Jahren Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Partner für individuelle Lösungen. Unser Leistungsspektrum reicht vom klassischen Handwerk bis zur modernsten Informationstechnologie. Wir übernehmen die operative und organisatorische Leitung Ihrer Projekte, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Projektplanung, -organisation sowie das Projektcontrolling. Vertrauen Sie auf unsere wertorientierte Teamführung und umfassende Kundenbetreuung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Bauvorhaben. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter HLS / Technischer Leiter (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter HLS / Technischer Leiter (m/w/d)

Gebrüder Peters | 90403 Nürnberg

Der Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS verbindet Tradition und Innovation in der technischen Gebäudeausrüstung. Mit über 120 Jahren Erfahrung stehen wir als zuverlässiger Partner für Projekte jeder Größenordnung bereit. Unsere Dienstleistungen umfassen die operative und organisatorische Leitung jedes Projekts, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem übernehmen wir die Projektplanung und -organisation sowie die schriftliche Abwicklung mit Planern, Bauherren und Lieferanten. Wartung und Controlling sind ebenfalls Teil unserer Expertise, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Vertrauen Sie auf uns, um Ihre Projekte wertorientiert und effektiv zu betreuen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU! merken
Architekten / Bauingenieure als Pre-Construction Engineer (m/w/d) merken
Architekten / Bauingenieure als Pre-Construction Engineer (m/w/d)

GOLDBECK Ost GmbH | 90403 Nürnberg

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Ost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme-Manager (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Inbetriebnahme-Manager (m/w/d) Gebäudetechnik

GOLDBECK GmbH | 90403 Nürnberg

Ausbildung oder Studium: Meister- / Technikerausbildung mit nachweisbarer Qualifikation; alternativ abgeschlossenes Studium (Bau- / Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik oder Facility Management); Idealerweise Berufserfahrung: Im Bereich (Fach-) Bauleitung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Parkhäuser und Tiefgaragen merken
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Parkhäuser und Tiefgaragen

GOLDBECK Ost GmbH | 90403 Nürnberg

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Ost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA – Großprojekte Hochbau merken
Bauleiter (m/w/d) TGA – Großprojekte Hochbau

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Versorgungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der TGA-Bauleitung wünschenswert; Zeitgemäße EDV-Kenntnisse (Microsoft 365, MS Project, RIB iTWO); Kenntnisse auf den Gebieten Kalkulation, VOB, Ausführungsplanung, Vertragswesen und Bauausführung; Organisationstalent +
Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Nürnberg

Zwischen Technik und Wirklichkeit: Alltag, Chancen und Eigenheiten für Versorgungstechnikingenieure in Nürnberg

Was läuft eigentlich in den Köpfen derjenigen ab, die in Nürnberg als Versorgungstechnikingenieur unterwegs sind? Eine Frage, die für Berufseinsteiger fast genauso relevant erscheint wie für routinierte Quereinsteiger. Immerhin: Wer hier im Großraum ins Feld zieht – quer durch altehrwürdige Gründerzeitvillen, knallmoderne Officeparks, Sozialbauten, Industriehallen – erlebt einen Berufsalltag, der technisch anspruchsvoll, gesellschaftlich bedeutsam und (ja, manchmal auch überraschend unübersichtlich) ist.
Die Nachfrage in Nürnberg? Ungebrochen. Nicht, weil gerade alle den nächsten Hype der Stadtplanung erwarten, sondern weil die Realität der energetischen Versorgung, des Umweltschutzes und knapper Ressourcen schlicht nach echten Profis verlangt. Und, so viel Ehrlichkeit muss sein: Die Bedeutung von Ingenieurinnen und Ingenieuren in diesem Bereich wächst in einer Art, wie es vermutlich selbst die altehrwürdige Technische Hochschule vor zehn Jahren nicht geahnt hätte.


Technik, die uns am Leben hält – und manchmal zum Staunen bringt

Wenn ich an Versorgungstechnik denke, kommt mir als Erstes dieses Bild in den Kopf – die unsichtbaren Lebensadern der Stadt, ordentlich verlegt und doch im Verborgenen. Was viele unterschätzen: Egal ob es um die moderne Wärmepumpe im sanierungsbedürftigen Altbau, das klimatechnische Konzept für das nächste Industrie-Areal oder die tricky Nachrüstlösung im denkmalgeschützten Ensemble geht – ohne spezifisches Know-how läuft da nichts. Und „nichts“ ist hier wörtlich gemeint: Ohne Versorgungstechnik kein warmes Wasser, kein Luftwechsel, keine nachhaltige Energie und – Sie ahnen es – im Winter ein sehr frostiger Arbeitsplatz.
In Nürnberg trifft das Berufsfeld auf spannende Eigenheiten; manchmal wirkt die Stadt wie ein „lebendes Labor“ für innovative Gebäudetechnik. Neben klassischen Bauträgern und traditionsreichen Industrieunternehmen mischen zunehmend Energieversorger, Spezialbüros und sogar technologieorientierte Start-ups mit. Aufgaben? Von der Auslegung effizienter Heiz- und Kühlsysteme über smarte Gebäuderegelungstechnik bis hin zur Betriebsoptimierung im Bestand. Wer hier nicht flexibel denkt und bereit ist, sich in wechselnde Gewerke zu vertiefen, wird es schwer haben – oder viel lernen, je nach Temperament.


Berufsalltag – eine Gratwanderung zwischen Routine und Innovation

Ehrlich gesagt: Der Alltag kann manchmal ein Spagat sein. Zum einen: technische Dokumentation, Normen wälzen, Bauanträge begleiten, Abstimmung mit Architekten, Baustellenbesuche. Zum anderen: die Lust am Tüfteln, das Gefühl, nicht nur theoretischen Kram beizutragen, sondern echte Lebensqualität zu entwickeln – im wörtlichen Sinne. Wer heute als Ingenieur neue Lösungen für Energieeffizienz, Luftqualität oder Wasserwirtschaft liefert, bestimmt maßgeblich, wie nachhaltig Nürnberg wirklich wird.
Wen das reizt: Das Feld wächst rasant mit der Transformation urbaner Räume, getrieben durch den Energiewandel, verschärfte Umweltauflagen und einen durchaus spürbaren Generationswechsel in vielen Ingenieurbüros. Die Vorteile? Persönliche Verantwortung ab dem ersten Tag, ein extrem breites Themenspektrum – und, für manche entscheidend: die Möglichkeit, sein eigenes Handwerk jeden Tag aufs Neue weiterzuentwickeln. Oder, um es nüchtern zu sagen: Wer Langeweile sucht, ist hier garantiert falsch.


Chancen, Risiken und – ja – das Gehalt in Nürnberg

Oft höre ich die Frage: Was verdient man eigentlich als Versorgungstechnikingenieur, speziell in Nürnberg? Die Antwort ist weder simpel noch komplett vorhersehbar. Für Einsteiger pendelt sich das Gehalt meist zwischen 3.300 € und 3.800 € ein, je nach Branche, Abschluss und Aufgabenbreite. Mit einigen Jahren Erfahrung (und etwas Sitzfleisch bei komplexen Projekten) sind durchaus 4.200 € bis 5.200 € drin. Wer in Spezialthemen wie Gebäudesimulation oder Energiemanagement investiert, verhandelt womöglich noch deutlich höhere Summen.
Interessanter als die pure Zahl? Das Gefühl, an einer Veränderung mitzuwirken, die tatsächlich zählt – sei es über die Qualität eines neuen Heizsystems für hundert Wohnungen oder beim Tausch ineffizienter Anlagen in der gewerblichen Kälteversorgung. Doch bevor das zu idealistisch wirkt: Auch Frust gehört dazu. Sprachbarrieren auf Baustellen? Ineffiziente Abstimmungsrunden mit gleich vier Gewerken? Und dann diese ständigen Updates gesetzlicher Anforderungen – da bleibt man nur gelassen, wenn man eine gewisse Widerstandsfähigkeit mitbringt. Oder sich gelegentlich freut, wenn ein Projekt eben doch mal reibungslos läuft.


Weiterbildung, Wandel und der Blick auf Nürnberg als Technologiestandort

Die Region Nürnberg – ich sag das jetzt einfach mal so – ist längst ein Magnet für Menschen mit Tüftlergeist. Die Hochschulen, die Nähe zu großen Industriebetrieben, aber auch die vielen kleinen Familienunternehmen mit Tradition und Innovationswillen sorgen für eine seltene Mischung. Wer offen bleibt, findet ständig neue Weiterbildungswege: Von Energieberater-Qualifikationen über Building Information Modeling bis zur Spezialfortbildung für Regelungstechnik. Ohne sowas, offen gesagt, bleibt man schnell auf dem Stand von gestern.
Was mich besonders beeindruckt: Die Offenheit vieler Arbeitgeber, auch jüngeren Kräften oder Quereinsteigern ungewöhnlich viel Verantwortung zuzutrauen. Und trotzdem – einen Selbstläufer-Job wird niemand finden. Wer aber Lust hat, in Nürnberg die Versorgungslandschaft der nächsten Jahrzehnte mitzuprägen, bekommt eine Spielwiese, auf der Technik zur gesellschaftlichen Aufgabe wird. Nicht nur ein Ingenieurjob. Sondern ein ziemlich relevanter Beitrag zum echten, manchmal komplizierten, aber immer wichtigen Leben in dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.