25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

89 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Versorgungstechnik in Dortmund. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Immobilienportfolio mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Rund 2.800 Mitarbeitende setzen sich für die nachhaltige Entwicklung dieser Liegenschaften ein. Werden Sie Teil unserer Mission zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Immobilienportfolio. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Als Teil unseres Teams übernimmst Du die Verantwortung für Qualitätssicherung und Störungsmanagement im Bereich Gasbeschaffenheit. Du gewährleistest den gesetzeskonformen Betrieb der Messanlagen und der Datenfernübertragung, während Du deren kontinuierliche Instandhaltung sicherstellst. Zudem führst Du fachlich zugeordnete Mitarbeitende und steuerst externe Dienstleister. Eigenverantwortlich planst und koordinierst Du Maßnahmen mit Vertragspartnern und Behörden. Dein Hintergrund umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-)Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder Du bringst Erfahrung als stellvertretender Prüfstellenleiter mit. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft im Energiesektor aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Sie möchten in der Gasmesstechnik Karriere machen? Ideale Kandidaten haben ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder sind bereits als stellvertretende Prüfstellenleiter/in tätig. Fundierte Kenntnisse in gastechnischen Prozessen sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in Hochdruck- und Verteilnetzen. Sicherheit und Risikomanagement stehen bei Ihnen an erster Stelle, und Sie leiten kontinuierlich Verbesserungen aus gefährlichen Situationen ab. Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, hilft Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und bedeutende Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie auch in stressigen Zeiten optimistisch und motiviert bleiben, sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Die Qualitätssicherung und das Störungsmanagement sind zentrale Aufgaben in Ihrem Tätigkeitsfeld. In engem Austausch mit den Regionalzentren der Westnetz GmbH gewährleisten Sie den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasmessanlagen. Sie sorgen für die kontinuierliche Instandhaltung und die gesetzeskonforme Datenfernübertragung. Zudem übernehmen Sie die fachliche Führung und die Steuerung externer Dienstleister. Eigenverantwortlich planen Sie Maßnahmen mit Vertragspartnern, Herstellern und Eichbehörden. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur Ausbau Von Versorgungsleitungen Strom, Gas Und Kommunikation M/w/d merken
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur Ausbau Von Versorgungsleitungen Strom, Gas Und Kommunikation M/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Wir suchen einen engagierten Vermessungstechniker (m/w/d) für unseren Standort in Essen (Kennziffer: 2025-0174). In Vollzeit sind Sie zuständig für die vermessungstechnische Aufnahme von Infrastrukturdaten wie Wasser- und Gasleitungen sowie die Erstellung von Einmess-Skizzen. Sie führen Absteckungs-Arbeiten zur Grenzanzeige durch und setzen modernste Leica GNSS Systeme ein. Als kompetenter Ansprechpartner koordinieren Sie Außendienstaufträge und bereiten Daten für die Netzdokumentations-Software auf. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker sowie erste praktische Erfahrungen im Außendienst mit Tachymetern oder GPS-Systemen. Auch qualifizierte Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Träumen Sie von einer Zukunft, in der Mobilität nachhaltig gestaltet wird? Werden Sie Ingenieur*in in der Landespflege und gestalten Sie Straßen- und Radwegeprojekte in NRW aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Beiträge in allen Planungsphasen sowie die enge Abstimmung mit Behörden und Verbänden. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Feld mit? Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ingenieurverträge vorzubereiten und Ingenieurbüros zu betreuen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und setzen Sie neue Maßstäbe in der Verkehrsinfrastruktur! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) in Dortmund sucht dringend eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau. Der BLB NRW verwaltet fast alle Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen und bietet ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit einer Gesamtmietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern erzielt die Organisation jährliche Mieterlöse von rund 1,5 Milliarden Euro. Über 2.800 Fachkräfte engagieren sich in der Zentrale in Düsseldorf und sieben weiteren Niederlassungen. Unterstützen Sie uns bei der Erreichung der Klimaneutralität im Rahmen der Bundesverwaltung bis 2030! Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*) merken
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 68159 Mannheim, Essen

Das Segment Wasser befasst sich, neben der Versorgung mit einwandfreiem Wasser, mit der kontrollierten Abwasserableitung und -behandlung im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen vieler Städte, Kommunen und Gemeinden. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Gelsenkirchen

Versorgungstechnik in Gelsenkirchen: Ingenieur:innen zwischen Technik, Tradition und Transformation

Was denkt man eigentlich zuerst, wenn man als Berufsanfänger:in Versorgungstechnik hört – noch dazu im sogenannten Ruhrpott, genauer: in Gelsenkirchen? Vermutlich versteht so mancher darunter nur kalte Heizungsrohre oder die schnöde Lüftungsschacht-Frickelei. Doch weit gefehlt! Hier, zwischen alten Zechenhäusern, modernisierten Stadtteilen und Industriebrachen im Wandel, steckt das Berufsfeld mitten im Herzschlag des Strukturwandels. Und ja, das klingt erstmal wie PR-Rhetorik, ich weiß – aber: Ein bisschen Pathos muss sein, wenn gerade alles im Umbruch steckt.


Die Fakten sind schnell erzählt. Versorgungstechnik – das bedeutet für Ingenieur:innen: Planung, Berechnung und Überwachung all jener Systeme, die Gebäude und Quartiere versorgen. Also: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Kälte, Strom – die berühmte Haustechnik, aber auf einem Niveau, wo’s nicht mehr nur um Rohre und Drähte geht, sondern um Gesamtkonzepte. Klimaanpassung ist kein akademisches Schlagwort mehr, sondern Alltag: „Wie bekomme ich 60er-Jahre-Wohnblöcke so umgebaut, dass sie weder Schimmelkeller noch Heizkosten-Schockgarantie bieten?“ Nicht selten wird genau das zum echten Denkspiel, irgendwo zwischen handfester Physik und kreativer Improvisation. Mit smarter Gebäudeautomation und immer neuen Vorschriften steigt die Komplexität; es braucht Augenmaß – und manchmal auch Spürsinn für den nächsten regulatorischen Stolperstein. Klingt nach Abenteuer? Manchmal fühlt es sich so an – und manchmal eher wie ein Marathon durch den Paragrafendschungel.


In Gelsenkirchen, das darf durchaus erwähnt sein, wird mehr gebaut und saniert, als das Klischee vorsieht – ob das neue Quartier rund ums Musiktheater oder das erneuerte Science Park-Areal. Die Stadt zieht dank ihrer Lage und überraschenden Lebensqualität auch Unternehmen und Forschung an, die sich mit Energietechnik, Nachhaltigkeit und erneuerbaren Systemen beschäftigen. Für technische Köpfe, die sich weder mit grauen Büroetagen noch mit alten Lehrbüchern zufriedengeben, ist das eine Art Experimentierfeld. Natürlich – die Industriegeschichte sitzt noch tief, doch gerade das bringt den Beruf der Versorgungstechnikingenieurin, des -ingenieurs hier zwischen Tradition und Aufbruch ständig in Bewegung. Besonders spannend finde ich, wie alte Zechen zu Reallaboren für neue Energiesysteme umgebaut werden. Da bekommt der Begriff Nachnutzung eine ganz andere Dimension.


Reizvoll oder riskant? Ganz ehrlich: Einfache Antworten gibt’s selten. Die Gehälter bewegen sich für Einsteiger:innen irgendwo zwischen 3.000 € und 3.500 €. Klingt erstmal solide – solange man die Dauer der Bauleitungsmeetings und das Jonglieren mit Normen-Paketen nicht in Minutenlohn umrechnet. Wer Erfahrung mitbringt, findet sich durchaus im Bereich von 3.600 € bis 4.200 € wieder, oft auch mehr, sofern die Projektverantwortung wächst. Spannend (und, Hand aufs Herz, manchmal auch anstrengend): Viele Arbeitgeber in Gelsenkirchen erwarten, dass man mehr kann als nur mit CAD-Software umgehen. Kommunikation, Durchsetzungskraft, Moderation von Interessenskonflikten auf der Baustelle – der Projektalltag hat’s in sich. Wer den Spagat zwischen Papierstapel, Baugrube und Videokonferenz nicht scheut, entdeckt versteckte Talente in sich.


Was viele unterschätzen: Gerade in Gelsenkirchen, wo sich internationale Fachkräfte, passionierte Tüftler:innen von der eigenen Haustür und studierte „Heimkehrer“ treffen, zählt Diversität plötzlich mehr als reine Vita. Die Übergänge zu angrenzenden Feldern wie Energietechnik, Facility Management oder digitaler Gebäudesteuerung sind fließend – Weiterbildung ist keine Option, sondern Pflicht. Wer den Schalter zwischen Theorie und Schlammstiefel, zwischen Energie-Simulation und Praxis auf der „kalten Baustelle“ souverän umlegt, wird nicht so schnell vom Umbruch überrollt. Dass das nicht immer Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt. Aber Stillstand? Ist hier sowieso ein Fremdwort.


Vielleicht liegt genau darin die Crux (oder sagen wir: die Chance) des Berufsalltags in der Versorgungstechnik zwischen Kanal, Kohle und Klimadebatte. Wer sich auf wechselhafte Projekte, manchmal rauen Baustellenjargon und sich ständig ändernde Rahmenbedingungen einlässt, findet in Gelsenkirchen mehr als nur einen Job. Man wird Teil dieser Transformation, manchmal auch wider Willen. Und mal ehrlich – einen Hauch Pioniergeist kann das ganz gut gebrauchen.