100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

20 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Entwicklungsingenieur:in Verpackung & Nachhaltigkeit (m/w/d) merken
Junior Entwicklungsingenieur:in Verpackung & Nachhaltigkeit (m/w/d)

Carl Kühne KG | 20095 Hamburg

Suchst du eine Herausforderung in der Verpackungsentwicklung? Bei „Iss Leckerer“ gestalten wir nachhaltige Lösungen, die Umwelt, Design und Alltag vereinen. Wir suchen kreative Köpfe, die Verpackungen neu denken und Fairpackungen schaffen. Dein Arbeitsplatz ist in Hamburg-Altona, wo du mit Mut und Teamgeist innovative Ideen entwickelst. Egal ob Karton, Glas, Metall oder Kunststoff – du entwirfst spannende Lösungen, die Kunden begeistern und ökologisch sinnvoll sind. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Kühne KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle merken
Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle

Helmholtz-Zentrum Hereon | 21502 Geesthacht (bei Hamburg)

Ablaufpläne, Kampagnenkonzepte, Aktivitätsbestimmungskonzepte, Verpackungskonzepte); Erstellung von Gebindedokumentationen für radioaktive Abfälle; Erfassung von radioaktiven Abfällen und Pflege der Reststoffdatenbank RVP und der Abfalldatenbank AVK; +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Glastechnik (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 31683 Obernkirchen

Ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen und damit von echten Zukunftstechnologien: Denn Metall und Glas sind unendlich recycelbare Materialien – unschlagbare Vorteile im weltweiten Kampf gegen Verpackungsmüll. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Instandhaltungstechniker:in merken
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d)

Amazon Europe Core | Grossenkneten

Von der Installation automatisierter Verpackungssysteme bis hin zur Beaufsichtigung der allgemeinen Wartungsarbeiten eines Standorts sowie der Reparatur von für den Vertrieb wesentlichen Geräten wickelt unser Team einen Großteil der technischen Aufgaben +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Logistik Engineering - Ladungsträgerplanung merken
Praktikant*in Logistik Engineering - Ladungsträgerplanung

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Null-Fehler-Ziel; LT-Standardisierung – Weiterentwicklung qualitativer Planungsstandards und optimierter Planungsprozess; Mitwirkung bei der Optimierung von technischen Prozessen für logistische Gesamtsysteme; Mitwirkung bei der Planung von komplexen Anliefer- und Verpackungsprozessen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d) merken
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d)

tesa SE | 20095 Hamburg, Norderstedt

Als Labor-Techniker: Debonding on Demand (m/w/d) tragen Sie zur Entwicklung revolutionärer Klebstofflösungen bei, die selektiv abgelöst werden können. Diese Technologien unterstützen tesa in seiner nachhaltigen Mission, Reparierbarkeit und Recycling in verschiedenen Branchen zu fördern. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Formulierung, Tests und Optimierung von Klebstoffsystemen. Zudem arbeiten Sie eng mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und externen Partnern zusammen, um innovative Konzepte in marktfähige Lösungen umzusetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren, wo Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Klebetechnologie mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) Wind Farm Optimisation merken
Project Manager (m/w/d) Wind Farm Optimisation

Nordex Group | 20095 Hamburg

Schließen Sie sich #Team Nordex an und werden Sie Project Manager (m/w/d) für die Optimierung von Windfarmen! In dieser Rolle sind Sie Teil eines internationalen Teams, das sich der effizienten Fertigstellung von Windturbinen widmet. Ihr Ziel ist es, technologische Entwicklungen voranzutreiben, um die Leistung installierter Windfarmen unserer Kunden zu maximieren. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Service-Regionen und der Zentrale zusammen. Ihre Expertise hat direkten Einfluss auf unseren Geschäftserfolg und die nachhaltige Energiezukunft. Gestalten Sie mit uns die Energiewende und optimieren Sie Windkraftlösungen weltweit! +
Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
Junior Verpackungsentwickler (m/w/d)

Carl Kühne KG | 20095 Hamburg

Du hast schon erste Praxiserfahrung gesammelt (egal ob in Praktika, als Werkstudent:in oder im ersten Job) und weißt eine Menge über die Eigenschaften verschiedener Packstoffe sowie zu Maschinen und Prozessen in der Abfüll- und Verpackungstechnik; "Can-do +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Kühne KG | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packaging Manager* merken
Packaging Manager*

HARTING Logistics GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung in der Verpackungsmittelindustrie oder abgeschlossenes Studium als Ingenieur* für Verpackungstechnik; Erste Berufserfahrung wünschenswert; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen sowie gute MS-Office-Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Bremen

Verpackungstechnikingenieur in Bremen – Beruf, Herausforderung und ein bisschen Menschsein dazwischen

Wer heute als Verpackungstechnikingenieur in Bremen Fuß fassen will – ob als frischer Absolvent, alteingesessener Tüftler mit Wechselgedanken oder schon etwas erfahrener Suchender –, landet, so scheint mir, in einem merkwürdigen Spagat: Zwischen Weltmarkt, hanseatischem Pragmatismus vor grauem Himmel und immer neuen Ökoetiketten. Verpackungstechnik, klingt für Außenstehende manchmal spröde, ist aber im Grunde so etwas wie die Diplomatie zwischen Wirtschaft, Natur und dem täglichen Leben. Wenn einer diesen Dreh raus hat, dann auf jeden Fall Bremen. Aber warum ist das so?


Zwischen Hightech und Hands-On: Alltag und Erwartungen

Der Berufsalltag – so meine Beobachtung – bietet weit mehr als den berühmten „Kartonfalter“-Mythos. Wer hier arbeitet, spielt nicht nur mit Materialien, sondern hält den Spagat zwischen technischen Innovationen, Nachhaltigkeitsdruck und knallharten Kostenrechnungen aus. Es sind mehr denn je digitale Tools gefragt: Simulationssoftware, komplexe CAD-Umgebungen, plötzlich taucht KI-basierte Optimierung auf dem Bildschirm auf, und keiner hat vorher nachgefragt, ob Freitagmittag für so einen Kram eigentlich die richtige Zeit ist.


Und dann dieser Bremer Mikrokosmos: Der Containerhafen brummt, Lebensmittelhersteller und Pharmabranche fordern komplexe, zertifizierte Lösungen. Du entwickelst vielleicht Faltschachteln, die so kompromisslos recycelfähig sind, wie es der Gesetzgeber frisch aus der Druckerpresse fordert – am liebsten gestern. Manchmal fragt man sich: Wo endet hier noch das Handwerk, wo beginnt stille Ingenieurskunst?


Gehalt, Erwartungen & das unausgesprochene Stadtgespräch

Geld. Tja, darüber redet man in Bremen nicht so gern – in der Branche aber schon. Die Gehaltsspanne für den Bereich verläuft, je nach Erfahrung und Größe des Betriebs, meist zwischen 3.400 € und 4.200 €; im oberen Bereich für erfahrene Fachkräfte, wenn wirklich alle Hebel gezogen werden, sind 4.700 € bis 5.200 € drin. Natürlich gibt’s Ausreißer, nach oben wie nach unten, aber das ist keine Fantasie, sondern Marktrealität. Gerade in größeren Verpackungsunternehmen oder Spezialdienstleistern der Region zahlen sich Zusatzqualifikationen aus – etwa Know-how in Nachhaltigkeitszertifikaten, Kunststoffchemie oder automatisierten Verpackungsprozessen.


Was viele unterschätzen: Das Geld kommt oft mit gut dosierten Nebenwirkungen. Deadlines, Spagat zwischen kreativen Lösungen und regulatorischer Nörgelei, druckvolle Projektzyklen. Man muss, hier wie überall, lernen, was man aushält und wie viel Stress eigentlich im Gehalt inklusive ist. Ich sage immer: Die Zusatzvergütung besteht aus der berühmten Bremer Gelassenheit – die hilft beim Zähneknirschen.


Region und Branche: Zwischen Nachhaltigkeit und Innovation

Jetzt mal ehrlich, Innovationen im Verpackungsbereich sind kein Selbstzweck. Gerade in Bremen, wo Logistikströme und Maschinenbau historische Traditionen haben, werden Effizienz und Nachhaltigkeit nicht einfach abgenickt. Es ist alles in Bewegung. Kunststoffverpackungen, vorher oft Standardlösung, werden kritisch beäugt. Papier, Biokunststoffe, sogar Holzfasern tauchen plötzlich in Meetings auf. Kein Wunder: Mit dem Fokus auf die sogenannte „Circular Economy“ sind Quereinsteiger mit frischen Ideen fast beliebter als Wiederholungstäter, die immer dieselben Kisten stapeln. Die kurzen Wege innerhalb der Liefernetzwerke erleichtern hier tatsächlich das, was man anderswo nur in Präsentationen vorträgt – praxisnahe Innovation statt PowerPoint-Feuerwerk. Aber eben: Manchmal passieren echte Neuerungen in Bremen eher still. Überraschend effizient. Und immer mit einer Prise Skepsis.


Perspektiven und Weiterentwicklung: Wer stehen bleibt, wird überholt

Was ich vielen mit auf den Weg geben möchte: Die Branche erwartet stetiges Weiterlernen. Verpackungstechnik heißt längst nicht mehr nur Wellpappe richtig zuschneiden oder eine Folienauswahl treffen. Heute zählen Kenntnisse in sensorbasierten Prüfmethoden, Richtlinienkompetenz (Stichwort: Verpackungsgesetz, Lebensmittelhygiene), Materialkunde, Prozessautomatisierung. Die Weiterbildungsmöglichkeiten – manche sagen: „Man lernt niemals aus“ – sind regional solide, von berufsbegleitenden Kursen bis hin zu Speziallehrgängen für Recyclingtechnologie. Wer da bremst, bleibt zurück. Und, Hand aufs Herz, in Bremen zählt Bodenständigkeit, aber keine Trägheit.


So oder so: Wer sich für Verpackungstechnik in Bremen entscheidet, entscheidet sich für eine Mischung aus Ingenieur-Perfektion, hanseatischer Bodenhaftung – und dem Mut, auch mal ein paar Ecken zu hinterlassen, wo andere längst rundschleifen. Und das ist bei weitem nicht die schlechteste Wahl, die man treffen kann. Vielleicht regnet es hier häufiger als anderswo, aber die Branche ist alles andere als grau.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.