100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

12 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker:in/Elektroniker:in/Elektriker:in /Mechaniker:in- Kaiserslautern merken
Mechatroniker:in/Elektroniker:in/Elektriker:in /Mechaniker:in- Kaiserslautern

Amazon Kaiserslautern GmbH | 67657 Kaiserslautern

Von der Installation automatisierter Verpackungssysteme bis hin zur Beaufsichtigung der allgemeinen Wartungsarbeiten eines Standorts sowie der Reparatur von für den Vertrieb wesentlichen Geräten wickelt unser Team einen Großteil der technischen Aufgaben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer / Lead Buyer (m/w/d) merken
Strategischer Einkäufer / Lead Buyer (m/w/d)

Progroup AG | Landau in der Pfalz

Mit; Du hast bereits Kenntnisse in der Beschaffung spezifischer Warengruppen; Idealerweise konntest du bereits Einblicke in die Papier-, Wellpappen- oder Verpackungsindustrie gewinnen; Du verfügst über Erfahrung in der Lieferantenanalyse sowie im Lieferantenmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d): Produktentwicklung von der Konzeption bis zur Serienreife in enger Abstimmung mit angrenzenden Fachabteilungen; Erstellung und Pflege der Schaltpläne unter Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen sowie +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packaging Technology Manager (m/f/d) merken
Packaging Technology Manager (m/f/d)

JT International Germany GmbH | 54290 Trier

Als Packaging Technology Manager (m/w/d) bei JTI in Trier übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung innovativer Verpackungssysteme. Ab dem 1. Januar 2026 suchen wir leidenschaftliche Talente, die den Wandel in der FMCG-Branche aktiv mitgestalten möchten. Ihre Mission umfasst die Gestaltung zukunftsfähiger Verpackungsformate und Materialien, die Nachhaltigkeit und technische Exzellenz vereinen. In unbefristeter Anstellung arbeiten Sie an spannenden Projekten, die sowohl unsere combustiblen als auch reduzierten Risiko-Produkte betreffen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das neue Standards im Verpackungsbereich setzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verpackung bei JTI maßgeblich mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Services Manager (m/f/d) merken
Technical Services Manager (m/f/d)

JT International Germany GmbH | 54290 Trier

Werde Teil unseres innovativen Teams in Trier als Technical Services Manager (m/w/d)! Wir suchen einen flexiblen und kommunikativen Fachmann, der über Projekterfahrung verfügt und internationale Zusammenarbeit schätzt. In dieser dauerhaften Position bist du verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung von Prozessen in der Prototypenentwicklung, Fertigung und Produktion. Deine Aufgabe umfasst die Umwandlung von Rohstoffen in wertvolle Produkte sowie die Implementierung neuer Technologien für konventionelle und reduzierte Risiken. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Einführung neuartiger Produkte. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Assistenz merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Assistenz

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Und Durchführung von Workshops und Projektmeetings; Eigenständiges Planen und Umsetzen kleiner Projekte; Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft Ihr Profil; Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Zoll- und Außenwirtschaft (m/w/d) - Bad Kreuznach merken
Werkstudent Zoll- und Außenwirtschaft (m/w/d) - Bad Kreuznach

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Güterliste der EU; Überwachung der Erledigung von Importverfahren; Überwachung der Erledigung von Ausfuhrverfahren (Follow-Up); Unterstützung bei Zollschulungen; Kommunikation mit Spediteuren Ihr Profil; Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Produktionsmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent Produktionsmanagement (m/w/d)

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Maschine sowie regelmäßige Überwachung der Rückmeldungen; Unterstützung beim Projektabschluss im Bereich Endmontage; Mitwirkung bei der Abteilungsorganisation Ihr Profil; Begonnenes Hochschulstudium im Bereich Materialwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Industriemechatroniker / Schlosser (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Saarbrücken

Zwischen Innovation und Alltagsdruck: Verpackungstechnikingenieure im Saarbrücker Realitätstest

Was bleibt eigentlich übrig, wenn die Hochglanzbroschüren der Branche erst einmal in der Schublade verschwunden sind? Für Einsteiger und erfahrene Quereinsteiger im Bereich Verpackungstechnik in Saarbrücken ist die Antwort klar: Hier läuft der Laden anders als in den großen Wirtschaftszentren – bodenständiger, mit Ecken und Kanten. Aber genau das macht’s spannend. Zumindest, wenn man sich nicht vor pragmatischen Lösungen scheut und keine Angst davor hat, mit einer Hand am Reißbrett und der anderen im Labor zu stehen.

Das Aufgabenfeld: Zwischen Kunstgriff und Kalkulation

Im Alltag geht es für Verpackungstechnikingenieure um weit mehr als nur die sprichwörtliche Schrumpffolie um einen Schokoriegel. In Saarbrücken, geprägt vom industriellen Herzschlag der Saar-Lor-Lux-Region und der Nähe zur französischen Grenze, prallen kulturelle Eigenheiten und technische Standards aufeinander. Plötzlich ist das Konstruieren ressourcensparender Mehrweggebinde kein akademisches Gedankenspiel, sondern Projektarbeit unter echten Produktionsbedingungen. Wer nur Verpackung mit Pappe assoziiert, täuscht sich: Hier geht es um komplexe Materialwechselwirkungen, rechtliche Reglementierungen (Stichwort Verpackungsgesetz) und die Notwendigkeit, aus Reststoffen am besten noch ein Geschäftsmodell zu kneten. Ich habe Kollegen erlebt, die am ersten Tag noch Kunststoffdichtungen sezierten und am nächsten Offsite-Workshops zur Optimierung von CO₂-Bilanzen abhielten. Die Bandbreite kann bisweilen erschlagend sein. Und dann gibt es da noch das leidige Thema Normung … Manchmal frage ich mich, wer eigentlich wen vor sich her treibt: die Praxis die Vorschriften oder umgekehrt.

Regionale Besonderheiten: Kurzstrecken, Grenzverkehr und Innovationsgeist

Das industrielle Saarbrücken ist kein auswechselbarer Industriestandort. Schon in der Mittagspause merkt man: Hier gibt es Einflüsse aus allen Richtungen – was man sowohl auf der Speisekarte als auch beim Projekt-Kickoff spürt. Die lokale Industrie, stark vom Automotive-Sektor, der Konsumgüterfertigung und Zulieferern geprägt, verlangt Pragmatismus, Flexibilität, und Reaktionsschnelle. Wer als Ingenieur hier startet, findet sich oft in kleinen, schlagkräftigen Teams wieder, die schneller mal Dinge ausprobieren. Der internationale Warenfluss – LKWs Richtung Metz oder Luxemburg sind Alltag – beeinflusst die Anforderungen an Verpackung direkt: Transportschäden, Sprachbarrieren, Anforderungen nach französischem oder deutschem Recht. Klingt erstmal nach Bürokratie, ist aber oft Nährboden für Improvisationstalent. Woran viele Neulinge erst gewöhnen müssen: Kundenorientierung funktioniert hier nicht mit dem Holzhammer, sondern mit Sinn für regionale Zwischentöne – ob im Wurstregal oder beim Recyclingkonzept. Wer mit dem Bild vom homogenen Industriestandort aufläuft, wird schnell eines Besseren belehrt.

Verdienst, Möglichkeiten – und der realistische Blick auf den Arbeitsmarkt

Jetzt mal Tacheles: Das Einstiegsgehalt für Verpackungstechnikingenieure im Saarbrücker Raum liegt meist zwischen 3.200 € und 3.900 € – das variiert je nach Betrieb, Größe, und, ehrlich gesagt, auch nach Verhandlungsgeschick. Der Mittelstand zahlt erfahrungsgemäß anders als die internationalen Konzerne im Großraum. Nach einigen Jahren, mit praktischer Erfahrung in Prozessoptimierung, Projektleitung oder Nachhaltigkeitsmanagement, bewegt man sich schnell in Richtung von 4.000 € bis 4.800 €. Klar – das hört sich solide an, aber das Gehalt ist hier eben nicht alles. Manch einer merkt: Persönlicher Gestaltungsspielraum, die Nähe zum Produkt und das (meist fehlende) Protokoll-Gebaren wiegen schwerer als ein paar Euro mehr am Monatsende. Ganz ehrlich: Die Arbeitsmarktlage in der Region ist – wie sagt man das vorsichtig – stabil, aber nicht explosiv. Wer Nischen-Expertise (zum Beispiel in Recycling oder Lebensmittelverpackungen) mitbringt, findet meist rasch Anschluss – aber die großen Sprungbretter sind rar. Es zählt Persönlichkeit, handwerkliches Geschick, Leidenschaft für Prozessfeinarbeit.

Fachliche Weichenstellungen: Technik, Trends, Weiterdenken

Die Zeiten, in denen Verpackungstechnikingenieure als „Verpackungs-Tüftler“ belächelt wurden, sind vorbei – zumindest in Saarbrücken. Hier gibt’s einen Innovationsgeist, der sich zwischen Werkhalle und Hörsaal entwickelt hat. Additive Fertigung, smarte Verpackungen mit QR-Codes oder digital rückverfolgbare Mehrwegsysteme: Wer jetzt einsteigt, landet mitten in der Diskussion um Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Die Hochschule direkt vor Ort? Ein nicht zu unterschätzender Bonus – sowohl was neue Impulse aus der Forschung als auch gemeinsame Projekte mit ansässigen Betrieben betrifft. Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Sahnehäubchen, sondern wird von den Firmen auch eingefordert. Wer hier stehenbleibt, steht irgendwann draußen – so meine aus Erfahrung gewonnene, leicht unbequeme Erkenntnis.

Fazit? Nein, keine Zusammenfassung – eher ein Standpunkt

Verpackungstechnikingenieur in Saarbrücken zu sein, heißt beides: ein wenig Tüftler, ein bisschen Pragmatiker und gelegentlich Grenzgänger im besten Wortsinn. Die Herausforderungen kommen nicht wie im Lehrbuch – und genau das hält wach. Wer sich das zumutet, entdeckt Gestaltungsmöglichkeiten, die anderswo hinter Konzernmauern verschwinden. Ob das nun immer der einfachste Weg ist? Sicher nicht. Aber selten der langweiligste. Und das sollte, Hand aufs Herz, für viele das entscheidende Argument sein.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.