100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

25 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Verpackungsingenieur (m/w/d) Internationale Verpackungsentwicklung merken
Senior Verpackungsingenieur (m/w/d) Internationale Verpackungsentwicklung

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | 33602 Bielefeld

Darüber hinaus unterstützt du die Werke bei Produktionstests mit neuen Verpackungsmaterialien oder Materialalternativen und arbeitest notwendige Qualitätsstandards aus: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verpackungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (m/w/x) merken
Verpackungsingenieur (m/w/x)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

Formel D GmbH | Borken

Neben der Neuentwicklung von Verpackungen optimieren und implementieren Sie auch neue Prozesse in der Verpackungslogistik. Ebenfalls identifizieren und fördern Sie proaktiv innovative Verpackungsmaschinen sowie -materialen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026 merken
Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d), RME merken
Sales Manager Technology (m/w/d) merken
Sales Manager Technology (m/w/d)

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d) - NEU! merken
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d) - NEU!

Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) | 49074 Osnabrück

In der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) arbeiten wir für das Ziel, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu verringern. Unsere Arbeitsweise ist agil, digital und eigenverantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Dortmund

Zwischen Stahlwerk und Start-up: Die Wirklichkeit der Verpackungstechnik in Dortmund

Verpackungstechnik. Klingt im ersten Moment nach Wellpappe und Schrumpffolie – aber wer in Dortmund als Ingenieurin oder Ingenieur in diesem Feld tätig ist, weiß: Hier steckt mehr dahinter als die Klischees von Kartonage und Kunststoff. Ein Beruf für diejenigen, die sich gerne zwischen Maschinen, Stoffströmen und neuen Ideen bewegen. Und, um ehrlich zu sein, auch einer, der mehr Facetten hat, als viele erwarten. Gerade für Berufseinsteiger, die zwischen Neugier und Zweifel schwanken, und für Fachkräfte, die nach dem Reiz des Neuanfangs suchen, ist der Standort Dortmund ein durchaus vielschichtiges Terrain.


Technik mit Substanz – Von der Pflicht zur Kür

Verpackungstechnik in Dortmund siedelt irgendwo zwischen Traditionsbewusstsein und Innovationslust. Ja, der industrielle Hunger der Region ist präsent: Lebensmittel, Konsumgüter, Chemie, Logistik – sie alle verlangen kluge Verpackungslösungen. Doch gefragt sind nicht nur Konstruktionstalente, sondern auch Querdenker, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Automatisierung und Digitalisierung beschäftigen. Kurz: Wer bei jedem Handgriff zuerst ans Recycling denkt, erlebt aktuell einen Vorteil. Maschinensteuerung, Materialkunde, Lebensmittelsicherheit – alles muss ineinandergreifen, oft unter hohem Zeitdruck. Ist das stressig? Klar. Aber auch überaus reizvoll. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken: Ist das nicht eigentlich eine Art Ingenieurs-Detektivarbeit?


Dortmund – Standort mit eigenem Rhythmus

Ein Wort zur Lage: Anders als die üblichen Hotspots der Verpackungsindustrie (man blickt vielleicht nach Süddeutschland), bietet Dortmund eine Mischung, die man nur schwer pauschal erfassen kann. Einerseits gibt es sie noch, die etablierten Mittelständler rund um das Hafengebiet, mit den bekannten Bändern und Schritten. Anderseits wächst hier eine Start-up-Szene, die alles in Frage stellt, was den alten Hasen als gesetzt galt. Jeder, der schon einmal zwischen zwei Abteilungen vermitteln musste – Produktion auf der einen, Vertrieb auf der anderen Seite – weiß, wie schnell sich die eigenen Pläne an Kaffeetischgesprächen zerschlagen können. In Dortmund wird diese Dynamik manchmal zum Alltag. Nicht immer bequem, aber nie langweilig.


Das liebe Geld – Realität statt Fantasie

Über Zahlen spricht man selten offen, aber nichts prägt den Berufsstart so nachhaltig wie das Gehalt, richtig? In Dortmund liegt das Einstiegsgehalt als Verpackungstechnikingenieur oft bei rund 3.200 € – manchmal etwas darüber, je nachdem, ob man direkt im Bereich Lebensmittel arbeitet oder im Maschinenbau einen Fuß in die Tür bekommt. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und entsprechender Bereitschaft zur Verantwortung, aber auch zu Überstunden, die nicht immer auf dem Papier stehen – bewegen sich die Gehälter meist zwischen 3.600 € und 4.500 €. Große Sprünge nach oben bleiben eher die Ausnahme, es sei denn, man schlittert in eine Führungsrolle oder geht in die Produktentwicklung der Chemiebranche. Dann kann es auch mal Richtung 5.000 € gehen. Was viele unterschätzen: Die Tarifbindung spielt nach wie vor eine Rolle – allerdings nimmt die Spreizung gerade bei kleineren Firmen deutlich zu. Heißt: Wer pokert, gewinnt nicht immer.


Stolpersteine und Chancen: Weiterbildung als Lebenselixier

Wer in Dortmund dauerhaft in der Verpackungstechnik Fuß fassen will, sollte sich auf eins einstellen: Stillstand verträgt der Job kaum. Branchenübergreifendes Arbeiten ist zur Normalität geworden. Gestern noch Verpackungen für Joghurtbecher, heute schon Nachhaltigkeitskonzepte für Pharma und E-Commerce. Wer sich in digitaler Prozessautomatisierung oder nachhaltigen Werkstoffinnovationen fortbildet, baut sich ein Netz, das auch unsichere Zeiten abfedern kann. Die Region bietet – oft etwas unscheinbar, wie es eben in Westfalen Tradition ist – ein beachtliches Angebot an Schulungen, gelegentlich auch in partnerschaftlicher Kooperation mit der FH oder spezialisierten Maschinenbauern aus dem Umland. Ein Sprung in den kalten See, klar. Aber Auftrieb gibt’s durch Fleiß. Oder auch mal Glück, wenn die Chemie im Team stimmt.


Punktlandung oder Pendeln? Ein persönlicher Blick in den Maschinenraum

Klar, die Romantik von Handwerkskunst und rauchenden Schloten ist in Dortmund ein Stück Geschichte. Aber wer mit klarem Kopf und ein bisschen Humor in die Verpackungstechnik einsteigt, findet schnell Anschluss an eine Branche, die das Alltägliche mit dem Komplexen verbindet. Kontakte entstehen manchmal zwischen Förderband und Mittagspause, der wichtigste Karriereschub kommt am Ende oft nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus dem eigenen Dranbleiben und der Offenheit, die alten Wege auch mal zu verlassen. Oder zumindest zu hinterfragen. Den Beruf zu prüfen lohnt sich – nicht weil er immer aufregend ist, sondern weil verlässliche Arbeit, technisches Gespür und Dortmunds besondere Chemie ihn zu einer echten Alternative machen. Zumindest für alle, die Verpackung und Technik nicht für bloßes Beiwerk halten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.