25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

173 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Leiter Marktanalyse Einkaufsstrategie Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Leiter Marktanalyse Einkaufsstrategie Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Um in der aktuellen Position erfolgreich zu sein, ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften erforderlich. Sie sollten bereit sein, deutschlandweit und international zu reisen und verhandlungssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen. Idealerweise verfügen Sie über langjährige Erfahrung im Einkauf oder in netzrelevanten Planungs- und Betriebsprozessen. Zudem ist funktionale Führungserfahrung in internationalen Warengruppen-Teams von Vorteil. Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sind entscheidend. In Matrix-Organisationen arbeiten Sie routiniert und agieren effektiv innerhalb komplexer Stakeholder-Strukturen auf allen Hierarchieebenen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/-in für Versorgungstechnik (m/w/d)

Stadt Witten | 58452 Witten

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bereich Versorgungs- und Energietechnik? Ideal ist ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science. Fundierte Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in Heizung, Sanitär, Lüftungs- und Regeltechnik, sind unerlässlich. Zudem sind gute Deutschkenntnisse sowie eine starke Analysefähigkeit von Vorteil. Erfahrungen im technischen Brandschutz oder der Schwimmbadtechnik sind wünschenswert. Engagement für Gleichstellungsthemen wird bei uns großgeschrieben, weshalb wir ein starkes Bewusstsein für Chancengleichheit erwarten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Versorgungstechnik in Dortmund. Als Eigentümer und Betreiber von über 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwalten wir ein umfangreiches Immobilienportfolio mit einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Rund 2.800 Mitarbeitende setzen sich für die nachhaltige Entwicklung dieser Liegenschaften ein. Werden Sie Teil unserer Mission zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Immobilienportfolio. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Dipl.-Ingenieur für Versorgungstechnik / TGA (m/w/d) merken
Techniker / Dipl.-Ingenieur für Versorgungstechnik / TGA (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Wir suchen einen Techniker oder Dipl.-Ingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Projektierung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für Neubauten und Modernisierungen. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen und führen technische Berechnungen durch. Eine abgeschlossene Ingenieurausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien, sind erforderlich. Zudem sind CAD-Kenntnisse (Plancal Nova) und eine selbstständige Arbeitsweise von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 44787 Essen, Ruhr

Du bist Spezialist für Hoch- und Höchstspannungsprojekte und setzt moderne ingenieurwissenschaftliche Methoden ein. Mit deinem Hochschulabschluss in Vermessung, Geoinformatik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin bringst du mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung mit. In interdisziplinären Teams entwickelst du innovative Lösungen und optimierst technische Planunterlagen unter Beachtung aller regulatorischen Vorgaben. Du stellst sicher, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden und förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Dokumentationen. Fundierte Kenntnisse in CAD- und GIS-gestützten Planungsprozessen runden dein Profil ab. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d) merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du bereitest inhaltlich Weiterbildungsangebote zum Themenfeld "Controlling und Regulierungsmanagement in Energieversorgungsunternehmen" auf. Du wirkst mit an der Vorbereitung und Durchführung energiewirtschaftlicher Lehrveranstaltungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Teamleiter:in Sekundärtechnik in der Elektrotechnik. In Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck gestalten wir aktiv die Energiewende und versorgen die Region mit nachhaltiger Energie. Unsere Mission umfasst erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Netzen und Prozessen. Bei der Emscher Lippe Energie (ELE) und der EVNG garantieren wir den sicheren Betrieb von Strom- und Gasnetzen. Mit über 680 engagierten Mitarbeitern bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. Packe mit an und gestalte die Zukunft der Energieversorgung in Gladbeck mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungs- oder Elektrotechnik oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit; Sie können auf gute Kenntnisse in MS-Office sowie einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RiB iTWO +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d)

RAG KG | Herne

Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit; Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Bochum

Zwischen Heizkeller und Hightech: Versorgungstechnikingenieure in Bochum

Mitten im Revier, wo einst das Grubengas duftete – inzwischen hat sich Bochum klammheimlich zum Spielfeld für Ingenieure der Versorgungstechnik gewandelt. Nicht jeder hat das auf dem Schirm, ehrlich gesagt. Wer von außen kommt, denkt vielleicht an graue Fassaden und ein bisschen Strukturwandel-Melancholie. Aber die Zeiten, in denen hier Heizkessel bloß qualmten, sind vorbei. Was viele unterschätzen: Versorgungstechnikingenieure haben hier längst mehr zu tun als Rohrleitungen und Lüftungsschächte zu koordinieren. Es geht um ganze Lebensadern der Stadt: Energie, Wasser, Luft – im Wandel, in Echtzeit.


Das Revier wird grün: Technik als Schlüssel zum Klimaziel

Die Herausforderungen sind so vielfältig wie widerspenstig. Bochum stampft Wohnparks, Wissenschaftszentren und Gesundheitsbauten aus dem Boden, während ältere Stadtteile in die Jahre kommen. Die Aufgaben für einen Versorgungstechnikingenieur reichen vom – sagen wir mal – normalen Tagesgeschäft (Gebäudeausstattung, Kontrollsoftware, Energieoptimierung) bis zum kleinen Abenteuer, wenn irgendeine Nachrüstung fällig wird und die alte Bausubstanz plötzlich ihr Eigenleben offenbart. Schon mal darüber nachgedacht, wie wenig Knopfdrücke es heute braucht, um die Klimabilanz eines Riesenkomplexes umzukrempeln? Oder, wie oft man trotzdem im Keller steht, weil die Echtzeitdaten und die Realität zwei verschiedene Sprachen sprechen? Ich habe den Eindruck: Bochum braucht genau diese Mischung aus Digital und Analog – Leute, die mitdenken, nachfragen, aber auch mal mit Schraubenschlüssel und Laptop gleichzeitig hantieren.


Arbeitsalltag – Von Planung bis Krisenfestigkeit

Der Aufbau neuer Quartiere (typisch: Smart-Gebäude, CO₂-arme Wärmenetze) sorgt für Bewegung. Aber unterschätzen sollte man die Dauerbaustelle Bestand nie. Manche stöhnen, weil sie lieber am Reißbrett digital planen und nicht durch marode Keller waten. Andere genießen gerade dieses Zwiegespräch mit Technik, Bestandsdaten und den oftmals eigenwilligen Leuten vor Ort. Was fehlt? Aus meiner Sicht oft die Geduld für das große Ganze – Versorgungstechnik sieht man nämlich nicht. Gerade hier, in Bochum, wo jedes vierte Gebäude aus den sechziger oder siebziger Jahren stammt, wird klar: Die besten Pläne nützen nur, wenn man technische Improvisation beherrscht.


Talentmangel? – Ein zweischneidiges Schwert

Wie steht’s mit den Jobchancen? Man müsste schon Tomaten auf den Augen haben, um die Zeichen zu übersehen: Es werden mehr Stellen ausgeschrieben als Köpfe nachkommen. Was kurzfristig nach Goldgrube klingt, lässt sich auf Dauer nicht bloß mit höheren Einstiegsgehältern lösen (Stichwort: rund 3.200 € bis 3.800 € zum Start, mit Entwicklung nach oben offen). Es geht um Anspruch, Verantwortung – und auch den Mut, sich zwischen Behörden, Planern und Handwerkern Gehör zu verschaffen. Viele Berufseinsteiger:innen fragen sich: Ist das nicht zu viel für den Anfang? Manchmal schon. Aber selten langweilig. Und Wechselwillige? Die haben vielleicht schon ein, zwei Baustellen abgebrannt und wissen: Der Reiz liegt nicht nur im Geld, sondern im Gefühl, sichtbare (besser: spürbare) Veränderungen anzustoßen.


Aufbruch oder Alltag: Warum es sich gerade hier lohnt

Die Szene ist in Bochum kompakt, aber keineswegs provinziell. Kooperation zwischen Hochschule, Stadtwerken und mittelständischen Büros – hier wechseln die Perspektiven wie das Wetter. Weiterbildung? Sicher, die Möglichkeiten reichen von Energieaudits über neue Software bis hin zu komplexen Rechtsthemen wie Trinkwasserhygiene oder Förderregularien. Doch entscheidend ist, offen zu bleiben für all das Unerwartete. Versorgungstechnik ist selten glamourös und nicht immer Plan A, aber in einem Ballungsraum wie Bochum katapultiert sie einen in den Kern gesellschaftlicher Fragen: Wie wollen wir wohnen, leben, atmen? Am Ende dieser Tage frage ich mich manchmal: Ist das nicht genau das, was den Reiz des Jobs ausmacht? Zwischen Alltagstrott und kleiner Ingenieursrevolution, mit einem Schmunzeln im Gesicht, weil die Rohre halt doch nie so verlaufen wie geplant.