100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

24 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Für die Standorte Aretsried, Freising und Leppersdorf suchen wir einen Ingenieur für Verfahrenstechnik im Bereich Molkerei & Feinkost (m/w/d). In dieser Position entwickeln Sie innovative verfahrenstechnische Konzepte und Standards für unsere Produktionsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, bestehende Abläufe zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Zudem bewerten Sie neue Technologien und erstellen technische Roadmaps für unsere Werke. Unterstützen Sie unsere Standorte bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Verfahrenstechnischen Projekten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Fertigungsprozesse aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Qualifizierung m/w/d merken
Projektmanager Qualifizierung m/w/d

Rommelag CDMO | 73453 Untergröningen

Fachliche Basis: Abgeschlossenes Studium in einer pharmazeutischen oder technischen Ingenieursrichtung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung; GMP: Erfahrungen im GMP-Umfeld sind wünschenswert; Kommunikationsstärke: Sehr gute Ausdrucksweise in +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rommelag CDMO | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Architect Embedded Control Systems (f/m/x) merken
Senior Software Architect Embedded Control Systems (f/m/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

ZEISS revolutioniert die Halbleiterindustrie mit hochpräziser Lithografie-Optik und Photomasken-Systemen. Unsere innovativen Prozesskontrolllösungen ermöglichen die Herstellung kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienter Mikrochips. Wir definieren die Softwarearchitektur für die nächsten Generationen von Lithographiesystemen und setzen neue Maßstäbe in der Mikro- und Nanoelektronik. Unser Fokus liegt auf modularen, nachhaltigen Lösungen für eingebettete Steuerungssysteme. Durch genaue Analyse der Systemanforderungen und enge Zusammenarbeit im Team schlagen wir optimale Lösungsmöglichkeiten vor. Dabei garantieren wir die Kompatibilität mit bestehenden technischen Lösungen, sowohl intern als auch extern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Integration Engineer (m/w/d) merken
SAP Integration Engineer (m/w/d)

Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG | 88471 Laupheim

KG – wir sind der weltweit führende Systemanbieter für das Verpacken von Pharmazeutika in Blister, Flaschen und Kartons und bieten flexible Gesamtlösungen für internationale Pharmakonzerne, Generikahersteller und Verpackungsdienstleister. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Familienfreundlich | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse Consultant SCM Production & Planning (PP) (m/w/d) merken
Inhouse Consultant SCM Production & Planning (PP) (m/w/d)

Triumph Holding AG | 80331 München

In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Produktions- und Planungsthemen in verschiedenen Projekten, einschließlich SAP PP Rollouts. Sie führen Geschäftsprozessanalysen durch und übersetzen Anforderungen in umsetzbare Aufgaben. In enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern definieren Sie Produktmerkmale unter der strategischen Anleitung des Product Owners. Ihre Aufgaben umfassen die Kommunikation zwischen den Beteiligten, um eine kontinuierliche Abstimmung sicherzustellen. Zudem kümmern Sie sich um die funktionale Gestaltung und das Customizing der Entwicklungstasks. Schließlich übernehmen Sie die End-to-End-Verantwortung neuer Funktionen, einschließlich Tests, Schulungen und Dokumentation zur Unterstützung der Benutzer. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Triumph Holding AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect Embedded Control Systems (f/m/x) merken
Software Architect Embedded Control Systems (f/m/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Die Softwarearchitektur der nächsten Generation von Lithographiesystemen ist entscheidend für den Fortschritt in der Halbleiterindustrie. Wir konzentrieren uns auf modulare und nachhaltige Embedded-Control-Systeme, die Hardwaregrenzen und Leistungsanforderungen berücksichtigen. Durch die Analyse von Systemanforderungen und die Verhandlung technischer Spezifikationen entwickeln wir optimale Lösungsmöglichkeiten. Während der Implementierung und Verifikation führen wir die Entwicklungsteams fachlich an. Zudem erstellen wir Prototypen, Proof of Concepts und die endgültige Software. Unser interdisziplinärer Austausch mit Stakeholdern fördert Innovationen und treibt die Technologie-Roadmap voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) Bäckerei merken
Betriebsleiter (m/w/d) Bäckerei

Schubert Bio & Vollwert Bäckerei GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Ingenieur oder Lebensmittel-Techniker); Mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Position; Fundierte Kenntnisse in Produktion, Technik und Arbeitssicherheit; Bio-Kompetenz; („Gaumen für Bio & Herz für die Umwelt“) insbesondere gute Kenntnisse +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Product Cost Controlling | Chassis & Make-or-Buy (m/f/d) merken
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Holzmechaniker (m/w/d) - NEU!

Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | 84567 Sulzberg

Über 1.700 Mitarbeitenden an zahlreichen Standorten im In- und Ausland geben täglich ihr Bestes, um die logistischen Herausforderungen unserer Kunden zu meistern – werden auch Sie Teil unserer Family of Logistics in unserer Tochtergesellschaft Gruber Industrieverpackungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Schreiner Group GmbH & Co. KG | 85764 Oberschleißheim

Branche: Papier, Verpackung, Folien); gute schriftliche Deutschkenntnisse; technisches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise; Freude am Umgang mit moderner Technologie; Bereitschaft im 3-Schicht-System zu arbeiten; Teamfähigkeit; gute PC Kenntnisse, gerne +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Augsburg

Verpackungstechnikingenieur in Augsburg: Zwischen Karton und Komplexität

Was macht eigentlich ein Verpackungstechnikingenieur in Augsburg? Eine Frage, die in meinem Umfeld häufiger auf hochgezogene Augenbrauen als auf klare Antworten stößt. Verpackung, das klingt für manche noch immer nach Folienstanzerei und grauem Pappkarton. Doch schon nach wenigen Tagen im Berufsleben merkt man: Das ist ein knallhartes Ingenieursfeld, geprägt von Detailversessenheit, Nachhaltigkeitsdruck und einem Innovationsrhythmus, der mehr mit Formel 1 als mit Fließband zu tun hat. Ein Blick in den Mikrokosmos Augsburg: Inmitten schwäbischer Bodenständigkeit und einem Hauch von Zukunftslabor.


Arbeitsalltag: Von der Schachtel zum System

Die Verpackungstechnik ist längst keine Nische mehr. In Regionen wie Augsburg, wo Maschinenbau, Automobilzulieferer und die lebensmittelverarbeitende Industrie dicht an dicht sitzen (man denke nur an die Vielzahl mittelgroßer „Hidden Champions“, die kaum ein Außenstehender beim Namen kennt), wächst der Bedarf an professionellen Lösungen. Verpackung – das ist heute mechatronisches System, Sensorik, Software, Simulationsmodell. Die Zeiten, in denen ein Ingenieur sich nur mit Materialparametern und Verarbeitbarkeit beschäftigen durfte, sind vorbei. Recyclingquoten, CO₂-Bilanz, Verpackungsrichtlinien: Wer nicht täglich zwischen technischen Spezifikationen und Umweltanforderungen jongliert, hat schon verloren.

Ich ertappe mich oft beim Gedanken: „Weniger ist mehr“ – aber spätestens beim Blick auf internationale Lieferketten weiß man, dass banale Platitüden hier wenig zählen. In Augsburg etwa, zwischen Lech und City-Grey, stehen immer häufiger Pilotprojekte zu nachhaltigen Multifunktionsverpackungen. Ob Start-up oder Traditionsbetrieb, die Anforderungen an die Ingenieure sind hoch. Wer mit statischen Vorstellungen in den Beruf einsteigt, erlebt eine Überraschung – Versprochen.


Anforderungen und Chancen auf dem lokalen Arbeitsmarkt

Für Berufseinsteiger stellt sich die überfällige Frage: „Lohnt sich der Sprung überhaupt?“ Und wenn ja – was werde ich verdienen? Im Augsburger Raum bewegen sich die Einstiegsgehälter oft in einer Spanne von etwa 3.200 € bis 3.700 € – abhängig von Qualifikation, Industriezweig und, ganz ehrlich, den berühmten Verhandlungskünsten. Mit steigender Erfahrung und Verantwortung ist ein Gehalt bis zu 4.500 € oder mehr absolut realistisch, ergänzt durch teils skurrile Benefits wie Gratis-Obstkisten vom regionalen Bioanbieter. Trotzdem: Wer ausschließlich nach Zahlen geht, verpasst das Beste. Die Vielseitigkeit, die regionalen Netzwerke (die berühmte schwäbische „Mundpropaganda“), die Möglichkeit, Projekte von der Idee bis zur Serienfertigung zu begleiten – das sind die Boni, für die ein Gehalt allein nicht stehen kann.

Ein für viele unterschätzter Aspekt: Die Dynamik des Verpackungssektors in Sachen Weiterbildung. Augsburg bietet im Umfeld der Hochschule spezialisierte Module, immer wieder auch Kooperationen mit Forschungsverbünden oder F&E-Abteilungen der Industrie. Wer sich etwa mit Kreislaufwirtschaftsstrategien oder Digitalisierung im Verpackungsprozess auseinandersetzt, findet hier deutlich mehr Freiraum für Experimente, als es viele erwarten – und kurioserweise machen kleinere Mittelständler oft die spannendsten Sachen.


Persönliche Herausforderungen und kleine Wahrheiten

Manchmal, da stehe selbst ich nach Jahren im Beruf vor einer einfachen Faltschachtel und frage mich: Wie viele Standards passen eigentlich in so ein Quadrat? Es gibt sie wirklich, die Tage, an denen ein scheinbar simples Detail – etwa die Feuchtigkeitstoleranz eines Materials im Augsburger Winter – das ganze Projekt zum Wackeln bringt. Ironie des Alltags: Je mehr man weiß, desto genauer erkennt man die Lücken im System. Viele Berufseinsteiger taumeln am Anfang durch ein Dickicht aus Normen (Stichwort: EU-Verpackungsverordnung), Kostendruck und Lieferantenlaunen. Und ja, auch für erfahrene Hasen gibt’s immer mal wieder den Moment, in dem man sich kopfschüttelnd fragt, warum eigentlich niemand eine bessere Lösung gebaut hat.

Wer Innovationen liebt und gerne Schnittstellenlotse zwischen Entwicklung, Produktion, Nachhaltigkeit und manchmal sogar Marketing spielt, findet im Augsburger Verpackungssektor ein ziemlich forderndes Arbeitsumfeld. Nicht immer glamourös – aber selten langweilig.


Zwischen Nachhaltigkeitshype und Produktionsrealität

Bleibt noch eine letzte Bemerkung aus eigener Erfahrung: Der Ruf nach „mehr Nachhaltigkeit“ ist im Tagesgeschäft weniger Hochglanzbroschüre als täglicher Kompromiss. Die Region Augsburg, historisch schon ein Vorreiter bei ressourcenschonenden Produktionen, treibt Entwicklungen wie Mehrwegverpackungen, Einsatz von Biokunststoffen oder digitale Trackingsysteme konsequent voran – aber nicht ohne Stolpersteine. Wer hier als Ingenieur arbeitet, spürt den Spagat zwischen Machbarkeit, Gesetz und ökonomischem Druck am eigenen Schreibtisch.

Am Ende ist die Verpackungstechnik in Augsburg ein Feld, in dem immer noch nicht jede Schraube sitzt, aber fast jede Rolle neu verhandelt wird. Wer das Patchwork aus Technik, Ökonomie und ungeschönter Realität mag, findet hier den Stoff, aus dem Zukunft gemacht wird – manchmal mit einer Prise Improvisation, fast immer mit einem sympathisch-schwäbischen Understatement.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.