100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

24 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (m/w/x) merken
Verpackungsingenieur (m/w/x)

VONQ N.V | Borken

Verpackungsingenieur (w/m/d). Functieomschrijving Ihre Aufgaben: Als Verpackungsingenieur (w/m/d) entwickeln Sie nachhaltige und technisch ausgereifte Verpackungs- und Logistikkonzepte und setzen diese erfolgreich um. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsingenieur (w/m/d) merken
Verpackungsingenieur (w/m/d)

Formel D GmbH | Borken

Neben der Neuentwicklung von Verpackungen optimieren und implementieren Sie auch neue Prozesse in der Verpackungslogistik. Ebenfalls identifizieren und fördern Sie proaktiv innovative Verpackungsmaschinen sowie -materialen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026 merken
Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d), RME merken
Sales Manager Technology (m/w/d) merken
Sales Manager Technology (m/w/d)

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Bochum

Verpackungstechnikingenieur in Bochum: Zwischen Stahl, Struktur und nachhaltigem Wandel

Ein Beruf, den kaum jemand als Erstes nennt, wenn es um Zukunft, Ressourcen und Ingenieurskunst geht: Verpackungstechnikingenieur. Und doch ist er in Bochum – mitten im Revier – inzwischen ein Schlüsselspieler zwischen Industriegeschichte und Nachhaltigkeitsanspruch. Die Zeiten, in denen Verpackung schlicht Karton und Folie bedeutete, sind endgültig vorbei. Aber macht das den Alltag attraktiver? Oder nur komplexer? Je nachdem, wen man fragt. Und wann.


Aufgaben: Vielschichtigkeit auf Ruhrpott-Art

Verpackungstechnikingenieure in Bochum – die meisten denken da sofort ans große Stück Industrie: Stahl, Chemie, Maschinenbau. Stimmt, aber eben nur zur Hälfte. Denn was sich hinter diesem Spektrum an Anforderungen verbirgt, ist mittlerweile ein wilder Mix aus Materialwissenschaft, Logistik, Produktentwicklung und gesetzlicher Regulatorik. Verpackungen sollen unfassbar viel: schützen, sparen, verkaufen – und heute vor allem ökologisch Sinn ergeben. Da wird’s kompliziert. Als Berufseinsteiger hat man rasch das Gefühl, von allen Seiten Erwartungen reingereicht zu bekommen: Der Anwender will’s bequem, die Umwelt will weniger Plastik, der Einkauf billiger, die Verwaltung sicher und am Ende der Marketingchef irgendwas mit „grün“. Kein Spaziergang, aber auch keine ungelöste Gleichung. Eher ein ständiges Jonglieren, ein Durchwursteln mit System. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: „Als Verpackungstechniker bist du immer irgendwessen Blitzableiter.“


Anforderungen und die Sache mit dem Alltagswissen

Und dann stehen da die Anforderungen, die sich ständig drehen: Wer heute frisch nach Bochum in die Industrie startet, kommt oft mit ordentlichem Vorwissen in Werkstofflehre, CAD, vor allem aber mit der Fähigkeit, im Alltag zu improvisieren. Klingt simpel? Ist es nicht. Zwischen Autozulieferern, Lebensmittelproduzenten und Glasherstellern trennt oft ein Detail alles: Wer weiß schon aus dem Kopf, wie sich ein weißblechkaschiertes Etikett bei 92 Grad Celsius im Dampf verhält? Doch genau solche Fragen gehören zum Job – Praxis schlägt Lehrbuch, und das spürt man schnell. Was viele unterschätzen: Es reicht eben nicht, den Rucksack voller Theorie ins Unternehmen zu tragen; der Alltag verlangt Entscheidungsfreude, Ingenieursstolz und eine Art bodenständiges Sozialverhalten, das im Revier noch immer einen eigenen Ton pflegt. Wer mit offenen Augen durch Bochum läuft, sieht in alten Hallen und neuen Start-ups teils die gleiche Frage: Wie gelingt der Spagat zwischen Innovation und Machbarkeit?


Arbeitsmarkt und Gehalt: Im Westen nichts Neues? Nein – aber einiges anders

Fragt man sich als Berufseinsteiger nach Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denkt man vielleicht an rote Teppiche bei Softwarefirmen oder an polierte Büroräume in München. Bochum spielt da einen eigenen Rhythmus: Die Nachfrage nach Verpackungstechnikingenieuren ist konstant, doch die Bandbreite variiert. Nicht nur die großen Namen (Stichwort: Chemie, Automotive), sondern auch Mittelstand und Spezialbetriebe suchen praktisch dauernd Leute, die erstens technisch fit sind und zweitens bereit, auch mal die berühmte Schüppe mehr anzupacken. Das Einstiegsgehalt liegt im Schnitt zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Industrie und Verantwortung: Wer in traditionsreiche Produktionslinien startet, macht oft im ersten Jahr kleine Sprünge, kommt aber rasch auf stabile 3.200 € bis 3.600 €. Und, Überraschung: Wer umsteigt – von verwandten Disziplinen etwa – wird mit wachsender Erfahrung sogar eher überdurchschnittlich bezahlt. Manchmal fragt man sich, ob das Quartalsfixierte der Konzernwelt wirklich mehr Wert schafft als die Mischung aus „Ruhrpott-Pragmatismus“ und technischer Neugier – ich bin unsicher.


Wandel & Weiterbildung: Der Rucksack wird voller

Der letzte Punkt – nicht der unwichtigste. Was einem als Verpackungstechnikingenieur in Bochum klar wird: Man wird nie fertig. Kaum ein Berufsfeld verlangt so viel Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung. Kreislaufwirtschaft, Faserverbundstoffe, neue Biopolymere – alle reden davon, aber im Revier wird ausprobiert, recycelt, gemessen. Weiterbildungsangebote gibt’s, von technischen Seminaren an Hochschulen bis zur drögesten DIN-Norm-Schulung unter Neonlicht. Manche Kollegen schwören auf Netzwerktreffen, andere bleiben lieber im Labor. Ich persönlich glaube: Entscheidend ist, sich stur weiter zu fordern, weil die Branche – gerade in Bochum mit ihrer Mischung aus Tradition und Änderungslust – davon lebt, dass keiner stehenbleibt. Einmal tief Luft holen, dann wieder abtauchen: Willkommen in der Wirklichkeit – zwischen Papierstaub, Datenmodell und der vagen Hoffnung, dass Verpackung eines Tages weniger Müll und mehr Lösung ist.


Fazit? Vielleicht dies.

Der Beruf des Verpackungstechnikingenieurs in Bochum ist weder Industrienostalgie noch Start-up-Träumerei: Er ist das, was man draus macht. Zwischen Materialtests und Meetings, zwischen Sorgen über Nachhaltigkeit und handfesten Deadlines findet sich ein erstaunlich lebendiges Berufsfeld – manchmal anstrengend, oft unterschätzt, immer im Wandel. Wer das mag, bleibt. Und dann ist Bochum gar nicht so weit weg vom Puls der Zeit, wie viele glauben. Eher mittendrin – nur eben unter manchmal raueren Vorzeichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.