25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Köln Jobs und Stellenangebote

120 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in Versorgungstechnik - NEU! merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik - NEU!

Universität zu Köln | 50667 Köln

Die Universität zu Köln sucht eine*n Ingenieur*in für Versorgungstechnik in der Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement. Als eine der ältesten und größten Universitäten Europas bieten wir eine attraktive Arbeitsumgebung und vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft und Technik. Jährlich führen wir bis zu 30 Berufungsmaßnahmen durch, um internationalen Professor*innen eine Forschungsheimat zu bieten. Dabei realisieren wir umfangreiche Neu- und Umbauten in verschiedenen Gebäudetypen, von Seminarräumen bis zu hochmodernen Laboren. Unser breites Fächerspektrum und die dynamische Forschung machen uns zum idealen Arbeitsplatz für Talente weltweit. Bewerben Sie sich und gestalten Sie innovative Projekte in Köln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in TGA - Versorgungstechnik (w/m/) merken
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in TGA - Versorgungstechnik (w/m/)

SCHIKO Versorgungstechnik GmbH | 50667 Köln

Unser erfahrenes Team aus Meistern, Diplom-Ingenieuren und Technikern bietet Ihnen umfassendes technisches und wirtschaftliches Know-how für alle Projektphasen. Dank unserer schlanken Strukturen garantieren wir schnelle Reaktionszeiten und hohe Flexibilität bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen. Durch enge Vernetzungen mit Herstellern und dem Handel sind wir in der Lage, Ihnen stets die besten Lösungen anzubieten. Als BDSH-zertifizierter TGA-Sachverständiger stehen wir zudem für fundierte Gutachten und fachkundige Beratung bereit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, denn Ihr Projekt ist bei uns in den besten Händen. Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Planungsteams einen Meister, Techniker oder Ingenieur im Bereich TGA. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau für Betrieb & Instandhaltung - Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Maschinenbau für Betrieb & Instandhaltung - Energieversorgung (m/w/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Werde Teil unseres Teams im Netzbetrieb an den Standorten Düren oder Bergheim! Wir suchen engagierte Verstärkung, die ihre Talente einbringen und mit uns sinnstiftend arbeiten möchte. Als Tochtergesellschaft der Westenergie AG und größter Verteilnetzbetreiber Deutschlands setzen wir auf eine offene Unternehmenskultur. Mit über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir eine zuverlässige Energieversorgung 24/7. Gestalte mit uns die Energiewende, verbessere die Lebensqualität und stärke die regionale Infrastruktur. Bewirb dich jetzt und finde Raum zur Verwirklichung deiner Ideen! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

OFD); Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/Architektinnen und Fachingenieure/Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung; Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungstechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom - Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in Tga - Versorgungstechnik (w/m/) merken
Ingenieur/in Elektroversorgung (m/w/d) im Referat E 5 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Ingenieur/in Elektroversorgung (m/w/d) im Referat E 5 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

Werde Ingenieur/in für Elektroversorgung (m/w/d) im THW in Bonn und gestalte die technische Zukunft mit! In dieser unbefristeten Position (EG 12 TVöD) bist du für die Entwicklung und Auswahl der Ausstattung der Fachgruppen verantwortlich. Unterstütze das Ehrenamt bei der Stromversorgung an großen Einsatzstellen und sorge für kritische Infrastrukturen im Notfall. Du wirst auch in den Bereichen Elektro, Wasser und Abwasser arbeiten, um essenzielle Verbindungen sicherzustellen. Die Fachgruppe Elektroversorgung bietet Netzersatzanlagen und Material für den Leitungsbau. Bewirb dich jetzt und trage zur Sicherheit unserer Gesellschaft bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom - Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom - Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom; Energieversorgung (m/w/d). Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und die Herausforderungen der kritischen Infrastruktur im Bereich des Stromnetzes mit Verantwortung und Engagement meistern? +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Leitung Anlagenbetrieb Energieversorgung (w/m/d) merken
Ingenieur Energietechnik als Leitung Anlagenbetrieb Energieversorgung (w/m/d)

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Du suchst eine spannende Herausforderung im Bereich Maschinenbau oder Energietechnik? Mit einem abgeschlossenen Studium und langjähriger Erfahrung in der Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen bist du genau richtig! Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in Biomasseanlagen und Dampfturbinen mit sowie Führungserfahrung in einem technischen Umfeld. Projektmanagement-Fähigkeiten und ein sicherer Umgang mit Budgets sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) sind unerlässlich. Profitiere von hoher Flexibilität und aktiver Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, während du moderne digitale Tools nutzt, um Prozesse zu optimieren. +
Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Köln

Versorgungstechnikingenieur in Köln: Zwischen Anspruch, Verantwortung und einer Stadt im Wandel

Manchmal frage ich mich, wie das Berufsbild des Versorgungstechnikingenieurs so unsichtbar bleiben konnte – gerade hier in Köln, wo man doch an jeder Ecke mit „Versorgung“ im weitesten Sinne lebt: Gas, Wasser, Energie, Lüftung, Klima, Gebäudetechnik in ihrer ganzen Bandbreite. Und während draußen schon die Debatte tobt, wie wir unsere Altbauten heiztechnisch in ein neues Zeitalter hieven, stehen genau jene Ingenieure an der Schnittstelle. Unsichtbare Strippenzieher, die am Ende das Rückgrat liefern für alles, was Wohn- oder Arbeitsqualität heißt. Das klingt nach Pathos – aber ehrlich: Es ist schlicht Handwerk mit Hirn. Und selten war es so anspruchsvoll, hier seinen Einstieg oder Neuanfang zu wagen wie in diesen Jahren.


Fachchinesisch trifft Stadtrealität: Arbeitsalltag zwischen Planung, Simulation und Baustelle

Wer glaubt, das Leben als Versorgungstechnikingenieur in Köln spiele sich im sterilen Büro zwischen CAD-Simulation und technischen Datenblättern ab, hat offensichtlich noch keine Altbaukeller der Südstadt von innen gesehen. Vom Planerpult runter in den Rohbau, zurück ans Modellieren, rauf aufs Dach: Ohne Beweglichkeit – im Kopf und auf der Sohle – geht hier wenig. Wärmepumpensysteme? Klar, sind längst kein Exotenfach mehr. Aber mit der neuen Landesbauordnung und den politischen Klimazielen tanzt man hier auf einem Drahtseil. Wer mit alten Gasthermen zu tun hatte (Kölner wissen, wovon ich spreche), weiß: Normen sind das eine, Praxis oft das andere. Und am Übergang lärmt der Zeitgeist – Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, gekoppelt mit Kostendruck, zahllosen Schnittstellen zu Elektro, Brandschutz, Schallschutz … Fragt man Berufseinsteiger, höre ich immer wieder: „Vieles lernt man wirklich erst, wenn’s draußen brennt.“ Oder regnet, wie so oft in Köln.


Sprungbrett oder Sisyphusarbeit: Der Arbeitsmarkt zwischen Fachkräftemangel und Überforderung

Köln gilt als Hotspot, was gebäudetechnische Projekte betrifft – Spatenstich und Sanierungswelle liegen hier gefühlt nie weit auseinander. Die demographische Entwicklung und der politische Druck auf klimaneutrale Gebäude sorgen für eines: Es gibt Nachfrage. Eine ordentlich große Nachfrage nach Ingenieurwissen. Die Zahlen zur Bezahlung – ja, die bewegen sich am Einstieg meist zwischen 3.300 € und 3.800 €; mit Erfahrung ist häufig die 4.200 € bis 5.200 €-Marke drin. Klingt solide, aber niemand sollte sich Illusionen machen: Die Verantwortung steigt mit jedem Projekt – erst recht, wenn man irgendwann die Bauleitung oder Fachplanungsverantwortung übernimmt. Ein Kollege brachte es neulich auf den Punkt: „Mehr Geld – aber auch mehr Kopfzerbrechen. Am Ende des Tages kann ein einziger Fehler ein Heizungssystem lahmlegen. Frag mal die Leute mit Neubauprojekten in Niehl oder Ehrenfeld.“


Was Köln speziell macht: Regionale Eigenheiten und das „rheinische Technik-Gen“

Ob es das Sprichwort gibt? Ich habe es erfunden: „Wer Versorgungstechnik in Köln beherrscht, kann sie auch im Rest der Republik.“ Denn die Mischung aus alter Substanz, dichten Quartieren, Industriebauten und modernisierten Wohnungen verlangt nach einer speziellen Art von Pragmatismus. Oft tickt der Markt schneller, als man „Feuchteschutz“ sagen kann. Und in Köln merke ich immer wieder: Kein Projekt gleicht dem anderen, die Dichte an technischen und politischen Rahmenbedingungen ist hoch, die Schnittstellen zu Architekten und Gebäudenutzern manchmal konfliktgeladen. Aber genau das – diese Mischung aus ingenieurtechnischer Akribie, praktischem Improvisieren und dem berühmten rheinischen Humor (man kann fast nichts zu ernst nehmen, sonst geht man ein) – macht den Beruf hier zu etwas Eigenständigem. Und ja, manchmal zu einem echten Abenteuer.


Weiterentwicklung oder Sackgasse? Chancen und Risiken am Puls der Zeit

Wer auf der Suche nach Sicherheit ist, ist hier ausnahmsweise einmal nicht falsch – Versorgungstechnikingenieure werden in Köln wohl für die nächsten zehn Jahre gesucht. Aber die goldene Regel bleibt: Stillstand ist Rückschritt. Wer technisch am Ball bleibt, sich mit Automatisierung, Smart Building, Energieberatung oder BIM-Methodik beschäftigt, wird nicht vom Markt verdrängt werden. Doch, und das sage ich aus Erfahrung, wer sich im Gewohnten einrichtet, wird rasch vom nächsten Technologiesprung erfasst. Also: Keine Angst vor Weiterqualifizierung. Sie ist hier keine Kür, sondern Pflicht. Und manchmal – wenn alles zusammenkommt, die Technik flutscht, das Projekt sitzt – ist da sogar so etwas wie Berufsstolz. Nicht glamourös, nicht immer sichtbar. Aber eben: echt und beständig. Und das in Köln ist schon was wert.