25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

119 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Versorgungstechnik in Dortmund. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Immobilienportfolio mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Rund 2.800 Mitarbeitende setzen sich für die nachhaltige Entwicklung dieser Liegenschaften ein. Werden Sie Teil unserer Mission zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Immobilienportfolio. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Die Qualitätssicherung und das Störungsmanagement sind zentrale Aufgaben in Ihrem Tätigkeitsfeld. In engem Austausch mit den Regionalzentren der Westnetz GmbH gewährleisten Sie den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasmessanlagen. Sie sorgen für die kontinuierliche Instandhaltung und die gesetzeskonforme Datenfernübertragung. Zudem übernehmen Sie die fachliche Führung und die Steuerung externer Dienstleister. Eigenverantwortlich planen Sie Maßnahmen mit Vertragspartnern, Herstellern und Eichbehörden. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder bist als stellvertretender Prüfstellenleiter/in in der Gasmesstechnik tätig. Mit fundierten Kenntnissen gastechnischer Prozesse in Hochdruck- und Verteilnetzen bringst du wertvolle Berufserfahrung mit. Du lebst Arbeitssicherheit vor und leitest aus gefährlichen Situationen Verbesserungen ab. Durch dein analytisches Denken entwickelst du intelligente Lösungen und bewältigst komplexe Zusammenhänge. Zudem baust du bedeutende Beziehungen auf und berücksichtigst verschiedene Perspektiven. Du bist widerstandsfähig, bleibst auch bei hoher Belastung motiviert und treibst optimierte Arbeitsprozesse voran. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik für Qualitätssicherung & Gerätemanagement / RLM-Gasanlagen (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Als Teil unseres Teams übernimmst Du die Verantwortung für Qualitätssicherung und Störungsmanagement im Bereich Gasbeschaffenheit. Du gewährleistest den gesetzeskonformen Betrieb der Messanlagen und der Datenfernübertragung, während Du deren kontinuierliche Instandhaltung sicherstellst. Zudem führst Du fachlich zugeordnete Mitarbeitende und steuerst externe Dienstleister. Eigenverantwortlich planst und koordinierst Du Maßnahmen mit Vertragspartnern und Behörden. Dein Hintergrund umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes (Master-)Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder Du bringst Erfahrung als stellvertretender Prüfstellenleiter mit. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft im Energiesektor aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d) merken
Ingenieur/in Versorgungstechnik als Stv. Prüfstellenleiter/in Wasserstoffqualitätsmessung (m/w/d)

Jobspreader | 45657 Recklinghausen

Sie möchten in der Gasmesstechnik Karriere machen? Ideale Kandidaten haben ein (Master-) Studium in einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder sind bereits als stellvertretende Prüfstellenleiter/in tätig. Fundierte Kenntnisse in gastechnischen Prozessen sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in Hochdruck- und Verteilnetzen. Sicherheit und Risikomanagement stehen bei Ihnen an erster Stelle, und Sie leiten kontinuierlich Verbesserungen aus gefährlichen Situationen ab. Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, hilft Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und bedeutende Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie auch in stressigen Zeiten optimistisch und motiviert bleiben, sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik; umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN und VDI in Bezug auf +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Ingenieur*innen der Versorgungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum gestalten aktiv die Zukunft des Campus. Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ verantwortet Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Wir begleiten den gesamten Projektzyklus, von ersten Ideen bis hin zu Umbauten und Erweiterungsbauten. Unsere Experten entwickeln konzeptionelle Strategien, um Hochschulvisionen in die Realität umzusetzen. Zudem beraten wir in Fakultäten und zentralen Einrichtungen zu Baumaßnahmen gemäß der DIN 276-1. So schaffen wir eine fundierte Planungsgrundlage für erfolgreiche Projekte im Hochschulbereich und optimieren damit die Nutzung des Campus nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d) merken
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bereich Bauingenieurwesen (Hochbau oder Wasserwirtschaft), Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; Sie verfügen über +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund + 45 km

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungs- oder Elektrotechnik oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit; Sie können auf gute Kenntnisse in MS-Office sowie einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RiB iTWO +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 44135 Dortmund

Sie haben entweder ein bautechnisches Studium (Architektur /Ingenieurwesen/ Facility Management) oder eine Techniker- oder Meisterausbildung aus dem versorgungs- oder elektrotechnischen Bereich erfolgreich abgeschlossen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Dortmund

Versorgungstechnikingenieure in Dortmund: Wo Technik auf Tatendrang trifft

Manchmal glaube ich, die Leute wissen gar nicht, was hinter diesem Berufsbild steckt. Versorgungstechnik – klingt eher nach Rohren, Schmutzwasser, grauer Theorie. In Wahrheit aber ist es ein Schlüsselfeld für alles, was uns in modernen Städten wie Dortmund das Leben leichter macht. Ob es schneit, die Sonne allen Prognosen zum Trotz wieder auf Gaskraftwerke pfeift oder ob neue Regularien aus Brüssel aufpoppen – als Versorgungstechnikingenieur ist man unweigerlich mittendrin, im guten wie im stressigen Sinne. Vielleicht gerade deshalb ist der Job so anspruchsvoll und zugleich so unverschämt abwechslungsreich.


Berufseinsteiger in Dortmund: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Was erwartet einen, wenn man frisch von der Uni – oder, wie ich – nach einem zweiten Blick auf die Branche in Dortmund ins kalte Wasser springt? Nun ja, erstmal ein Arbeitsmarkt, der, vorsichtig ausgedrückt, ziemlich aufnahmefähig ist. Gut, der Strukturwandel in Dortmund hat Spuren hinterlassen, aber wo neue Quartiere wachsen, müssen auch Wärme, Wasser, Luft und Licht reibungslos fließen. Das sorgt für Sorgenfreiheit? Nicht ganz. Die Nachfrage nach Spezialisten ist zwar hoch, aber die Aufgabenvielfalt kann überfordern. Gestern noch Lüftungsanlagen geplant, heute schon BIM-Modelle geprüft, morgen vielleicht eine Energiestudie für einen der zig Hochhaus-Neubauten an der Stadtkrone. Wer meint, sein Tag bestünde ausschließlich aus Schema-F-Planung, unterschätzt die Dynamik vor Ort.


Alle reden von Wärmewende – wer baut sie denn?

Gefühlt ist gerade jeder dritte Gesprächsfetzen in Dortmund von der Energiewende bestimmt. Neubaugebiete? Nachhaltigkeit. Industriekunden? Effizienz. Schulen, Krankenhäuser, neue Start-up-Büros? Alles braucht smarte Gebäudetechnik, smarte Köpfe, und – ironischerweise – keine Angst vor veralteten Heizkellern. Bleibt die klassische Heiztechnik – ja, irgendwie schon. Aber die Musik spielt längst auch bei intelligenter Steuerung, erneuerbaren Energiequellen und dem Hantieren an der Schnittstelle zwischen digitalisierter Planung und handfester Bauüberwachung. Noch nie war Weiterqualifizierung so wenig ein Luxus wie heute. Wer hier nicht wenigstens rudimentär mit Simulationstools und Messdaten jonglieren kann, läuft Gefahr, sich in Vorbesprechungen die Butter vom Brot nehmen zu lassen.


Zahlen, Daten, Unsicherheiten: Gehaltsgefüge ohne Schicki-Micki

Reden wir Klartext: Reich wird man in Dortmund als Versorgungstechnikingenieur selten – aber unter Wert verkaufen muss sich ebenfalls niemand. Der Einstieg beginnt bei etwa 3.000 € und bewegt sich je nach Verantwortung, Branche und individuellem Geschick locker in Richtungen von 4.000 € bis 4.800 €. Öffentlicher Dienst? Solide, aber dafür ritualisierter Tarifdschungel. Private Planungsgesellschaften oder ausführende Firmen? Mehr Spielraum, manchmal auch mehr Risiko. Keiner gibt’s gerne zu, aber der Preisdruck in Ausschreibungen nagt. Projektleiter mit Berufserfahrung werden gesucht wie Sauerstoff; man spürt das auch an der Fähigkeit, Bedingungen zu verhandeln. Denn eins ist gewiss: Qualifikation, Zertifikate, Referenzen – all das zählt, aber wortlose Selbstüberschätzung fällt hier schneller auf als anderswo.


Chancen und Stolpersteine – Der Blick nach vorne (und manchmal zur Seite)

Was mir in Dortmund auffällt? Viele rennen den neuesten Trends hinterher, reden über Klimaneutralität, Systeme mit künstlicher Intelligenz, aber ehrlich: Die eigentliche Herausforderung ist oft das richtige Maß zwischen Vision und Machbarkeit. Wer als Berufseinsteiger ständig am Puls bleibt, Weiterbildungen in Lüftungshygiene, digitaler Gebäudeautomation oder regenerativen Heizsystemen mitnimmt, macht sich unentbehrlich. Gleichzeitig lauern Fallstricke: Zeitdruck, Schnittstellen-Chaos oder schlicht Überstunden, weil wieder einer im Subunternehmernetz ausgefallen ist. Das Beste daran? Man entdeckt jeden Tag, wie systemrelevant dieser Job ist. Wenn der Strom ausfällt, steht’s in der Zeitung – aber wenn die Techniker das Ruder herumreißen, kräht kein Hahn. Das ist nicht immer gerecht, aber selten langweilig. Und am Ende des Tages weiß man: Ohne uns läuft der Laden nicht – in Dortmund schon gar nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.