100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

36 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verpackungsingenieur / Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
Verpackungsingenieur / Verpackungsentwickler (m/w/d)

Messing & Keppler Abfüllbetrieb GmbH | 32657 Lemgo

Abgeschlossenes Studium im Bereich Verpackungstechnik, Verpackungsentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung oder Berufserfahrung im Bereich Verpackungstechnik; +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Deutschland W18 Transport GmbH - J58 | 33098 Paderborn

Wir sind ein Team von Techniker:innen und Ingenieur:innen, das aus hervorragenden Teamplayern besteht und von erfahrenen Führungskräften geleitet wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Solution Architect MAX (d/f/m) merken
Senior Solution Architect MAX (d/f/m)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen erfahrenen Embedded SW Senior Architect (d/f/m), der über fundierte Kenntnisse in Embedded Systems, einschließlich Netzwerkprotokollen, Yocto, C/C++ und Multithreading verfügt. Diese Position vereint technische Verantwortlichkeiten mit strategischer Führung, um hochqualitative Software zu liefern. Als technischer Leiter leiten Sie Design- und Entwicklungspraktiken und fördern eine innovative Teamkultur. Sie werden außerdem Teammitglieder mentorieren und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit unterstützen. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, die technische Vision für Embedded Softwareprojekte zu definieren und entsprechende Standards festzulegen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Technologien von morgen entwickelt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Niehoffs Kaffeerösterei GmbH | Gronau (Westfalen)

Was wir erwarten: Abgeschlossene technische Ausbildung wünschenswert; Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge; Bereitschaft zur Mitarbeit bei Verpackungs- und Abfüllprozessen im Produktionsablauf; Teamgeist, Eigeninitiative und Lernbereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d)

Nidec SSB Wind Systems GmbH | 48499 Salzbergen

Nidec SSB ist seit 1990 ein Vorreiter in der Windkraftindustrie, spezialisiert auf Antriebs- und Steuerungssysteme. Das Unternehmen bietet unabhängige elektrische Pitch-Systeme und Steuerungsschränke an. Neben Windenergie engagiert sich Nidec SSB auch im Bereich der Elektromobilität und der Entwicklung von Batteriespeichersystemen. Die Stelle des Application Engineers (m/w/d) beinhaltet die Entwicklung technischer Lösungen in diesen innovativen Bereichen. Dabei arbeitet der Ingenieur eng mit Kunden zusammen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Zudem gehören die Definition von Komponenten und die Durchführung von Tests zum Aufgabenbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packaging Manager* merken
Packaging Manager*

HARTING Logistics GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung in der Verpackungsmittelindustrie oder abgeschlossenes Studium als Ingenieur* für Verpackungstechnik; Erste Berufserfahrung wünschenswert; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen sowie gute MS-Office-Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)

Cosack GmbH & Co. KG Druck + Verpackung | 59757 Arnsberg

Ausbildung: Packmitteltechnologe (m/w/d); für 2026: DEINE AUFGABEN: Gestaltung und Fertigung von Verpackungen unter Berücksichtigung praktischer Funktionen als auch ästhetischer und werbender Aspekte; CAD-basierte Stanzformerstellung; Maschinelle und +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Hamm

Verpackungstechnikingenieur in Hamm: Zwischen Innovationsdurst und Hamm’schen Realitäten

Man steckt ja nicht einfach vier Jahre Studium, etliche unbezahlte Praktika und die eine oder andere schlaflose Nacht in diesen Beruf, nur um am Ende Paletten zu stapeln – so viel vorweg. Verpackungstechnikingenieur in Hamm, das klingt nach einer Nische, und irgendwie ist es das auch. Aber eine mit Gewicht, einer Prise Zeitgeist und ziemlich viel Alltagsnähe. Wer jetzt stutzt: Ja, Verpackung klingt erstmal nach Folie, Pappe, Wellpapp-Charme. Doch wer einsteigt, merkt schnell, dass das Thema wie ein Chamäleon ist – ständig im Wandel, getrieben von Technik, Umweltdruck und Produktionslogik.


Was treibt diesen Job in Hamm an? Zunächst einmal ist Hamm kein Paradebeispiel für industrielle Glasfassaden-Romantik, sondern verkörpert das, was Mittelstand in Westfalen eben ausmacht: eine solide, ehrliche Fertigungslandschaft, etabliert zwischen Maschinenbau und Logistikknoten. Hier werden Verpackungen für Medikamente, Lebensmittel, technische Güter entwickelt – oft für Firmen, die zwar nicht auf den Hochglanzevents der Republik glänzen, dafür Tag für Tag ihre Abläufe am Laufen halten. Wer meint, Verpackungen seien Nebensache, war noch nie dabei, wenn bei einer Umstellung eine komplette Linie steht. Dann herrscht echt Ausnahmezustand. Und genau dann braucht es die Ingenieurskunst im Werksalltag.


Worum geht’s fachlich? Wer Packaging sagt, meint längst nicht mehr nur die Hülle, sondern das ganze System dahinter: Materialwahl, Prozessautomation, Nachhaltigkeit, Produktionsoptimierung. Der Spagat zwischen Eco-Design-Anspruch und Kostendruck ist allgegenwärtig. Während in so manchem Start-up in Berlin neue Kompostfolien in PowerPoint entworfen werden, stellen sich in Hamm andere Fragen: Wie schafft man es, dass die Anlage auch nach der fünften Umrüstwoche noch läuft? Wie bleiben Lieferzeiten und Verpackungsqualität im Takt, wenn Rohstoffe plötzlich teurer oder seltener werden? Übrigens – Stichwort Digitalisierung. Viele Kollegen dachten lange, die „smarte“ Verpackung bleibe was für bunte Zukunftsmessen. Weit gefehlt: Datenerfassung an Linien, Sensorik im Produktionsprozess – keine Utopie mehr. Wer sich als Ingenieur nicht mindestens mit den Basics in Fertigungsautomatisierung beschäftigt hat, kann im Alltag schnell ins Hintertreffen geraten. Warum das so ist? Nun, ohne ein Mindestmaß an digitaler Offenheit bleibt man hier im Westfälischen eben schnell auf der Strecke. Die Unternehmen erwarten inzwischen, dass man mit Anlagen umgehen kann, die nicht mehr nur schnurren wie ein alter Audi, sondern ein Datenprotokoll nach dem anderen ausspucken.


Noch eine Frage, die Berufseinsteiger nach ein paar Monaten gerne mal heimlich googeln: Lohnt sich das finanziell eigentlich? Ich sag’s mal so: Wer hier auf Wall Street-Niveau hofft, liegt daneben. Einstiegsgehälter für Verpackungstechnikingenieurinnen und -ingenieure in Hamm liegen meist zwischen 3.300 € und 3.700 €; mit ein paar Jahren Erfahrung – und je nach Unternehmensgröße oder Spezialgebiet – sind 4.000 € bis 4.600 € durchaus üblich, aber da ist nach oben hin durchaus Luft, wenn man bereit ist, auch fachlich nachzulegen. Kein Porsche vor der Haustür, aber dafür solide, sicher, westfälisch praktisch.


Persönlich gesprochen: Was viele unterschätzen – dieser Job ist kein reines Schreibtisch-Abenteuer. Wer glaubt, ausschließlich Strichzeichnungen und Simulationen händeln zu müssen, wird spätestens beim nächsten Linienstillstand zur Halle gerufen. Und das kann herausfordernd sein, wenn’s in Hamm wieder regnet und der Maschinenführer nervös scharrt. Aber gerade das macht den Reiz aus: Man baut am Ende nicht nur Verpackungen, sondern ist Schnittstelle zwischen Produktdesign, Technologie und – ja, manchmal auch Krisenmanagement. Büro, Werkhalle, ein Sprung ins Auto, zurück zum Kunden – Alltag für die, die es ernst meinen.


Und die Aussichten? Die kann jeder lesen wie ein Thermometer im April: Schwankend, regional getrieben, mal heiß, mal lauwarm. Die Konsumgüterbranche wächst, recht, aber der Druck zu nachhaltigen, ressourcenschonenden Konzepten steigt rasant – auch hier. Jetzt, wo jeder Supermarkt-Verpackung als Imagefrage entdeckt, schlägt die Stunde der schlauen Lösungen. Wer Technik und Umwelt verbinden kann (und mit westfälisch-dicker Haut ausgestattet ist), wird in Hamm mehr gebraucht als manchem bewusst ist. Ein Beruf für Pragmatiker? Sicher. Für Visionäre? Mehr, als es manchmal aussieht.