100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

19 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (m/w/x) merken
Verpackungsingenieur (m/w/x)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

Formel D GmbH | Borken

Neben der Neuentwicklung von Verpackungen optimieren und implementieren Sie auch neue Prozesse in der Verpackungslogistik. Ebenfalls identifizieren und fördern Sie proaktiv innovative Verpackungsmaschinen sowie -materialen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager Technology (m/w/d) merken
Sales Manager Technology (m/w/d)

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Field Service Technician (m/f/d) merken
Senior Field Service Technician (m/f/d)

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Werden Sie unser neuer Senior Field Service Technician (m/w/d) bei SIG! Als führender Anbieter von Verpackungssystemen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Lebensmittelverpackungen. Wir unterstützen Kunden weltweit dabei, Produkte sicher und erschwinglich zu vertreiben. Unsere einzigartige Kombination aus Karton, Beuteln und Bag-in-Box-Lösungen bietet vielseitige Möglichkeiten. Durch innovative Technologien und unser Engagement für Nachhaltigkeit setzen wir Maßstäbe in der Branche. Seit 1853 in Neuhausen, Schweiz, ansässig und an der SIX Swiss Exchange gelistet, sind unsere engagierten Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025 merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.) merken
1 2 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Duisburg

Verpackungstechnikingenieur in Duisburg – zwischen Industrie, Innovation und Alltagserfahrung

Man stolpert selten über Kinderträume, in denen es heißt: „Später werde ich Verpackungstechnikingenieur – und zwar in Duisburg!“ Aber, Hand aufs Herz, wie viele Berufe leben heute noch von romantischen Fantasien? Der hiesige Verpackungstechnikingenieur, das wird spätestens nach ein paar Monaten klar, ist so etwas wie ein Knotenpunkt inmitten technischer Vernunft, wachsender Umweltanforderungen und ruppiger Praxis. Wer neu einsteigt oder von außen kommt, landet nicht in einer sterilen Tüftlerhöhle, sondern oft in Werkhallen mit industriellem Nachhall, gelegentlichem Maschinenlärm – und mit Kolleginnen und Kollegen, die im Schnitt weniger von Designerträumen und mehr von Prozessoptimierung verstehen. Willkommen am Flussdelta der deutschen Industrie.

Im Alltag geht es selten nur um Faltschachteln, Umreifungsautomaten oder ominöse DIN-Normen. Tatsächlich ist das Aufgabenspektrum in Duisburg von einer Vielseitigkeit geprägt, die im Bewerbungsgespräch fast schon rhetorisch weich gespült wirkt: Entwicklung neuer Verpackungslösungen, Optimierung bestehender Linien, technische Abnahme von Produktionschargen, Schraubenschlüssel in der einen, Tablet in der anderen Hand. Ein bisschen improvisieren, ein bisschen nachrechnen – und zwischendurch beim Produktionsleiter den Spagat zwischen Umsetzbarkeit und Nachhaltigkeit argumentieren. Wer „nur“ nach Schema F vorgehen will, hat spätestens beim fünften Maschinenstillstand gemerkt: Das reicht nicht. Die stahllastige Industrielandschaft am Niederrhein spielt nach eigenen Regeln – und verlangt praktische Lernkurven.

Was vielleicht überrascht: Gerade in einer Region, in der die Verpackungswirtschaft jahrzehntelang vor allem von Stahl, Chemie und dem umkämpften Logistikmarkt getrieben wurde, treten in den letzten Jahren neue Themen nach vorn. Kreislaufwirtschaft, ressourcenschonende Verfahren, Digitalisierung in der Produktionsplanung – irgendwo zwischen Buzzword-Bingo und echtem Wandel bewegen sich die Projekte. Wer frisch von der Uni kommt, kennt die Theorieschlacht um „intelligente Verpackungssysteme“ noch. Den ersten Aha-Moment gibt es, sobald im praxisnahmen Alltag Begriffe wie Traypacker oder Stretchwickler plötzlich weniger nach Skript klingen und mehr nach akuter Herausforderung. Hier wird nicht für den Showroom, sondern für Lieferketten, Ausschussquoten und Effizienz gearbeitet.

Lassen wir die Gehaltsfrage nicht unter den Tisch fallen: In Duisburg bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit spürbarer Steigerung nach den ersten Praxisjahren und Spezialisierungen. Im Mittelstand kann es regional leicht nach unten kippen, dafür locken größere Konzerne oder Zulieferer (die Chemie- und Stahlbranche lässt grüßen) mit teils überraschend soliden Entwicklungsperspektiven. Wichtiger noch, jedenfalls aus meiner Sicht: Wer bereit ist, sich in Schnittstellen hineinzuarbeiten – etwa zu Umweltmanagement, Automatisierung oder Werkstoffprüfung – wird im Team gern gesehen. Ein Einsteiger, der sich für Nachhaltigkeitsfragen, moderne Anlagensteuerungen oder alternative Verpackungswerkstoffe interessiert, punktet auch ohne Jahrzehnte Erfahrung. Schablonendenken hat hier sowieso noch niemanden weitergebracht.

Manchmal fragt man sich spätestens nach ein paar Jahren: Verändert sich überhaupt genug? Oder drehen sich alle ständig um dieselbe Frage – nämlich wie man der Quadratur des Kreises in puncto Effizienz und Umweltauflagen näherkommt? Selbstkritisch betrachtet: Es gibt Tage, da fühlt es sich tatsächlich so an. Aber so mechanisch, wie es von außen wirkt, ist der Job selten. Noch immer prägt der persönliche Austausch – nicht nur mit Maschinen, sondern vor allem mit Menschen – den Berufsalltag. Wer kommunikativ ist, technische Details erklären, zuhören und gelegentlich den Karren aus dem Dreck ziehen mag, wird hier nicht untergehen. Oder, um es mal salopp zu formulieren: Verpackungstechnikingenieur in Duisburg ist nichts für detailverliebte Einzelkämpfer. Eher etwas für Praktiker mit Lernhunger, die auch auf dem dritten Gang noch zuhören und ihr Werkzeug zwischen den Fingern rotieren lassen können.

Was bleibt? Die Verpackungsbranche vor Ort ist ein robustes Biotop mit eigenen Gesetzen, das sich zwar langsam, aber sicher neu sortiert. Die Schnittmengen aus Technik, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und regionaler Identität sind selten wirklich einfach aufzulösen. Wer einsteigt oder wechselt, sollte nicht auf den schnellen Applaus hoffen – aber wer sich auf die reale Mischung aus Innovation, Alltagspragmatismus und gelegentlichen Stahlstaubmomenten einlässt, findet genau das, was viele von außen unterschätzen: eine eigenwillige, manchmal widersprüchliche, aber selten langweilige technische Heimat.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.