100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur München Jobs und Stellenangebote

17 Verpackungstechnikingenieur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 80331 München

Für die Standorte Aretsried, Freising und Leppersdorf suchen wir einen Ingenieur für Verfahrenstechnik im Bereich Molkerei & Feinkost (m/w/d). In dieser Position entwickeln Sie innovative verfahrenstechnische Konzepte und Standards für unsere Produktionsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, bestehende Abläufe zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Zudem bewerten Sie neue Technologien und erstellen technische Roadmaps für unsere Werke. Unterstützen Sie unsere Standorte bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Verfahrenstechnischen Projekten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Fertigungsprozesse aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer Prozessentwicklung Mikrogalvanik (m/w/d) merken
Senior Engineer Prozessentwicklung Mikrogalvanik (m/w/d)

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH | 80331 Traunreut (Raum Rosenheim)

Sie sind ein erfahrener Galvanik-Profi und bereit für neue Herausforderungen? In unserem interdisziplinären Expertenteam suchen wir einen Senior Engineer Prozessentwicklung (m/w/d) in Mikrogalvanik. Sie arbeiten an innovativen Fertigungsprozessen in Fotolithografie und nasschemischer Oberflächenbehandlung für Advanced Packaging. Bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Ideen ein, um technische Grenzen zu erweitern. Gemeinsam optimieren wir hochpräzise galvanische Prozesse und entwickeln sie weiter. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mikrogalvanik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) Bäckerei merken
Betriebsleiter (m/w/d) Bäckerei

Schubert Bio & Vollwert Bäckerei GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Ingenieur oder Lebensmittel-Techniker); Mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Position; Fundierte Kenntnisse in Produktion, Technik und Arbeitssicherheit; Bio-Kompetenz; („Gaumen für Bio & Herz für die Umwelt“) insbesondere gute Kenntnisse +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ILS Specialist - Technical Publication (m/w/d) merken
ILS Specialist - Technical Publication (m/w/d)

ARTEC GmbH | 80331 München

In der Rolle des ILS Specialists für die technische Veröffentlichung des BOXER-Programms sind Sie verantwortlich für die Interaktive Elektronische Technische Publikation (IETP). Bei ARTEC konzentrieren sich alle technischen Aktivitäten darauf, Produkte zu verbessern und die Sicherheit in Europa und weltweit zu gewährleisten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das ILS-Tooling für die IETP zu verwalten. Sie sind zudem für den Publikations- und Lieferprozess des IETP/AESP verantwortlich. Diese Position erfordert technisches Know-how und eine Leidenschaft für innovative Lösungen. Werden Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das an einem herausragenden militärischen Fahrzeugprogramm arbeitet. +
Corporate Benefit ARTEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Product Cost Controlling | Chassis & Make-or-Buy (m/f/d) merken
Electronic Engineering (m/w/d): opportunities at a variety of career stages merken
Electronic Engineering (m/w/d): opportunities at a variety of career stages

ESO European Southern Observatory | Garching bei München

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Electronic Engineering, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Wir suchen sowohl Absolventen als auch erfahrene Ingenieure und Techniker, um innovative elektronische Systeme zu entwickeln. Diese Positionen sind entscheidend für die erstklassigen Observatorien von ESO in Chile, einschließlich des Extremely Large Telescope (ELT). Sie werden maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Wartung komplexer elektronischer Steuerungssysteme mitwirken. Zu den offenen Stellen gehören zwei Electronics Engineers, die den gesamten Lebenszyklus von Steuerungssystemen für astronomische Instrumente unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Astronomie aktiv mit! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU!

Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | 84567 Sulzberg

Über 1.700 Mitarbeitenden an zahlreichen Standorten im In- und Ausland geben täglich ihr Bestes, um die logistischen Herausforderungen unserer Kunden zu meistern – werden auch Sie Teil unserer Family of Logistics in unserer Tochtergesellschaft Gruber Industrieverpackungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Schreiner Group GmbH & Co. KG | 85764 Oberschleißheim

Branche: Papier, Verpackung, Folien); gute schriftliche Deutschkenntnisse; technisches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise; Freude am Umgang mit moderner Technologie; Bereitschaft im 3-Schicht-System zu arbeiten; Teamfähigkeit; gute PC Kenntnisse, gerne +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) in der Produkt- und Prozessentwicklung - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) in der Produkt- und Prozessentwicklung - NEU!

Schreiner Group GmbH & Co. KG | 85764 Oberschleißheim

Digital Media & Print, Verpackungstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ähnliches); Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Erfahrung in MS-Office; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe / Drucker (m/w/d) - NEU! merken
Medientechnologe / Drucker (m/w/d) - NEU!

GPI Frankfurt & Augsburg GmbH | Königsbrunn

Wir sind einer der größten Hersteller von Verpackungen aus Pappe und Papier für einige der weltweit bekanntesten Marken in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Foodservice, Haushalt, Gesundheits-, Schönheits- und Tierpflegeprodukte. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit GPI Frankfurt & Augsburg GmbH | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Verpackungstechnikingenieur in München

Berufsrealität zwischen Hightech und Pragmatismus: Gedanken zum Verpackungstechnikingenieur in München

Um es gleich vorwegzunehmen: Verpackungstechnik klingt von außen erstaunlich unscheinbar. Wer den Begriff hört, denkt an Kartons, vielleicht an Recycling – aber selten an Innovationsdruck, Hightech oder vertrackte Materialforschung. Und doch: Als Verpackungstechnikingenieur in München bewegt man sich an einer unsichtbaren Schnittstelle zwischen globalem Warenstrom, ökologischer Debatte und technischem Fortschritt. Gerade für Berufseinsteigerinnen und wechselwillige Ingenieurinnen fühlt sich dieser Bereich oft an wie ein großes Labor – ein Ort, an dem die Spielregeln gefühlt jeden Monat ein anderes Kapitel aufschlagen. Sektkorkenknallende Start-up-Fantasien? Kaum. Aber eine eigenartige Mischung aus rationaler Systematik, Ingenieurstrickkiste und wachsender gesellschaftlicher Verantwortung, wie man sie nicht in jedem Technikbereich findet.


Zwischen Wertstoffhof und Spitzenforschung: Das Aufgabenfeld in Münchens Verpackungslandschaft

Wer hier arbeitet, wird schnell merken: Der Alltag besteht keineswegs nur aus CAD-Zeichnungen oder outgesourctem Testing von Umverpackungen. Die großen Lebensmittelunternehmen, Pharmafirmen und Zulieferer in München erwarten neben technischem Know-how auch sowas wie Weitblick zwischen globalem Handel und Nachhaltigkeitsbilanz. Vor einigen Jahren reichte es noch, Materialkosten und Maschinenlaufzeiten zu optimieren. Heute? Weit gefehlt. Wer seinen Job versteht, scheut sich nicht, auch mal im Labor eigene Werkstoffprüfungen zu begleiten oder sich kritisch mit Lieferketten und den (immer noch oft widersprüchlichen) Anforderungen aus Recyclinggesetzen auseinanderzusetzen.

Am spannendsten – oder anstrengendsten, je nach Blickwinkel – wird es dort, wo Technik und Regulatorik ein Tänzchen aufführen: Ein neuer Versandkarton, der in Baden-Württemberg gerade noch genehmigt wäre, kann in Bayern schon zum Problemkind werden. Und niemand mag den Begriff “gesetzliche Grauzone” ausbuchstabieren, aber in der Praxis ist es oft schlicht: Planen, umplanen, nochmal nachfragen. Das Leben als Verpackungstechnikingenieur ist selten frei von Stolpersteinen, aber genau das macht die Region München so reizvoll für tüftelnde Köpfe – es gibt immer noch ein Hintertürchen, manchmal auch einen Hintergedanken.


Arbeitsmarktrealität: Zwischen Sicherheit, Spezialisierung und Spielraum

Die Frage, die man sich unwillkürlich stellt: Wie steht’s mit den Jobaussichten? Überraschend stabil, muss ich sagen. In München läuft das System wie eine gut geölte Förderanlage: Namhafte Konzerne, Mittelständler mit Familiennamen auf Messingschildern und Hightech-Start-ups wittern gleichermaßen Bedarf – und kämpfen trotzdem um die wenigen Talente, die das technische Kreuz und das kommunikative Stehvermögen in sich vereinen. Wer sich spezialisiert, zum Beispiel auf nachhaltige Kunststoffe oder den Einsatz von Digitalisierung in der Verpackungsentwicklung, sticht schnell hervor. Trotzdem: Wer glaubt, dass flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenfreiheit der Standard wären, sollte sich auf gelegentliche Knirschgeräusche im Arbeitsalltag einstellen.

Bleiben wir finanziell: Ein Einstieg bewegt sich meist im Bereich von 3.500 € bis 4.000 €, je nach Branche und Aufgabentiefe. Nach ein paar Jahren, mit mehr Verantwortung und vielleicht ersten Projektleitungsaufgaben, sind 4.200 € bis 4.800 € kein utopischer Gedanke. Die Schere geht jedoch auf – Pharmabranche, Automotive und Lebensmitteltechnologie locken oft mit Spitzenwerten, während klassische Verpackungslogistik eher im Mittelfeld dümpelt. Und die Fixkosten in München kennt ohnehin jeder, der schon länger versucht, halbwegs menschenwürdig zu wohnen.


Regionale Eigenheiten & Weiterdenken: Warum sich ein Wechsel nach München lohnen kann (oder eben nicht)

Manchmal frage ich mich, ob die Chancen in München wirklich exzeptionell sind oder ob schlicht die Dichte an Technologieunternehmen und Forschungspartnern den Standort so besonders macht. Es stimmt: Wer sich für intelligente Verpackungslösungen begeistern kann, findet hier einen Austragungsort für Ideen – diverse Hochschulpartnerschaften, Austausch zwischen Maschinenbau und Materialwissenschaft, manchmal auch überraschende Kooperationen mit Designern oder Start-ups aus dem Foodtech-Bereich. Das hat was. Andererseits: Wer in den Alltag einer Großstadt verstrickt ist, weiß, dass glänzende Projekte gerne mal im Verwaltungsakt stecken bleiben.

Mein Fazit? Verpackungstechnikingenieure in München haben einen Job, der vor allem fordert – und der, egal wie nüchtern er manchmal wirkt, nie wirklich langweilig wird. Zwischen Ökodiskussion und Automatisierungswelle tauchen immer neue Herausforderungen auf. Wer die Bereitschaft mitbringt, sich an der Schnittstelle von Technik, Umwelt und Wirtschaft permanent neu zu justieren, ist hier richtig. Und alle, die gerne mal über Randbedingungen schimpfen? Willkommen im Club. Es gibt kaum einen besseren Raum, um sich fachlich zu verlieren und dabei – ganz nebenbei – die berühmte bayerische Gelassenheit zu üben. Man braucht sie. Wirklich.