25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

188 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Bauingenieur (m/w/d) als Fachplaner im Bereich HLS merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Bauingenieur (m/w/d) als Fachplaner im Bereich HLS

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur:in für Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik in Berlin! Ab dem 01.01.2026 suchen wir engagierte Fachplaner: innen für den Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS). Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich im Herzen der Stadt, umgeben von über 5.000 Liegenschaften. Bei der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH gestalten Sie aktiv die Zukunft Berlins und tragen zur Sanierung anspruchsvoller Gebäude bei. Profitieren Sie von einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld, das mehr als 1.000 Mitarbeiter: innen begeistert. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in unsere Projekte ein! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Das BBR sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für das Referat VF I 3 im Projekt „BER-Regierungsflughafen“. Die Stelle ist unbefristet, mit einer Wochenarbeitszeit von 39 oder 41 Stunden und der Möglichkeit zur Teilzeit. Die Vergütung beträgt E 12 TVöD oder A 12 BBesO. Arbeitsort ist Berlin, und die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Das BBR betreut anspruchsvolle Bauprojekte für den Bund, einschließlich Kulturbauten und Laborgebäuden. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und an einem bedeutenden Großprojekt mitzuarbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur als Technischer Berater Energieversorgung (m/w/d) merken
Elektroingenieur als Technischer Berater Energieversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Arbeitsvorbereiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Arbeitsvorbereiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

B&O Bau GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d) bei B&O Bau und gestalten Sie die technische Gebäudeausrüstung neu. Als Generalunternehmer bieten wir deutschlandweit nachhaltige Lösungen und bezahlbaren Wohnraum. Unser Fokus liegt auf innovativen Baukonzepten, die Klimaschutz und soziale Verantwortung vereinen. In unserem Forschungszentrum in Bad Aibling entwickeln wir moderne Ansätze in der Holz- und Hybridbauweise. Wir suchen engagierte Arbeitsvorbereiter (m/w/d), die selbstständig HLS-Projekte kalkulieren und ausschreiben. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams in Berlin und tragen Sie zur Effizienz und Nachhaltigkeit beim Bau bei! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Projektsteuerer*in für Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur*in als Projektsteuerer*in für Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) - NEU!

Tegel Projekt GmbH | 10115 Berlin

Werde Ingenieur als Projektsteuerer für Versorgungstechnik (m/w/d) und gestalte die Zukunft Berlins mit! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) am Standort Flughafen Tegel 1 in Berlin kannst du eigenverantwortlich arbeiten. Wir suchen kreative Köpfe, die Wert auf ein respektvolles Miteinander und kollegialen Austausch legen. Deine Hauptaufgabe besteht in der Steuerung von TGA-Umbauplanungen für die ehemaligen Flughafenanlagen. Gemeinsam mit Bauprojektleitern managst du Modernisierungs- und Sanierungsprojekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Energie. Tritt unserem Team bei und lass uns zusammen Großes bewegen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Trinkwasserversorgung merken
Ingenieur (m/w/d) Trinkwasserversorgung

RhönEnergie Fulda GmbH | 14513 Teltow

Als Ingenieur in der Trinkwasserversorgung bei Rhön Energie Fulda GmbH übernehmen Sie die Planung und Projektleitung von Wasseranlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Konzeptionierung für Neubau und Sanierung von Wassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen. Sie überwachen wasserrechtliche Vorschriften und identifizieren moderne Technologien zur Prozessoptimierung. Ihre Verantwortung umfasst auch die Betreuung von Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien. Wichtig sind Ihre Erfahrungen in der Wasserversorgungstechnik und Kenntnisse des DVGW Regelwerks. Schließen Sie sich einem dynamischen Team in einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und modernem Arbeitsplatz an! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung In Der Fachrichtung Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung In Der Fachrichtung Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10585 Charlottenburg

Das BBR sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung im Projekt "BER-Regierungsflughafen". Unbefristete Anstellung, 39-41 Stunden/Woche. Bewerbungen bis zum 30.11.2025. Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position in der Planung von Hoch- und Höchstspannungsprojekten? In dieser Rolle konzipieren Sie innovative Lösungen unter Einsatz modernster ingenieurwissenschaftlicher Methoden. Sie erstellen technischer Planunterlagen, die alle regulatorischen Vorgaben einhalten, und arbeiten dabei eng mit interdisziplinären Teams zusammen. Ihr Hochschulstudium in Vermessung, Geoinformatik oder einem verwandten Ingenieurbereich bildet die Grundlage Ihres Fachwissens. Mit mindestens fünf Jahren Erfahrung in der Planung von Hochspannungsleitungen bringen Sie das notwendige Know-how mit. Besondere Kenntnisse in CAD- und GIS-gestützten Planungsprozessen runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Berlin

Versorgungstechnikingenieur in Berlin: Zwischen Ingenieurkunst und Alltagstauglichkeit

Manchmal glaube ich, der Beruf Versorgungstechnikingenieur droht hier in Berlin fast unterzugehen – verborgen zwischen Baustellenstaub, Klangteppichen öffentlicher Verkehrsmittel und einer Großstadt, die sich unentwegt selbst neu erfindet. Dabei hängt vom stillen Wirken dieser Ingenieurinnen und Ingenieure verdammt viel ab: Wie unsere Büros atmen, wie Krankenhäuser warm werden, wie Wohnquartiere mit Energie und Wasser versorgt werden, ohne dass jemand groß darüber nachdenkt. Mal ehrlich, wer lobt schon die Lüftungsanlage? Eher hört man sie erst dann, wenn sie plötzlich ausfällt. Dieses leise, manchmal undankbare Spielfeld hat jedoch weit mehr zu bieten, als Einsteiger anfangs vermuten.


Berufsbild – von der Theorie zur Berliner Baustellenrealität

Die Aufgabenpalette reicht von der klassischen Heizungs- und Klimatechnik – ja, das klingt altbacken, ist aber grundlegend – bis hin zum Integrator anspruchsvoller Gebäudemanagementsysteme. Besonders in Berlin, wo Altbau-Chic auf Zukunftsbüro trifft, sind Versorgungstechnikingenieure gefragt wie nie; die Spannweite reicht von kleinen Sanierungen im Szene-Kiez bis zum Smart-Building an der Spree. Das klingt nach Vielfalt? Ist es auch. Jedoch weicht der akademische Tiefgang der Studiengänge meist recht schnell dem Spagat zwischen Normen, Bauherrnwünschen und den (meist zu knapp bemessenen) Zeitplänen der Bauprojekte. Und manchmal – so ehrlich muss man sein – auch dem Gerangel mit absurden Bestandssituationen. Da wird dann aus der idealtypischen Lüftung etwas, das mit Glück „funktioniert“, weil der Bestand halt nicht mitspielt. Willkommen im echten Leben.


Gehälter und Perspektiven: Luft nach oben, aber auch Fallstricke

Finanziell bleibt es ein zweischneidiges Schwert. Während Berufseinsteiger häufig nahezu identische Beträge lesen wie ihre Altersgenossen im Maschinenbau – 3.200 € reißen selten jemanden vom Hocker, aber nach ein, zwei Jahren klettert das Gehalt üblicherweise auf 3.600 € bis 4.200 € – zieht der Markt insbesondere bei Spezialisierungen (Stichwort: energieeffizientes Bauen, erneuerbare Energieversorgung in Großprojekten) recht solide nach. Die Wahrheit ist aber: Wer glaubt, mit Versorgungstechnik automatisch jeden Tag im Anzug und mit fünfstelligem Monatsgehalt unterwegs zu sein, bleibt in Berlin eher unter dezentraler Warmwasserbereitung stecken. Man braucht neben technischem Durchblick auch eine große Portion Frustrationstoleranz. Kein Witz.


Was Berlin besonders macht – Chancen und Stolpersteine vor Ort

Was viele unterschätzen: Berlin ist ein gebautes Experimentallabor. Die Mischung aus marodem Bestand, ambitionierter Wohnungsbauoffensive und strengen Klimaauflagen bringt einen rasanten Technologieumschwung mit sich. Wärmepumpen? Ja, beim Neubau mittlerweile fast Standard. In der Altbausanierung dagegen manchmal der blanke Wahnsinn. Die Nachfragen nach Ingenieuren, die TGA-Projekte (Technische Gebäudeausrüstung) wirklich durchdringen und vor Ort ins Laufen kriegen, sind hoch. Gleichzeitig ist der digitale Wandel – das kluge Verknüpfen von Gebäudesystemen, Energie-Monitoring und vernetzte Regeltechnik – rasant, aber im Alltag häufig holprig. Ich erinnere mich an Projekte, bei denen die digitale Steuerung im schicken Loft zwar am Touchpanel glänzte, aber im Februar die Heizung trotzdem ausfiel. Berlin eben: Innovation an jeder Ecke, aber der Teufel, das sprichwörtliche Murmeltier, steckt im Detail.


Zwischen Anspruch und Alltag – mein persönlicher Blick aus der Praxis

Vielleicht werde ich altmodisch, aber ich finde: Versorgungstechnikingenieur zu sein, ist ein Beruf mit Haltung. Man braucht die Lust, sich in verknoteten Leitungsschächten zu verlieren, abends festzustellen, dass nie alles nach Plan läuft – und trotzdem am nächsten Morgen mit einer halben neuen Idee die Lösung zu suchen. Und ja, Berlin bietet die Bühne für solche Typen. Wer fachlich sauber bleiben, im Gewusel zwischen Normdschungel, Effizienzzielen und Baupraxis nicht den Kopf verliert und obendrauf noch die Nerven für hitzige Abstimmungsrunden mit Fachplanern hat, wird hier nicht arbeitslos. Gerade für Umsteiger und Berufseinsteiger ist Berlin ein Feld voller Herausforderungen – zum Teil ruppig, nie langweilig und manchmal ein wenig widersprüchlich. Aber lohnt sich das? Unbedingt. Und manchmal, wenn alles irgendwann funktioniert, auch ganz ohne Applaus – dann reicht das eigene Kopfnicken als Anerkennung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.