25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

153 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Versorgungstechnik - Planung / Anlagenschemata / HLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik - Planung / Anlagenschemata / HLS (m/w/d)

Ingenieurbüro Otto & Partner | 20095 Hamburg

Sie sind ein erfahrener Techniker oder Ingenieur in der Elektrotechnik mit über zwei Jahren Berufserfahrung? Sie kennen sich hervorragend mit baurelevanten Normen und Vorschriften aus. Kontinuierliche Weiterbildung und fließende Deutschkenntnisse sind für Sie selbstverständlich. In kleinen Teams arbeiten Sie gern, analysieren Probleme und entwickeln kreative Lösungen. Kundenkontakt und Baustellenbesuche empfinden Sie als bereichernd. Profitieren Sie von unserem flexiblen Arbeitsmodell, das mobiles Arbeiten und Präsenz im Büro ideal kombiniert und so unsere starke Teamkultur fördert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur / Account Manager (w/m/d) Energieverteilung / Energieversorgung merken
Vertriebsingenieur / Account Manager (w/m/d) Energieverteilung / Energieversorgung

Actemium Energy Projects GmbH | 20095 Hamburg

Vertriebsingenieur / Account Manager (w/m/d) Energieverteilung / Energieversorgung; Hamburg; unbefristet; Voll- oder Teilzeit; IND_IEP_08.2025.06_14220; Ausbau und Pflege bestehender Kundenkontakte sowie Neukundenakquise; Betreuung und Beratung von Kunden +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Familienfreundlich | Essenszuschuss | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieur TGA (m/w/d) - NEU! merken
Versorgungsingenieur TGA (m/w/d) - NEU!

nhp Neuwald Dulle PartG mbB Architektur- und Ingenieurbüro | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium als Versorgungsingenieur: In oder im Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik; idealerweise Softwarekenntnisse Nemetschek Allplan oder MH; sicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern und Partnern +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungstechniker / Ingenieur TGA für HLSK merken
Versorgungstechniker / Ingenieur TGA für HLSK

Heinze-Stockfisch-Grabis + Partner GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Versorgungstechniker oder Ingenieur TGA für HLSK in Vollzeit (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg. Als etabliertes Ingenieurbüro seit 1962 bieten wir spannende Projekte in der technischen Gebäudeausrüstung, darunter Verwaltungsgebäude, Wohnungen und Krankenhäuser. Ihre Aufgaben umfassen die Planung sanitärtechnischer, heizungs- und raumlufttechnischer Anlagen sowie die Beratung von Bauherren. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen und sind für Massenermittlungen zuständig. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und einem dynamischen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung mit uns! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Asset Manager Stromnetze Energieversorgung (a*) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Asset Manager Stromnetze Energieversorgung (a*)

Jobspreader | 20095 Hamburg

Sie gestalten technische Vorgaben und Standards aktiv mit, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen effizient erfüllt werden. In Projekten übernehmen Sie die Leitung von Teilprojekten und tragen so dazu bei, gesetzte Ziele zielgerichtet zu erreichen. Ihr Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bildet die Grundlage Ihrer Expertise. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Energieversorgung und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Erste Erfahrungen im Infrastrukturmanagement, insbesondere im Umgang mit physischen Assets, sind von Vorteil. Ihre herausragende Kommunikationsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik für Baustellenmanagement Tiefbauprojekte (a ) merken
Ingenieur Versorgungstechnik für Baustellenmanagement Tiefbauprojekte (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Du hast ein Studium im Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen. Mehrjährige Erfahrung im Baustellenmanagement und der Ausführung von Tiefbauprojekten ist von Vorteil. Kenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8, insbesondere in der Bauleitung und Planung, runden dein Profil ab. Erfahrungen in Spezialtiefbau, wie Baugruben und maschinellem Tunnelbau, sind wünschenswert. Du zeichnest dich durch gute organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikation aus. Mit einem Führerschein der Klasse B bist du mobil und bereit, Herausforderungen im Bauwesen anzunehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Asset Manager Stromnetze Energieversorgung (a ) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Asset Manager Stromnetze Energieversorgung (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Du bist ein entscheidender Mitgestalter technischer Vorgaben und Standards, um alle Anforderungen optimal zu erfüllen. In deiner Rolle führst du Projekte oder Teilprojekte, wobei du stets auf Effizienz und Zielerreichung achtet. Mit einem (Fach-) Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bringst du solide Kenntnisse in Energieversorgung und -verteilung mit. Praktische Erfahrungen im Infrastruktursektor, besonders im Management physischer Assets, sind vorteilhaft. Deine hervorragende Kommunikationsfähigkeit und dein diplomatisches Durchsetzungsvermögen machen dich zu einem wertvollen Teamplayer. Mit Innovationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägter Organisationsfähigkeit rundest du dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
​Lead Business Expert (m/w/d) merken
​Lead Business Expert (m/w/d)

BWI GmbH | 20095 Hamburg

Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudium; i.V.m. mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Beratung und dem Managen komplexer IT-Programme, ihrer Realisierung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Bauen, Gestalten und Energie (m/w/d) merken
Professur für Bauen, Gestalten und Energie (m/w/d)

Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | 20095 Hamburg

Altersvorsorge; Deutschland-Jobticket, Job Rad-Leasing, Betriebsparkplatz; kostenlose Weiterbildung innerhalb der Unternehmensgruppe; Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei zahlreichen Marken; bezuschusstes Mittagessen in unserer Cafeteria und Getränkeversorgung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) TGA Elektrotechnik merken
Projektleiter (w/m/d) TGA Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung zum TGA-Meister/-Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik; Erfahrung in der Bauleitung oder Bauüberwachung sowie in der Führung von +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Hamburg

Versorgungstechnikingenieur in Hamburg – Zwischen Technikneugier, Realitätssinn und norddeutscher Gelassenheit

Ein Versorgungstechnikingenieur in Hamburg zu sein, das klingt nach Komfortlüftung, Wärmepumpen und digitalen Anlagen, nach urbaner Zukunftsmusik, aber eben auch nach Alltag zwischen Baustelle, Büro und hanseatischen Spagatübungen. Wer hier als Berufsanfänger/in Fuß fassen möchte – oder, sagen wir, den Absprung aus einer anderen Fachrichtung wagt – wird rasch merken: Versorgungstechnik klingt selten nach Glamour, liefert aber täglich Reibungsflächen, Herausforderungen und einen ziemlich soliden Beitrag zur Funktionsfähigkeit dieser Stadt. Einen, ohne den es in den Hamburger Spezialitäten – von der klassischen Rotklinkersiedlung bis zur Hightech-Fassade in der HafenCity – ganz schnell ungemütlich würde.


Was macht man da eigentlich? Und warum nicht einfach Heizungsbauer?

Manchmal begegnet mir, halb augenzwinkernd, diese Frage: „Ihr baut also die Rohre, oder?“ Wer eine Vorstellung von Energieeffizienz, Raumlufttechnik und Schnittstellenmanagement hat, lächelt dann milde. Versorgungstechnikingenieure – so jedenfalls meine Wahrnehmung – sind längst keine reinen Planer modularer Systeme mehr. Sie sind Schnittstellenmanager, Vermittler zwischen Theoriewelten und Ärmelhochkrempel-Realität. In Hamburg, dieser auf Kante genähten Metropole, müssen sie Lösungen liefern, die weder in den typischen Handbuchfällen stehen noch einfach auf die nächste Großstadt übertragbar sind.


Der Arbeitsmarkt zwischen Boom, Fachkräftemangel und Realitätsschock

Aktuell lässt sich kaum leugnen: Die Nachfrage nach qualifizierten Versorgungstechnikingenieur/innen ist hoch – besonders im städtischen Kontext. In Hamburg verschärfen Bautätigkeit, Dekarbonisierung, Sanierungsstau und Neubauambitionen den Ruf nach frischen Kräften. Die „grüne Welle“ der Energiewende rollt stärker als die Elbe bei Sturmflut. Aber: Das vermeintliche Goldgräbergefühl wird auf den zweiten Blick von sehr irdischen Faktoren abgekühlt. Hohe Anforderungen (Stichwort: Gebäudeautomation, BIM-Kenntnisse, Energierecht), vielfach fragmentierte Projektlandschaften, dazu ein immer komplexeres Zusammenspiel aus Bauvorschriften und Nachhaltigkeitszielen. Wer einen Marathon vor sich wähnt, aber auf den Sprint trainiert hat, wird schnell nachjustieren müssen.


Verdienst und Anerkennung: Top oder Flop?

Nun gut, über Geld redet man bekanntlich nicht – aber spätestens am Ende des Monats sollte es sich gelohnt haben. Frisch gestartet liegt das Gehalt von Versorgungstechnikingenieur/innen in Hamburg eher selten unter 3.200 €, Praxisnähe und erste Spezialkenntnisse können schnell Richtung 3.400 € bis 3.700 € führen. Mit einigen Jahren Erfahrung oder speziellen Aufgaben (Energieberatung, komplexe Sanierungsprojekte, internationale Projektsteuerung) ist ein Sprung auf 4.000 € bis 4.700 € keine Utopie – wobei die Schere zwischen Büro und Außendienst gelegentlich für Stirnrunzeln sorgt. Nicht selten fragt man sich, ob die Komplexität der Branche immer angemessen im Lohngefüge abgebildet wird. Ich würde sagen: Zufriedenheit entsteht meist eher durch gutes Teamwork, eigenverantwortliche Kniffe im Projekt oder die stille Freude, wenn ein Objekt „läuft“ – nicht primär durch den Kontostand.


Hamburg – zwischen alt und grün, zwischen Speicherstadt und Smart City

Was viele unterschätzen: Die Hamburger Versorgungstechnik ist ein Feld der Gegensätze. Hier wird teils noch mit den Relikten des Nachkriegsbaus gerungen, während gleichzeitig auf jedem zweiten Bauzaun irgendwas von „Future Campus“, „grünem Quartier“ oder „Zero Emissions“ steht. Wer das Spiel mitspielt, muss neugierig bleiben – und bereit sein, die Komfortzone zu verlassen. Zertifizierungen, Spezialnormen, fortschreitende Digitalisierung: Wer stillsteht, bleibt in der Stadt zurück, die sich immer wieder neu erfindet. Fortbildungen zu Monitoring, Lüftungshygiene, regenerativen Energiesystemen? Pflicht und manchmal auch Kür. Dabei bleibt es ein Spagat: Tradition respektieren, Innovation wagen – und das alles am liebsten, ohne das eigene Nervenkostüm zu sehr zu strapazieren.


Fazit? Nein, ehrliche Momentaufnahme

Wenn ich einen Ratschlag geben müsste – was anmaßend genug wäre – dann diesen: Überlegen, woher man kommt, schauen, was man in Hamburg alles lernen will, und nicht unterschätzen, wie viel echte Kommunikation, Pragmatismus und gelegentliche Hartnäckigkeit dieser Job verlangt. Versorgungstechnikingenieur/in in Hamburg zu sein, ist selten der einfache, lineare Aufstieg, aber immer die Einladung ins Zentrum des urbanen Wandels. Wer dazu bereit ist, ahnt schnell: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang an der Alster.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.