50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

96 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Versorgungstechnik in Dortmund. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Immobilienportfolio mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Rund 2.800 Mitarbeitende setzen sich für die nachhaltige Entwicklung dieser Liegenschaften ein. Werden Sie Teil unserer Mission zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Immobilienportfolio. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/Techniker/Meister Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN | Münster

Als Ingenieur, Techniker oder Meister (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Planung und Umsetzung unserer technischen Systeme. Ihr Fachwissen und Engagement tragen zu reibungslosen Abläufen und zufriedenen Kunden bei. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle, die Sie gemeinsam mit Ihrer Führungskraft abstimmen können. Zudem garantieren wir eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von einem eigenen Firmenwagen für maximale Einsatzbereitschaft. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie starke Projekte mit! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Als Teil unseres Teams übernimmst Du die Verantwortung für Qualitätssicherung und Störungsmanagement im Bereich Gasbeschaffenheit. Du gewährleistest den gesetzeskonformen Betrieb der Messanlagen und der Datenfernübertragung, während Du deren kontinuierliche Instandhaltung sicherstellst. Zudem führst Du fachlich zugeordnete Mitarbeitende und steuerst externe Dienstleister. Eigenverantwortlich planst und koordinierst Du Maßnahmen mit Vertragspartnern und Behörden. Dein Hintergrund umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-)Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder Du bringst Erfahrung als stellvertretender Prüfstellenleiter mit. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft im Energiesektor aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Sie möchten in der Gasmesstechnik Karriere machen? Ideale Kandidaten haben ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder sind bereits als stellvertretende Prüfstellenleiter/in tätig. Fundierte Kenntnisse in gastechnischen Prozessen sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in Hochdruck- und Verteilnetzen. Sicherheit und Risikomanagement stehen bei Ihnen an erster Stelle, und Sie leiten kontinuierlich Verbesserungen aus gefährlichen Situationen ab. Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, hilft Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und bedeutende Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie auch in stressigen Zeiten optimistisch und motiviert bleiben, sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Die Qualitätssicherung und das Störungsmanagement sind zentrale Aufgaben in Ihrem Tätigkeitsfeld. In engem Austausch mit den Regionalzentren der Westnetz GmbH gewährleisten Sie den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasmessanlagen. Sie sorgen für die kontinuierliche Instandhaltung und die gesetzeskonforme Datenfernübertragung. Zudem übernehmen Sie die fachliche Führung und die Steuerung externer Dienstleister. Eigenverantwortlich planen Sie Maßnahmen mit Vertragspartnern, Herstellern und Eichbehörden. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenster- und Rollladenmonteur (m/w/d) - NEU! merken
Fenster- und Rollladenmonteur (m/w/d) - NEU!

Westermann GmbH | 59494 Soest

Rollladenmonteur/in; Mechatroniker/in; Rollladenbauer/in; Rollladenmechatroniker/in; Sonnenschutzmechatroniker/in; Sonnenschutztechniker/in; Technical Employee; Technician; Techniker/in; Technische/r Angestellte/r; Technische/r Mitarbeiter/in; Versorgungstechniker +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Träumen Sie von einer Zukunft, in der Mobilität nachhaltig gestaltet wird? Werden Sie Ingenieur*in in der Landespflege und gestalten Sie Straßen- und Radwegeprojekte in NRW aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Beiträge in allen Planungsphasen sowie die enge Abstimmung mit Behörden und Verbänden. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Feld mit? Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ingenieurverträge vorzubereiten und Ingenieurbüros zu betreuen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und setzen Sie neue Maßstäbe in der Verkehrsinfrastruktur! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

GOLDBECK Nord GmbH | Münster

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nord GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Hamm

Versorgungstechnikingenieur in Hamm: Zwischen Energiehunger, Industrienachbarn und den kleinen Ecken im System

Manchmal kommt es mir vor, als hätte Hamm zwei Gesichter: das eine ist angenehm bodenständig, voller Industriecharme und unverhohlener „Hier packen wir an!“-Mentalität; das andere ist leise, fast unscheinbar, technisch geprägt und dabei durch und durch zukunftsorientiert. Und mitten in diesem Spannungsfeld sitzt der Versorgungstechnikingenieur – irgendwie unsichtbar, irgendwie unentbehrlich. Wer jetzt zum ersten Mal in diesen Beruf startet oder sich fragt, ob ein Wechsel nach Hamm klug wäre, schaut am besten nicht nur auf die glänzende Fassade von Automation oder grüner Transformation. Das Leben als Versorgungstechnikingenieur in Hamm ist weder Spaziergang noch Raketenwissenschaft. Es ist vielmehr eine Art Balanceakt auf Schienen, die hier schon immer durchs Revier gezogen wurden – technisch, menschlich, ökonomisch.


Hamm: Industriestadt, Energie-Zwischenstation und versteckte Chancen

Worum geht’s überhaupt? Versorgungstechnikingenieure sind die Taktgeber zwischen Energie, Wasser, Lüftung, Heizung und allem, was ein Gebäude (oder gleich eine Industrieanlage) am Laufen hält. In Hamm kommt eine spezielle regionale Würze dazu: Die Stadt, gelegen am Kreuzungspunkt wichtiger Eisenbahnlinien und traditioneller Energiestandort, hat sich in den letzten Jahren zu einem Labor für Energiewende und nachhaltige Industrieprozesse gemausert. Die Zahl der Großprojekte – von Kraftwerksmodernisierungen bis zur Umrüstung ganzer Industriebetriebe auf alternative Versorgungsstrukturen – ist beachtlich. Und im kommunalen Sektor? Schulen, Kliniken, Bürokomplexe; da wird gefordert. Oft sind es eben diese Mischlagen, die Hamm für Technik-Profis spannend machen: Mal ein Projekt mit städtischer Trägheit, dann wieder ein Innovationswettlauf im industriellen Umfeld.


Von Steuerungen, Köpfen und Kosten: Technische Aufgaben – und so einiges dazwischen

Die Aufgaben? Klar, in der Theorie plant, steuert und optimiert der Versorgungstechnikingenieur komplexe Systeme: Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär – das übliche Baukastensystem der Gebäudetechnik. In der Praxis kann man mittags noch mit einem Auftraggeber an einer Kesselmodernisierung in einem Gewerbebau tüfteln und am Nachmittag vor Ort im Bestand improvisieren, weil irgendwer den Wartungsplaner wieder nicht gelesen hat. Ich gebe zu, manchmal fragt man sich, ob der eigene Stundenlohn mit der Nervenbelastung korreliert. Und die digitalen Lösungen? Die gibt es, aber sie lösen längst nicht jedes Problem auf dem Papier. Was unterschätzt wird: Der kulturelle Wandel spielt auf den Baustellen in Hamm eine fast so große Rolle wie in Berliner Start-up-Büros – nur nennt es hier keiner Change Management. Wenn der erfahrene Monteur dich erst mal schief mustert, hilft kein Masterzeugnis. Da zählt technisches Verhandlungsgeschick – und echte Bodenhaftung.


Geld, Perspektiven, Aufstieg: Was Einsteiger(innen) und Umsteiger in Hamm wissen sollten

Hand aufs Herz – das Gehaltsniveau entscheidet oft mit. Für Berufsanfänger im Versorgungstechnikbereich in Hamm liegt der Einstieg meist bei 3.200 € bis 3.700 €, mit ersten Erfahrungen geht es Richtung 4.000 € und mehr, je nachdem, ob man bei großen Industriebetrieben, kommunalen Arbeitgebern oder in kleineren Ingenieurbüros unterwegs ist. Ich habe beobachtet, dass in größeren Projekten mit hoher Verantwortung – etwa bei Energiewendekonzepten für Industrieareale – selbst 5.000 € oder ein Stück darüber drin sein können. Aber: Man sollte nicht blenden lassen! Die Latte liegt hoch, und viele Positionen verlangen nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine Portion Frustrationstoleranz bei Genehmigungsfragen, Kundenerwartungen und endloser DIN-Verliebtheit. Was perspektivisch zählt? Stetige Weiterbildung – nicht nur im klassischen Sinne, sondern durchaus auch durch das mutige Anpacken neuer Technologien. Die Stadt fördert das zum Teil, etwa über regionale Klimainitiativen und Kooperationen mit technischen Hochschulen im Umland.


Wachstumssignale und Schattenseiten: Regionale Trends im Fokus

Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: In Hamm ist das Interesse an nachhaltiger Versorgungstechnik gestiegen. Energieneutrale Quartiere, Wasseraufbereitung, Digitalisierung der Steuerungstechnik – vieles davon ist in die reale Planung gerückt. Klingt spannend? Ist es, aber nicht ohne Stolperfallen. Ich habe erlebt, wie Projekte an der Schnittstelle zwischen Industrie, Verwaltung und Handwerk im Dickicht von Zuständigkeiten festklemmen. Auch die Fachkräftesituation? Viel Luft nach oben. Heißt konkret: Einsteiger(innen) und Wechselwillige können mit mutigen Spezialisierungen punkten – etwa im Bereich Energiemanagement, Regelungstechnik oder ressourcenschonender Planung. Aber Achtung: Routine kann schnell einschleichen, wenn man sich nicht selbst fordert. Die beste Empfehlung? Nicht zu sehr darauf hoffen, dass die Stadt von selbst ruft – der Bedarf ist da, der Anspruch auch. Wer Lust auf technische Komplexität, ehrliche Kommunikation und nordrhein-westfälischen Realismus hat, findet in Hamm eine Spielwiese, auf der sich Ingenieurskunst und Alltagspragmatismus auf Augenhöhe begegnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.