100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Münster Jobs und Stellenangebote

20 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Mechatroniker / Servicetechniker - Oelde merken
Technischer Koordinator (m/w/d) merken
Technischer Koordinator (m/w/d)

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Profil: Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarer Ingenieurswissenschaften. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung/Schichtleitung Instandhaltung, RME merken
Elektroniker / Mechatroniker / Servicetechniker - Oelde merken
Elektroniker Instandhaltung (m/w/*) - NEU! merken
Mechatroniker für die Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker für die Instandhaltung (m/w/d) - NEU!

FELDMANN VERPACKUNGEN Betriebs- GmbH & Co. KG | 59590 Geseke

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Personal@feldmann-verpackungen.de; Z. Hd. Herrn Stefan Matthäus; Feldmann Verpackungen GmbH & Co. KG; Meteorstraße 10–18; 59590 Geseke. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Instandhaltung / Maintenance Supervisor (m/w/d) - Essen, Deutschland merken
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d)

Mondi Halle GmbH | Halle (Westfalen)

Mondi ist ein internationales Verpackungs- und Papierunternehmen mit über 100.000 maßgeschneiderten innovativen Lösungen. Unsere Gruppe beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Betrieben in über 30 Ländern. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packaging Manager* merken
Packaging Manager*

HARTING Logistics GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung in der Verpackungsmittelindustrie oder abgeschlossenes Studium als Ingenieur* für Verpackungstechnik; Erste Berufserfahrung wünschenswert; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen sowie gute MS-Office-Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Solution Architect MAX (d/f/m) merken
Senior Solution Architect MAX (d/f/m)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen erfahrenen Embedded SW Senior Architect (d/f/m), der über fundierte Kenntnisse in Embedded Systems, einschließlich Netzwerkprotokollen, Yocto, C/C++ und Multithreading verfügt. Diese Position vereint technische Verantwortlichkeiten mit strategischer Führung, um hochqualitative Software zu liefern. Als technischer Leiter leiten Sie Design- und Entwicklungspraktiken und fördern eine innovative Teamkultur. Sie werden außerdem Teammitglieder mentorieren und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit unterstützen. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, die technische Vision für Embedded Softwareprojekte zu definieren und entsprechende Standards festzulegen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Technologien von morgen entwickelt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Münster

Verpackungstechnikingenieur in Münster: Zwischen Wellpappe und digitaler Innovation

Hand aufs Herz: Wer als Berufseinsteiger auf die Idee kommt, Verpackungstechnik zu studieren oder gar darin Karriere zu machen, erntet in Münster manchmal noch schiefe Blicke. Klar, die Domstadt im Westfälischen ist eher für Fahrräder und ihren studentischen Habitus bekannt als für industrielle Verpackungslösungen. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, gibt es hier Sparten, an die man im ersten Moment nicht denkt – mit mehr Innovationspotenzial, als dem durchschnittlichen Bio-Käsetheke-Besucher lieb ist.


Worum es geht? Verpackungstechnikingenieur – das ist nicht bloß der Typ, der Stärkegrade bei Kartons testet. Das Berufsbild hängt irgendwo zwischen Maschinenbau, Chemie und Umwelttechnik, tänzelt technisch, wirtschaftlich und ein bisschen künstlerisch durch den Alltag. Typische Arbeit? Entwickeln, optimieren, tüfteln. Mal für den Lebensmittelhandel, mal für Pharma, mal für einen Hidden Champion aus Senden, der seine recycelbaren Polypropylenbecher in alle Welt verschickt. Regelmäßig begegnen mir dabei überraschende Einblicke: In Münster etwa bündelt sich ein Netzwerk aus Mittelständlern, Forschungseinrichtungen (die FH ist nicht zu unterschätzen), aber auch Verpackungslaboren, die einen Ticken internationaler ticken als ihr Umfeld.


Doch der Schein trügt: Wer jetzt denkt, Verpackung in Münster sei eine träge Angelegenheit, einer dieser Berufe, die irgendwann von recyclingwütigen Idealisten wegreguliert werden – liegt daneben. Regional spürt man gerade, wie stark digitale Steuerung, Nachhaltigkeitsdruck und innovative Werkstoffe an Einfluss gewinnen. Der Maschinenbau – klassische Domäne im Münsterland, man denke an Beckum oder Emsdetten – beginnt, seine Produktionslinien mit smarten Verpackungen und digital optimierter Logistik zu verheiraten. Da geht es um Sensorik, Datenauswertung, manchmal Robotik: Wenn ich ehrlich bin, ist die Digitalisierung hier weder bloßer Hype noch Schreckgespenst, sondern – langsam, aber sicher – Arbeitsalltag.


Für Berufseinsteiger oder Wechselwillige ist das unter Umständen Fluch und Segen. Warum? Zum einen bietet das Umfeld in und um Münster ein vergleichsweise solides berufliches Fundament: Die Nachfrage nach technisch versierten Verpackungsentwicklern bleibt stabil, da viele mittelständische Betriebe – ob in der Lebensmitteltechnik, Medizintechnik oder Logistik – schlichtweg nicht aus dem Ausland bedienen wollen. Und was viele gar nicht auf dem Schirm haben: Auch sozial lässt sich hier gut andocken. Projektarbeit wird eher pragmatisch gelöst, der Karrierefußweg von der Fachabteilung ins Management ist selten betoniert und – mal ehrlich – nicht alle finden den direkten Sprung zum Innovationsmanager attraktiv.


Die Geldfrage, oft unterschätzt, verdient einen nüchternen Blick: Zum Einstieg ist in Münster ein monatliches Gehalt ab 3.000 € möglich, mit Entwicklung – je nach Branche und Verantwortung – durchaus auf bis zu 4.200 €. Sicher: Bremen oder Köln locken mit anderen Zahlen, aber das Preisgefüge in Münster ist, von gelegentlichem studentischem Wohnungsmangel abgesehen, berechenbarer. Und die Lebensqualität? Für den, der abends keine Großstadthektik braucht, kann das Reizvolle daran kaum übertrieben werden.


Was die oft zitierte „Zukunftssicherheit“ angeht: Die Branche steht unter Druck – Recyclingquoten steigen, rechtliche Rahmen werden enger, Verpackungen sollen ökologischer, nutzerfreundlicher, manchmal sogar „smart“ sein. Wer hier studiert, entwickelt oder Produktionsprozesse beaufsichtigt, merkt recht schnell: Die Zeit der Einheitskartons ist vorbei. Gefragt sind komplexe, interdisziplinäre Profile. Das klingt größer, als es im Alltag oft ist. Aber: Kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo ein neues Material gemessen, ein Sensor ausfällt oder ein Kunde mit einer Idee für die „Verpackung der Zukunft“ um die Ecke kommt. Frustresistenz, Neugier – diese beiden Eigenschaften helfen. Und ein gesundes Maß an bodenständigem Ehrgeiz, gerade in Münster, schadet auch nicht. Wirklich nicht.


Wer also auf der Suche nach einem Berufsfeld ist, das irgendwo zwischen Westfälischem Pragmatismus und Hightech-Innovation pendelt, sollte die Verpackungstechnik in Münster nicht vorschnell abtun. Sicher, Raketen werden hier selten gebaut. Aber einen gesellschaftlichen Fußabdruck – den hinterlassen die gestandenen Verpackungsexperten der Stadt schon jetzt. Und das, manchmal, ganz ohne großen Lärm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.