25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Köln Jobs und Stellenangebote

106 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN Bau GmbH | 50667 Köln

Steuern Sie Nachunternehmerleistungen und gewährleisten Sie eine reibungslose Zusammenarbeit mit externen Partnern? Wir suchen einen motivierten Fachmann mit einem Studium in Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit und handeln stets ergebnis- und kostenorientiert. Hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Arbeiten Sie gerne selbstständig und eigenverantwortlich? Wenn Sie Technikleidenschaft mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen – ganz ohne Fachchinesisch und dafür mit klarer Kommunikation! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung für den Bundesbau - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik. Diese Position ist Teil des umfangreichen Immobilienportfolios des Landes Nordrhein-Westfalen, das über 4.000 Gebäude umfasst. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von 1,6 Milliarden Euro gehört der BLB NRW zu den größten Immobilienverwaltern Europas. Engagieren Sie sich für die klimaneutrale Bundesverwaltung bis 2045. Arbeiten Sie an innovativen Lösungen zur Förderung eines nachhaltigen Immobilienportfolios. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bundeslandes aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 50667 Köln

Wir suchen für unser Team im Assetmanagement Mittelspannung/Niederspannung am Standort Wesel, Dortmund oder Neuss engagierte Verstärkung bis zum 31.12.2026. Mit über 6.000 Mitarbeitern sichern wir die zuverlässige Versorgung unserer Kunden rund um die Uhr. Du gestaltest nachhaltige Mittelspannungs-Verteilnetze durch zielorientierte Planungen. Mit deiner Kenntnis in Netzberechnungssoftware und GIS-Systemen unterstützt du innovative Projekte. Unser motiviertes Team fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. In einer offenen Unternehmenskultur heißen wir alle willkommen, die unsere digitale Zukunft mitgestalten möchten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN Bau GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen einen engagierten Ingenieur, Techniker oder Meister (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. In dieser Rolle planen und betreuen Sie zuverlässig die gebäudetechnischen Anlagen unserer Projekte. Dabei arbeiten Sie eng mit der Bauleitung zusammen, um reibungslose Abläufe in der Planung und Umsetzung zu gewährleisten. Profitieren Sie von fairer Bezahlung gemäß Tarifvertrag, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem stehen Ihnen ein Firmenwagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Umfeld, kleine Teams und regelmäßige Firmenevents zur Feier unserer Erfolge. +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 51373 Leverkusen

Wir suchen engagierte Verstärkung für unser Team im Assetmanagement Mittelspannung/Niederspannung in Wesel, Dortmund oder Neuss, bis zum 31.12.2026. Mit über 6.000 Mitarbeitern sichern wir die zuverlässige Energieversorgung unserer Kunden. Du gestaltest nachhaltige Mittelspannungs-Verteilnetze und unterstützt bei wertvollen Projekten. Idealerweise bringst du Kenntnisse in Netzberechnungssoftware wie Neplan sowie GIS-Systemen mit. Verantwortungsvolle Aufgaben und ein stark vernetztes Team erwarten dich, um die digitale Zukunft zu formen. Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung in einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk und gestalte innovative Projekte mit! Du entwickelst technische Konzepte und planst Gebäudetechnik in Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär durch die BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung und Dimensionierung technischer Systeme sowie die Koordination mit anderen Fachplanern und Architekten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Darüber hinaus überwachst du die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Ausschreiber Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Senior IT-Architekt GMN (m/w/d) merken
Senior IT-Architekt GMN (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Verständnis für IT-Infrastruktur, Rechenzentrumsarchitekturen, Energieversorgung, Kühlung, Netzwerk und IT-Security; Mehrjährige Berufserfahrung als IT-Product Owner, Technical Product Manager oder System Engineer in agilen Entwicklungsumgebungen; Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Bauleiter (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | Hürth bei 50667 Köln

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Ausführung / Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen; Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Versorgungstechnik +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Köln

Versorgungstechnikingenieur in Köln: Zwischen Anspruch, Verantwortung und einer Stadt im Wandel

Manchmal frage ich mich, wie das Berufsbild des Versorgungstechnikingenieurs so unsichtbar bleiben konnte – gerade hier in Köln, wo man doch an jeder Ecke mit „Versorgung“ im weitesten Sinne lebt: Gas, Wasser, Energie, Lüftung, Klima, Gebäudetechnik in ihrer ganzen Bandbreite. Und während draußen schon die Debatte tobt, wie wir unsere Altbauten heiztechnisch in ein neues Zeitalter hieven, stehen genau jene Ingenieure an der Schnittstelle. Unsichtbare Strippenzieher, die am Ende das Rückgrat liefern für alles, was Wohn- oder Arbeitsqualität heißt. Das klingt nach Pathos – aber ehrlich: Es ist schlicht Handwerk mit Hirn. Und selten war es so anspruchsvoll, hier seinen Einstieg oder Neuanfang zu wagen wie in diesen Jahren.


Fachchinesisch trifft Stadtrealität: Arbeitsalltag zwischen Planung, Simulation und Baustelle

Wer glaubt, das Leben als Versorgungstechnikingenieur in Köln spiele sich im sterilen Büro zwischen CAD-Simulation und technischen Datenblättern ab, hat offensichtlich noch keine Altbaukeller der Südstadt von innen gesehen. Vom Planerpult runter in den Rohbau, zurück ans Modellieren, rauf aufs Dach: Ohne Beweglichkeit – im Kopf und auf der Sohle – geht hier wenig. Wärmepumpensysteme? Klar, sind längst kein Exotenfach mehr. Aber mit der neuen Landesbauordnung und den politischen Klimazielen tanzt man hier auf einem Drahtseil. Wer mit alten Gasthermen zu tun hatte (Kölner wissen, wovon ich spreche), weiß: Normen sind das eine, Praxis oft das andere. Und am Übergang lärmt der Zeitgeist – Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, gekoppelt mit Kostendruck, zahllosen Schnittstellen zu Elektro, Brandschutz, Schallschutz … Fragt man Berufseinsteiger, höre ich immer wieder: „Vieles lernt man wirklich erst, wenn’s draußen brennt.“ Oder regnet, wie so oft in Köln.


Sprungbrett oder Sisyphusarbeit: Der Arbeitsmarkt zwischen Fachkräftemangel und Überforderung

Köln gilt als Hotspot, was gebäudetechnische Projekte betrifft – Spatenstich und Sanierungswelle liegen hier gefühlt nie weit auseinander. Die demographische Entwicklung und der politische Druck auf klimaneutrale Gebäude sorgen für eines: Es gibt Nachfrage. Eine ordentlich große Nachfrage nach Ingenieurwissen. Die Zahlen zur Bezahlung – ja, die bewegen sich am Einstieg meist zwischen 3.300 € und 3.800 €; mit Erfahrung ist häufig die 4.200 € bis 5.200 €-Marke drin. Klingt solide, aber niemand sollte sich Illusionen machen: Die Verantwortung steigt mit jedem Projekt – erst recht, wenn man irgendwann die Bauleitung oder Fachplanungsverantwortung übernimmt. Ein Kollege brachte es neulich auf den Punkt: „Mehr Geld – aber auch mehr Kopfzerbrechen. Am Ende des Tages kann ein einziger Fehler ein Heizungssystem lahmlegen. Frag mal die Leute mit Neubauprojekten in Niehl oder Ehrenfeld.“


Was Köln speziell macht: Regionale Eigenheiten und das „rheinische Technik-Gen“

Ob es das Sprichwort gibt? Ich habe es erfunden: „Wer Versorgungstechnik in Köln beherrscht, kann sie auch im Rest der Republik.“ Denn die Mischung aus alter Substanz, dichten Quartieren, Industriebauten und modernisierten Wohnungen verlangt nach einer speziellen Art von Pragmatismus. Oft tickt der Markt schneller, als man „Feuchteschutz“ sagen kann. Und in Köln merke ich immer wieder: Kein Projekt gleicht dem anderen, die Dichte an technischen und politischen Rahmenbedingungen ist hoch, die Schnittstellen zu Architekten und Gebäudenutzern manchmal konfliktgeladen. Aber genau das – diese Mischung aus ingenieurtechnischer Akribie, praktischem Improvisieren und dem berühmten rheinischen Humor (man kann fast nichts zu ernst nehmen, sonst geht man ein) – macht den Beruf hier zu etwas Eigenständigem. Und ja, manchmal zu einem echten Abenteuer.


Weiterentwicklung oder Sackgasse? Chancen und Risiken am Puls der Zeit

Wer auf der Suche nach Sicherheit ist, ist hier ausnahmsweise einmal nicht falsch – Versorgungstechnikingenieure werden in Köln wohl für die nächsten zehn Jahre gesucht. Aber die goldene Regel bleibt: Stillstand ist Rückschritt. Wer technisch am Ball bleibt, sich mit Automatisierung, Smart Building, Energieberatung oder BIM-Methodik beschäftigt, wird nicht vom Markt verdrängt werden. Doch, und das sage ich aus Erfahrung, wer sich im Gewohnten einrichtet, wird rasch vom nächsten Technologiesprung erfasst. Also: Keine Angst vor Weiterqualifizierung. Sie ist hier keine Kür, sondern Pflicht. Und manchmal – wenn alles zusammenkommt, die Technik flutscht, das Projekt sitzt – ist da sogar so etwas wie Berufsstolz. Nicht glamourös, nicht immer sichtbar. Aber eben: echt und beständig. Und das in Köln ist schon was wert.