50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

51 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurinnen / Ingenieure, Technikerinnen / Techniker, Meisterinnen / Meister der Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied (w/m/d) merken
Ingenieurinnen / Ingenieure, Technikerinnen / Techniker, Meisterinnen / Meister der Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; oder; einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/-in für Versorgungstechnik (m/w/d)

Stadt Witten | 58452 Witten

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bereich Versorgungs- und Energietechnik? Ideal ist ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science. Fundierte Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in Heizung, Sanitär, Lüftungs- und Regeltechnik, sind unerlässlich. Zudem sind gute Deutschkenntnisse sowie eine starke Analysefähigkeit von Vorteil. Erfahrungen im technischen Brandschutz oder der Schwimmbadtechnik sind wünschenswert. Engagement für Gleichstellungsthemen wird bei uns großgeschrieben, weshalb wir ein starkes Bewusstsein für Chancengleichheit erwarten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d) merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du bereitest inhaltlich Weiterbildungsangebote zum Themenfeld "Controlling und Regulierungsmanagement in Energieversorgungsunternehmen" auf. Du wirkst mit an der Vorbereitung und Durchführung energiewirtschaftlicher Lehrveranstaltungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster, Westfalen

Wir arbeiten mit Hochdruck für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Die Nowega GmbH ist ein Gas-Fernleitungsnetzbetreiber mit Sitz in Münster. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d)

Rohrleitungsbau Münster GmbH | Münster

Qualifikation als Bauingenieur oder als Techniker / Meister (Bautechnik, Versorgungstechnik, Rohrnetzmeister o.ä.). Zusatzqualifikation als Schweißfachmann wünschenswert (alternativ fördern wir diese Weiterbildung). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster merken
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster

LWL-Klinik Münster | Münster

Die LWL-Klinik Münster sucht eine engagierte TGA-Ingenieurin oder einen TGA-Ingenieur in Teil- oder Vollzeit. Unsere Einrichtung ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin mit 376 Betten, das die Bewohner von Münster und Umgebung optimal versorgt. Jährlich behandeln wir rund 6.000 Patienten in verschiedenen Abteilungen, darunter Allgemeine Psychiatrie, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie. Zudem bieten wir vier Tageskliniken mit spezialisierten Therapieangeboten an. Unsere ambulanten Behandlungen erfolgen über eine differenzierte Institutsambulanz. Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Stelle zum frühestmöglichen Eintrittstermin! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LWL-Klinik Münster | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungs- oder Elektrotechnik oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit; Sie können auf gute Kenntnisse in MS-Office sowie einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RiB iTWO +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik; umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN und VDI in Bezug auf +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Hamm

Versorgungstechnikingenieur in Hamm: Zwischen Energiehunger, Industrienachbarn und den kleinen Ecken im System

Manchmal kommt es mir vor, als hätte Hamm zwei Gesichter: das eine ist angenehm bodenständig, voller Industriecharme und unverhohlener „Hier packen wir an!“-Mentalität; das andere ist leise, fast unscheinbar, technisch geprägt und dabei durch und durch zukunftsorientiert. Und mitten in diesem Spannungsfeld sitzt der Versorgungstechnikingenieur – irgendwie unsichtbar, irgendwie unentbehrlich. Wer jetzt zum ersten Mal in diesen Beruf startet oder sich fragt, ob ein Wechsel nach Hamm klug wäre, schaut am besten nicht nur auf die glänzende Fassade von Automation oder grüner Transformation. Das Leben als Versorgungstechnikingenieur in Hamm ist weder Spaziergang noch Raketenwissenschaft. Es ist vielmehr eine Art Balanceakt auf Schienen, die hier schon immer durchs Revier gezogen wurden – technisch, menschlich, ökonomisch.


Hamm: Industriestadt, Energie-Zwischenstation und versteckte Chancen

Worum geht’s überhaupt? Versorgungstechnikingenieure sind die Taktgeber zwischen Energie, Wasser, Lüftung, Heizung und allem, was ein Gebäude (oder gleich eine Industrieanlage) am Laufen hält. In Hamm kommt eine spezielle regionale Würze dazu: Die Stadt, gelegen am Kreuzungspunkt wichtiger Eisenbahnlinien und traditioneller Energiestandort, hat sich in den letzten Jahren zu einem Labor für Energiewende und nachhaltige Industrieprozesse gemausert. Die Zahl der Großprojekte – von Kraftwerksmodernisierungen bis zur Umrüstung ganzer Industriebetriebe auf alternative Versorgungsstrukturen – ist beachtlich. Und im kommunalen Sektor? Schulen, Kliniken, Bürokomplexe; da wird gefordert. Oft sind es eben diese Mischlagen, die Hamm für Technik-Profis spannend machen: Mal ein Projekt mit städtischer Trägheit, dann wieder ein Innovationswettlauf im industriellen Umfeld.


Von Steuerungen, Köpfen und Kosten: Technische Aufgaben – und so einiges dazwischen

Die Aufgaben? Klar, in der Theorie plant, steuert und optimiert der Versorgungstechnikingenieur komplexe Systeme: Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär – das übliche Baukastensystem der Gebäudetechnik. In der Praxis kann man mittags noch mit einem Auftraggeber an einer Kesselmodernisierung in einem Gewerbebau tüfteln und am Nachmittag vor Ort im Bestand improvisieren, weil irgendwer den Wartungsplaner wieder nicht gelesen hat. Ich gebe zu, manchmal fragt man sich, ob der eigene Stundenlohn mit der Nervenbelastung korreliert. Und die digitalen Lösungen? Die gibt es, aber sie lösen längst nicht jedes Problem auf dem Papier. Was unterschätzt wird: Der kulturelle Wandel spielt auf den Baustellen in Hamm eine fast so große Rolle wie in Berliner Start-up-Büros – nur nennt es hier keiner Change Management. Wenn der erfahrene Monteur dich erst mal schief mustert, hilft kein Masterzeugnis. Da zählt technisches Verhandlungsgeschick – und echte Bodenhaftung.


Geld, Perspektiven, Aufstieg: Was Einsteiger(innen) und Umsteiger in Hamm wissen sollten

Hand aufs Herz – das Gehaltsniveau entscheidet oft mit. Für Berufsanfänger im Versorgungstechnikbereich in Hamm liegt der Einstieg meist bei 3.200 € bis 3.700 €, mit ersten Erfahrungen geht es Richtung 4.000 € und mehr, je nachdem, ob man bei großen Industriebetrieben, kommunalen Arbeitgebern oder in kleineren Ingenieurbüros unterwegs ist. Ich habe beobachtet, dass in größeren Projekten mit hoher Verantwortung – etwa bei Energiewendekonzepten für Industrieareale – selbst 5.000 € oder ein Stück darüber drin sein können. Aber: Man sollte nicht blenden lassen! Die Latte liegt hoch, und viele Positionen verlangen nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine Portion Frustrationstoleranz bei Genehmigungsfragen, Kundenerwartungen und endloser DIN-Verliebtheit. Was perspektivisch zählt? Stetige Weiterbildung – nicht nur im klassischen Sinne, sondern durchaus auch durch das mutige Anpacken neuer Technologien. Die Stadt fördert das zum Teil, etwa über regionale Klimainitiativen und Kooperationen mit technischen Hochschulen im Umland.


Wachstumssignale und Schattenseiten: Regionale Trends im Fokus

Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: In Hamm ist das Interesse an nachhaltiger Versorgungstechnik gestiegen. Energieneutrale Quartiere, Wasseraufbereitung, Digitalisierung der Steuerungstechnik – vieles davon ist in die reale Planung gerückt. Klingt spannend? Ist es, aber nicht ohne Stolperfallen. Ich habe erlebt, wie Projekte an der Schnittstelle zwischen Industrie, Verwaltung und Handwerk im Dickicht von Zuständigkeiten festklemmen. Auch die Fachkräftesituation? Viel Luft nach oben. Heißt konkret: Einsteiger(innen) und Wechselwillige können mit mutigen Spezialisierungen punkten – etwa im Bereich Energiemanagement, Regelungstechnik oder ressourcenschonender Planung. Aber Achtung: Routine kann schnell einschleichen, wenn man sich nicht selbst fordert. Die beste Empfehlung? Nicht zu sehr darauf hoffen, dass die Stadt von selbst ruft – der Bedarf ist da, der Anspruch auch. Wer Lust auf technische Komplexität, ehrliche Kommunikation und nordrhein-westfälischen Realismus hat, findet in Hamm eine Spielwiese, auf der sich Ingenieurskunst und Alltagspragmatismus auf Augenhöhe begegnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.