25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

192 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik TGA. Der BLB NRW verwaltet im Auftrag des Landes fast alle Immobilien in Nordrhein-Westfalen und hat ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Erlösen von circa 1,5 Milliarden Euro zählt der BLB zu den größten Immobilienunternehmen Europas. Mehr als 2.800 Mitarbeitende engagieren sich bereits für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesem Ziel mitzuarbeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des klimaneutralen Immobilienportfolios in NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte IngenieurInnen (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Düsseldorf. Als Eigentümer von rund 4.000 Immobilien und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern verwaltet BLB NRW eines der größten Immobilienportfolios in Europa. Mit jährlich 1,5 Milliarden Euro Mieterlösen haben wir eine wichtige Rolle in der Verwaltung öffentlicher Gebäude. Über 2.800 Mitarbeitende setzen sich in der Zentrale und weiteren Standorten für innovative Lösungen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 aktiv mit. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Ingenieur für Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)! Profitieren Sie von spannenden Bauprojekten im Universitätsklinikum und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Umfeld. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein ortsfester Arbeitsplatz ohne Reisebereitschaft und flexible Arbeitszeiten, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten, Gesundheitsförderung und weiteren Benefits! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Familienfreundlich | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d), um unser Team nachhaltig zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Bauprojekten gemäß den HOAI-Leistungsphasen, sowie die Qualitätssicherung in Großprojekten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Grundlagenermittlung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, sowie die Ausschreibung von Bauleistungen. Teil Ihrer Rolle ist auch die Objektüberwachung inklusive Kosten- und Termincontrolling. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik der Fachrichtung HKLS mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Bauvorhaben mit uns! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Familienfreundlich | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d)

DV -Treff GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur:in für Schutztechnik in der Energieversorgung (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der Energie. Sie planen und implementieren Schutzkonzepte für elektrische Systeme und führen Risikoanalysen durch. Ihre Kernaufgabe ist die Überwachung und Optimierung von Schutzsystemen, um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und Berichte, die den Qualitätsstandards entsprechen. Ihr Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik bildet die Grundlage für Ihre Expertise. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Energieversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

IT - Treff | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur:in für Schutztechnik in der Energieversorgung bringst du deine Energie ein, um Schutzkonzepte für elektrische Anlagen zu planen und zu implementieren. Zu deinen Aufgaben gehören Risikoanalysen und die Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die die Betriebssicherheit erhöhen. Du überwachst und optimierst Schutzsysteme und führst regelmäßige Prüfungen sowie Inbetriebnahmen durch. Technische Dokumentationen und Berichte fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem betreust du Systeme zur Spannungs- und E-Spulenregelung und sicherst deren zuverlässigen Betrieb. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik bildet die Grundlage für deine Qualifikation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student Wirtschaftsingenieur als Werkstudent Energieversorgung (w/m/d) merken
Student Wirtschaftsingenieur als Werkstudent Energieversorgung (w/m/d)

E.ON Energy Solutions GmbH | 45127 Essen

Ziel der Rolle: Die wirtschaftlich und technisch nachhaltige Konzeptionierung von dekarbonisierten Wärme- und Kälte versorgungsanlagen ist unsere große Aufgabe. Teilweise werden hier zusätzlich geeignete Stromversorgungsanlagen einbezogen. +
Werkstudent | Kantine | Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Sachgebiet Sonderleitungen. Du planst komplexe Rohrnetzmaßnahmen in größerer Dimension und mit überregionaler Bedeutung. In internen und externen Projekten agierst du sowohl als Teammitglied als auch als (Teil-) Projektleiter. Zudem hältst du die Invest-Budgets für Netzbaumaßnahmen nach und führst technische Rechnungsprüfungen durch. Deine Expertise unterstützt die Mittelfristplanung und du koordinierst Dienstleister im Rohrleitungsbau. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, idealerweise Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Maschinenbau Wasserversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Maschinenbau Wasserversorgung (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns erwartet dich eine spannende Aufgabe im Sachgebiet Sonderleitungen. Du wirst komplexe Rohrnetzmaßnahmen planen, die überregionale Bedeutung haben. Zudem arbeitest du in diversen internen und externen Projekten, auch als (Teil-) Projektleiter. Ein wichtiger Teil deiner Verantwortung ist die Überwachung von Invest-Budgets durch technische Rechnungsprüfungen. Darüber hinaus steuerst und koordinierst du Dienstleister im Rohrleitungsbau. Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, vorzugsweise in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, ist Voraussetzung für diese Position. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Energienahe Dienstleistungen (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Energienahe Dienstleistungen (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Über uns: Deine berufliche Chance: Wir wollen als Treiber der Energiewende die Zukunft der Energieversorgung unserer Region aktiv gestalten und unsere Chancen als vielseitiger Regionalversorger mit breitem Dienstleistungsspektrum nutzen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Mülheim an der Ruhr

Versorgungstechnikingenieur in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Industriegeschichte und Zukunftsfragen

Wer sich als Ingenieur für Versorgungstechnik in Mülheim an der Ruhr umschaut, wird schnell feststellen: Hier riecht es noch ein wenig nach Tradition – Kohle, Stahl, Maschinenbau. Mal ehrlich: Manche Ecken dieser Stadt könnten wohl selbst versorgungstechnisch ein Facelifting vertragen. Aber gerade das macht diesen Beruf hier so eigenartig spannend. Denn: Wer hätte vor zwanzig Jahren gedacht, dass Kernthemen wie Energieeffizienz, Gebäudetechnologie und nachhaltige Infrastruktur einmal so weit oben auf der kommunalen Agenda landen würden? In Mülheim verlangen sie jedenfalls nach kreativen Köpfen, die zugleich auch bereit sind, sich mit Altlasten herumzuschlagen.


Technik, Alltag und Revolution im kleinen Maßstab

Was macht man als Versorgungstechnikingenieur? Die offizielle Kurzfassung: Planung, Steuerung, Überwachung und Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen – Lüftung, Klima, Sanitär, Wärme, manchmal noch Mess- und Regeltechnik on top. Die Wahrheit ist: Zwischen Steuerungssoftware und verstaubten Heizzentralen liegen Welten. In Mülheim prallt das oft direkt aufeinander. Manchmal ist der Auftrag ein Neubau mit Solar auf dem Dach und Wärmepumpen im Keller – fast Hightech. Dann wieder geht’s um Sanierungen von Wohnblöcken, in denen die Thermostate noch den Charme der 80er atmen. Kurzum: Kein Tag wie der andere. Und der Arbeitstag ist selten ein Spaziergang im Park – aber das will ja auch niemand, oder?


Regionale Besonderheiten – Wer hier arbeitet, lernt zu improvisieren

Warum gerade Mülheim? Wer die Stadt kennt, weiß: Viel Bestand, viel Mischmasch, wenig Schubladendenken. Zwischen Ruhrbania, altem Thyssen-Gelände und ambitionierten Stadtsanierungen wird klar: Wer hier plant, rechnet, tüftelt, der muss flexibel sein und Kompromisse lieben lernen. Nicht jede Vorgabe aus dem Planungsbüro hält der Praxis stand – zumal Geld und Geduld auf kommunaler Ebene eher knapp bemessen sind. Als Berufseinsteiger wird man manchmal ins kalte Wasser geworfen – etwa dann, wenn plötzlich ein kilometerlanges Rohrleitungssystem wie ein Fremdkörper unter der Erde auftaucht. (Keine Panik, bleibt keinem lang erspart.)


Geld, Chancen und der lokale Arbeitsmarkt

Viele junge Kolleginnen und Kollegen fragen sich natürlich: Was springt am Ende dabei heraus? Die Gehälter sind, für den Westen der Republik, solide. Als Berufseinsteiger kann man mit etwa 3.000 € bis 3.400 € rechnen – manchmal auch etwas mehr, wenn man Spezialwissen (Energieausweis, BIM, Brandschutzplanung) mitbringt. Wer einige Jahre bleibt, landet nicht selten im Bereich von 3.700 € bis 4.200 €. Klar, Spitzenwerte wie in München sind das nicht – aber für die Region ist das ein ordentlicher Wert. Viel entscheidender: Der Mangel an Fachkräften sorgt inzwischen dafür, dass anständige Weiterbildung oder der Sprung in verantwortungsvollere Positionen fast schon vorprogrammiert sind. Wer sich also nicht nur auf die Technik, sondern auch auf Mensch und Projekt einlässt, kann – im wahrsten Sinne – aufsteigen.


Weiterbildung und das ewige Rennen – bleibt man je auf der Höhe?

Jetzt mal ehrlich: Wer heute Versorgungstechnik studiert oder ins Fach wechselt, der weiß (oder sollte wissen): Weiterlernen ist Pflicht. Richtlinien wechseln, Technologien werden explosiv weiterentwickelt, der CO₂-Fußabdruck wird zum Zauberwort. In Mülheim haben sich Hochschulen und Betriebe fast schon auf eine Art Nebeneinander von Theorie und Praxis geeinigt – getreu dem Motto: Ausprobieren geht über langwierige Debatten. Wer sich etwa mit Gebäudedigitalisierung oder Smart Metering befasst, hat beste Karten. Fehler machen inbegriffen – ohne die geht’s eh nicht.


Manchmal fragt man sich: Hobby oder Berufung?

Hand aufs Herz – dieser Job fordert. Die Schnittstellen zu Architektur, Energie- und Umwelttechnik, Verwaltung und Handwerk sind zahlreich. Heißt: Reden, erklären, nachfassen, zweifeln. Was viele unterschätzen: Man lebt auch eine Portion Detektivarbeit – suchen, finden, neu denken. Manchmal fühlt sich das Hamsterrad der technischen Anforderungen wie ein endloser „Update-Loop“ an. Und trotzdem: Kaum eine Branche bietet so viel unmittelbare Wirkung auf das Dasein in der Stadt. Wer in Mülheim morgens die eigenen Anlagen laufen sieht, weiß, welche Räume warm bleiben und welche Schulen nicht frieren müssen. Das ist selten glamourös, aber mitunter befriedigender als jedes Wertpapierportfolio.