25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

88 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 51373 Leverkusen

Wir suchen engagierte Verstärkung für unser Team im Assetmanagement Mittelspannung/Niederspannung in Wesel, Dortmund oder Neuss, bis zum 31.12.2026. Mit über 6.000 Mitarbeitern sichern wir die zuverlässige Energieversorgung unserer Kunden. Du gestaltest nachhaltige Mittelspannungs-Verteilnetze und unterstützt bei wertvollen Projekten. Idealerweise bringst du Kenntnisse in Netzberechnungssoftware wie Neplan sowie GIS-Systemen mit. Verantwortungsvolle Aufgaben und ein stark vernetztes Team erwarten dich, um die digitale Zukunft zu formen. Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung in einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN Bau GmbH | 50667 Köln

Steuern Sie Nachunternehmerleistungen und gewährleisten Sie eine reibungslose Zusammenarbeit mit externen Partnern? Wir suchen einen motivierten Fachmann mit einem Studium in Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit und handeln stets ergebnis- und kostenorientiert. Hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Arbeiten Sie gerne selbstständig und eigenverantwortlich? Wenn Sie Technikleidenschaft mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen – ganz ohne Fachchinesisch und dafür mit klarer Kommunikation! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung für den Bundesbau - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik. Diese Position ist Teil des umfangreichen Immobilienportfolios des Landes Nordrhein-Westfalen, das über 4.000 Gebäude umfasst. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von 1,6 Milliarden Euro gehört der BLB NRW zu den größten Immobilienverwaltern Europas. Engagieren Sie sich für die klimaneutrale Bundesverwaltung bis 2045. Arbeiten Sie an innovativen Lösungen zur Förderung eines nachhaltigen Immobilienportfolios. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bundeslandes aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 50667 Köln

Wir suchen für unser Team im Assetmanagement Mittelspannung/Niederspannung am Standort Wesel, Dortmund oder Neuss engagierte Verstärkung bis zum 31.12.2026. Mit über 6.000 Mitarbeitern sichern wir die zuverlässige Versorgung unserer Kunden rund um die Uhr. Du gestaltest nachhaltige Mittelspannungs-Verteilnetze durch zielorientierte Planungen. Mit deiner Kenntnis in Netzberechnungssoftware und GIS-Systemen unterstützt du innovative Projekte. Unser motiviertes Team fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. In einer offenen Unternehmenskultur heißen wir alle willkommen, die unsere digitale Zukunft mitgestalten möchten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk und gestalte innovative Projekte mit! Du entwickelst technische Konzepte und planst Gebäudetechnik in Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär durch die BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung und Dimensionierung technischer Systeme sowie die Koordination mit anderen Fachplanern und Architekten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Darüber hinaus überwachst du die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Ausschreiber Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Bauleiter (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 51373 Hürth bei Köln

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Ausführung / Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen; Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Versorgungstechnik +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude

GOLDBECK West GmbH | 51373 Hürth bei Köln, Monheim am Rhein

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Fachrichtung TGA merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Fachrichtung TGA

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​​Master/​​Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/​​TGA oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. oder: Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur:zum staatlich +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Projektleiter:in (m/w/d) HKLS merken
TGA-Projektleiter:in (m/w/d) HKLS

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium in Versorgungs- oder Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik u. Ä. Mehrjährige Erfahrung (mind. fünf bis zehn Jahre) in der Planung und Projektierung von TGA-Projekten; Gewerkeübergreifende Fachkenntnisse (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen

Versorgungstechnikingenieur in Leverkusen: Alltag zwischen Chemie, Wandel und Technikverstand

Wer heute in Leverkusen als Versorgungstechnikingenieur arbeitet – oder damit liebäugelt, es zu tun –, landet irgendwo zwischen Traditionschemie, energiepolitischer Gegenwart und einer erstaunlichen Portion Unwägbarkeit. Leverkusen… Klar, erst kommt da Bayer, der Chempark, ein urbanes Konglomerat aus Industriezeitalter und Gegenwart. Hier tanzen Industrieanlagen mit Wärmenetzen, und irgendwo dazwischen stehst du: als Ingenieur in der Versorgungstechnik. Das klingt nach Routine – ist es aber selten.

Versorgungstechnik ist der Pulsschlag hinter den Werken und Gebäuden: Ohne funktionierende Wärme- und Kältetechnik, Trinkwasser, Lüftung oder Druckluft würde sich in Leverkusens Industrievierteln keiner rühren. Was viele unterschätzen: Der Job ist keineswegs ein reines „Verwalten von Rohren und Ventilen“. Moderne Gebäude und Industrieanlagen werden längst zu Effizienzmonstern hochgetuned, getrieben von Klimazielen, regulatorischem Druck und einer Messlatte, die scheinbar jedes Jahr ein Stück höher gelegt wird. Die Folge? Täglicher Spagat: zwischen ewigen Anforderungen der Bestandsbauten, die auf den Charme der Neunzigerjahre pfeifen, und dem ewigen Ruf nach Nachhaltigkeit.

Worauf man sich einlässt? Mal ehrlich: Es gibt Tage, da hast du als Berufsanfänger das Gefühl, dich durch ein Dickicht aus Brandschutzverordnungen, DIN-Normen und Bauherren-Interessen zu schlagen. Wer hier anfängt, lernt schnell: Versorgungstechnik in Leverkusen ist Teamwork mit Industrie, Behörden und Planungsbüros. Die große Chemie verlangt Sicherheit bis ins Kleinste – schon winzige Fehler schaukeln sich im Betrieb gern mal ins Unangenehme hoch. Manchmal wünschte ich mir weniger Checklisten, mehr Gestaltungsspielraum. Aber gut, das Leben ist kein Wunschkonzert.

Was den Standort besonders macht? Leverkusen ist keine ruhige, sattelfeste Mittelstadt, sondern ein Labor der Stadterneuerung: Klimaneutrale Quartiere, Fernwärmeausbau, wuchernde Smart-Building-Projekte. Das geht nicht ohne Versorgungstechniker – Menschen, die sich für komplexe technische Systeme begeistern und sich nicht davon abschrecken lassen, dass heute keine Planung mehr ohne Software-Tools, Simulationen und digitalem Datengewusel auskommt. Mit anderen Worten: Wer hier einsteigen will, sollte nicht nur solide Technik-Grundlagen, sondern auch eine ordentliche Portion Neugier auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung mitbringen. Dazu ein Schuss Pragmatismus – es zählt, was am Ende läuft, nicht, was hip klingt.

Natürlich – und das fragen sich viele: Lohnt sich das finanziell? Klare Kante: Der Einstieg liegt in Leverkusen meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, abhängig von Abschluss, Branche und Vorwissen. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, guter Spezialisierung und ein bisschen Verhandlungsgeschick sind 4.200 € bis 5.000 € drin. In der Chemie und bei größeren Unternehmen ist oft noch Luft nach oben. Klingt nicht schlecht, aber: Es rächt sich, wenn man sich nie weiterbildet. Die Branche verändert sich – Energieeffizienz, Kältetechnik, digitale Steuerungen, CO₂-Bilanzierung, all das ist längst Alltag. Ohne Bereitschaft für ständiges Lernen bleibt man auf der Strecke, wage ich zu behaupten.

Was mir an diesem Berufsfeld gefällt? Es ist ein echtes Mittendrin. Man sitzt nicht im Elfenbeinturm, sondern bewegt sich zwischen Bauherren, Technikern, Behörden, IT-Leuten. Wer Lust auf Schwarz-Weiß-Denken hat, könnte enttäuscht werden: Der Alltag lebt vom Kompromiss, von der Fähigkeit, mit Unvollkommenheit umzugehen. Und manchmal – das gebe ich offen zu – fährt man heim und denkt: Puh, heute war mehr Kopfschmerz als Ingenieurskunst. Aber dann gibt es die Tage, an denen es wirklich funktioniert, das Zusammenspiel aus Technik, Effizienz und Sicherheit. Das sind die Momente, die bleiben.

In Leverkusen verändert sich viel, oft schneller als in den ruhigeren Metropolen. Wer sich den Herausforderungen der Technik stellen will – mit Blick auf eine ökologisch durchgerüttelte, digital getriebene Zukunft –, ist in diesem Berufsfeld richtig. Abgeneigt gegen gelegentliche Frustration sollte man nicht sein. Aber wer’s nimmt, wie es kommt, der findet hier mehr als einen soliden Arbeitsplatz: ein Spielfeld mit echten Chancen. Ich würde es zumindest immer wieder so machen.