100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

25 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Verpackungsingenieur (m/w/d) Internationale Verpackungsentwicklung merken
Senior Verpackungsingenieur (m/w/d) Internationale Verpackungsentwicklung

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | 33602 Bielefeld

Darüber hinaus unterstützt du die Werke bei Produktionstests mit neuen Verpackungsmaterialien oder Materialalternativen und arbeitest notwendige Qualitätsstandards aus: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verpackungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
VerpackungsingenieurIn (m/w/d)* merken
VerpackungsingenieurIn (m/w/d)*

SCHOTT AG | Grünenplan

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verpackungstechnik / Verpackungstechnologie, Werkstoffwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Verpackungen, Materialien oder ähnlichen Bereichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Sr.) Verpackungsingenieur / Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
(Sr.) Verpackungsingenieur / Verpackungsentwickler (m/w/d)

Laverana GmbH & Co. KG | 33602 Barsinghausen/Bantorf

Du bist gelegentlich auf Messen und bei Lieferanten unterwegs, holst die neuesten Trends ins Unternehmen und baust unser Netzwerk weiter aus: Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom) der Verpackungstechnik/-technologie oder in +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(sr.) Verpackungsingenieur / Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026 merken
INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) - NEU! merken
INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) - NEU!

Heyne & Penke Verpackungen GmbH | 37586 Dassel

Bewerbungen@heynepenke.com: HEYNE & PENKE Verpackungen; Am Burgberg 10 37586 Dassel; www.heynepenke.com; Tel: 05564-96190. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ELEKTRONIKER BETRIEBSTECHNIK (m/w/d) - NEU! merken
Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d), RME merken
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d) - NEU! merken
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d) - NEU!

Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) | 49074 Osnabrück

In der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) arbeiten wir für das Ziel, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu verringern. Unsere Arbeitsweise ist agil, digital und eigenverantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start: 2026 merken
1 2 3 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Bielefeld

Verpackungstechnikingenieur in Bielefeld: Chancen, Baustellen und ein bisschen Lokal-Kolorit

Wer sich ernsthaft mit der Frage beschäftigt, was ein Verpackungstechnikingenieur in Bielefeld eigentlich macht (und warum mancher sich gerade hier auf diesen Berufsweg einschlägt), landet schnell in einer Art Zwischenwelt – irgendwo zwischen Maschinenraum, Werkstofflabor und Sitzungszimmern mit PowerPoint-Monotonie. Schubladendenken bringt da wenig. Wer glaubt, Verpackungsentwicklung sei bloß der Griff ins Altglas oder das Entwerfen lustiger Tetra-Paks, täuscht sich gründlich. Doch was steckt in der Kiste „Verpackungstechnikingenieur“ hier, mitten in Ostwestfalen?


Arbeitsalltag, Realität und – ja, das liebe Einkommen

Das Tagewerk in diesem Beruf hat erstaunliche Spannweite: Von der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe über Qualitätssicherung bis zur Automation in der Abfüllanlage kann alles dabei sein. Und klar, gerade in Bielefeld, wo Traditionsunternehmen wie Dr. Oetker und Melitta seit jeher große Töne in Sachen Food und Non-Food-Industrie anklingen lassen, prallt man auf ein Umfeld, in dem Verpackungsfragen deutlich mehr sind als Service am Produkt. Da geht’s um logistische Optimierung, Lebensmittelsicherheit und – allseits gefordert – Ressourcenschonung.

Aber seien wir ehrlich: Die goldenen Gehälter aus Fachmagazinen schillern oft heller als der Alltag – mit 3.400 € bis 4.000 € zum Einstieg kalkuliert hier kaum einer zu kühn. Wer in Bielefeld frisch von der Uni anheuert, landet meist irgendwo in diesem Rahmen, je nach Größe und Branche des Unternehmens. Für erfahrene Fachleute, die schon ein paar Zyklen „Technologiewandel“ überlebt haben (und sich mit Normen, HACCP und Lean-Kaizen nicht nur anfreunden, sondern geradezu arrangieren konnten), öffnet sich die Gehaltsspanne bis an die 5.200 €. Luft nach oben, ja. Aber der große Reibach kommt woanders.


Regionale Facetten: Warum ausgerechnet Bielefeld?

Ich muss zugeben: Der erste Impuls vieler, die westwärts Richtung OWL schielen, ist – wieso nicht gleich nach Ostasien, wenn’s um Tüftlerei und Effizienz geht? Aber unterschätzt Bielefeld nicht! Die Stadt hat sich still, fast schon absurd bescheiden, zur Drehscheibe für moderne Verpackungsentwicklung gemausert. Das liegt nicht nur an den „großen Namen“, sondern auch an einem subversiv starken Mittelstand, der mit Spezialmaschinenbau und richtungsweisender Automation punktet. Wer hier als Verpackungstechniker landet – sei es als Frischling, Umsteiger oder alter Hase – befindet sich im Kreuzfeuer zwischen traditionsbewussten Denkweisen und dem ständigen Ruf nach Digitalisierung. Industrie 4.0, energiesparende Verpackungen, ressourceneffiziente Logistik: All das sind keine leeren Hülsen mehr, sondern ziemlich konkrete Projekte in den Werkshallen und Entwicklungsbüros der Region.


Erwartungen und das tägliche Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: Verpackungstechnik ist längst keine stille Randdisziplin mehr. Die Herausforderungen wachsen gefühlt im Monatsrhythmus. Vor ein paar Jahren wurde „Nachhaltigkeit“ noch auf der Betriebsversammlung abgenickt, heute kann man der Forderung nach Kreislaufwirtschaft, CO2-Neutralität und digitaler Rückverfolgbarkeit nicht mehr ausweichen – das ist Alltag. Als Berufseinsteigerin fragt man sich da manchmal: Wie viel Einfluss habe ich eigentlich, wenn die nächste Verpackung schon an der Messlatte von EU-Verordnungen hängt? Aber selbst Routiniers bekommen gelegentlich das Gefühl, im Sprint durch eine Arena aus Vorschriften und Kundenwünschen zu rennen.

Und Hand aufs Herz: In Bielefeld gleicht kein Projekt dem anderen. Mal steht die Entwicklung einer neuen Siegelfolie an, dann wieder brütet man über dem perfekten Palettierungsmodell für frisch gebrühten Tee. Wer Abwechslung scheut, sollte einen anderen Berufsweg einschlagen. Oder mit der Beschwerde beim Nachbarn anfangen.


Fortbildung, Perspektiven und dieses ewige Sich-selbst-Neuerfinden

Bleibt noch die Sache mit der Weiterqualifizierung. Erwarten Sie bitte nicht, dass Stillstand toleriert wird – schon gar nicht in Bielefeld! Von werkstoffkundlichen Seminaren bis zu KI-gestützten Simulationstechniken, die Möglichkeiten zur Spezialisierung nehmen spürbar Fahrt auf. Wer sich auf Recycling-Aspekte oder intelligente Verpackungssysteme verlegt, hat Chancen, sich als Taktgeber im Unternehmen zu etablieren. Die Region hängt nicht im Gestern fest – trifft aber manchmal auf eine gewisse bielefeldsche Zweckrationalität („Wenn’s funktioniert, warum ändern?“). Dafür ist das Feld jung genug, um Innovationen nicht nur zu dulden, sondern zu erwarten.

Manchmal frage ich mich, ob der Reiz dieses Berufs nicht gerade in seiner beständigen Unruhe steckt. Bielefeld liefert dafür den passenden Resonanzraum: Zwischen Herstellungsstraße und Team-Schmiede bleibt genug Platz für jeden, der wirklich gestalten will – auch wenn die Welt draußen immer noch glaubt, Bielefeld gäbe es gar nicht. Tja, so kann man sich täuschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.