25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

94 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung merken
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Bachelorstudium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der elektrischen Energieversorgung; Erfahrung in Inbetriebnahme, Inbetriebsetzung und Commissioning; Fachkenntnisse in Transformatoren +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 50667 Köln

OFD); Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/Architektinnen und Fachingenieure/Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung; Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN Bau GmbH | 40699 Erkrath

Als Ingenieur, Techniker oder Meister (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die Umsetzung technischer Gewerke in anspruchsvollen Bauprojekten. Sie koordinieren Nachunternehmerleistungen, sichern Qualität und Termine und gestalten innovative Gebäude mit. Bei uns profitieren Sie von fairen, tarifgebundenen Gehältern und erhalten Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Ein Firmenwagen ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität im Einsatzgebiet. Wir legen großen Wert auf individuelle Weiterbildung und fördern Ihre persönliche Entwicklung. In kleinen Teams mit flachen Hierarchien schaffen wir eine wertschätzende Kultur, in der Eigenverantwortung und Gemeinschaftsgeist großgeschrieben werden. +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

LVR-Klinik Köln | 50667 Köln

Die LVR-Klinik Köln sucht engagierte IngenieurInnen (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung. Sie erwartet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit an einem zentralen Standort in Köln. Zu Ihren Aufgaben zählen die selbstständige Erbringung von HOAI-Leistungen sowie die Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams. Außerdem agieren Sie als Ansprechpartner/in für projektspezifische Fragestellungen und betreuen technische Anlagen HLSK. Als Teil der technischen Abteilung beraten Sie fachlich und entwickeln innovative technische Konzepte. Bewerben Sie sich jetzt, die Frist endet am 22.06.2025! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit LVR-Klinik Köln | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) merken
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 50667 Köln

OFD); Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/​​Architektinnen und Fachingenieure/​Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung; Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d)

TGA Romberg GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Die TGA Romberg GmbH ist Ihr kompetentes Ingenieur- und Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung in Deutschland. Seit 2019 unterstützen wir Bauherren, Architekten und Projektentwickler bei der Planung nachhaltiger Gebäudetechnik. Unser erfahrenes Team von 14 Fachleuten bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektrotechnik und Energiemanagement. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Beratung und wirtschaftliche Lösungen. Als dynamisches, familiäres Team fördern wir innovative Projekte und entscheidungsfreudige Prozesse. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik und profitieren Sie von unserer Expertise in Planung und Projektleitung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Für Versorgungstechnik (m/w/d)

TGA Romberg GmbH | 40721 Hilden

Werden Sie Teil der TGA Romberg GmbH! Unser Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung sucht kreative Köpfe, die Bauherren und Architekten bei modernen, nachhaltigen Lösungen unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN Bau GmbH | 50667 Köln

Steuern Sie Nachunternehmerleistungen und koordinieren Sie externe Partner für eine reibungslose Zusammenarbeit in unseren Projekten. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Studium der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich, um unsere hohen Qualitätsstandards zu sichern. Ihre ergebnis- und kostenorientierte Arbeitsweise sowie Ihr Engagement überzeugen uns. Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen – ganz ohne Fachchinesisch, aber voller technischer Leidenschaft! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Gas- und Wassernetze Schwerpunkt Planung & Baukoordination merken
Planungsingenieur (m/w/d) Gas- und Wassernetze Schwerpunkt Planung & Baukoordination

Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG | Langenfeld (Rheinland)

Zur nachhaltigen Stärkung unseres Versorgungsbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Planungsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf der technischen Planung und Baukoordination von Gas- und Wassernetzen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Bahnstromversorgung merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Bahnstromversorgung

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; Langjährige Erfahrung in Projekten der (Bahn-) Energieversorgung, idealerweise mit Inbetriebnahmen; Fundiertes Fachwissen in Transformatoren +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen

Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen: Alltag zwischen Chemie, Wandel und Technikverstand

Wer heute in Leverkusen als Versorgungstechnikingenieur arbeitet – oder damit liebäugelt, es zu tun –, landet irgendwo zwischen Traditionschemie, energiepolitischer Gegenwart und einer erstaunlichen Portion Unwägbarkeit. Leverkusen… Klar, erst kommt da Bayer, der Chempark, ein urbanes Konglomerat aus Industriezeitalter und Gegenwart. Hier tanzen Industrieanlagen mit Wärmenetzen, und irgendwo dazwischen stehst du: als Ingenieur in der Versorgungstechnik. Das klingt nach Routine – ist es aber selten.

Versorgungstechnik ist der Pulsschlag hinter den Werken und Gebäuden: Ohne funktionierende Wärme- und Kältetechnik, Trinkwasser, Lüftung oder Druckluft würde sich in Leverkusens Industrievierteln keiner rühren. Was viele unterschätzen: Der Job ist keineswegs ein reines „Verwalten von Rohren und Ventilen“. Moderne Gebäude und Industrieanlagen werden längst zu Effizienzmonstern hochgetuned, getrieben von Klimazielen, regulatorischem Druck und einer Messlatte, die scheinbar jedes Jahr ein Stück höher gelegt wird. Die Folge? Täglicher Spagat: zwischen ewigen Anforderungen der Bestandsbauten, die auf den Charme der Neunzigerjahre pfeifen, und dem ewigen Ruf nach Nachhaltigkeit.

Worauf man sich einlässt? Mal ehrlich: Es gibt Tage, da hast du als Berufsanfänger das Gefühl, dich durch ein Dickicht aus Brandschutzverordnungen, DIN-Normen und Bauherren-Interessen zu schlagen. Wer hier anfängt, lernt schnell: Versorgungstechnik in Leverkusen ist Teamwork mit Industrie, Behörden und Planungsbüros. Die große Chemie verlangt Sicherheit bis ins Kleinste – schon winzige Fehler schaukeln sich im Betrieb gern mal ins Unangenehme hoch. Manchmal wünschte ich mir weniger Checklisten, mehr Gestaltungsspielraum. Aber gut, das Leben ist kein Wunschkonzert.

Was den Standort besonders macht? Leverkusen ist keine ruhige, sattelfeste Mittelstadt, sondern ein Labor der Stadterneuerung: Klimaneutrale Quartiere, Fernwärmeausbau, wuchernde Smart-Building-Projekte. Das geht nicht ohne Versorgungstechniker – Menschen, die sich für komplexe technische Systeme begeistern und sich nicht davon abschrecken lassen, dass heute keine Planung mehr ohne Software-Tools, Simulationen und digitalem Datengewusel auskommt. Mit anderen Worten: Wer hier einsteigen will, sollte nicht nur solide Technik-Grundlagen, sondern auch eine ordentliche Portion Neugier auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung mitbringen. Dazu ein Schuss Pragmatismus – es zählt, was am Ende läuft, nicht, was hip klingt.

Natürlich – und das fragen sich viele: Lohnt sich das finanziell? Klare Kante: Der Einstieg liegt in Leverkusen meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, abhängig von Abschluss, Branche und Vorwissen. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, guter Spezialisierung und ein bisschen Verhandlungsgeschick sind 4.200 € bis 5.000 € drin. In der Chemie und bei größeren Unternehmen ist oft noch Luft nach oben. Klingt nicht schlecht, aber: Es rächt sich, wenn man sich nie weiterbildet. Die Branche verändert sich – Energieeffizienz, Kältetechnik, digitale Steuerungen, CO₂-Bilanzierung, all das ist längst Alltag. Ohne Bereitschaft für ständiges Lernen bleibt man auf der Strecke, wage ich zu behaupten.

Was mir an diesem Berufsfeld gefällt? Es ist ein echtes Mittendrin. Man sitzt nicht im Elfenbeinturm, sondern bewegt sich zwischen Bauherren, Technikern, Behörden, IT-Leuten. Wer Lust auf Schwarz-Weiß-Denken hat, könnte enttäuscht werden: Der Alltag lebt vom Kompromiss, von der Fähigkeit, mit Unvollkommenheit umzugehen. Und manchmal – das gebe ich offen zu – fährt man heim und denkt: Puh, heute war mehr Kopfschmerz als Ingenieurskunst. Aber dann gibt es die Tage, an denen es wirklich funktioniert, das Zusammenspiel aus Technik, Effizienz und Sicherheit. Das sind die Momente, die bleiben.

In Leverkusen verändert sich viel, oft schneller als in den ruhigeren Metropolen. Wer sich den Herausforderungen der Technik stellen will – mit Blick auf eine ökologisch durchgerüttelte, digital getriebene Zukunft –, ist in diesem Berufsfeld richtig. Abgeneigt gegen gelegentliche Frustration sollte man nicht sein. Aber wer’s nimmt, wie es kommt, der findet hier mehr als einen soliden Arbeitsplatz: ein Spielfeld mit echten Chancen. Ich würde es zumindest immer wieder so machen.