100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

7 Vermessungstechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2026

VSE-Gruppe | 66111 Saarbrücken

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten? Die VSE-Gruppe bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Facility Management. Hier legst du den idealen Grundstein für deine berufliche Laufbahn! Du lernst das Vermessen von Flächen und erstellst digitale Karten mit modernen Programmen. Ob im Büro oder auf Baustellen – bei uns bist du stets gefordert. Vorausgesetzt wird ein sehr guter mittlerer Bildungsabschluss und eine Leidenschaft für präzise Arbeit mit Zahlen. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere bei der VSE-Gruppe! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) der Fachrichtung Vermessung merken
Vermessungstechniker (m/w/d) der Fachrichtung Vermessung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 54290 Trier

Wir suchen einen engagierten Vermessungstechniker (m/w/d) für die Bereiche Entwurfsvermessung, Bauvermessung und Ingenieurvermessung. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und bringen Belastbarkeit sowie Leistungsbereitschaft mit. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines Privat-Kfz sind erforderlich. Idealerweise haben Sie EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie Erfahrungen mit Vermessungssoftware wie Trimble oder Vestra. Kenntnisse in relevanten Regelwerken und Vertragswesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) der Fachrichtung Vermessung merken
Vermessungstechniker (m/w/d) der Fachrichtung Vermessung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 66111 Trier, voll remote

Als Vermessungstechniker (m/w/d) in der Fachrichtung Vermessung arbeiten Sie in den Bereichen Entwurfsvermessung, Bauvermessung und Ingenieurvermessung. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker und bringen Belastbarkeit sowie Leistungsbereitschaft mit. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Nutzung eines privaten Fahrzeugs für Dienstzwecke sind erforderlich. Zudem sollten Sie verschiedene Vermessungsinstrumente sicher bedienen können. Grundlegende EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sind ein Muss, während Kenntnisse in Fachanwendungen wie Trimble wünschenswert sind. Auch Kenntnisse der relevanten Regelwerke sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | 55576 Zotzenheim

Starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker (m/w/d) in Sprendlingen! Unser Unternehmen setzt auf individuelle Lösungen, um die Wünsche unserer Kunden und Kandidaten optimal zu erfüllen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zu den Vorteilen gehören ein Dienstfahrzeug sowie attraktive Mitarbeiterprogramme. Ob Sie bereits Erfahrung haben oder Berufsanfänger sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie eine kommunikationsstarke Teamplayer-Persönlichkeit sind und die Herausforderung lieben, dann ist dies Ihre Chance! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Vermessungstechniker (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Bringen Sie mathematisches Verständnis und zeichnerisches Geschick mit? Entwickeln Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker oder Diplom-Ingenieur und übernehmen Sie spannende Aufgaben in der digitalen Vermessung und Datenverwaltung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhtechniker - Maßanfertigungen / 3D-Analyse / Beratung (m/w/d) merken
Orthopädieschuhtechniker - Maßanfertigungen / 3D-Analyse / Beratung (m/w/d)

Barbarossa Orthopädie | 67657 Kaiserslautern

Sie stellen orthopädische Schuhe, Einlagen und andere orthopädische Hilfsmittel nach individuellen Vorgaben und Maßnahmen her; Sie führen 3D-Fußvermessungen und -analysen zur Erstellung maßgeschneiderter orthopädischer Lösungen durch; Sie beraten und +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Straßenbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Straßenbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Mögliche Weiterbildung; Straßenbaumeister; Bautechniker; Versetzen von Bordsteinen und Rinnenplatten; Verlegung von Beton- und Natursteinpflaster; Einbau von Asphalt- Mengenberechnung von Baumaterialien; Vermessung und Absteckung innerhalb der Baustelle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Vermessungstechniker in Saarbrücken

Zwischen Punktwolken, Grenzsteinen und Stadtluft: Vermessungstechniker in Saarbrücken

Saarbrücken – auf dem Papier eine Großstadt mit urbaner Struktur und quirliger Grenzlage, in der Wirklichkeit ein Schmelztiegel aus Industriegeschichte, quirligem Verwaltungsapparat, Architektur aus allen Jahrzehnten – und Gebieten, die manchmal noch eine Ahnung von französischer Gelassenheit verströmen. Für mich war es ein Sprung ins kalte Wasser, als ich frisch aus der Ausbildung meine ersten Messstäbe an die Saarschleife trug; für andere, die sich vielleicht beruflich neu orientieren, mag dieser Mix aus Tradition und Wandel ein ungewohnt reizvolles Terrain sein.


Was macht den Job im Saarland anders?

Vielleicht ist es der – nennen wir es freundlich – pragmatische Umgang der Saarländer mit Vorschriften und Planwerken. Oder die Tatsache, dass die Region ein Sammelbecken verschiedenster Grundstücksformen ist: Alte Industrieareale, Zerklüftetes von den Bergwerken, gewachsene Siedlungsstrukturen mit Grenzverläufen, die zuweilen an ein Mississippi-Delta erinnern, nur halt mit mehr Akten. Was viele unterschätzen: Vermessung im Saarland ist selten Routine. Da steht man schon mal in dicker Nebelsuppe an einer Straßenkreuzung, während auf der anderen Seite ein Elektroscooter vorbeischießt und der nächste Auftrag nach Drohnenflügen ruft.


Technik von gestern trifft auf die Anforderungen von morgen

Das Bild vom Vermessungstechniker mit Stechlatte, den man irgendwo an einer Bundesstraße entdeckt, hält sich hartnäckig. Klar, klassisches Handwerk bleibt – aber die Realität sieht in Saarbrücken längst anders aus. Laserscanner, GNSS, Drohnen – und ja, Software, die mehr kann als nur Zahlenkolonnen zu ordnen. Es ist keine Zauberei, aber eben auch kein Beruf für Drückeberger. Wer glaubt, hier herrscht „Feierabend nach Dienstschluss“, hat die Digitalisierung des Geodatenwesens verschlafen. Besonders spannend – und manchmal frustrierend –, wie unterschiedlich die Verwaltungen, Ingenieurbüros und städtischen Betriebe den Digitalisierungsschub aufnehmen. Da blüht Hightech im Bauamt, während anderswo noch Messprotokolle von Hand abgeschrieben werden. Willkommen in der realen Arbeitswelt.


Arbeitsalltag: Zwischen Papier, Pixeln und Pfützen

Ich habe oft erlebt, dass genauso viel Zeit draußen auf dem Feld wie vor dem Bildschirm verbracht wird – und zwar in Saarbrücken öfter mit wetterfesten Schuhen als mit feinen Lackschuhen. Wer „Bürojob“ sagt, hat noch nie einen Abwasserplan für Saarbrücker Altbauten eingemessen oder nach einem maroden Grenzstein unter Laub gesucht, während Nachbarn kritisch aus ihren Vorgärten spähen. Es sind diese unsichtbaren Aufgaben – der Wechsel von Digital zu Dreck, vom Kataster zum Kabelschacht –, die den Beruf so schwer fassbar machen. Aber gerade das macht ihn so besonders. Klar, der Tag hat nicht immer einen spektakulären Höhepunkt. Aber oft genug verändert so ein kleiner Messpunkt ganze Bauvorhaben – und das merkt man dann erst Monate später, wenn aus der geodätischen Zeichnung grauer Beton geworden ist.


Verdienst, Perspektiven und lokale Eigenheiten

Hand aufs Herz: In Saarbrücken wird man als Vermessungstechniker nicht zum Millionär, aber für saubere Arbeit gab’s auch noch nie Liebhaberprämien. Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit einigen Ausschlägen nach oben, wenn Kenntnisse in moderner Messtechnik und CAD-Software stimmen. Branchendynamik gibt es, Stichwort: Fachkräftemangel. Selbst in den Behörden hat man begriffen, dass die jungen Leute nicht von selbst kommen und „langweilige Verwaltung“ kein überzeugendes Verkaufsargument ist. Immerhin: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s zuhauf – von amtlichen Fortbildungslehrgängen bis hin zu spezifischen Drohnenkursen für jene, die den Schritt ins Vermessungsingenieurwesen oder zur spezialisierten Fachkraft wagen wollen.


Fazit? Gibt’s nicht – dafür zu viele Facetten

Was bleibt nach ein paar Jahren im Feld (und auf dem Bildschirm)? Das Gefühl, zwischen Saar, St. Johanner Markt und Römerbrücke am Puls der Technik geblieben zu sein – aber eben mit Gummistiefeln im Kofferraum. Für Berufsstarter und Wechsler: Wer neugierig bleibt, Schlammspritzer auf der Hose als Statussymbol akzeptiert und sich nicht scheut, hin und wieder widersetzlichen Bauherren oder rissigen Bauplänen die Stirn zu bieten, findet in Saarbrücken als Vermessungstechniker einen Arbeitsplatz mit Hand und Fuß. Und, manchmal, auch mit Humor – den braucht es im Saarland sowieso, spätestens wenn der Nieselregen einsetzt.


Diese Jobs als Vermessungstechniker in Saarbrücken wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur / Bauleiter / Polier

helmut schultz | Gesellschaft für Vermessungstechnik mbH | 66111 Saarbrücken

Wir suchen erfahrene Vermesser, Bauleiter oder Poliere, die uns bei der weiteren erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens unterstützen. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Voraussetzung ist Erfahrung in Vermessung, Hoch- und Tiefbau, idealerweise als Vermesser, Bauleiter, Polier oder Bautechniker oder vergleichbare Ausbildung im Bau Haupt- oder Nebengewerbe. Als Ansprechpartner im Support betreust du unsere Kunden und unterstützt den Vertrieb. Zu deinen Aufgaben gehören Schulungen, Beratungen und die Bedienung unserer Software- und Hardware-Produkte. Du bist verantwortlich für die technische Beratung und erarbeitest Verkaufsangebote in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.