100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 86850 Fischach, Freising, Wachau, Dresden, Augsburg, München

Für die Standorte Aretsried, Freising und Leppersdorf suchen wir einen Ingenieur für Verfahrenstechnik im Bereich Molkerei & Feinkost (m/w/d). In dieser Position entwickeln Sie innovative verfahrenstechnische Konzepte und Standards für unsere Produktionsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, bestehende Abläufe zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Zudem bewerten Sie neue Technologien und erstellen technische Roadmaps für unsere Werke. Unterstützen Sie unsere Standorte bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Verfahrenstechnischen Projekten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Fertigungsprozesse aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/Mechatroniker, RME (w/m/d) merken
Elektriker/Mechatroniker, RME (w/m/d)

Amazon Europe Core | 07545 Gera

Von der Installation automatisierter Verpackungssysteme bis hin zur Beaufsichtigung der allgemeinen Wartungsarbeiten eines Standorts sowie der Reparatur von für den Vertrieb wesentlichen Geräten wickelt unser Team einen Großteil der technischen Aufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion - NEU! merken
Maschinenführer (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion - NEU!

Gustavo Gusto GmbH & Co. KG | Artern/Unstrut

DEINE AUFGABEN: Du hältst unsere Verpackungslinien am Laufen, indem du die Maschinen und Anlagen fachgerecht bedienst, überwachst und kontrollierst; Kleinere Störungen an den Maschinen erkennst und behebst du eigenständig; Zudem rüstest du unsere Verpackungsanlagen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Qualitätsmanagement - Kunststoff und Papier (w/m/d) merken
Referent Qualitätsmanagement - Kunststoff und Papier (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

Chemie, Verpackungsingenieurswesen oder Lebensmittelchemie; Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet oder ähnlichen Gebieten (z.B. Regulatory affair oder als Auditor); theoretische und praktische Kenntnisse diverser Zertifizierungen (z.B. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Design Engineering (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmittelproduktion (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

Profol Greiz GmbH | 07973 Greiz

Das sind wir: Ob Verpackungen, Büroartikel, Möbel, Fußbodenbeläge oder Automobil– Wir sind als inhabergeführtes Unternehmen Marktführer von umweltfreundlichen, nachhaltig produzierten technischen Folien. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Profol Greiz GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/Mechatroniker, RME (m/w/d) merken
Elektriker/Mechatroniker, RME (m/w/d)

Amazon Europe Core | 07545 Gera

Von der Installation automatisierter Verpackungssysteme bis hin zur Beaufsichtigung der allgemeinen Wartungsarbeiten eines Standorts sowie der Reparatur von für den Vertrieb wesentlichen Geräten wickelt unser Team einen Großteil der technischen Aufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Leipzig

Verpackungstechnikingenieur in Leipzig – Beruf zwischen Kanten, Karton und Komplexität

Es ist manchmal fast komisch: Viele assoziieren Leipzig primär mit Kunst, Kultur oder, sagen wir, einer gewissen urbanen Frische. Verpackungstechnikingenieur – das klingt da im ersten Moment nach Paletten im Großlager und nervösem Gabelstapler-Pingpong. Wer sich mit dem Beruf intensiver befasst (ob als Einsteiger, Routinier im Wandel oder mit branchenfernem Blick), erkennt: Zwischen Faltkiste und Nachhaltigkeitsdebatte öffnet sich ein unerwartet faszinierender, manchmal widersprüchlicher Kosmos.


Technik trifft Umweltbewusstsein – und kostet Nerven

Verpackungstechnik in Leipzig bedeutet heute nicht mehr die bloße Optimierung für “höher, schneller, weiter”, wie sie die Industrie vor zwanzig Jahren gefeiert hat. Der Job ist zur Ingenieurs-Disziplin geworden, deren Tragweite weit über die Laborgrenzen reicht. Klar, die fundamentalen Zutaten bleiben: Materialkunde, Prozessentwicklung, Maschinentechnik, Statik, die ganze klappernde Palette. Aber was mittlerweile zählt, sind Restlaufzeiten, Lebenszyklen, Recyclingquoten, Lieferstrategien, Life-Cycle-Analysen. Nicht zu vergessen der Irrsinn mit Mikroplastik, den die Gesellschaft mal nebensächlich findet und mal mit Empörung quittiert.

Die Anfragen sind komplexer, die Ansprüche steigen – nicht nur von Kundenseite. Manchmal kommt es mir vor, als müssten Verpackungstechnikingenieur:innen Alleskönner mit Hang zum Perfektionismus sein. Oder zu Pragmatik. Je nach Tagesform.


Leipzig – Standort mit Vorwärtsdrang und Widersprüchen

Warum der Fokus auf Leipzig? Ganz einfach – die Region steht am Scheideweg zwischen alter Industrie und neuem Nachhaltigkeitshype. Dank namhafter Hersteller, starker Zulieferindustrie und einem Mix aus Mittelstand und globalen Playern schwingt hier jede größere Innovation mit. Gerade im letzten Jahrzehnt haben ansässige Unternehmen zusammen mit Forschungseinrichtungen (ich kann mir ein leises Stirnrunzeln ob der Pionier-Pathetik oft nicht verkneifen) einiges aufgerollt – Biokunststoffe, recycelbare Wellpappe, intelligente Verpackungen. “Intelligent” ist dabei so ein schönes Buzzword; oft bedeutet es einfach, dass Sensoren eingebaut werden und die Kiste piept, sobald die Temperatur zu hoch ist. Nicht falsch verstehen: Genau darin steckt die Zukunft – Wertschöpfungsketten werden transparenter, digitale Schnittstellen wachsen, die Logistik pulsiert. Nur fühlt sich das im Alltag weniger nach Revolution, mehr nach ständiger Gratwanderung zwischen Aufwand, Kosten und Nutzen an.

Wer neu einsteigt, sieht sich oft mit einer paradoxen Situation konfrontiert: Es gibt viele offene Stellen, teils mit überraschend weitem Entscheidungsspielraum, aber dazu Anforderungen, die als Wunschkonzert daherkommen. Interdisziplinäres Denken, Projektmanagement, Normenkenntnis, Englisch sowieso (“international ausgerichtet” – ein Dauerfavorit in Stellenprofilen), dann ganz nebenbei noch Soft Skills à la Teamfähigkeit und Stressresistenz. Manchmal fragt man sich, ob hier nicht Superman gesucht, aber Batman bezahlt wird.


Geld, Positionen und das kleine Aber

Ein Wort zu den Fakten, auch wenn es selten zur Lieblingsdisziplin der Branche gehört: Das Gehaltsgefüge ist, gemessen an den Anforderungen, passabel – aber nicht sensationell. Im Raum Leipzig starten viele bei rund 2.800 € bis 3.200 € – mit Luft nach oben, im Laufe der Jahre. Spezialisierte Profile, viel Eigenverantwortung oder Leitungsaufgaben? Da winken durchaus 3.600 € bis 4.200 € – lieber keinen Kaffee verschütten beim Lesen. Trotzdem, wer im gleichen Kontext Chemie, Automobil oder IT wählt, wird schnell feststellen, dass das Gras dort manchmal grüner wächst. Und doch: Was viele unterschätzen – die persönliche Durchdringung des Themas, das unvermeidliche Hineintauchen in Stoffkreisläufe, technische Finessen und, schon wieder, Nachhaltigkeitsdiskussionen – das alles wiegt für viele schwerer als der ganz große Bonus.


Perspektiven, Weiterbildung und der ganz normale Wahnsinn

Duftmarke gesetzt, oder? Auch im Hinblick auf Weiterbildungen hat Leipzig einiges am Start, und selbst wer nach Jahren plötzlich feststellt, dass die Kiste “Verpackung” weit mehr offene Flanken besitzt als gedacht, wird in der Regel fündig: Nachhaltigkeitszertifikate, Spezialseminare zur Digitalisierung, Fortbildungen in Prozessoptimierung, branchenübergreifende Module. All das findet sich – mal regional, mal als virtuelle Ergänzung.

Bleibt die Frage: Für wen ist der Beruf (noch) der richtige? Für Menschen, denen technische Präzision und ständiger Wandel keine Angst, sondern Lust machen. Für jene, die abends wissen wollen, was ihre Arbeit konkret bewegt – und die hinnehmen, dass längst nicht alles planbar ist. Verpackungstechnik in Leipzig, das ist: Alles im Fluss, ständige Friktionen, vielversprechende Ansätze und, bei aller Nüchternheit, mehr als einmal ein überraschender Perspektivwechsel. Oder, ganz ehrlich: Es gibt schlechtere Gründe, morgens aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.