100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

32 Vermessungstechniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | 49377 Vechta

Bewerben Sie sich jetzt als Vermessungstechniker*in bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg. Die Ausbildung startet am 1. August des Folgejahres und vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Fertigkeiten, um die Formen der Erdoberfläche im Außendienst zu erfassen und weiterzubearbeiten. Durch Berechnungen und Auswertungen werden die Ergebnisse in Form digitaler Karten und Pläne bereitgestellt. Zusätzlich beinhaltet die Ausbildung zum Vermessungstechniker*in neue Lerninhalte wie die Grundlagen der Geoinformationstechnologie. Sie lernen alle Facetten des Berufes kennen und können diese ganzheitlichen Prozesse der Vermessung beherrschen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie in eine erfolgreiche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | 49661 Cloppenburg

Die Vermessungstechniker*innen bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg können sich bis zum 30. November für den Einstellungstermin am 1. August des Folgejahres bewerben. Die Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in findet in Oldenburg statt und vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit vermessungstechnischen Methoden. Das Ziel ist es, die Formen der Erdoberfläche im Außendienst zu erfassen und die Ergebnisse durch Berechnungen und Auswertungen in digitaler Form bereitzustellen. Die Ausbildung beinhaltet auch neue Lerninhalte wie die Grundlagen der Geoinformationstechnologie sowie neue Ausbildungsstrukturen und Prüfungsinhalte. Junge Menschen sollen befähigt werden, die ganzheitlichen Prozesse der Vermessung zu beherrschen und alle Aspekte des Berufes anzuwenden. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/-in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/-in

ÖbVI Ludwig und Schwefer | 59494 Soest

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in in unserem renommierten Vermessungsbüro! Wir suchen ab dem 01.08.2025 engagierte Talente mit mathematischen Fähigkeiten und EDV-Kenntnissen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Vermessungstechniker erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du Strecken, Winkel und Höhen präzise ermittelst. Deine Aufgaben umfassen das Abstecken und Messen von Gebäuden sowie die Prüfung von Geodaten auf Genauigkeit und Aktualität. Du konstruierst und visualisierst Geodaten in Plänen und digitalen Modellen mithilfe modernster Geoinformationssysteme. Zudem führst du exakte Vermessungen mit Technologien wie Tachymetern, GPS und Drohnen durch. Deine Qualifikation umfasst den erfolgreichen Schulabschluss und Freude an Arbeiten im Freien. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Vermessungstechnik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Kreis Soest | 59494 Soest

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in im Kreis Soest! Ab dem 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz in der Fachrichtung Vermessung an, die drei Jahre dauert und am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund theoretisch begleitet wird. Deine Ausbildungsvergütung beginnt im ersten Jahr bei 1.368,26 Euro und steigt jährlich. Während der Ausbildung lernst du, wie Liegenschaftskataster und Grundbuch zusammenarbeiten, sowie die Grundlagen der Grundstücksbewertung. Zudem hast du die Möglichkeit, eine Qualifikation als staatlich geprüfte*r Vermessungstechniker*in am Cuno-Berufskolleg in Hagen zu erwerben. Nutze diese Chance, um das Aufgabengebiet der Vermessung aktiv mitzugestalten! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*m Vermessungstechniker*in merken
Ausbildung zur*m Vermessungstechniker*in

Kreis Unna | 59423 Unna

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen im Kreis Unna mit flexibler Gleitzeit und attraktiven Benefits wie einem Dienst-Laptop und einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket. Wir bieten jährlich etwa 15 Ausbildungs- und duale Studiengänge in verschiedenen Bereichen, von Verwaltung über IT bis zu gewerblich-technischen Berufen. Bei uns arbeiten Sie in einem sicheren Umfeld und gestalten Ihre Zukunft aktiv mit. Während Ihrer Ausbildung führen Sie Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, um wertvolle Daten zu sammeln. Diese Daten werten Sie im Innendienst aus und erstellen mithilfe moderner Technik präzise Karten und Pläne. Starten Sie jetzt durch und profitieren Sie von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Vermessungstechniker*innen sind unverzichtbar für die Erstellung von Landkarten und Routenplanern. Sie erfassen präzise raumbezogene Daten wie Grundstücksgrenzen und Versorgungsleitungen. Mit hochmodernen Instrumenten und GPS-Technologie erreichen sie Genauigkeiten im Millimeterbereich. Nach der Vermessung vor Ort erfolgt die sorgfältige Datenverarbeitung im Büro. Dort werden die Daten in Karten, Grafiken und 3D-Modelle umgewandelt, um Vergleiche mit älteren Informationen zu ermöglichen. Diese Fachleute gewährleisten die Qualität und Verlässlichkeit von geodätischen Informationen, die für Bauprojekte und infrastrukturelle Planung entscheidend sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Vermessungsbüro Timmen | 49661 Cloppenburg

Die Qualifikation zum Vermessungstechniker oder zur Vermessungstechnikerin eröffnet vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Anfrage für ein Praktikum oder Ausbildungsplatz für das Jahr 2026. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, bevorzugt ein erweiterter Realschulabschluss. Gute schulische Leistungen in Mathematik (mindestens Note 3) sind essenziell für den Erfolg in unserem Fachgebiet. Zudem sollte ein klares Interesse an Naturwissenschaften vorhanden sein, da diese eng mit der Vermessungstechnik verknüpft sind. Mathematische Kenntnisse sind für den Umgang mit Vermessungsgeräten und das Verständnis der beruflichen Abläufe unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker*in in Dortmund bietet spannende Einblicke in den Innen- und Außendienst. Hier wirst du mit der Organisation der Kataster- und Vermessungsverwaltung vertraut gemacht. Zu deinen Aufgaben gehören Lage- und Höhenvermessungen sowie die Verarbeitung dieser Daten. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Du arbeitest sowohl im Innendienst zur Vorbereitung als auch im Außendienst im Team mit modernster Technik, wie Tachymetern und Laserscannern. Diese vielseitige Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen im Vermessungswesen. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Minden

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Vermessungstechniker/in in Minden (Bundesland Nordrhein-Westfalen)! Die spannende Ausbildung beginnt am 01.08.2026 mit einer Bewerbungsfrist bis zum 31.12.2025. Du wirst Lage- und Höhenmessungen durchführen, Messdaten verwalten und großmaßstäbige Karten erstellen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und idealerweise ein Schwimmnachweis (mind. Bronze). Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls wichtig. Profitiere von einer attraktiven monatlichen Ausbildungsvergütung und starte deine berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Vermessungstechniker in Osnabrück

Kann man als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Als Vermessungstechniker in Osnabrück können Sie rund 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Die Büroarbeit kann problemlos über Online-Meetings abgewickelt werden. Etwa die Hälfte Ihrer Aufgaben findet im Freien statt, beispielsweise auf Baustellen oder im Gelände. Diese Tätigkeiten lassen sich wahrscheinlich nicht im Home Office ausführen und machen etwa 50% Ihrer Arbeit aus. Für genaue Informationen sollten Sie die Ausschreibung studieren und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber erkundigen, bevor Sie sich bewerben.

Was verdient ein Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück?

Für einen Job als Vermessungstechniker in Osnabrück ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Vermessungstechnik erforderlich. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.956 € bis 4.646 € verdienen. Zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Ihr Jahresgehalt auf bis zu 60.000 € erhöhen. Wenn Sie Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter ausbauen möchten, sollten Sie eine Fortbildung als Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung absolvieren. In unserer Datenbank finden Sie weitere berufliche Möglichkeiten und detaillierte Informationen zu Ihrem Wunschberuf. Kommen Sie zu uns und starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker in Osnabrück.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Vermessungstechniker (m/w/d)?

Spannende Vermessungstechnikerstelle in Osnabrück! Neben amtlichen Vermessungen bei Bauvorhaben und Grundstücksteilungen, beschaffen Sie Arbeitsunterlagen und werten vorhandenes Kartenmaterial sowie GPS-Daten aus.

Welche Fähigkeiten sollte ein Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Sie sind auf der Suche nach Stellenangeboten als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück? Eine Schlüsselfunktion in diesem Bereich ist das methodische Strukturieren von Vermessungsaufgaben für Mitarbeiter/innen. Um aus der Masse der Bewerber hervorzustechen, ist eine gut gestaltete Bewerbung mit Fokus auf Ihre individuellen Fähigkeiten von großer Bedeutung. Qualifizierte Stellenangebote als Vermessungstechniker (m/w/d) finden Sie in Osnabrück häufig. Durch eine ansprechende Bewerbung, die Ihre Stärken betont, haben Sie gute Chancen, unter den vielen Interessenten positiv aufzufallen und den gewünschten Arbeitsplatz zu bekommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück?

Erfahrungen und Kompetenzen in Satellitengeodäsie und Arbeitsvorbereitung sind der Schlüssel für Ihre Karriere als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Technische/r Betriebswirt/in weiterzubilden und absolvieren Sie eine aufregende kaufmännische Weiterbildung. Eine spannende Alternative wäre auch eine Fortbildung im Bereich Vermessungstechnik und Geoinformatik, dazu gehört natürlich das entsprechende Studienfach.

In welchen Branchen kann ein Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück eine breite Palette an spannenden Arbeitgebern - von renommierten Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung bis hin zur öffentlichen Verwaltung.

Wie bewerbe ich mich als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück?

Ein vollständiges Bewerbungspaket umfasst Bewerbungsanschreiben, Vita und Arbeitszeugnisse, insbesondere für Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück. Eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Vermessungstechnik ist von großem Vorteil. Zu den notwendigen Fähigkeiten zählen die Anwendung von Vermessungsgeräten wie Präzisionsgeräte, Tachymeter, Theodolite und Fluchtstangen. Selbstständiges Arbeiten, z.B. das Auswählen und Bereitstellen von Kartenmaterial für die Kontrollvermessung, sowie die Überwachung und Anleitung von Fach- und Hilfskräften gehören zu Ihren Hauptaufgaben als Vermessungstechniker (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven und Karrieremöglichkeiten als Vermessungstechniker (m/w/d) in Osnabrück! Eine spannende Alternative könnte die Suche nach Jobangeboten als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Bautechnik ohne Schwerpunkt sein. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Jobsuchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.