25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Braunschweig Jobs und Stellenangebote

24 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diplom-Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter Leitungsbau Netzgebiet (m/w/d) - NEU! merken
Diplom-Ingenieur Versorgungstechnik als Projektleiter Leitungsbau Netzgebiet (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 38226 Salzgitter

In der Rolle bist du zentral für ingenieurtechnische Aufgaben und Grundsatzuntersuchungen verantwortlich. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Agrar-, Vermessungs- oder Kommunikationswissenschaften ist erforderlich. Deine Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft sowie im Hochspannungsleitungsbau sind von Vorteil. Zudem sind land- und forstwirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert. Du kommunizierst exzellent und beherrschst MS Office sowie SAP. Mit einer C2-Qualifikation in Deutsch und der Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Avacon-Netzgebietes bringst du die nötige Flexibilität mit, ergänzt durch Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Genehmigungsplanung / Versorgungssicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Genehmigungsplanung / Versorgungssicherheit (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 38226 Salzgitter

Du bist verantwortlich für ingenieurtechnische Aufgaben und Projektmanagement im Bereich elektrischer Anlagen, insbesondere im Hoch- und Mittelspannungsbereich. Mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder Ingenieurwissenschaften bringst du das nötige Know-how mit. Idealerweise hast du eine IPMA Level D Zertifizierung oder bist bereit, diese zu erlangen. Deine IT-Kenntnisse umfassen MS Office, Orca AVA und SAP, was deine Effizienz steigert. Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) zeichnen dich aus. Ein Führerschein der Klasse B erlaubt dir Reisetätigkeiten im Avacon Netzgebiet, was deine Flexibilität erhöht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Fernwärme (m/w/d) für den Bereich Bau und Betrieb der Fernwärmenetze und -anlagen - NEU! merken
Meister/Techniker Fernwärme (m/w/d) für den Bereich Bau und Betrieb der Fernwärmenetze und -anlagen - NEU!

Stadtwerke Achim AG | 38312 Achim

Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker im Heizungsbau oder der Versorgungstechnik; Erfahrungen in der Betriebsführung von Fernwärmeanlagen; Kenntnisse in der Regelungstechnik; Personalführung und Teamkoordination; Teamgeist, Eigeninitiative +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH | 38440 Wolfsburg

Unser Angebot: NEULAND Rente; umfangreiche Altersversorgung: Sicherheit für Ihre Zukunft. Attraktive tarifliche Vergütung: Zzgl. Sonderzahlungen im Juni und November. 30 Urlaubstage Plus: Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Wirtschafsingenieurwesen Energie/ Umwelt merken
Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Wirtschafsingenieurwesen Energie/ Umwelt

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH | Wolfenbüttel

Hier machen Sie sich ans Werk: Studienort: Ostfalia Wolfenbüttel; Fakultät Versorgungstechnik; Studiendauer: 9 Semester Regelstudienzeit; Studienbeginn: Wintersemester 2025; Zulassung: Zulassungsfrei; Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.). +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | 38100 Braunschweig

Wir suchen engagierte Fachkräfte für die Koordination von Ingenieurverträgen und die Bauüberwachung. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Bauprojekten sowie die Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen. Bei allen Baumaßnahmen legen wir großen Wert auf nachhaltige Konzepte und den Einsatz erneuerbarer Energien. Idealerweise bringen Sie ein Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit. Auch erfahrene staatlich geprüfte Technikerinnen oder Meisterinnen sind herzlich willkommen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 38100 Braunschweig

Diesem Jahr gern fortführen würde, weshalb Sie nun die Chance haben, das Unternehmen zu unterstützen als Senior SAP Consultant Energiewirtschaft oder Circular Economy: Aufgaben: Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden im Bereich Energieversorgung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 38100 Braunschweig

Diesem Jahr gern fortführen würde, weshalb Sie nun die Chance haben, das Unternehmen zu unterstützen als Senior SAP Consultant Energiewirtschaft oder Circular Economy: Aufgaben: Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden im Bereich Energieversorgung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt Energiesektor (w/m/d) - NEU! merken
IT Architekt Energiesektor (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 38440 Wolfsburg

Idealerweise bei einem Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) oder Verteilnetzbetreiber (VNB) oder einem ähnlich regulierten Umfeld; Überblick über typische Applikationslandschaften, IT-Architekturen oder operative Prozesse im Kontext von Energieerzeugung und/oder Energieversorgung +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt Energiesektor (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
IT Architekt Energiesektor (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Capgemini | 38440 Wolfsburg

Bei Capgemini gestaltest du deinen Karriereweg aktiv mit und profitierst von einem globalen Netzwerk. Hier hast du die Chance, die Energiewende mitzugestalten und innovative Lösungen für die digitale Transformation im Energiesektor zu entwickeln. Als IT Architekt (w/m/d) bringst du deine Branchenerfahrung bei Energieunternehmen ein, um zukunftsfähige IT-Architekturen zu kreieren. Unterstütze führende Organisationen dabei, den Wert von Technologie zu erschließen. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltigere und inklusivere Welt. Werde Teil unseres Teams und entwickle kreative Ansätze, die die Zukunft der Energiebranche revolutionieren! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Braunschweig

Zwischen Technik, Verantwortung und norddeutscher Nüchternheit: Versorgungstechnikingenieure in Braunschweig

Es gibt Berufe, die sehen nach außen hin staubtrocken aus – Versorgungstechnikingenieur hat durchaus das Talent dazu. Wer sich aber den Alltag genauer ansieht, landet schnell zwischen ambitionierten Nachhaltigkeitsdebatten, Alltags-Tüfteleien und verblüffend komplexen Abstimmungen. In Braunschweig, dem toleranten Mittelzentrum mit technikverliebter Ader, ist dieser Beruf gerade in den letzten Jahren zum Kraftzentrum für Transformationen geworden. Ein Beruf mit Ecken und Kanten – und nicht zuletzt ein Job, der Einsteiger und wechselfreudige Köpfe bisweilen vor eigenwillige Situationen stellt.


Versorgungstechnik: Unsichtbares Rückgrat und regionale Eigenheiten

Man läuft durch die verwinkelten Gassen am Magniviertel, sieht Studenten, alte Bauten, neue Wohnkomplexe – und fragt sich vermutlich nie: Wer denkt eigentlich darüber nach, wie’s da zuverlässig warm bleibt, wo das saubere Wasser herkommt, wie die Lüftung trotz Denkmalschutz funktioniert? Genau hier, im Zusammenspiel von historischer Substanz, wachsenden Klimazielen und (mal ehrlich) niedersächsischer Sparsamkeit, tritt der Versorgungstechnikingenieur auf den Plan. Die Aufgaben reichen vom klimaneutralen Heizen über intelligente Lüftungssysteme in Bürokomplexen bis zu ausgeklügelter Brandschutzplanung für neue Labore an der Universität. Klingt nach grauer Fachliteratur, ist aber oft ein knallharter Drahtseilakt zwischen Behördenschimmel, lokalem Handwerk und Hightech-Ansprüchen.


Wirtschaft, Arbeitsmarkt und das sprichwörtliche „Braunschweiger Maß“

Wer als Neuzugang auf dem örtlichen Arbeitsmarkt auftaucht, stößt schnell auf eine Mischung aus bodenständiger Planungskultur und offenen Spezialaufträgen. Braunschweig sitzt mit seinen Großforschungszentren, der traditionsreichen Bau- und Autobranche sowie der allgegenwärtigen Energiewende auf einer der interessantesten Schnittstellen für diese Disziplin. Die städtische Wohnungsbauinitiative und die Modernisierung des öffentlichen Baubestands sorgen für einen konstanten Bedarf: In den letzten Jahren werden Versorgungstechnikingenieure nahezu aus jeder Baugruppe dringend gesucht. Ja, wirklich: Manchmal vergeht kein Monat, ohne dass ein Krankenhaus oder ein Sporthallenbau neue Akzente setzt. Was viele unterschätzen: Zwischen Nachhaltigkeitslabel, immer strengeren gesetzlichen Vorgaben und unberechenbaren Förderrichtlinien hangelt man sich oft am Limit der eigenen Geduld entlang.


Gehälter, Aufstiegschancen und der leise Druck der Qualifikation

Das Thema Gehalt – noch so ein Evergreen. Wer sich auf den norddeutschen Mittelweg einstellt, erlebt in Braunschweig Stufen, die von etwa 3.500 € bis 4.200 € für Berufseinsteiger reichen. Mit praktischer Erfahrung, Zusatzqualifikationen (wie Gebäudeautomation, Energiemanagement) und einem Faible für Spezialthemen kann man sich später auf Werte wie 4.600 € bis 5.500 € vorarbeiten. Sieht gut aus – bis der nächste Versorgungsskandal durch ein schlecht gewartetes Blockheizkraftwerk die Runde macht (kommt vor). Ich habe den Eindruck, dass gerade die größeren Planungsbüros einen allmählichen Kulturwandel vollziehen: Projektverantwortung wird weniger nach Dienstjahren, sondern mehr nach tatsächlichem Können vergeben. Fühlt sich nach Fortschritt an – aber es bleibt ein Geschäft, in dem man früh lernen muss, mit technischen und menschlichen Unwägbarkeiten zu leben.


Technologie, Weiterbildung und der Blick in die gläserne Kugel

Regional lockt der Beruf mit echter Themenvielfalt: hydronisches Neuland für Passivhäuser, digitale Zwillinge im Gebäudemanagement, der ewige Kampf gegen Fachkräftemangel. Weiterbildungsangebote? Sind mittlerweile wesentlich besser als noch vor zehn Jahren. Ob Energieeffizienz-Experte, Spezialist für Smart Building oder TGA-Systemplaner – für neugierige Ingenieur:innen gibt’s reichlich Spielraum. Was aber zählt, ist die Bereitschaft, sich immer wieder auf veränderte Randbedingungen (Fördermittel, Normen, Baustellenrealität) einzulassen. Und ganz ehrlich: Manchmal, nach einem Tag voller Abstimmungen, fragt man sich schon, ob die Zukunft wirklich in der Automatisierung liegt – oder nicht doch als nervenberuhigender Schreibtischjob endet. Wahrscheinlich beides. Das wäre jedenfalls typisch Braunschweig: ambivalent, praktisch, nie ganz vorhersehbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.