25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

17 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 23539 Lübeck

Die Direktion Rostock sucht ab sofort eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für das Facility Management in Lübeck. Diese unbefristete Position bietet ein attraktives Entgelt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund oder Besoldungsgruppe A 11 BBesG (Kennung: ROFM2452, Stellen-ID 1334616). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes tätig und unterstützt die Bundesregierung in ihren immobilienpolitischen Zielen. Mit über 7.000 Mitarbeitenden verwaltet die BImA ein vielfältiges Immobilienportfolio in ganz Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bundesimmobilien aktiv mit! Ihre Chance auf einen verantwortungsvollen Job! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management

WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Technische bzw. kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Facility-Management oder ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements; Umfangreiche Kenntnisse und Anwendungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d) merken
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in oder :in – bevorzugt aus den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima oder Anlagenbau (oder +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HLK), Anlagenbau +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Portfoliomanager:in virtuelles Kraftwerk merken
Portfoliomanager:in virtuelles Kraftwerk

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Abgeschlossenes technisch-wirtschaftliches Studium, zum Beispiel im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten; Zusatzqualifikation als zertifizierte:r Energie-Portfoliomanager:in oder Börsenhändler:in (Spot- oder +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planung, Bau und Betrieb Netze merken
Projektleiter:in Planung, Bau und Betrieb Netze

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die Trave Netz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Bundeswehr merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Bundeswehr

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 23539 Lübeck

Die Direktion Rostock sucht ab sofort eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für das Facility Management in Lübeck. Diese unbefristete Stelle (Kennung: ROFM3281, Stellen-ID 1334513) gehört zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund. Als Teil der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gestalten Sie die Immobilienpolitik des Bundes aktiv mit. Mit über 7.000 Mitarbeiter/innen bundesweit bieten wir ein vielfältiges Immobilienportfolio. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sowohl Gebäude als auch Naturflächen ökologisch zu nutzen und zu pflegen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Naval Technology (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager Naval Technology (m/w/d) - NEU!

GABLER | 23539 Lübeck

Urlaub, zzgl. 8 Tage Betriebsurlaub; Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage / Woche mobiles Arbeiten möglich; Tarifliche Sonderzahlungen; Unterstützung der Altersversorge; Fahrradleasing; Englischtraining; Betriebssportangebot; Vergünstigtes Kantinenessen; Getränkeversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

TKMS GmbH | 23539 Lübeck

Attraktive tarifliche Vergütung; Hervorragende betriebliche Altersversorgung; Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen; Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Lübeck

Verwobene Systeme, kühle Brisen und ganz viel Verantwortung: Versorgungstechnikingenieur in Lübeck

Kennen Sie dieses Gefühl, wenn man morgens durch Lübecks Altstadt schlendert und die salzige Ostseeluft in der Nase hat? Die mittelalterlichen Fassaden strahlen Trägheit aus – aber darunter wummert moderne Technik, so leise wie ein Kühlschrank in der Nacht. Oft frage ich mich, wie viele Passanten sich bewusst machen, dass Lübecks Krankenhäuser, verwinkelte Wohnquartiere und das neue Laborgebäude an der Uni ohne die Versorgungstechnikingenieure weder warm, noch sicher, noch nachhaltig wären. Wer diesen Beruf wählt, entscheidet sich für sichtbare und unsichtbare Verantwortung. Vielschichtig, technisch, manchmal stressig – aber im besten Fall sinnstiftend.


Breitbandiges Know-how: Warum Einfachheit in Lübeck keine Option ist

Versorgungstechnikingenieur klingt nach Schläuchen, Rohren und Lüftungsschächten – das ist nicht mal die halbe Wahrheit. Die Branche ist komplex, und speziell in Lübeck mischt sich Hanseatische Bauhistorie mit modernstem Neubau. Das Tagesgeschäft? Projektieren, simulieren, kalkulieren, abnehmen, überwachen… – und zwischendurch die Frage: „Geht das hier überhaupt so?“ Gerade im Altbaubereich stößt selbst ausgefuchstes Wissen an ganz eigene Grenzen; eine Leitung will eben nicht mitten durchs massive Backsteinmauerwerk. Man lernt: Flexibilität ist keine Tugend, sondern Überlebensstrategie. Dazu kommen brandaktuelle Themen – erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Brandschutz im Bestand. Es reicht heute längst nicht mehr, sich auf klassischen Installationen auszuruhen. Vielmehr braucht es ein grandioses Gespür für Technik, Baupraxis und Gesetzeschungel – und manchmal, ehrlich gesagt, auch für menschliches Chaos.


Markt, Chancen und (zu) ruhige Zeiten: Lübecks Ingenieurbedarf zwischen Boom und Besetzungsnot

Das Interessante: Lübeck boomt zwar nicht wie Hamburg oder München, aber die Nachfrage ist spürbar stabil – und das alles andere als zufällig. Der Nordosten wächst, bekanntlich in seinem eigenen Tempo, dafür aber mit einer Verlässlichkeit, die man entweder stoisch ignoriert oder lieben lernt. Öffentliche Projekte, Quartiersentwicklungen, Innovationscluster wie auf dem Hochschulcampus – alles schreit nach smarten Ingenieurköpfen. Und was meist übersehen wird: Lübeck ist eine alternde Stadt, der Sanierungsbedarf wächst, und die Klimaziele – tja, die drücken auch hier. Ergebnis? Kaum ein Versorgungstechnikingenieur sitzt lange auf gepackten Umzugskartons. Wer einsteigt, findet Jobs in Planungsbüros, ausführenden Firmen, auf Seiten der Stadt oder bei großen Arbeitgebern wie Klinken und städtischen Gebäudebetrieben.


Mit Zahlen hantieren, mit Hirn entscheiden: Gehalt und Alltag abseits von Mythen

Glauben Sie nicht alles, was man über Ingenieursgehälter erzählt – zumindest nicht ohne Lübeck-Brille. Einstiegsgehälter liegen oft bei 3.200 € bis 3.600 €, mit Erfahrung sind durchaus 4.000 € bis 4.400 € möglich, Großprojekte oder Leitungsfunktionen ziehen die Latte gerne etwas höher. Aber: Es gibt auch Unterschiede nach Branche, Unternehmensgröße und Öffentlichem Dienst. Was viele unterschätzen: Das eigentliche Plus sind Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum. Sicher, damit kommt Verantwortung. Klar, der Alltag kann sich manchmal anfühlen wie Tetris aus Gesetzen, Baustellenbesuchen und der ewigen Jagd nach verlässlichen Lieferanten. Manche Tage – ich übertreibe nicht – sind eine Mischung aus Sudoku und Feuerwehrübung. Wer Routine sucht, ist hier falsch.


Technik, Wandel, Weiterbildung: Wer Haltung zeigen will, bleibt nicht stehen

Versorgungstechnik ist wie Lübecks Stadtbild: ständig im Um- und Aufbruch. Digitalisierung, IoT, Gebäudeautomation, neue Nachhaltigkeitsstandards – alles schwappte in den letzten Jahren wie eine raue Ostseewelle über die Planungslandschaft. Standard-Weiterbildungen gibt’s zuhauf, wirklich gebraucht werden Leute, die Veränderung nicht nur dulden, sondern treiben. Es schadet nicht, sich mit digitalen Simulationsmethoden, thermischer Anlagentechnik 4.0 oder neuen Normen für den Wohnungsbau vertraut zu machen. Und, so meine Beobachtung, gerade in Lübeck öffnen sich bei Pioniergeist und Lust am Experiment schneller Türen als anderswo. Gelegenheit, eigene Akzente zu setzen? Definitiv.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Gedanken…

Manchmal, auf einer Baustelle am St.-Lorenz-Ring, bleibt man kurz stehen: Im Lärm, zwischen Bauzaun und Kabelsalat. Technik, die Leben sichert, Komfort schafft und Ressourcen schützt – sie wächst im Verborgenen, getragen von Menschen, die sich selten in den Vordergrund spielen. Versorgungstechnikingenieure in Lübeck sind genau diese Leute mit Rückgrat, Herz und Köpfchen. Kein Spaziergang, aber Einmaligkeit? Mehr als genug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.