25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

39 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur /in (m/w/d) als Projektleitung Betriebs- und Versorgungstechnik (HKLS) merken
Ingenieur /in (m/w/d) als Projektleitung Betriebs- und Versorgungstechnik (HKLS)

Gesundheit Nord | 28195 Bremen

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) für die Projektleitung im Bereich Betriebs- und Versorgungstechnik (HKLS) am Klinikum Bremen-Ost. Als Teil unseres Teams im Bauprojektmanagement sind Sie verantwortlich für spannende Bau- und Instandhaltungsprojekte im Gesundheitssektor. Ihre Expertise in Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär ist hier gefragt. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung von EUR 53.000 jährlich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in zukunftsorientierten Projekten einzubringen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Gesundheit Nord | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsingenieur (m/w/d) Ladeinfrastruktur/Energieversorgung merken
Applikationsingenieur (m/w/d) Ladeinfrastruktur/Energieversorgung

Schulz Systemtechnik GmbH | 28195 Bremen

Was Dich im Green-Team erwartet: Du verantwortest als Applikationsingenieur/-in die Entwicklung und Umsetzung von technischen Applikationslösungen im Bereich der Energietechnik; Die Auslegung, Parametrierung und Inbetriebnahme von elektrischen Systemen +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) als Leiter:in des Dezernats für Gebäudemanagement (w/m/d) merken
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) als Leiter:in des Dezernats für Gebäudemanagement (w/m/d)

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | 28195 Bremen

Ihr Profil: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Universitäts Diplom) in der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften (Bau- und Haustechnik), Facility Management, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) für die Projektsteuerung und Projektleitung merken
Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) für die Projektsteuerung und Projektleitung

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Werden Sie Ingenieur:in für Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) in der Projektsteuerung und -leitung. In dieser unbefristeten Position (Entgeltgruppe 12 TVöD-V) steuern Sie Bauprojekte in allen Phasen. Die Rolle umfasst die Bauherrenfunktion sowie die Führung interdisziplinärer Projektteams. Ihre Aufgaben beinhalten die Planung der Bedarfe, die Vorbereitung von Ausschreibungen und die Beauftragung von Planungsleistungen. Sie leiten Projektbesprechungen, dokumentieren Ergebnisse und stellen die erfolgreiche Umsetzung sicher. Voraussetzung ist ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing.), um Projekte professionell zu entwickeln und umzusetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Manager (m/w/d) für autonome Unterwasserfahrzeuge merken
Technischer Manager (m/w/d) für autonome Unterwasserfahrzeuge

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Attraktive (außer-) tarifliche Vergütung; Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeoffice-Regelung; 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag; Hervorragende betriebliche Altersversorgung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau merken
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau

Freie Hansestadt Bremen - Amt für Straßen und Verkehr Bremen | 28195 Bremen

Flexible mobile Arbeitszeiten mit 30 Tagen Jahresurlaub (plus zwei zusätzliche Tage an Heiligabend und Silvester); Fachliche und persönliche Weiterbildung durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen; Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung (VBL +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Fernwärme (m/w/d) für den Bereich Bau und Betrieb der Fernwärmenetze und -anlagen - NEU! merken
Meister/Techniker Fernwärme (m/w/d) für den Bereich Bau und Betrieb der Fernwärmenetze und -anlagen - NEU!

Stadtwerke Achim AG | 38312 Achim

Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker im Heizungsbau oder der Versorgungstechnik; Erfahrungen in der Betriebsführung von Fernwärmeanlagen; Kenntnisse in der Regelungstechnik; Personalführung und Teamkoordination; Teamgeist, Eigeninitiative +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - NEU! merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - NEU!

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 28195 Bremen

Diesem Jahr gern fortführen würde, weshalb Sie nun die Chance haben, das Unternehmen zu unterstützen als Senior SAP Consultant Energiewirtschaft oder Circular Economy: Aufgaben: Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden im Bereich Energieversorgung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner - TGA / CAD / Projektmanagement / Home Office (m/w/d) merken
Fachplaner - TGA / CAD / Projektmanagement / Home Office (m/w/d)

Kalmbacher GmbH TGA-Projektplanung | 28195 Bremen

Das bringst du mit – deine Expertise für innovative TGA-Projekte: Ein in Deutschland anerkannter Abschluss im Bereich Versorgungs-, Gebäude- oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. staatl. gepr. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Bremen

Zwischen Wärmetauschern und Windbrise: Versorgungstechnikingenieure in Bremen

Wer in Bremen als Versorgungstechnikingenieur frisch antritt oder nach Jahren im Job noch einmal den Kurs wechseln will, stellt rasch fest: Das hier ist kein wasserrohrbruchgeplagter Altbau in der Innenstadt, sondern ein Berufszweig, der sich irgendwo zwischen Ingenieursdetailverliebtheit, hanseatischen Traditionen und den kapriziösen Launen eines sich verändernden Marktes bewegt. Und dass die Versorgungstechnik längst mehr ist als Heizung, Klima, Sanitär – erst recht in Bremen, dieser rauen Dame zwischen Weser, Windenergie-Offensiven und Reeder-Realitäten.


Manchmal frage ich mich, ob Studiengänge und Berufsbezeichnungen nicht mittlerweile zu glatt sind, um das tatsächliche Arbeitsfeld zu beschreiben. „Versorgungstechnik“ – klingt unaufgeregt, dabei steckt genau dort die Innovationsmuskulatur hinter nachhaltigen Quartiersentwicklungen, CO₂-neutralen Wohnblocks und energieeffizient genutzten Hafengebäuden. In Bremen sieht man es so: Wer als Einsteiger:in meint, nach der Theorie reiche ein paar Mausklicks und schon läuft alles – der irrt gewaltig. Der Alltag ist dann doch eher eine Mischung aus alter Schule und digitaler Transformation. Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Smart Home, graue Energie, Planungsstress. Wer von diesem Beruf einen reinen Schreibtischjob erwartet, hat noch kein Projekt in der Überseestadt, auf dem Uni-Campus oder beim nächsten sozial-ökologischen Neubau mitgerissen.


Und damit zum Geld. Es wird selten offen gesagt, aber: Wer in der Versorgungstechnik anheuert, landet meist irgendwo zwischen 3.400 € und 4.200 € – je nach Abschluss, Einsatzgebiet und Talent für diplomatisches Geplänkel mit öffentlichen Bauherren oder privaten Investoren. Mit wachsender Erfahrung, weiteren Abschlüssen und ein bisschen Stehvermögen (Braucht man – sagt aber niemand vorher.), sind auch 4.600 € oder gar 5.200 € drin. Aber ehrlich: Der Gehaltszettel glänzt erst dann, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Wer in Bremen clever ist, fängt zügig damit an, sich regional zu spezialisieren – etwa auf maritime Energiestrukturen, nachhaltige Sanierung oder Abwärmenutzung in Industriestandorten. Ohne das, so viel Pragmatismus sei erlaubt, bleibt es oft beim Fußvolkssatz.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen haben sich radikal verlagert. Mit reiner Technikbegeisterung und Taschenrechner kommt man nicht mehr weit. BIM (Building Information Modeling) ist inzwischen mehr als ein Kürzel für Fortgeschrittene. Wer in interdisziplinären Teams über Planungstabellen hinausdenkt, ist klar im Vorteil. Und nicht nur dort. Denn vor Ort, im täglichen Austausch mit Handwerksbetrieben, Behörden und, nicht zu vergessen, den manchmal wenig technikaffinen Endnutzern, ist Kommunikationsgeschick fast so wertvoll wie ein vertieftes Verständnis für EnEV oder GEG. Manchmal sogar wichtiger – zumindest, wenn der Kranführer schlecht gelaunt ist oder der Bauherr diese besondere norddeutsche Sturheit an den Tag legt.


Bremen bringt als Standort ein paar eigene Farben ins Spiel. Klimaneutrale Stadt, Windkraftanbindung, Wissenschaftsstandorte wie das „Energy Lab“ – das sind keine Worthülsen, sondern echte Zukunftsräume für Innovation. Gleichzeitig aber auch: viel Bestand, viel Sanierungsstau, vorsichtiger öffentlicher Haushalt. Gerade im Altbestand mit maritimen Bauten – diesen rotbraunen Zeugen der Hansetradition – braucht es viel mehr als nur Standardlösungen. Wer sich für nachhaltige Quartierslösungen oder ressourcensparende Versorgungskonzepte interessiert, findet ein erstaunlich spannendes Arbeitsfeld, das weit über die Leistungsphasen der HOAI hinausreicht. Jedenfalls, solange man bereit ist, zwischen Papierstau und Präzisionsplanung flexibel zu springen.


Kurzum: Wer hier beginnt, braucht mehr als nur ein gutes Diplom und technisches Interesse. Viel wichtiger ist das Durchhaltevermögen – und ein Gespür für die eigentümliche Melange aus Technik, Politik, Klima, hanseatischem Understatement und der sturen Lust, es doch besser zu machen als der Rest. Manchmal auch gegen den Strom. Denn wenn es an der Weserwindfront wieder stürmisch wird und die Projekte stocken, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Doch wer dranbleibt, erlebt einen Berufszweig voller Potential. Nicht überall glänzt die Versorgungstechnik. Aber öfter, als man glaubt – vor allem in Bremen, dieser widerspenstig sympathischen Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.