25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

103 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik TGA. Der BLB NRW verwaltet im Auftrag des Landes fast alle Immobilien in Nordrhein-Westfalen und hat ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Erlösen von circa 1,5 Milliarden Euro zählt der BLB zu den größten Immobilienunternehmen Europas. Mehr als 2.800 Mitarbeitende engagieren sich bereits für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesem Ziel mitzuarbeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des klimaneutralen Immobilienportfolios in NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte IngenieurInnen (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Düsseldorf. Als Eigentümer von rund 4.000 Immobilien und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern verwaltet BLB NRW eines der größten Immobilienportfolios in Europa. Mit jährlich 1,5 Milliarden Euro Mieterlösen haben wir eine wichtige Rolle in der Verwaltung öffentlicher Gebäude. Über 2.800 Mitarbeitende setzen sich in der Zentrale und weiteren Standorten für innovative Lösungen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 aktiv mit. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d), um unser Team nachhaltig zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Bauprojekten gemäß den HOAI-Leistungsphasen, sowie die Qualitätssicherung in Großprojekten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Grundlagenermittlung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, sowie die Ausschreibung von Bauleistungen. Teil Ihrer Rolle ist auch die Objektüberwachung inklusive Kosten- und Termincontrolling. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik der Fachrichtung HKLS mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Bauvorhaben mit uns! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Familienfreundlich | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d)

IT - Treff | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur:in für Schutztechnik in der Energieversorgung bringst du deine Energie ein, um Schutzkonzepte für elektrische Anlagen zu planen und zu implementieren. Zu deinen Aufgaben gehören Risikoanalysen und die Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die die Betriebssicherheit erhöhen. Du überwachst und optimierst Schutzsysteme und führst regelmäßige Prüfungen sowie Inbetriebnahmen durch. Technische Dokumentationen und Berichte fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem betreust du Systeme zur Spannungs- und E-Spulenregelung und sicherst deren zuverlässigen Betrieb. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik bildet die Grundlage für deine Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Gestalte mit uns die Energiewende und werde Teil der NEW Netz GmbH in Mönchengladbach als Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz. In dieser Position planst und entwickelst du Schutzkonzepte für elektrische Anlagen. Zudem führst du Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitsstrategien zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Du überwachst und optimierst Schutzsysteme, führst Inbetriebnahmen durch und sorgst für regelmäßige Prüfungen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik bringst du die nötigen Qualifikationen mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d)

DV -Treff GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur:in für Schutztechnik in der Energieversorgung (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der Energie. Sie planen und implementieren Schutzkonzepte für elektrische Systeme und führen Risikoanalysen durch. Ihre Kernaufgabe ist die Überwachung und Optimierung von Schutzsystemen, um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und Berichte, die den Qualitätsstandards entsprechen. Ihr Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik bildet die Grundlage für Ihre Expertise. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Energieversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik Planung / Projektleitung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik Planung / Projektleitung (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Entdecke deine berufliche Zukunft als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns! In dieser Schlüsselposition übernimmst du Verantwortung im Sachgebiet Sonderleitungen und planst komplexe Rohrnetzmaßnahmen. Deine Aufgaben umfassen die Mitarbeit an internen und externen Projekten sowie die (Teil-) Projektleitung. Du verantwortest die Einhaltung von Invest-Budgets und führst technische Rechnungsprüfungen durch. Darüber hinaus unterstützt du die Erstellung der Mittelfristplanung und koordinierst Dienstleister im Rohrleitungsbau. Setze dein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau) gewinnbringend bei uns ein und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Sachgebiet Sonderleitungen. Du planst komplexe Rohrnetzmaßnahmen in größerer Dimension und mit überregionaler Bedeutung. In internen und externen Projekten agierst du sowohl als Teammitglied als auch als (Teil-) Projektleiter. Zudem hältst du die Invest-Budgets für Netzbaumaßnahmen nach und führst technische Rechnungsprüfungen durch. Deine Expertise unterstützt die Mittelfristplanung und du koordinierst Dienstleister im Rohrleitungsbau. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, idealerweise Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter technischer Außendienst (m/w/d) in VZ/TZ merken
Vertriebsmitarbeiter technischer Außendienst (m/w/d) in VZ/TZ

TS Gastechnik GmbH | 47877 Willich

Die TS Gastechnik GmbH bietet seit über 20 Jahren Produkte und Systemlösungen zur Gassicherheit und Gasversorgung für Gebäude- und Industrietechnik. Unsere Maxime lautet: Vorausschauend sein, Ausdauer zeigen und auf Qualität setzen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept merken
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Bieten: Das erwartet Sie: Ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team. ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub. gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Krefeld

Zwischen Technik und Alltag: Wie Versorgungstechnikingenieure in Krefeld wirklich arbeiten

Wenn ich auf das Berufsbild des Versorgungstechnikingenieurs schaue, fängt das Denken ganz automatisch an zu knistern. Hier geht es nicht um sterile Formelarbeit im Elfenbeinturm – es ist ein großstädtisches Ringen mit den kleinen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Jedenfalls in Krefeld. Die vermeintlich „unsichtbaren“ Ingenieure, die sich der Heizung, Lüftung, Sanitär- und Klimatechnik verschrieben haben, landen am Ende mitten im Gesellschaftsbetrieb – und vielleicht seltener als gedacht mit einem Taschenrechner, sondern häufiger mit einem Plan unter dem Arm auf der Baustelle. Ein schöner, manchmal anstrengender Zwiespalt. Und für Berufseinsteiger oder Wechselwillige stellt sich sofort die Frage: Was kann, soll, darf man hier eigentlich erwarten?


Krefelds Eigenheiten: Zwischen Textilerbe und Technikumbruch

Die Lage in Krefeld ist speziell. Klar, die Samt- und Seidenstadt glänzt nicht mehr mit seidenweichem Wohlstand wie zu Gründerzeiten, aber gerade die ausgedehnten Industrieflächen und die vielen Gebäudebestände aus Nachkriegszeiten machen die Region zu einem Spielplatz – oder manchmal auch Minenfeld – für Versorgungstechniker. Wer hier arbeitet, weiß: Energetische Sanierung, Umrüstung hin zu effizienter Gebäudetechnik, klimaschonende Versorgungslösungen – das sind nicht abstrakte Buzzwords, sondern verflucht konkrete Aufgaben. Vor allem, weil Krefeld zwischen Tradition und Zukunft changiert. Einerseits gibt’s immer noch die charismatischen Backsteinfabriken. Andererseits wünscht die Stadt sich ein grüneres Image, was in der Praxis mehr Wärmepumpen und weniger Kohleofen heißt.


Technik, Anspruch und Unfertiges: Die Realität im Job

Mir begegnet oft das Vorurteil, dass Versorgungstechnikingenieure ein bisschen wie Servicekräfte für den Alltag funktionieren – immer auf Abruf, selten gewürdigt, irgendwie „im Hintergrund“. Aber das Bild ist zu kurz gegriffen. Wer sich hier auf einen Jobwechsel einlässt oder gleich einsteigt, lernt balancieren: Technische Brillanz zählt, ja. Aber das allein reicht nicht. Es geht darum, Altes mit Neuem zu verheiraten – und das in Gebäuden, die ihren eigenen Kopf haben. Sanierungsvorhaben in Krefeld, ob im Privathaus, im Gewerbekomplex oder bei kommunalen Projekten, sind selten nach Schema F lösbar. Hier findet niemand jeden Tag das perfekte Lehrbuch-Beispiel vor. Sondern Flickenteppiche, gewachsene Gebäudestrukturen und (nicht zu vergessen) Überraschungen in Kellergewölben, die niemandem erzählt wurden.


Einkommen, Aufstieg und die Sache mit den Alltagserwartungen

Tacheles, weil es alle interessiert: Die Gehälter in Krefeld bewegen sich für Berufseinsteiger meist im Bereich von 3.000 € bis 3.500 € – je nach Vorbildung und Einsatzgebiet. Das ist solide, aber keine Rakete. Mit wachsender Erfahrung und Verantwortung, insbesondere bei Projektleitungen oder Spezialisierungen auf anspruchsvolle Gebäudetechnik, rückt durchaus die Spanne von 3.800 € bis 4.600 € in Reichweite. Wer sich „nur“ aufs technische Tagesgeschäft beschränkt, bleibt häufig darunter, aber: Es gibt einige überraschende Bonusmöglichkeiten, gerade wenn man bereit ist, die Extrameile zu gehen. Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass gerade im kommunalen Umfeld die Gehaltsstrukturen etwas sturer sind als bei privatwirtschaftlichen Dienstleistern. Oder täusche ich mich da?


Fachkräftemangel, Weiterbildungsdruck und die ewige Suche nach dem Update

Das berufliche Klima in Krefeld ist spürbar vom Wettbewerb ums Know-how geprägt. Gerade Berufseinsteiger merken schnell, wie schief die Erwartung, ein „fertiger“ Versorgungstechnikingenieur zu sein, in der Praxis ist. Ob Normen, Digitalisierung der Haustechnik oder neue Effizienzvorgaben – Stillstand ist hier ein sicheres Karrierehemmnis. Doch die Region hat mit der Hochschule Niederrhein und diversen lokalen Spezialanbietern durchaus solide Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung geschaffen. Was viele unterschätzen: Der interdisziplinäre Austausch ist nicht nur eine Floskel, sondern Alltag. Es geht weniger ums Allein-Können, sondern ums Zusammendenken. Kurz: Wer Wandel mag und bereit ist, immer wieder die eigene Fachperspektive zu weiten, findet im Versorgungstechnik-Bereich in Krefeld mehr als einen „Job“. Das ist, womöglich, die eigentliche Herausforderung. Und der Grund, warum es hier so wenig Routine gibt. Glück – oder Belastung? Man überlege selbst!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.