25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Essen Jobs und Stellenangebote

117 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Master/​Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/​TGA, HKLS, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; oder; einen erfolgreichen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik TGA im Bundesbau in Duisburg. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Portfolio von rund 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche. Jährliche Mieterlöse von etwa 1,5 Milliarden Euro unterstreichen unsere wirtschaftliche Bedeutung. Über 2.800 engagierte Mitarbeiter arbeiten an der Umsetzung klimaneutraler Ziele bis 2030. Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes aktiv mit. Ihre Karriere im Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW beginnt hier! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Die Qualitätssicherung und das Störungsmanagement sind zentrale Aufgaben in Ihrem Tätigkeitsfeld. In engem Austausch mit den Regionalzentren der Westnetz GmbH gewährleisten Sie den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasmessanlagen. Sie sorgen für die kontinuierliche Instandhaltung und die gesetzeskonforme Datenfernübertragung. Zudem übernehmen Sie die fachliche Führung und die Steuerung externer Dienstleister. Eigenverantwortlich planen Sie Maßnahmen mit Vertragspartnern, Herstellern und Eichbehörden. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*) merken
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 45127 Essen

Das Segment Wasser befasst sich, neben der Versorgung mit einwandfreiem Wasser, mit der kontrollierten Abwasserableitung und -behandlung im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen vieler Städte, Kommunen und Gemeinden. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder bist als stellvertretender Prüfstellenleiter/in in der Gasmesstechnik tätig. Mit fundierten Kenntnissen gastechnischer Prozesse in Hochdruck- und Verteilnetzen bringst du wertvolle Berufserfahrung mit. Du lebst Arbeitssicherheit vor und leitest aus gefährlichen Situationen Verbesserungen ab. Durch dein analytisches Denken entwickelst du intelligente Lösungen und bewältigst komplexe Zusammenhänge. Zudem baust du bedeutende Beziehungen auf und berücksichtigst verschiedene Perspektiven. Du bist widerstandsfähig, bleibst auch bei hoher Belastung motiviert und treibst optimierte Arbeitsprozesse voran. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Als Teil unseres Teams übernimmst Du die Verantwortung für Qualitätssicherung und Störungsmanagement im Bereich Gasbeschaffenheit. Du gewährleistest den gesetzeskonformen Betrieb der Messanlagen und der Datenfernübertragung, während Du deren kontinuierliche Instandhaltung sicherstellst. Zudem führst Du fachlich zugeordnete Mitarbeitende und steuerst externe Dienstleister. Eigenverantwortlich planst und koordinierst Du Maßnahmen mit Vertragspartnern und Behörden. Dein Hintergrund umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-)Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder Du bringst Erfahrung als stellvertretender Prüfstellenleiter mit. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft im Energiesektor aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Sie möchten in der Gasmesstechnik Karriere machen? Ideale Kandidaten haben ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder sind bereits als stellvertretende Prüfstellenleiter/in tätig. Fundierte Kenntnisse in gastechnischen Prozessen sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in Hochdruck- und Verteilnetzen. Sicherheit und Risikomanagement stehen bei Ihnen an erster Stelle, und Sie leiten kontinuierlich Verbesserungen aus gefährlichen Situationen ab. Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, hilft Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und bedeutende Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie auch in stressigen Zeiten optimistisch und motiviert bleiben, sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Traineeprogramm Technik (gn) merken
Traineeprogramm Technik (gn)

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Unser Traineeprogramm ist maßgeschneidert, um Ihren individuellen Interessen und Zielen gerecht zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Ihren persönlichen Karrierefahrplan im Unternehmen. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und enge Zusammenarbeit mit unserem Vorstand erhalten Sie wertvolle Lernmöglichkeiten. Sie leiten eigenständig Projekte oder unterstützen strategische Initiativen, wie die Planung von Großwärmepumpen und Effizienzanalysen. Zudem begleiten Sie IT- und Digitalisierungsprojekte, die maßgeblich zur Zukunftsgestaltung unseres Unternehmens beitragen. Unsere Schulungen und Seminare fördern gezielt Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, von Projektmanagement bis hin zu Innovation. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung Planung und Bau (w/m/d) in der Wasserwirtschaft merken
Bereichsleitung Planung und Bau (w/m/d) in der Wasserwirtschaft

Wupperverband KdöR | 42275 Wuppertal

​​; Akademische Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang; Praxiserfahrung mit Tiefgang: Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Essen

Versorgungstechnikingenieur in Essen – Zwischen Wärmepumpe und Wirklichkeit

Überraschend, dass man in Essen als Ingenieur für Versorgungstechnik nicht nur Rohre und Ventile plant, sondern inmitten gesellschaftlicher, politischer und technologischer Verschiebungen steht. Wer jemals geglaubt hat, die Versorgungstechnik sei bloß eine verborgene Disziplin für Zahlenjongleure und Anlagenverliebte – nun, willkommen in der Realität zwischen Kohleerbe und Energiewende! Ich spreche hier, wie viele andere, als jemand, der dieses Berufsfeld von innen kennt und für Neulinge, Wechselwillige oder schlicht Neugierige einen Blick hinter die Kulissen wagt. Keine Karriereprosa, kein Glitzer. Dafür: ehrliches Fachgebiet, nah an der Essener Wirklichkeit.


Der Alltag – mehr als Heizlastberechnung und Lüftungsnorm

Versorgungstechnikingenieur. Allein das Wort klingt nach Technikmuseum, konfrontiert aber jeden hier in Essen mit überraschend viel Verantwortung. Sei es die Planung von Energie- und Wasserversorgungssystemen in einem der vielen (mal ehrlich: oft komplizierten) Bestandsgebäude der Stadt, oder die Integration von Nahwärmelösungen in neue Wohnsiedlungen rund um Zollverein und Rüttenscheid. Manchmal frage ich mich, ob man überhaupt je „fertig“ ist mit einer Aufgabe – jede Heiz- oder Lüftungsanlage, die auf dem Papier schön rund wirkt, findet in der Baupraxis eine eigene Art, bockig zu werden. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Feierabendsport.


Regionale Anforderungen – Jahrzehnte zwischen Kohle und Zukunft

Essen hat eine Geschichte, die einem auf der Baustelle manchmal buchstäblich vor die Füße fällt. Alte Kesselanlagen, kilometerlange Rohrsysteme in Kellern, von denen der Altmeister noch raunt, sie seien „für die Ewigkeit gegossen“ (hoffen wir’s). Das alles im Spannungsfeld aktueller Energieziele, Wärmewende und anspruchsvoller rechtlicher Vorgaben. Das Handbuch? Eher ein mobiler Endgegner als ein Werkzeug. Zwischen den Zeilen steckt aber auch: Wer die Eigenarten der Essener Gebäudelandschaft versteht, kann kreative Lösungen bei der Modernisierung bieten. Darin liegt eine besondere Qualität für Ingenieurinnen und Ingenieure hier, gerade für jene, die mehr wollen als Routine.


Arbeitsmarkt & Verdienst – Verlässliche Nachfrage, schwankende Versprechen

Jetzt mal Klartext: An Nachfrage mangelt es kaum. Nicht seit Jahren und auch nicht morgen – zu viele Schulen, Kliniken und Wohnkomplexe schreien förmlich nach Sanierung oder neuer Technik. Der Markt in Essen ist einerseits solide, andererseits ironisch volatil, weil politische Richtungswechsel (Stichwort: Förderprogramme) an den Tagesordnungen zerren. Gehaltlich? Der Einstieg liegt meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, doch wer Spezialwissen mitbringt – etwa in Regelungstechnik oder Gebäudemanagement –, kann sich mittelfristig auch auf 4.000 € bis 4.500 € einstellen. Aber Vorsicht: Die Spannen schwanken, gerade wenn Tarifbindung fehlt oder Projektarbeit dominiert. Spannend? Auf jeden Fall. Aber kein ruhekissenweicher Selbstläufer.


Herausforderungen & Chancen – (Nicht nur) für Frischlinge

Moderne Versorgungstechnik bedeutet: Theorie kann man im Seminarraum bügeln, die Praxis zerknittert sie. Den Wandel Richtung klimaneutrale Versorgung setzt Essen zwar ehrgeizig auf die Agenda, aber am Ende wird vieles vor Ort verhandelt – im Planungsgespräch, beim Ortstermin, manchmal auch zwischen Monteur und Bauleitung. Wer sich auf wechselhaftes Terrain einlässt, erlebt dafür einen Beruf mit Schnittstellen zu fast allen gesellschaftlichen Megatrends: Digitalisierung etwa (wer mit Gebäudeleittechnik und smarten Energiesystemen liebäugelt, merkt das rasch), Nachhaltigkeitsdebatte, Demografie, Baualtersstruktur… Was viele unterschätzen: Soft Skills zählen ebenso wie das nächste Update der EnEV.


Weiterbildung – Vom Energieberater bis zum „Problemübersetzer“

Versorgungstechnik in Essen, das bedeutet wachsam bleiben. Der klassische Werdegang genügt selten. Ständige Weiterbildungen – zum Energieeffizienzexperten, zertifizierten Hydraulik-Spezialisten oder schlicht zum Pragmatiker mit Durchhaltevermögen – sind kaum noch Kür, sondern Pflicht. Kurios übrigens, wie viele Kolleginnen und Kollegen irgendwann auch unfreiwillige „Problemübersetzer“ zwischen Bauherr, Verwaltung und Technik werden. Vielleicht liegt gerade darin die Kunst des Berufs: Technik ist wichtig, Menschenkenntnis fast wichtiger. Oder wie ein Altmeister bei uns mal sagte: „Die beste Anlage ist die, die Kompromisse überlebt.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.