100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verpackungstechnikingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

22 Verpackungstechnikingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verpackungstechnikingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte merken
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Vertrags- und Claim-Management komplexer Projekte; idealerweise in Kerntechnik, Bauwesen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager Technology (m/w/d) merken
Sales Manager Technology (m/w/d)

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | 56727 Mayen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (M/W/D) bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen. In unserem familiengeführten Unternehmen erwarten dich mehr als 700 Mitarbeiter, die dich unterstützen. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik. Du bist Teil eines engagierten Teams und arbeitest an der Wartung und Instandhaltung moderner Maschinen. Lerne den Umgang mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen. Bewirb dich jetzt und entdecke die Faszination technischer Dokumentation in deinem neuen Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Field Service Technician (m/f/d) merken
Senior Field Service Technician (m/f/d)

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Werden Sie unser neuer Senior Field Service Technician (m/w/d) bei SIG! Als führender Anbieter von Verpackungssystemen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Lebensmittelverpackungen. Wir unterstützen Kunden weltweit dabei, Produkte sicher und erschwinglich zu vertreiben. Unsere einzigartige Kombination aus Karton, Beuteln und Bag-in-Box-Lösungen bietet vielseitige Möglichkeiten. Durch innovative Technologien und unser Engagement für Nachhaltigkeit setzen wir Maßstäbe in der Branche. Seit 1853 in Neuhausen, Schweiz, ansässig und an der SIX Swiss Exchange gelistet, sind unsere engagierten Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Während Deiner Ausbildung lernst Du, computergesteuerte; Hochleistungsmaschinen einzurichten, umzustellen und zu kontrollieren sowie Verpackungen mittels modernen CAD-Systemen zu konstruieren und erlangst umfangreiche Kenntnisse über den Wertstoff Wellpappe +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Bei der Entwicklung von neuen Packmitteln, inklusive des technischen Zeichnens, der Auswahl der Materialien, über die Verarbeitung der Packmittel mittels modernster Maschinen, bis hin zur Qualitätssicherung; Du durchläufst sämtliche Abteilungen der Verpackungsproduktion +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG | 52146 Würselen

Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bereitet dich darauf vor, Maschinen und Anlagen im Sägewerk effizient zu betreiben. Du wirst in die Funktionsweise dieser Maschinen eingeführt und lernst, mechanische Bauteile zu bearbeiten und zu warten. Ersatz- und Zubehörteile einzusetzen und Schäden zu beheben sind Teil deiner Aufgaben. Die Montage von elektrischen, mechanischen und elektronischen Komponenten gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsfeld. Die regelmäßige Überprüfung der Produktionsanlage und Geräte ist essentiell für einen reibungslosen Betrieb. Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und eine Neugierde für moderne Technik sind Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen solltest. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur im Energiemanagement (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur im Energiemanagement (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

West Pharmaceutical Services, Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich pharmazeutische Verpackungslösungen. Wir suchen einen Senior Ingenieur im Energiemanagement (m/w/d), der unsere Innovationskraft verstärkt. Unser Ansatz garantiert eine umfassende Zusammenarbeit von der Produktidee bis zur Patientenversorgung. Mit Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien bieten wir globalen Support. Täglich produzieren wir über 100 Millionen Produkte, die das Gesundheitswesen optimieren. Werden Sie Teil eines Teams, das das Leben von Millionen weltweit verbessert und gestalten Sie die Zukunft des Energiemanagements mit. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Verpackungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Verpackungstechnikingenieur in Aachen

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Verpackungstechnik in Aachen – Ein Streifzug aus der Innenperspektive

Verpackungstechnik – das klingt, als würde man mit einem Fuß im Versandlager und mit dem anderen im Labor stehen. Als Verpackungstechnikingenieur in Aachen erlebt man diese Mischung jeden Tag. Was viele unterschätzen: Verpackungen bewegen die Welt. Nicht selten trennt die richtige Schicht Folie das Edle vom Ausschuss, das Frische von der Verderbnis – auch wenn am Ende wieder alle nur den Müllbeutel sehen. Aber Spaß beiseite: Wer hier einsteigt, taucht in eine Branche ein, die zwischen überdrehter Nachhaltigkeitsdebatte, Materialforschung und Kostendruck permanent ins Schwitzen kommt. Und: Die Arbeit ist kein Elfenbeinturm, sondern ein ständiges Ringen mit widerborstigen Maschinen, wechselnden Anforderungen aus Marketing und Technik sowie einer hartnäckigen Klebefläche, die nie loslässt, wenn’s eilt.


Aachens Reiz – Kein Zufall, sondern System?

Warum ausgerechnet Aachen? Die Stadt an der Grenze – irgendwie quirlig, wissenschaftsverliebt, aber auch bodenständig im Habitus. Dank der Nähe zur klassischen Maschinenbauhochburg und zu etlichen Start-ups im Verpackungssektor ist hier tatsächlich mehr los, als der Erstkontakt vermuten lässt. Allein die RWTH spuckt regelmäßig Absolventinnen und Absolventen aus, die wie selbstverständlich zwischen Polymerschäume, Sensorik und Design denken. Kleine Seitennotiz: Manchmal wünscht man sich, es gäbe abseits der Hochschulwelt noch mehr regionale Industriegröße. Aber dafür ist die Durchmischung aus Hightech, Mittelstand und Forschungsdrang ziemlich einmalig. Das feine Netzwerk aus Chemie, Lebensmitteltechnik und Maschinenbau lockt nicht nur Berufseinsteiger, sondern setzt auch für erfahrene Kräfte ein dickes Ausrufezeichen hinter das Wort „Entwicklungsmöglichkeiten“.


Aufgabenfelder: Feinschliff, Nervenstärke und ein bisschen Pioniergeist

Wer denkt, es handele sich beim Verpackungstechnikingenieur um den ewig-gleichen Schreibtischjob, der irrt gewaltig. Die Realität? Ein ständiges Pendeln zwischen Simulationstools, Produktion und (gelegentlich frustrierenden) Abnahmeprozessen. Klar, es geht um Materialtests, Lebensmittelsicherheit, Recyclingquoten und Automatisierung. Aber oft liegt das Besondere im Detail. Gerade in Aachen – wo man auf Forschungsnähe trifft – landen nicht selten Aufgaben auf dem Tisch, die jenseits der Norm sind: von der Entwicklung recycelbarer High-Barrier-Materialien bis hin zur Erprobung digitaler Druckverfahren. Und dann kommt (unerwartet) ein inhabergeführter Mittelständler um die Ecke, der seine Schokoladenverpackung revolutionieren will – plötzlich arbeitet man in einem Tempo, für das es weder Masterplan noch Lehrbuch gibt. Ich habe den Eindruck, die eigentliche Herausforderung ist, Innovationstempo, Fehlerkultur und Liefertermine unter einen Hut zu bringen – ganz ohne seelischen Nervenkollaps. Leicht gesagt, schwer getan.


Gehalt, Perspektiven und die kleine Selbstüberlistung

Sprechen wir Tacheles. Die Gehaltsspanne ist nichts, wofür man rot wird – aber auch kein Garant für Ferrari-Tage. Im Aachener Raum finden sich für Einsteiger oft Werte zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Luft nach oben bei Spezialisierung oder Wechsel an größere Betriebe. Mit Berufserfahrung oder einem besonderen Händchen für innovative Verfahrenstechniken klettern die Werte auf 4.000 € bis 5.000 €. Aber, Hand aufs Herz: Nicht jede Spezialisierung ist hier ein Ticket auf die Überholspur. Vieles läuft subtil – derjenige, der sich in Prozessoptimierung, nachhaltigen Materialien und Automatisierung reinhängt, wird mittelfristig die Nase vorn haben. Aber manchmal habe ich auch erlebt, wie Leute, die einfach penibel und kommunikativ geblieben sind, genauso gut fahren. Muss vielleicht jeder selbst austesten, wie weit er (oder sie) die eigene Lernkurve treibt, bevor Routine und Bequemlichkeit das Steuer übernehmen.


Zukunft und Weiterentwicklung: Vorne an der Linie oder „always on“ im Labor?

Natürlich, die Branche steckt im Wandel. Verpackungen werden zum Politikum, Umweltstandards verschärfen sich laufend – und Aachen bleibt dabei ziemlich vorn. Vielleicht liegt’s ja wirklich an der RWTH und ihren engen Verflechtungen mit Industrie und Forschung. Für Berufseinsteiger ist das ein doppeltes Schwert: Die eigene Entwicklung geht rasant, sofern man bereit ist, sich permanent weiterzubilden und Themen wie digitale Simulation, Kreislaufwirtschaft oder Automatisierung ernsthaft anzugehen. Die Weiterbildungsangebote? Breiter, als man zuerst denkt: Von Kompaktseminaren zu nachhaltigen Folienverbunden bis hin zu Vertiefungsmodulen im Bereich Sensorintegration. Ehrlich gesagt: Wer glaubt, er könne sich hier nach drei Jahren entspannt zurücklehnen, den holt der Fortschritt schneller ein als jede Fließband-Störung.


Feinsinn oder handfeste Technik – und wieso Aachen dafür ein guter Nährboden bleibt

Manchmal frage ich mich, ob man je ein Gefühl dafür bekommen kann, wie sehr die scheinbar kleine Verpackung am Ende alles entscheidet. In Aachen zapft man jedenfalls an vielen Quellen – von Maschinenbau-Koryphäen über kreative Materialtüftler bis hin zu unermüdlich kritischen Nachhaltigkeitsfans. Gerade wer neu einsteigt oder einen Wechsel wagt, sollte sich nicht von überhöhten Erwartungen abschrecken lassen. Es ist ein Beruf mit Ecken und Kanten, zwischen Qualitäts-Dogmatik und pragmatischer Improvisation. Und: Vielleicht ist das genau die Mischung, aus der der eigentliche Fortschritt entsteht. In diesem Sinne – einsteigen, mitdenken, vorwärtswackeln. Denn die Zukunft der Verpackung hebt nicht immer in glattgedruckten Quartalsberichten ab – sie beginnt in kleinen Labors, ruppigen Produktionshallen und manchmal, ja manchmal in einem ganz normalen Meeting, bei dem eine kluge Frage alles auf den Kopf stellt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.