25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Hagen Jobs und Stellenangebote

48 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Versorgungstechnik in Dortmund. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Immobilienportfolio mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Rund 2.800 Mitarbeitende setzen sich für die nachhaltige Entwicklung dieser Liegenschaften ein. Werden Sie Teil unserer Mission zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Immobilienportfolio. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Träumen Sie von einer Zukunft, in der Mobilität nachhaltig gestaltet wird? Werden Sie Ingenieur*in in der Landespflege und gestalten Sie Straßen- und Radwegeprojekte in NRW aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Beiträge in allen Planungsphasen sowie die enge Abstimmung mit Behörden und Verbänden. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Feld mit? Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ingenieurverträge vorzubereiten und Ingenieurbüros zu betreuen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und setzen Sie neue Maßstäbe in der Verkehrsinfrastruktur! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik; umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN und VDI in Bezug auf +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) – Standort Dortmund merken
Bauleitender Monteur (m/w/d) – Standort Dortmund

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 25779 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Mitteldeutschland, Norddeutschland

Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung im Bau von Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen bieten wir unseren Kunden aus Energieversorgung und Industrie ein Höchstmaß an technischem Know-how, Qualität und Service. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d) merken
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bereich Bauingenieurwesen (Hochbau oder Wasserwirtschaft), Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; Sie verfügen über +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) in Dortmund sucht dringend eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau. Der BLB NRW verwaltet fast alle Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen und bietet ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit einer Gesamtmietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern erzielt die Organisation jährliche Mieterlöse von rund 1,5 Milliarden Euro. Über 2.800 Fachkräfte engagieren sich in der Zentrale in Düsseldorf und sieben weiteren Niederlassungen. Unterstützen Sie uns bei der Erreichung der Klimaneutralität im Rahmen der Bundesverwaltung bis 2030! Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

GOLDBECK West GmbH | 44135 Dortmund

Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist; Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien: Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Hagen

Zwischen Wärmepumpe und Wirklichkeit: Ein ehrlicher Blick auf Versorgungstechnikingenieur:innen in Hagen

Wer sich heute auf den Weg macht, Versorgungstechnikingenieur zu werden – speziell in Hagen – landet mitten in einem Berufsfeld, das, wie ich finde, fast nie so klar umrissen ist, wie es die Broschüren behaupten. Klar, das Wort klingt nach Technik und Versorgung, Energie, Nachhaltigkeit. Aber ehrlich, wie oft sitzt man dann doch wieder im Büro und ringt um eine halbwegs praktikable Lösung zwischen Verwaltungsvorschrift, Kostenrahmen und dem, was die neue Wärmepumpentechnologie eben (noch) nicht kann.

Hagen – städtisch, gewerblich, geerdet

Vielleicht ist es sinnvoll, einen Moment innezuhalten und kurz einen Blick auf die Stadt zu werfen. Hagen – das klingt manchmal nach dem kleinen Bruder von Dortmund, dabei hat die Stadt im Bereich Industrie- und Gebäudetechnik ihre ganz eigene Note gefunden. Ich erinnere mich noch daran, wie eine Kollegin mal sagte: „Hier geht fast kein Gebäude ohne tektonische Besonderheiten.“ Was sie meinte: Viele Bauten sind Umbauten, die im Bestand angepasst werden müssen. Keine Aneinanderreihung von glatten Neubauprojekten. Und das beeinflusst das Arbeitsleben: Versorgungstechnik in Hagen heißt fast immer, Gewohntes kreativ neu zu denken – sei es in Schulen, Gewerbeparks oder, die gibt’s hier tatsächlich noch, in alten Industriehallen. Es gibt Tage, an denen man sich fragt: Ist das jetzt noch Ingenieurwissenschaft oder schon Origami?

Zwischen Energiewende und Realitätsschock

Ein großes Thema: Energieeffizienz. Ganz ehrlich, das klingt nach Zukunft, nach Sinn. Keiner will doch mehr die Schlitze für die Ölheizung stemmen, aber die Wahrheit? Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen ist da, die Förderprogramme drehen sich im Stundentakt – aber die Umsetzung in der Region ist agile Improvisation. Einigen Unternehmen fehlt Knowhow, die Kommunen hadern mit knappen Budgets. Da wird aus einem Schritt in Richtung Klimaneutralität schnell ein Hindernislauf. Versorgungstechnikingenieur:innen jonglieren dann mit widersprüchlichen Vorgaben, müssen in Sachen Gebäudeautomation, Lüftung und neuen Kältemitteln fit bleiben. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um technische Lösungen; es geht um Vermittlerarbeit. Manchmal fühle ich mich als Zweckoptimist – zwischen Handwerksbetrieben, Bauordnungsamt und Auftraggeber, die Papiere wollen, nicht Lösungen.

Verdienst und Wirklichkeit: Zwischen Statistik und Gegenwart

Bleibt Geld. Das ist ja kein unwesentlicher Punkt, gerade für Berufseinsteiger:innen. In Hagen startet man als Versorgungstechnikingenieur meist bei ungefähr 3.300 € bis 3.800 €. Das ist solide, aber, Hand aufs Herz, angesichts der Verantwortlichkeit und des Spagats zwischen Planung, Baustelle und Abnahme bleibt es immer ein Punkt zum Nachdenken. Mit Erfahrung sind 4.000 € bis 4.700 € drin, wie man so hört, doch das ist eher die Ausnahme. Das Grundproblem: Die Region tickt konservativ bei Gehältern. Wer wirklich anspruchsvolle Projekte stemmt, wird oft nicht nach Innovationsgrad bezahlt, sondern nach Vergangenheitswerten. Ein Zwiespalt, der einigen die Freude an der Pionierarbeit nimmt. Manchmal frage ich mich: Ist das der Preis für Bodenständigkeit? Oder schlicht das Echo des regionalen Markts?

Weiterbildung und das große „Da geht doch noch mehr …“

Und dann das Thema Weiterbildung. Die eine Hälfte sagt: „Abwarten, ist nicht nötig, läuft so auch.“ Die andere investiert in Gebäudeautomation, BIM, regenerative Energien. Wer den Sprung wagt (und eigene Zeit mitbringt), findet in Hagen solide Partner im Weiterbildungsgeschäft – von der Hochschule bis zur gut vernetzten Kammer. Tja, aber wirklich zukunftsfeste Projekte entstehen meiner Erfahrung nach oft, wenn Leute offen bleiben für Unvorhergesehenes. Das habe ich oft erlebt: Wer hier die Ärmel hochkrempelt – und nicht auf die perfekte Softwarelösung wartet, sondern mitdenkt, macht den Unterschied. Aber klar, das ist manchmal ein steiniger Pfad – Hagen ist kein Magnet für Glamourprojektierer, sondern ein Feld für Tüftler, Macher und hartnäckige Problemlöser.

Fazit? Gibt’s nicht – nur Entscheidungsbedarf

Alles in allem: Wer ein Faible für gewachsene Strukturen, ein Gespür für technische Finessen und eine Prise Pragmatismus mitbringt, findet in Hagen sein Arbeitsfeld, das immer zwischen Konvention und Wandel balanciert. Manchmal wünscht man sich mehr Anerkennung, mehr gemeinsames „Wir schrauben an der Zukunft“. Aber wer nach Klarheit sucht, muss akzeptieren: Versorgungstechnik in Hagen ist kein Schauplatz für Schnellstarter-Träume – sondern ein Beruf für Leute, die Widersprüche aushalten können. Und für die, die nach Feierabend gern noch wissen wollen, warum der Kessel jetzt wirklich spinnt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.