25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur München Jobs und Stellenangebote

131 Versorgungstechnikingenieur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in als Projektleitung Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Ingenieur:in als Projektleitung Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (w/m/d)

TEAM FÜR TECHNIK GmbH – Ingenieure für Energie- und Versorgungstechnik | 80331 München

Die TEAM FÜR TECHNIK GmbH zählt zu den führenden Ingenieurgesellschaften für Energie- und Versorgungstechnik in Deutschland. Mit rund 100 Experten an fünf Standorten bieten wir innovative, nachhaltige Lösungen. Unsere Expertise erstreckt sich über Beratung, Planung und Bauüberwachung. Wir gestalten individuell angepasste Aufgabengebiete, die Deine Stärken fördern. Unsere Projekte umfassen Planung, Koordination sowie Dokumentation und Projektcontrolling. Wir setzen auf eigenständige Planungs- und Projektabwicklung nach HOAI sowie effektive Objektüberwachung für erstklassige Ergebnisse. +
Jobrad | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrische Energietechnik für Energie- und Versorgungssicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrische Energietechnik für Energie- und Versorgungssicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 80331 München

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Netzberechnungen und Energieerzeugung? Wir bieten vielseitige Aufgaben in der Bewertung von Netzberechnungen und Schutzkonzepten in verschiedenen Spannungsebenen. Zu den Projekten gehören die Zertifizierung von Windenergieanlagen, BHKW und anderen Erzeugungseinheiten. Ideale Bewerber haben einen Abschluss in elektrischer Energietechnik und Erfahrungen mit Energiesystemen. Kenntnisse über erneuerbare Energien sind von Vorteil. Diese Position kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden, erfordert jedoch Fachkenntnisse in Englisch (B2) und Deutsch (C1). +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik TGA / Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik TGA / Versorgungstechnik (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 80331 München

Als Fachkraft in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) führst du Funktionsprüfungen an versorgungstechnischen Anlagen durch und nutzt digitale Lösungen für effizientere Prozesse. Deine Expertise in der Gebäudeautomation trägt zur kontinuierlichen Produktoptimierung bei. Zudem unterstützt du die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementmaßnahmen, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. In der Projektleitung übernimmst du Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung vielseitiger Projekte. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in TGA oder einem verwandten Bereich und hast erste Erfahrungen in der Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik. Mit sicherem Umgang in MS Office und einer strukturierten Arbeitsweise bringst du Praxisnähe in technische Projekte ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 80331 München

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in / Techniker:in Projektmanagement Umspannwerk 20kV (m/w/d) merken
Ingenieur:in / Techniker:in Projektmanagement Umspannwerk 20kV (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | 96047 Bamberg, Regensburg, Dachau

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur:in / Techniker:in für das Projektmanagement im Bereich 20kV Umspannwerke (m/w/d). Bewerbungen sind bis zum 03.09.2025 willkommen. In dieser herausfordernden Rolle gestaltest du die Energiezukunft aktiv mit. Als Projektmanager:in sicherst du die Energieversorgung in der Region und unterstützt die Energiewende. Du koordinierst Baumaßnahmen für 110 / 20kV Schaltanlagen in Umspannwerken und Schalthäusern. Werde Teil unseres Teams und übernimm Verantwortung für spannende Kundenprojekte, von Neu- bis Umbaumaßnahmen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin oder Ingenieur Versorgungstechnik o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieurin oder Ingenieur Versorgungstechnik o. ä. (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

Als Ingenieur:in für Versorgungstechnik optimierst du energetische Anlagen und unterstützt Versuche an den Standorten Oberpfaffenhofen und Augsburg. Deine Hauptverantwortung liegt in der Heizung und Wärmeversorgung. Du begleitest Bauprojekte in der Region und sicherst einen nachhaltigen Betrieb. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Gebäudetechnik, Facility Management oder Versorgungstechnik ist Voraussetzung. Zudem bringst du langjährige Erfahrung im Facility Management und in der Abwicklung großer Bauvorhaben im Forschungsbereich mit. Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld, das dir spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 80331 München

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschin merken
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschin

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik | Garching bei München

Wir suchen eine*n technische*n Angestellte*n (Techniker*in oder Ingenieur*in) im Bereich Werkstofftechnik, Physiktechnik oder Maschinenbau für unser Projekt Plasma to Wall (P2W). Diese spannende Position ist vorläufig auf zwei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit, maßgeblich an der Entwicklung innovativer Verbundwerkstoffe für Fusionsgeräte mitzuarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die technische Unterstützung bei der Herstellung von Werkstoffproben sowie deren Charakterisierung und Prüfung im Labor. Zudem sind Sie für den Aufbau und die Wartung von Anlagen zur Materialcharakterisierung verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in in einem relevanten Fachgebiet ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Plasmaforschung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter technische Gebäudeausrüstung TGA (m/w/d) bei IBF in München merken
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) - Objektüberwachung TGA merken
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) - Objektüberwachung TGA

IBP Ingenieure GmbH | 80331 München

IBP Ingenieure ist Ihr Partner für qualitativ hochwertige Lösungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Unser dynamisch wachsendes Ingenieurbüro bietet Ihnen individuelle, zukunftsorientierte Projekte. Zu unseren Kernaufgaben gehören die Objektüberwachung, Qualitätskontrolle und die Koordination von ausführenden Firmen. Mit einer mindestens fünfjährigen Berufserfahrung sorgen wir für fachtechnische Abnahmen und die Überwachung der Mängelbeseitigung. Wir prüfen Abrechnungen zuverlässig und erstellen umfassende Revisionsunterlagen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Engagement für Nachhaltigkeit in der technischen Gebäudeausrüstung! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Versorgungstechnikingenieur in München

Versorgungstechnik in München: Zwischen Ingenieurskunst, Stadtklima und Realitätssinn

Es gibt Berufe, in denen man vis-à-vis mit dem Resultat eigener Arbeit lebt – Banales wie frische Heizungsluft, ein verlässlicher Warmwasserstrahl am Morgen, oder schlicht: die Luft, die man einatmet im Großraumbüro. Knapp daneben ist auch schon vorbei: Wer als Versorgungstechnikingenieur in München arbeitet, weiß, wie wenig selbstverständlich all das ist. Und wie viel von unsichtbarer Systematik, mathematischer Präzision und, naja, einem gesunden Schuss Pragmatismus abhängt. Denn in Wahrheit ist die Welt der Gebäudeversorgung nie komplett vorhersehbar – schon gar nicht im Großraum München, der krud zwischen Hightech-Boom, Wohnungsmarktpanik und politischer Klimarhetorik balanciert.


Wofür stehe ich morgens auf? Der Alltag zwischen Anlage, Norm und Neubaustress

Fragt man Einsteiger oder frische Wechsler, was sie antreibt, dann reicht die Spannbreite von „Ich hatte immer ein Faible für Physik“ bis hin zu „Wenn ich etwas mache, soll es für mehr als einen Tag Bestand haben“. Kommt hin. Alltag im Münchner Versorgungstechnik-Kontinuum bedeutet: Berechnen, Planen, Kontrollieren – aber am Ende muss alles standhalten. Neu ist das technische Gripsniveau selten gefragt: Heizungs-, Klima- und Sanitärsysteme sind heute fragiler denn je, während die Anforderungen steigen. Energieeffizienz? Ein Alltagsmantra. Digitalisierung? Schwierig einzuschätzen, wie oft sie nützt oder bremst. Und am Abend stellt man entzückt fest, dass tatsächlich ein Stück weniger CO₂ entsteht, weil die Lüftung nun doch smart geregelt wird. Vielleicht kommt das schnöde Ingenieurherz erst in solchen Momenten in Fahrt.


München als Brennglas: Wo Chancen und Realität sich die Klinke geben

Manchmal fragt man sich: Ist München ein Segen oder Fluch? Kaum eine Region verlangt mehr von Technik und Ingenieurverstand. Zwischen Clustern wie dem Werksviertel oder dem Innovationsdruck in neuen Wohnquartieren: Wer Versorgungstechnik plant, spürt, wie weit die Theorie von der Praxis abweichen kann. Rechnen allein reicht selten – eigentlich nie. Dazu kommt der Kostendruck durch hohe Lebenshaltung, die Mieten jagen die Gehälter knapp hinter sich her. Einstiegsgehälter? Im Schnitt pendeln sie hier zwischen 3.700 € und 4.200 € – durchaus etwas über dem bundesweiten Niveau. Doch: Die Erwartungen an Know-how steigen, Spielräume für Fehler sind knapp. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung für Energie- und Ressourcenfragen liegt praktisch „auf dem eigenen Schreibtisch“. Und dabei will jeder Investor „State of the Art“, aber bloß keine unkalkulierbaren Risiken. Ein Spagat, ja – nicht selten ein Drahtseilakt.


Neue Technologien, alte Gewohnheiten – und das Versprechen der Weiterbildung

Bleibt die Frage: Muss man alles mitmachen? Wärmepumpen, Photovoltaik, BIM-Lösungen, Smart Home-Anbindung – kaum ist ein Standard gesetzt, wird er wieder umgeworfen. In München sind es vor allem die großen Wohnprojekte und der gewerbliche Sektor, die zum Experimentierfeld werden. Wer dranbleibt, merkt schnell: Ohne ständige Fortbildung, gelegentlich auch abseits offizieller Seminare, ist man irgendwann raus. Doch auch die bodenständigen Kompetenzen zählen – jemand muss den Plan schließlich nicht nur digital modellieren, sondern auch real zur Funktion bringen. Das eine ohne das andere? Ein Trugschluss, den manche bitter erleben.


Zwischen Idealen und Ingenieursrealität: Der eigensinnige Charakter der Versorgungstechnik

Das mag jetzt alles etwas melancholisch klingen. Aber die Wahrheit bleibt: München braucht versorgungstechnischen Ingenieurverstand ganz dringend – und zwar dort, wo gebaut, renoviert und modernisiert wird. Wer den Sprung ins kalte Wasser wagt, merkt schnell, dass es weniger auf perfekte Modelle als auf nüchternes Analysieren, kräftiges Gegenargumentieren und eine gewisse Frustrationstoleranz ankommt. Entlohnt wird man nicht bloß in Euro – auch, aber nicht nur: Zwischen 4.200 € und 5.200 € monatlich sind je nach Erfahrung (und Überstundenbereitschaft, ich sag’s offen) leicht drin; mit entsprechender Spezialisierung mehr. Aber am Ende ist das nicht alles: Es geht auch darum, München ein Stück lebenswerter zu machen. Keine Raketenwissenschaft vielleicht – aber garantiert kein Spaziergang. Warum sich das trotzdem lohnt? Die Antwort darauf erlebt jeder irgendwann ganz unverhofft – an einem kalten Novembermorgen, wenn die Heizung eben einfach funktioniert und keiner daran denkt, wem man das verdankt.