25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

75 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Teil unseres vielfältigen, 19-köpfigen Teams unterstützt Du die Produktionsbetriebe im Werk und gestaltest die industrielle Entwicklung aktiv mit voran: Was Du bei uns bewegst: Du planst und entwickelst Projekte rund um unsere Versorgungstechnik – +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept merken
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Bieten: Das erwartet Sie: Ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team. ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub. gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d) merken
Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 47803 Krefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt mit Vertiefung Verkehrstechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung; mehrjährige einschlägige, hauptberufliche Erfahrung; mehrjährige Führungserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsingenieur*in (m/w/d) merken
Verkehrsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 41061 Mönchengladbach

Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar); mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Projektleiter:in (m/w/d) HKLS merken
TGA-Projektleiter:in (m/w/d) HKLS

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium in Versorgungs- oder Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik u. Ä. Mehrjährige Erfahrung (mind. fünf bis zehn Jahre) in der Planung und Projektierung von TGA-Projekten; Gewerkeübergreifende Fachkenntnisse (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anforderungsmanager:in (Requirements Engineering) (m/w/d) - digitale Kundenlösungen - NEU! merken
Anforderungsmanager:in (Requirements Engineering) (m/w/d) - digitale Kundenlösungen - NEU!

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Dich erwartet: Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V); Spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team; Attraktive Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Mitarbeitenden-Smartphone +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachabteilungsleiter/in Planen Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Fachabteilungsleiter/in Planen Wasserwirtschaft (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 47803 Krefeld

Sicherer und moderner Arbeitsplatz; Jahressonderzahlungen; 30 Tage Urlaub; Flexible Arbeitszeiten & betriebliche Altersversorgung; Fahrradleasing & Weiterbildungsmöglichkeiten; Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RDI - Senior Patent/IP Manager (m/w/d) merken
RDI - Senior Patent/IP Manager (m/w/d)

SMS group GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (bevorzugt Elektrotechnik, Physik, Informatik) sowie idealerweise über ein Studium des Patentingenieurswesens bzw. über eine Ausbildung zum Patentanwalt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stabsoffizier/in für den Bereich Bau/Infrastruktur BAIUDBw (m/w/d) - Heer merken
Stabsoffizier/in für den Bereich Bau/Infrastruktur BAIUDBw (m/w/d) - Heer

Bundeswehr | 53111 Bonn, Düsseldorf, Hannover, Kiel, München, Stuttgart, Strausberg, Wiesbaden

Abgeschlossene Offizierausbildung; vorhandener Dienstgrad (Major/Kovettenkapitän bis Oberstleutnant/Fregattenkapitän); Sie verfügen über einen in Deutschland anerkannten Studienabschluss (Bachelor oder vglb.) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, alternativ +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Mönchengladbach

Versorgungstechnikingenieur in Mönchengladbach – Zwischen Ingenieur-Alltag, Ambition und lokaler Realität

Es gibt Tage, da frage ich mich wirklich, wann eigentlich der Moment war, in dem Versorgungstechnik von der stillen Selbstverständlichkeit zum Dreh- und Angelpunkt unserer gebauten Welt geworden ist. Sagen wir es, wie es ist: Wer als Jungingenieur oder wechselwillige Fachkraft in Mönchengladbach auf Versorgungstechnik setzt, landet nicht eben im Scheinwerferlicht – aber am Puls der regionalen Transformation. Das klingt pathetisch, ist aber, unter uns gesagt, näher an der Wahrheit, als die meisten ahnen. Die Stadt steht nicht einfach still da. Gerade mit Blick auf ambitionierte Stadtentwicklungsprojekte, den schleichenden Strukturwandel vom Industrie- zum Wissensstandort und die nicht endenden Diskussionen um Energieeffizienz – plötzlich ist die Versorgungstechnik mehr als nur ein Kostenfaktor. Sie wird zum Innovationshebel, ja beinahe zum Gewissen der Immobilienwelt (wenn man sich mal traut, so weit zu gehen).


Berufsbild: Anspruch, Praxistücken und eine Prise Ironie

Was also macht eigentlich der Versorgungstechnikingenieur? Nein, keine langweiligen Rohre und Lüftungsgitter, also nicht nur. Es geht um das große Ganze: Gebäudetechnik, Heizungs- und Klimatechnik, Trinkwasserversorgung, nachhaltige Energiesysteme. Häufig ertappt man sich beim Jonglieren zwischen Normen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen und dem berüchtigten „Das haben wir schon immer so gemacht“. Typisch Mittelstand, typisch Niederrhein – und, falls ich ehrlich sein darf, manchmal zum Haare raufen. Mönchengladbach ist dabei ein Spiegelbild dieser Ingenieurswirklichkeit: Viel Bestand, wenig Leuchtturm, aber jede Menge Modernisierungsbedarf. Wer hier als Berufseinsteiger mit neuen Technologien aufschlägt – Digitalisierung, BIM, Smarthome-Konzepte und all das – stößt auf ein Sammelsurium aus Tech-Experimenten, halbgaren Umsetzungen und handfesten Alltagsproblemen. Nüchtern betrachtet kein Wunder, dass Soft Skills und Frustrationstoleranz in dieser Branche längst keine Kür mehr sind, sondern zur Grundausstattung gehören. Das steht in keinem Lehrplan, ist aber Realität, und wächst einem schneller zu als erwartet.


Regionale Dynamik – und was Mönchengladbach daraus macht

Das Spannende: Während Düsseldorf oder Köln oft als Innovationsstandorte glänzen, agiert Mönchengladbach meist pragmatischer. Kein Glamour, kaum Großraumbüros mit Kickertisch, dafür solide Ingenieurkunst – und ein Arbeitsmarkt, der weniger gesättigt ist, als man denkt. Gerade im Bereich Sanierung, Quartiersentwicklung und öffentlicher Bestandsbau werden Ingenieure mit Weitblick und Resilienz gesucht. Der wachsende Druck, Wohnungsbau energieeffizient zu machen, bringt neue Herausforderungen und Nischen hervor. Und ja, der Nahverkehr, kommunale Einrichtungen, Industrieparks – überall laufen Projekte, die ohne gut ausgebildete Versorgungstechnikingenieure schlicht nicht zu stemmen sind.


Verdienstniveau, Perspektive und ein Schuss Realitätssinn

Reden wir Tacheles: Das Gehaltsniveau für Berufsanfänger in Mönchengladbach wirkt auf den ersten Blick moderat im bundesweiten Vergleich – etwa 3.500 € bis 4.100 €, je nach Abschluss, Betrieb und Praxiserfahrung. Klingt solide, ist es auch, vor allem, wenn man die Lebenshaltungskosten im Blick behält. Mit Berufserfahrung lassen sich durchaus Werte bis 4.800 € erzielen, manchmal auch darüber, falls man Spezialkenntnisse oder Projektverantwortung vorweisen kann (wer einmal eine Großbaustelle bis zum Mängelprotokoll gezogen hat, weiß, was ich meine). Manchmal spürt man trotzdem, wie schwer sich manche Arbeitgeber mit marktgerechten Gehältern oder zeitgemäßer Arbeitsplatzkultur tun. Aber das ist längst nicht nur in Mönchengladbach ein Thema – echte Ingenieursarbeit bleibt vielerorts ein Kompromiss zwischen Anspruch, Wirtschaftlichkeit und dem kleinen Einmaleins der Alltagspragmatik.


Entwicklungslust, Weiterbildung… – oder ständiges Improvisieren?

Zugegeben, man könnte meinen, in der Versorgungstechnik kommt jeden Tag eine neue Verordnung um die Ecke – und irgendwie stimmt das auch ein bisschen. Aber: Wer sich für diesen Beruf entscheidet oder weiterentwickeln will, hat Glück (und manchmal auch Arbeit bis zum Überdruss). Technikakademien, Industrieverbände, praxisnahe Fortbildungen zu aktuellen Normen und Digitalisierungsschüben sind im Raum Mönchengladbach überraschend präsent – ganz zu schweigen von betrieblichen Förderangeboten, die zumindest auf dem Papier oft attraktiver klingen, als sie im Alltag dann sind… Nun ja. Wirklich weiter bringt einen die Offenheit für Querdenkertum und technologische Bastelarbeit, gerade wenn Behörden, Bauträger oder Eigentümer „mal eben“ eine echte Energiewende im Altbau erwarten. Zwischen Frust und Begeisterung – irgendwie typisch Ingenieuralltag.


Unterm Strich: Beruf mit Haltung, Alltag mit Widersprüchen

Ist man also als Versorgungstechnikingenieur in Mönchengladbach ein Getriebener des Fortschritts, ein Idealist mit Hang zur Geduld oder einfach nur jemand, der weiß, wie Häuser wirklich funktionieren? Wahrscheinlich ein Mix. Die Chancen sind groß, die Anforderungen nicht kleiner – aber irgendwo zwischen ambitionierter Planung, Improvisation und einer Portion gesunder Skepsis findet man genau hier sein ganz eigenes berufliches Zuhause. Und das – bei allem technischen Zauber – fühlt sich am Ende erstaunlich bodenständig an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.