25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

250 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik TGA. Der BLB NRW verwaltet im Auftrag des Landes fast alle Immobilien in Nordrhein-Westfalen und hat ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Erlösen von circa 1,5 Milliarden Euro zählt der BLB zu den größten Immobilienunternehmen Europas. Mehr als 2.800 Mitarbeitende engagieren sich bereits für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesem Ziel mitzuarbeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des klimaneutralen Immobilienportfolios in NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht engagierte IngenieurInnen (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Düsseldorf. Als Eigentümer von rund 4.000 Immobilien und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern verwaltet BLB NRW eines der größten Immobilienportfolios in Europa. Mit jährlich 1,5 Milliarden Euro Mieterlösen haben wir eine wichtige Rolle in der Verwaltung öffentlicher Gebäude. Über 2.800 Mitarbeitende setzen sich in der Zentrale und weiteren Standorten für innovative Lösungen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 aktiv mit. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Ingenieur für Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)! Profitieren Sie von spannenden Bauprojekten im Universitätsklinikum und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Umfeld. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein ortsfester Arbeitsplatz ohne Reisebereitschaft und flexible Arbeitszeiten, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten, Gesundheitsförderung und weiteren Benefits! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Familienfreundlich | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d), um unser Team nachhaltig zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Bauprojekten gemäß den HOAI-Leistungsphasen, sowie die Qualitätssicherung in Großprojekten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Grundlagenermittlung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, sowie die Ausschreibung von Bauleistungen. Teil Ihrer Rolle ist auch die Objektüberwachung inklusive Kosten- und Termincontrolling. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik der Fachrichtung HKLS mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Bauvorhaben mit uns! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Familienfreundlich | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur:in für Schutztechnik/Netzschutz in der Energieversorgung (m/w/d)

DV -Treff GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur:in für Schutztechnik in der Energieversorgung (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der Energie. Sie planen und implementieren Schutzkonzepte für elektrische Systeme und führen Risikoanalysen durch. Ihre Kernaufgabe ist die Überwachung und Optimierung von Schutzsystemen, um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und Berichte, die den Qualitätsstandards entsprechen. Ihr Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik bildet die Grundlage für Ihre Expertise. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Energieversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Berater (w/m/d) Versorgungstechnik technisch-wirtschaftliche Bauberatung - NEU! merken
Ingenieur/Berater (w/m/d) Versorgungstechnik technisch-wirtschaftliche Bauberatung - NEU!

Drees & Sommer SE | 40213 Düsseldorf

Bei Dreso bieten wir innovative, nachhaltige Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. Als Teil eines interdisziplinären Teams mit über 6.000 Mitarbeitenden unterstützen wir weltweit unsere Kunden. Wir sind sowohl Berater als auch Umsetzer und denken visionär sowie realistisch. Unsere Leidenschaft gepaart mit modernsten Technologien ermöglicht es uns, echte Mehrwerte zu schaffen. Sind Sie ein Experte im Bereich Versorgungstechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima) und möchten Sie sich weiterentwickeln? Dann join us at Dreso und gestalten Sie eine lebenswerte Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student Wirtschaftsingenieur als Werkstudent Energieversorgung (w/m/d) merken
Student Wirtschaftsingenieur als Werkstudent Energieversorgung (w/m/d)

E.ON Energy Solutions GmbH | 45127 Essen

Ziel der Rolle: Die wirtschaftlich und technisch nachhaltige Konzeptionierung von dekarbonisierten Wärme- und Kälte versorgungsanlagen ist unsere große Aufgabe. Teilweise werden hier zusätzlich geeignete Stromversorgungsanlagen einbezogen. +
Werkstudent | Kantine | Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik Planung / Projektleitung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik Planung / Projektleitung (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Entdecke deine berufliche Zukunft als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns! In dieser Schlüsselposition übernimmst du Verantwortung im Sachgebiet Sonderleitungen und planst komplexe Rohrnetzmaßnahmen. Deine Aufgaben umfassen die Mitarbeit an internen und externen Projekten sowie die (Teil-) Projektleitung. Du verantwortest die Einhaltung von Invest-Budgets und führst technische Rechnungsprüfungen durch. Darüber hinaus unterstützt du die Erstellung der Mittelfristplanung und koordinierst Dienstleister im Rohrleitungsbau. Setze dein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau) gewinnbringend bei uns ein und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik Planung Rohrnetz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Als Ingenieur (m/w/d) Planung bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Sachgebiet Sonderleitungen. Du planst komplexe Rohrnetzmaßnahmen in größerer Dimension und mit überregionaler Bedeutung. In internen und externen Projekten agierst du sowohl als Teammitglied als auch als (Teil-) Projektleiter. Zudem hältst du die Invest-Budgets für Netzbaumaßnahmen nach und führst technische Rechnungsprüfungen durch. Deine Expertise unterstützt die Mittelfristplanung und du koordinierst Dienstleister im Rohrleitungsbau. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, idealerweise Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Duisburg

Versorgungstechnik in Duisburg: Wer hier einsteigt, muss mehr können als “nur Rohre verlegen”

Manchmal frage ich mich wirklich, ob irgendjemand außerhalb der Fachwelt eigentlich versteht, was Versorgungstechnikingenieurinnen und -ingenieure den lieben langen Tag so treiben. Steht man im Aufzug zu irgendeinem neu gebauten Hochhaus in Duisburg – ich sage extra „neu“, weil der Bestand oft eine eigene Tragödie ist – dann fragt tatsächlich mal jemand: „Ach, das ist doch Heizung und so, oder?“ Klar, auch. Aber das wäre ungefähr so, als würde man einem Orchester nur den Taktstock lassen und den Rest vergessen. Die Wahrheit: Versorgungstechnik ist das Rückgrat jeder Immobilie, jedes Krankenhauses, jeder Industriehalle. Ein fragiles System, das niemand bemerkt, solange es funktioniert – und das sofort alle Flüche auf sich zieht, wenn es ausfällt.


Die Aufgaben: Schnittstellen-Architekt statt technischer Einzelkämpfer

In Duisburg, einer Stadt mit beachtlicher Industriegeschichte und nicht gerade kleinem Karlspreis für den Strukturwandel, ist der Beruf vielschichtiger als das Curriculum andeutet. Wer als Berufseinsteiger startet, wird rasch merken: Hier geht es um mehr als Heizungsplanung und Luftkanäle. Energieeffizienz, Smart-Building-Lösungen, nachhaltige Wassernutzung – die Liste der Buzzwords ist lang, aber keine bloße Mode. Wer hier auf Ballhöhe bleiben will, kommt an digitalen Tools, vernetzten Systemen und ständig neuen technischen Richtlinien nicht vorbei. Da hilft es auch wenig, sich nur auf das Wissen aus dem Studium zu verlassen. Gerade in Duisburg, wo viele Projekte aus Alt und Neu bestehen, drohen einem die Schnittstellenprobleme das Genick zu brechen, bevor man den ersten Kaffee austrinkt.


Arbeitsumfeld & Region: Von der Gießerei bis zum Wohnquartier

Was den Standort betrifft, ist Duisburg eine eigenwillige Mischung aus Vergangenheit und Hightech-Gegenwart. Der Hafen, die mächtigen Kraftwerke, das zaghafte Entstehen moderner Wohnanlagen – überall braucht es Versorgungstechnik „mit Hirn und Bauch“. Hier baut man nicht auf der grünen Wiese, sondern plant zwischen veralteter Infrastruktur und ambitionierten Nachhaltigkeitszielen lustig hin und her. Ein typischer Arbeitstag kann vom nächtlichen Stresstest einer Abwasserpumpstation bis zur Zertifikatsbesprechung für ein CO₂-neutrales Gewerbeviertel reichen. Keine Routine, sondern Patchwork – und manchmal fühlt man sich, als müsse man den gordischen Knoten persönlich zerschlagen. Aber: Wer Struktur und Abwechslung sucht, wird selten enttäuscht.


Gehalt: Zwischen Ingenieurstraum und Kassensturz

Mit Zahlen ist das immer so eine Sache. Wer als Berufsanfängerin oder Berufsanfänger einsteigt, bewegt sich in Duisburg meist irgendwo zwischen 3.400 € und 3.900 € monatlich, je nach Betrieb, Tarifbindung und vielleicht dem Glanz, den das Abschlusszeugnis noch ausstrahlt. Wer Erfahrung oder gar Spezialisierung (Stichwort: Klimatechnik, BIM oder Energiemanagement) mitbringt, landet nicht selten zwischen 4.000 € und 4.800 €. Klingt viel? Gemessen an der regionalen Nachfrage vielleicht nicht genug – denn der Arbeitsmarkt in der Region, mit ihren Altlasten und Vorzeigebauten, sucht buchstäblich händeringend. Persönlich wundert mich oft, wie hoch die Erwartungen an interdisziplinäre Fähigkeiten sind und wie verhalten sich das in manchen Tarifverhandlungen spiegelt.


Weiterbildung und Realitätsschocks: Taxi nach Digitalisierung?

Was viele unterschätzen: Dass diese Branche alle paar Jahre durch einen neuen Hype getrieben wird. Mal wird die Gebäudeleittechnik neu erfunden, mal fordert ein Gesetz den schnellen Abschied von fossiler Energie. Wer da nicht regelmäßig Wissen auffrischt – und zwar über den eigenen Tellerrand hinaus – schwimmt ruckzuck im trüben Wasser. Hier in Duisburg gibt es zwar ganz brauchbare Weiterbildungsoptionen, von industriegetriebenen Energieseminaren bis zu Workshops rund um BIM oder Smart Building. Nur: Vieles davon wirkt wie ein Taxi, das zur Digitalisierung fährt – aber ob man wirklich angekommen ist? Da bin ich skeptisch.


Chancen, Risiken, unvermeidliche Durststrecken

Ein Versorgungstechnikingenieur in Duisburg muss sich heute mehr denn je als flexibler Generalist begreifen – mit Sinn für Detailtiefe und trotzdem nie den Blick fürs Gesamtsystem verlieren. Sicher: Die regionale Wirtschaft zieht an, Projekte und Investitionen gibt es reichlich. In meiner Wahrnehmung bleibt dennoch das Gefühl, ständig zwischen Idealen und Kompromissen zu lavieren. Wer sich für dieses Feld entscheidet, muss einerseits hartnäckig bleiben (es gibt in keinem Lehrbuch ein Heilmittel gegen bockige Altbaueigentümer oder widerborstige Bauämter), anderseits offen für Neues – sonst läuft man Gefahr, im eigenen Technik-Kosmos zu versumpfen. Aber ehrlich: Für Menschen, die darin ihren Reiz entdecken, ist gerade Duisburg ein überraschend spannendes Pflaster. Willkommen auf der Baustelle zwischen Vorgestern und Übermorgen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.