25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

39 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | 65183 Wiesbaden

Wir suchen engagierte Ingenieure (m/w/d) für die Versorgungstechnik (HKLS) in Wiesbaden. Verstärken Sie unser Team für den Bundesbau und gestalten Sie aktiv den Campus-Neubau des Bundeskriminalamts ALL IN ONE mit! In dieser unbefristeten Position unterstützen Sie die Liegenschaften des Bundeskriminalamts und tragen zur Schaffung stabiler Strukturen bei, die für die Sicherheit der Gesellschaft sorgen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Projektarbeit sowie die Überwachung von Planungs- und Bauleistungen. Sie begleiten das Projekt bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Nutzer. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines bedeutenden Vorhabens! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Digitale Schutztechnik - Energieversorgung (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Digitale Schutztechnik - Energieversorgung (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Als Inbetriebnahme Ingenieur / Techniker für Schutztechnik spielst Du eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Deine Verantwortung umfasst die Inbetriebnahme, Parametrierung und Wartung von konventionellen und digitalen Schutzgeräten. Du stellst sicher, dass alle Systeme effizient arbeiten und die Sicherheitsstandards eingehalten werden. Gleichzeitig dokumentierst Du Abweichungen und treibst Verbesserungsprozesse voran. Durch enge Zusammenarbeit mit Projektleitungen und Partnerfirmen optimierst Du die Arbeitsabläufe. So trägst Du entscheidend zur sicheren und nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Industrie- und Energieversorgungsnetze (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Industrie- und Energieversorgungsnetze (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Suchst du eine spannende Karriere in der Elektrotechnik? Bei Süwag erwarten dich vielfältige Herausforderungen in der Energietechnik. Du bringst ein abgeschlossenes Studium und fortgeschrittene Kenntnisse in der Fernwirk- und Stationsleittechnik mit? Erfahrung in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen rundet dein Profil ab. Mit deiner Kundenorientierung und Analysefähigkeiten trägst du zur Entwicklung innovativer digitaler Lösungen bei. Wenn du reisebereit bist und fließend Deutsch und Englisch sprichst, ist Süwag der ideale Arbeitgeber für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler:in für kirchliche Liegenschaften (m/w/d), Projektstelle merken
Werkstudent Erzeugermanagement & Wärmenetz-Transformation (m/w/d) merken
Werkstudent Erzeugermanagement & Wärmenetz-Transformation (m/w/d)

ESWE Versorgungs AG | 65183 Wiesbaden

Eingeschriebener Master Student in Fachrichtung Maschinenbau, Energietechnik, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbares; Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Office Paket; Kenntnisse im Umgang mit QGIS; Kenntnisse aus dem Bereich regenerative +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ESWE Versorgungs AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Bauplanung merken
Projektmanager (m/w/d) Bauplanung

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden

Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung! Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Haustechnik Weigerstorfer GmbH | 80331 München

Starten Sie Ihre Karriere als Ingenieur für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in München! In dieser Position steuern Sie versorgungstechnische Anlagen effizient und gestalten Bauprojekte unterschiedlichster Größenordnungen. Von der Kostenüberwachung bis hin zur fachübergreifenden Steuerung – Ihr technisches Verständnis ist gefragt. Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub, attraktiver Vergütung und einem Einarbeitungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Zudem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Haustechnik Weigerstorfer GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik merken
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik

KEBOS GROUP | 80331 München

Das bringst Du mit: Du hast eine abgeschlossene Qualifikation als IHK- oder HWK- (Industrie) -Meister oder Techniker im Fachbereich HKLS Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär oder Heizungsbau-Meister oder ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) merken
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHG | 09648 Mittweida

Die Versorgung geht dabei weit über die reine Medikamentenabgabe hinaus: Auch Gesundheitstests, Reiseapotheken, Rezepturherstellungen sowie diskrete Beratungen gehören zum Selbstverständnis des Hauses. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
1 2 3 4 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Mainz

Zwischen Technik und Alltag: Was Mainz von Versorgungstechnikingenieuren erwartet – und umgekehrt

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf Versorgungstechnikingenieur in Mainz nicht auf jeder zweiten Hauswand beworben wird. Gut, klingt nicht sexy wie „Game Changer“ oder irgendwas mit Cloud. Aber Hand aufs Herz: Wer täglich erlebt, wie viel in großen Wohnanlagen, Bürokomplexen oder gar im Uniklinikum mit all seinen verdeckten Leitungen, Lüftungskanälen und Heizschächten an technischer Intelligenz steckt, der weiß: Ohne die Ingenieure für Versorgungstechnik würde es in Mainz ziemlich kalt, dunkel und stickig – oder alles gleichzeitig. Und ja, manchmal eben auch so trocken wie eine juristische Fachsprache.


Aufgabenfeld und Alltag: Mehr als nur Rohre und Pläne

Die Aufgabe ist so unauffällig wie existenziell: dafür sorgen, dass Wasser, Wärme, Luft und Energie in Gebäuden fließen, ohne dass es jemandem auffällt – es sei denn, etwas läuft schief; dann fällt alles auf. Man sitzt an Schnittstellen von Architektur, Bauleitung, Installation und Betriebsleitung. Ein Planungsgespräch im städtischen Bauamt in Mainz kann sich erstaunlich schnell zu einer hitzigen Debatte über Brandschutz und Energieeffizienz auswachsen – aus eigener Erfahrung: Überzeugungsarbeit, Fingerspitzengefühl und ein bisschen Humor sind dann kein Luxus, sondern Lebenselixier.


Fachliche Anforderungen – und was in Mainz wirklich zählt

Klar, das Studium legt die Basis. Aber ehrlich gesagt: Zutrauen, Koordinationstalent und ein bisschen Mainz-Genuschel können im Alltag mehr helfen als jede Vorlesung zur Fluiddynamik. Viele Projekte – allen voran bei der Modernisierung von Altbauvierteln wie der Neustadt – stellen Versorgungstechnikingenieure dann vor Aufgaben, die technisch nicht im Lehrbuch stehen und gesellschaftlich manchmal dicke Bretter bohren. Was viele unterschätzen: Das Verständnis für lokale Gegebenheiten. Denn nicht jede Lösung, die in Leipzig glänzt, funktioniert in Mainz mit seinem historischen Untergrund, den engen Straßen und der Liebe der Einheimischen zu ihrer Bausubstanz. Klingt abgedroschen – ist aber wirklich so.


Arbeitsmarktlage und Gehälter: Viel Spielraum, wenig Standard

Jetzt mal zum heiklen Punkt – Gehalt. Die Spannbreite ist beträchtlich. Einsteiger bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, während erfahrene Kräfte, vor allem mit Zusatzqualifikationen und Spezialwissen etwa zu regenerativen Energiesystemen, durchaus die Schwelle von 4.200 € bis 5.000 € überschreiten können. Aber Achtung: Die Zahlen tanzen, je nachdem, wer fragt und für wen gebaut wird. Kommunale Auftraggeber, große Ingenieurbüros, aber auch die Industrie rund um die Chemieparks – sie alle ticken nicht nach einem Tarif. Das macht es spannend, aber manchmal auch undurchsichtig. Kurioserweise existieren Nischen, in denen plötzlich wieder die klassische Hands-on-Mentalität mehr zählt als jeder akademische Titel; besonders in kleineren Betrieben am Stadtrand, die sich auf Altbausanierung oder energetische Quartierskonzepte stürzen.


Regionaler Puls: Warum Mainz für Versorgungstechnikingenieure anders schlägt

Mainz, dieses eigentümliche städtische Biotop zwischen rheinischer Lockerheit, traditionsverliebtem Bauausschuss und Hightech-Startup-Klima: Wer im Versorgungstechnikbereich startet, trifft auf wachsende Nachfragen, vor allem dank ehrgeiziger Klimaziele und umfassender Stadtentwicklung. Ob das neue Uni-Quartier, die Großprojekte am Zollhafen oder die energetische Aufrüstung ganzer Wohnkarees – Herausforderungen gibt’s genug. Die Wärmewende? Kein rein technisches Schlagwort mehr, sondern Alltag: lokale Fernwärmenetze, Solarthermie auf denkmalgeschützten Dächern, Lüftungsanlagen mit smarter Steuerung – das sind die Themen, die den Arbeitstag bestimmen. Manchmal denkt man, der Planer solle auch gleich Politik studieren.


Perspektiven – zwischen Alltag und Zukunftstechnik

Alles eitel Sonnenschein? Jein. Fachkräfte werden gesucht, ja, aber der Beruf verlangt einiges: technische Vielseitigkeit, soziale Fertigkeiten, Belastbarkeit, eine Portion Humor und immer wieder diese unnachgiebige Lust aufs Tüfteln mit Alt und Neu. Wer glaubt, hier reiche reines Schreibtischtalent, irrt gewaltig. Mir gefällt diese Mischung aus Problemlöser und Vermittler – und das Gefühl, direkt am Puls der Stadt zu arbeiten. Gelingt etwas Besonderes, merkt man schnell: Versorgungstechnik macht mehr Unterschied im Alltag, als viele ahnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.