100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

49 Vermessungstechniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker*innen (m/w/d) in Niedersachsen! In der Regionaldirektion Aurich werden drei Stellen angeboten, unterstützt durch die Berufsschule in Oldenburg. In Braunschweig warten vier Ausbildungsplätze auf Sie, mit der Berufsschule in der Stadt. Die Regionaldirektion Hameln-Hannover bietet zwei Stellen, während Lüneburg drei Plätze mit Blockunterricht in Hannover bereitstellt. Northeim und Oldenburg-Cloppenburg haben jeweils drei Angebote, und auch Osnabrück-Meppen sowie Otterndorf bieten spannende Möglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Stahlbrückenbau merken
Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Stahlbrückenbau

Züblin Stahlbau GmbH | 49074 Hosena, Sande, Oldenburg, Dresden

ZÜBLIN, Teil der STRABAG SE, ist führend im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Unsere Projekte zeichnen sich durch Einzigartigkeit und individuelle Stärken aus. Mit Expertise in Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau und Baulogistik treiben wir innovative und nachhaltige Baupraktiken voran. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind zentrale Elemente unserer Unternehmenskultur. Wir glauben an partnerschaftliche Zusammenarbeit, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Bei ZÜBLIN wachsen wir gemeinsam an neuen Herausforderungen und gestalten die Zukunft des Bauens. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | 49377 Vechta

Bewerben Sie sich jetzt als Vermessungstechniker*in bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg. Die Ausbildung startet am 1. August des Folgejahres und vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Fertigkeiten, um die Formen der Erdoberfläche im Außendienst zu erfassen und weiterzubearbeiten. Durch Berechnungen und Auswertungen werden die Ergebnisse in Form digitaler Karten und Pläne bereitgestellt. Zusätzlich beinhaltet die Ausbildung zum Vermessungstechniker*in neue Lerninhalte wie die Grundlagen der Geoinformationstechnologie. Sie lernen alle Facetten des Berufes kennen und können diese ganzheitlichen Prozesse der Vermessung beherrschen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie in eine erfolgreiche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Vermessungstechniker (w/m/d) merken
Auszubildender Vermessungstechniker (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | 44135 Dortmund

Erfahre, was dich in der Vermessungstechnik erwartet! Du ermittelst präzise Lagen, Höhen und Längen von Projektgeometrien für exakte Ergebnisse. Mit modernen Messinstrumenten analysierst du Vermessungsergebnisse und schaffst vor Ort ein klares Bild. Nutze spezialisierte Software, um maßgeschneiderte Pläne aus Geodaten zu erstellen. Ob auf der Baustelle oder im Büro, du lernst alle Aspekte des Vermessungsprozesses kennen. Bringe deine mittlere Reife und Leidenschaft für Mathe und Technik mit, um im Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund durchzustarten! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in und entdecke die spannenden Möglichkeiten in der Vermessungsbranche. Während deiner Ausbildung kombinierst du praktische Erfahrungen beim Kreis Gütersloh mit theoretischem Wissen am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld und dem Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. Du durchläufst verschiedene Praxisabschnitte, die dir umfassende Einblicke in Katasternutzung, Außendienst und Datenverarbeitung bieten. Im Außendienst bist du aktiv bei Gelände- und Bauvermessungen. Im Innendienst erstellst du präzise Kartierungen und wertest Vermessungsdaten aus. Diese Ausbildung eröffnet dir vielseitige berufliche Perspektiven im Bereich Vermessungstechnologie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Werde Vermessungstechniker*in und entdecke eine spannende Karriere voller Präzision und räumlichem Denken. Du führst Lage- und Höhenvermessungen in der Natur durch und planst bauliche Projekte. Mit modernen Geräten, wie GPS-Systemen, Tacheometern und Drohnen, erlernst du die Messdaten-Analyse im Freien. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Während deiner Ausbildung vernetzt du dich mit Fachleuten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen durch Workshops und Praktika. Entfalte deine Talente in einer dynamischen Branche, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Vermessungstechniker erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du Strecken, Winkel und Höhen präzise ermittelst. Deine Aufgaben umfassen das Abstecken und Messen von Gebäuden sowie die Prüfung von Geodaten auf Genauigkeit und Aktualität. Du konstruierst und visualisierst Geodaten in Plänen und digitalen Modellen mithilfe modernster Geoinformationssysteme. Zudem führst du exakte Vermessungen mit Technologien wie Tachymetern, GPS und Drohnen durch. Deine Qualifikation umfasst den erfolgreichen Schulabschluss und Freude an Arbeiten im Freien. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Vermessungstechnik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32351 Stemwede

Als Vermessungstechniker erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben im Freien. Du ermittelst präzise Strecken, Winkel und Höhen, die die Grundlage für unsere Pläne bilden. Zu Deinen Tätigkeiten gehören das Abstecken und Aufmessen von Gebäuden sowie die Überprüfung von Geodaten auf Aktualität und Genauigkeit. Außerdem visualisierst Du Geodaten in Karten und digitalen Geländemodellen. Die Nutzung moderner Technologien wie Tachymeter, GPS und Drohnenbefliegung ist Teil Deines Arbeitsalltags. Wenn Du die Schule erfolgreich abgeschlossen hast und gerne draußen arbeitest, dann ist diese Karriere genau das Richtige für Dich! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner Tiefbau / Techniker / Vermessungstechniker merken
Bauzeichner Tiefbau / Techniker / Vermessungstechniker

BREMER West GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Bremer West GmbH & Co. sucht engagierte Bauzeichner, Techniker und Vermessungstechniker (m/w/d) in Paderborn. Als eines der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau bieten wir eine ganzheitliche Betreuung von der Projektentwicklung bis zur Fertigstellung. Seit 1947 begleiten wir unsere Kunden mit Leidenschaft und Expertise an 17 Standorten in Deutschland und Polen. Über 1.400 Mitarbeitende tragen zum Unternehmenserfolg bei und gestalten innovative Tiefbauprojekte. In dieser spannenden Position erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) für den Verkehrswegebau merken
Abrechner:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) für den Verkehrswegebau

Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen | 32657 Lemgo

Schließen Sie sich unserem Team als Abrechner:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) für den Verkehrswegebau in Lemgo an! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer Ausbildung in Vermessungstechnik oder einer ähnlichen Qualifikation. Ihre Erfahrungen mit Vermessungsgeräten und -software sind entscheidend, um unser Team zu unterstützen. In dieser Position sind Sie für die Durchführung von Vermessungen und Abrechnungen auf regionalen Baustellen verantwortlich. Ihre selbständige und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Vermessungstechniker in Osnabrück

Vermessungstechniker in Osnabrück: Zwischen Präzision, Alltagslogistik und digitalem Wandel

Manchmal frage ich mich, wann es eigentlich klick gemacht hat – dass Vermessungstechnik in Osnabrück nicht nur „irgendwas mit Kartieren“ ist, sondern längst zum stillen Motor wird für so ziemlich alles, was Stadt und Land miteinander verbindet. Wer sich neu in diesen Job stürzt, mag zu Beginn auf Stammkunden treffen: das Bauamt, lokale Ingenieurbüros, der große Player Wasserverband – dazu, wortwörtlich, die endlosen Wiesen und versteckten Kanten der Osnabrücker Hügelregionen. Oft liest man von Hightech und Zukunft – dabei ist der Alltag hands-on, detailversessen und mitunter erfrischend bodenständig.


Wer sich nach der Ausbildung ins Berufsleben tastet, bekommt zunächst eines zu spüren: Kartografie und Messgerät allein machen noch keinen Vermessungstechniker. Keine Frage, die technische Seite ist enorm – tachymetrische Messungen, GPS-basierte Systeme, Arbeitsstationen mit 3D-Scan und, seit einiger Zeit, auch Drohnengestützte Erfassung. Aber in Osnabrück? Da geht es morgens los auf knirschenden Kieswegen, manchmal aber auch durch Nieselregen über eine frisch geplante Trasse an der Westerbergkante. Wer in den Beruf einsteigt, sollte keine Berührungsängste vor Funklöchern oder dem Begriff „Bodenklasse“ haben – und sich auf Tage vor Ort einstellen, an denen gefühlt die Gummistiefel im Morast mehr zählen als jede App.


Was viele unterschätzen: Die persönliche Balance zwischen Präzisionsarbeit und Improvisationslust. Gerade als Berufsanfänger steht man gelegentlich vor einer unscheinbaren Ecke am Stadtrand – und merkt, dass die Linien nicht mit der Theorie vom Vortag zusammenpassen. Baustellenlogik, Kurzfristigkeit im kommunalen Auftragshimmel, das kleine Schwätzchen mit dem Baggerfahrer, das den Unterschied zwischen Missverständnis und reibungslosem Ablauf macht. Ich behaupte: Soziale Intelligenz, Neugierde und ein gewisses Dickfell sind unterschätzte Währungen hier. Vor allem, wenn Technik und Realität mal wieder aneinander vorbeigrätschen – was, ehrlich gesagt, häufiger vorkommt, als Broschüren vermuten lassen.


Die Gehaltsfrage? Sicher kein Tabuthema mehr, auch wenn darüber selten fair gesprochen wird. In Osnabrück bewegt sich das Einstiegsgehalt zumeist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer praktische Erfahrung nachweisen kann – mehrjährige Messkampagnen, Schwerpunkte wie digitale Bauwerksdokumentation oder den sicheren Umgang mit Geoinformationssystemen –, sieht sich schnell bei 3.000 € bis 3.400 €. Das klingt erst mal solide, aber man sollte sich nichts vormachen: Die Spreizung ist groß, und wer allein auf technische Topleistung vertraut, wird manchmal links und rechts von Kollegen überholt, die das Spiel mit Kunden, Subunternehmern und Vorschriften besser beherrschen. Gute Karten hat, wer offen für Weiterbildungen bleibt – von CAD-Spezialisierung bis hin zu Fortbildungen im Umgang mit neuen Sensorsystemen. Das ist zwar kein aristokratischer Aufstieg, aber, um es klar zu sagen: Hier schläft man selten sattelfest ein.


Wer einen Wechsel erwägt oder als Quereinsteiger einen Fuß in die Tür setzen will, den erwartet in Osnabrück ein interessanter Spagat: Tradition trifft Digitalisierung. Die Stadt hat, nicht ohne Stolz, ihre Eigenheiten – die Vielzahl kleiner und mittlerer Ingenieurbüros, die Nähe zu kreisübergreifenden Großprojekten wie der Ems-Achse, die schrittweise Verknüpfung alter Katasterdaten mit cloudbasierten Lösungen. Vieles ist im Wandel, manches dauert. Und das ist nicht immer ein Manko: Wer gerne Eigeninitiative zeigt oder Ideen durchrüttelt, findet hier erstaunlich offene Türen. Nichts für Zauderer, aber auch kein Rennen, das die Schnellsten unter sich ausmachen.


Ob die Osnabrücker Vermessung jetzt ein heimlicher Traumberuf ist? Vielleicht kein Star der Berufsrankings, doch wer Präzision, den Duft des Morgens auf abgeernteten Feldern, ein stetiges Technik-Upgrade und den Reiz der Unwägbarkeiten mag, wird den Alltag kaum langweilig finden. Schnell mal zum Messgerät greifen und dann feststellen – der spannendste Punkt liegt oft da, wo Karte und Gelände sich widersprechen. Willkommen im Geflecht zwischen Messlatte, Mathe und Matsch! Klingt holperig? Ist es manchmal auch. Aber wer hier landet, versteht bald: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.