25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

24 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Experte Versorgungs- und Gebäudetechnik ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur als Experte Versorgungs- und Gebäudetechnik ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg

Unser Unternehmen bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen und Gebäuden. Wir begleiten Projekte über den gesamten Lebenszyklus, von der Machbarkeit bis zur Modernisierung. Bewerben Sie sich an unseren Standorten in Augsburg, Kempten, Landsberg/Lech, Nördlingen, Lindau oder Oberstdorf, um die Zukunft mit uns zu gestalten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Prüfung von haustechnischen Anlagen wie CO-Warnanlagen und Feuerlöschanlagen. Zudem führen Sie selbstständig Konzept- und Planprüfungen sowie baubegleitende Sachverständigenbegehungen durch. Dabei erstellen Sie Gutachten und gutachterliche Stellungnahmen für unsere anspruchsvollen Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Experte Versorgungs- und Gebäudetechnik ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur als Experte Versorgungs- und Gebäudetechnik ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 86150 Augsburg

Gesucht wird ein Dipl.-Ingenieur oder eine vergleichbare Fachkraft in Versorgungstechnik, Mechatronik oder Gebäudetechnik. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in Planung und Bauleitung mit. Kenntnisse in relevanten Verordnungen und Normen der Gebäude- und Brandschutztechnik sind von Vorteil. Grundkenntnisse in Elektrotechnik sowie in Mess- und Regelungstechnik sind erwünscht. Wenn Sie sich zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person" (EuP) ausgebildet haben, ist das ein Plus. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung und zur Entwicklung als Prüfsachverständiger für sicherheitstechnische Anlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Als Experte Versorgungs- Und Gebäudetechnik Ggf. Zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur*in (m/w/d) Einspeiseanlagen mit Führungsperspektive merken
Ingenieur*in (m/w/d) Einspeiseanlagen mit Führungsperspektive

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Werde Ingenieur*in (m/w/d) für Einspeiseanlagen bei der swa Netze GmbH und gestalte aktiv die Energie- und Mobilitätswende in Augsburg. Als Teil der Stadtwerke Augsburg trägst Du zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Mit Deinem elektrotechnischen Know-how und Interesse an erneuerbaren Energien leistest Du einen wertvollen Beitrag. In einem innovativen Team mit über 2.200 Mitarbeitenden erwartet Dich eine spannende Herausforderung. Nutze die Chance, die Lebensqualität in Deiner Heimat zu verbessern. Starte Deine Karriere in einem der bedeutendsten kommunalen Versorgungsunternehmen Deutschlands und setze Dich für saubere Energie und grüne Mobilität ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Technischen Vertrieb Energiedienstleistungen merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Technischen Vertrieb Energiedienstleistungen

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung; Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und Job Rad Fahrradleasing; Kostenlose Nutzung +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Architektur / Bauwesen merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Architektur / Bauwesen

ovag Netz GmbH | Friedberg

Student (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder vergleichbarer Studienrichtung; Erfahrung in der Anwendung von 3D-CAD-Software, idealerweise Autodesk Revit; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Führerschein der Klasse 3 / B; Affinität +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Projektmanagement für internationale Bauprojekte merken
Praktikant (m/w/d) Projektmanagement für internationale Bauprojekte

Pfeifer Structures GmbH | 85114 Buxheim

Gesund und fit dank Firmenfitness mit EGYM Wellpass, arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen, betriebsärztlicher Versorgung, psychologischer Beratungsangebote, Rückentraining-Seminaren, Arbeitssicherheitsunterweisungen +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Preconstruction Manager (m/w/d) merken
Preconstruction Manager (m/w/d)

Pfeifer Structures GmbH | 85114 Buxheim

Gesund und fit dank Firmenfitness mit EGYM Wellpass, arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen, betriebsärztlicher Versorgung, psychologischer Beratungsangebote, Rückentraining-Seminaren, Arbeitssicherheitsunterweisungen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur TGA - Gebäudeausrüstung / Bedarfsanalyse / Budgetierung (m/w/d) merken
Projektingenieur TGA - Gebäudeausrüstung / Bedarfsanalyse / Budgetierung (m/w/d)

OSI Convenience Europe GmbH | 86368 Gersthofen

Sowie die Energie- & Umweltaspekte auch für bestehende Anlagen; Du führst technische Analysen & Simulationen durch; Du bist verantwortlich für die Vorplanung, Budgetierung, Aushandlung der Verträge und Koordination der Subunternehmer in Bezug auf Versorgungseinrichtungen +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau-/Projektleiter:in (m/w/d) TGA-HLSK in Augsburg merken
Bau-/Projektleiter:in (m/w/d) TGA-HLSK in Augsburg

Ed. Züblin AG | 86150 Augsburg

Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung, staatlich geprüfte:r Techniker:in, abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (Gewerke HLSK-Technik) oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen vorzugsweise +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Augsburg

Zwischen Techniktüftelei und Wärmewende: Die Versorgungstechnik in Augsburg unter der Lupe

Ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass sich im Schatten der Augsburger Altstadt, zwischen Fuggerpalais und Industriebrache, eine der spannendsten Herausforderungen für Technik-Hungrige verbirgt? Kaum ein Berufsschild glänzt mit solch einer Mischung aus Unsichtbarkeit und Einfluss wie das des Versorgungstechnikingenieurs. Nicht laut, nicht mit der Brechstange, sondern als Meister der leisen Revolution – so nimmt man diese Berufsgruppe hier meist wahr. Frisch von der Hochschule, mit noch leicht klammen Händen, oder als erfahrene Fachkraft am Scheideweg: Der Blick auf die Augsburger Versorgungstechnik bleibt für viele ein Schritt ins Unbekannte. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem sperrigen Berufsbild – und weshalb ist gerade hier der Spürsinn gefragt?


Verantwortung zwischen Dichtung und Wahrheit: Allroundtalent im Wandel

Man stelle sich das vor: Heizkeller, Klimazentrale, Rohrleitungsspaghetti. Dazu ein wenig deutsche Energiewende, etwas bayerische Förderbürokratie und – besonders augenscheinlich in Augsburg – ein Traditionsmix aus Handwerk und Hightech. Irgendwo dazwischen bewegt sich der Versorgungstechnikingenieur. Das reicht vom ersten Entwurf der Heizungsanlage im städtischen Neubaugebiet bis zur Abnahme der Klimasteuerung im frisch renovierten Theater – und wehe, es zieht oder die Luftrohre pfeifen schrillend. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen gehen weit über das „mal eben was berechnen“ hinaus. Es ist ein Beruf, der logistikaffines Denken fordert, Reibungsverluste in Bauprojekten aufspürt und dabei den Spagat zwischen Theorie und Menschenkenntnis meistert. Und, ja, manchmal auch einfach einen kühlen Kopf – besonders wenn der Bauherr nur auf die Messingschilder schaut.


Regionale Rahmenbedingungen: Augsburg als eigenes Biotop?

Jetzt kann man natürlich sagen: Versorgungstechnik gibt’s doch überall. Aber Augsburg ist erstens kein München und zweitens – je nach Standpunkt – ein Flickenteppich aus Wachstumsschüben, Traditionen und (gelegentlich etwas störrischen) Immobilienbestandsbauten. Die Mischung? Herausfordernd. Der teils massive Sanierungsbedarf in der historischen Stadtstruktur zwingt Ingenieurinnen und Ingenieure dazu, mit Fingerspitzengefühl und technischer Improvisation zu arbeiten. Alte Handwerkerregeln treffen neue Effizienzvorgaben; den Spagat zwischen Denkmalschutz und Klimazielen beherrscht man entweder oder geht daran zugrunde. Was das für die Praxis bedeutet: Immer neue Vorgaben, widersprüchliche Wünsche und, na klar, einen veritablen Fachkräftemangel, der sich in Augsburg mittlerweile spürbar bemerkbar macht – insbesondere, wenn’s um Spezialgebiete wie regenerative Energiesysteme, Gebäudeautomation oder Trinkwasserhygiene geht.


Chancen, Risiken und das liebe Geld

Reden wir nicht drumherum: Wer heute als Berufseinsteiger in die Versorgungstechnik startet, wird selten direkt in Gold aufgewogen – aber unterbewertet ist das Berufsbild hier längst nicht mehr. Das Einstiegsgehalt rangiert in Augsburg meist irgendwo zwischen 3.100 € und 3.600 €, wobei Spezialwissen in Bereichen wie nachhaltige Gebäudetechnik oder Digitalisierung durchaus einen Sprung nach oben ermöglichen kann. Die Gehaltsschere geht mit Erfahrung schnell auseinander: Mit fünf bis zehn Jahren im Beruf, je nach Verantwortungsbereich und Branche, sind Beträge von 4.200 € bis 5.000 € kein Wunschtraum. Aber, die Wahrheit ist: Das Dickicht aus Tarifstrukturen, Mittelstand und kommunalen Unikaten lässt Raum für Überraschungen – im Guten wie im herausfordernden. Bleiben Unsicherheiten? Immer. Doch gerade im regionalen Vergleich gilt Augsburg als stabil, anspruchsvoll und – vor allem – hungrig nach neuen Fachkräften mit frischen Ideen.


Wachsende Ansprüche, facettenreiche Möglichkeiten – und ein Plädoyer fürs Dranbleiben

Bleibt die Frage: Wer sollte sich das antun? Die Antwort ist, kurz gesagt, gar nicht so einfach. Versorgungstechnik in Augsburg bedeutet, permanent am Puls der Zeit zu sein – sei es energiepolitisch, sei es bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten oder beim Jonglieren mit digitalisierten Steuerungssystemen, die einen manchmal in den Wahnsinn treiben können. Weiterbildungsangebote? Jede Menge – aber man darf sich nichts vormachen: Wer sich hier nur aufs Zertifikate-Sammeln versteift, läuft Gefahr, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Die Magie liegt im Alltag, im Feldversuch, im fachlichen Austausch mit denen, die schon ein paar Sanierungswellen erlebt haben. Vielleicht klingt das hochtrabend. Im Alltag aber heißt es oft: Planen, tüfteln, improvisieren, diskutieren. Wasser marsch – und zwar im übertragenen wie im ganz handfesten Sinn. Oder anders gesagt: Versorgungstechnikingenieur in Augsburg zu sein, ist keine Einbahnstraße, sondern ein lebendiges Geflecht aus Technik, Menschen, Mut zur Lücke – und dem Willen, auch mal um die Ecke zu denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.