25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

24 Vermessungstechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Eiffage Infra-Bau sucht engagierte Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker (m/w/d) für unbefristete Anstellungen. Unser Unternehmen verbindet Leidenschaft mit Expertise im Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Mit über 740 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Unsere Standorte in Wallenhorst, Herne, Berlin, Bremen und Hamburg gewährleisten eine flächendeckende Präsenz. Wir fördern ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Interessiert? Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Die LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sucht ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/r Vermessungstechnikers/-in. Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Dort werden die Auszubildenden einmal pro Woche unterrichtet. Die Prüfungen finden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr statt. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und sollten kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig sein. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind ebenfalls von Vorteil. Weibliche Bewerber werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Werde Vermessungstechniker*in und entdecke eine spannende Karriere voller Präzision und räumlichem Denken. Du führst Lage- und Höhenvermessungen in der Natur durch und planst bauliche Projekte. Mit modernen Geräten, wie GPS-Systemen, Tacheometern und Drohnen, erlernst du die Messdaten-Analyse im Freien. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Während deiner Ausbildung vernetzt du dich mit Fachleuten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen durch Workshops und Praktika. Entfalte deine Talente in einer dynamischen Branche, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ab dem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, das KIA-Studium an der Hochschule Bochum zu starten, sofern du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst. Du absolvierst eine Ausbildung zum Vermessungstechniker, die praxisnahe Abschnitte im Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster umfasst. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt. Während deiner Ausbildung lernst du, Vermessungen zu planen, auszuführen und auszuwerten, sowie Geodaten zu erfassen. Nach 9 Semestern Regelstudienzeit erhältst du den Titel Bachelor of Engineering. In den zweiten und dritten Ausbildungsjahren erfolgt das Studium in Teilzeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Vermessungstechniker/in übernimmst Du spannende Aufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Dazu gehören die Lage- und Höhenvermessung im Gelände sowie die Vermessung von Grundstücksgrenzen und Gebäuden. Du digitalisierst Liegenschaften im Kataster und recherchierst in bestehenden Datenbeständen. Auch die Kundenberatung und Erstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster zählen zu Deinen Tätigkeiten. Für diese Ausbildung benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Fähigkeiten für Deine zukünftige Karriere in der Vermessungstechnik. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Suchst du eine spannende Berufsausbildung? Ab dem 1. August 2026 bieten wir die dreijährige Ausbildung zum Vermessungstechniker:in (w/m/d) bei DB Engineering & Consulting GmbH in Duisburg an. Du wirst aktiv an der Überwachung bedeutender Projekte teilnehmen und modernste Technologien wie Laser und GPS nutzen. Zusätzlich erlernst du die Auswertung von Daten mit Konstruktionssoftware und das Erstellen von Lageplänen sowie Geländemodellen. Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Schulabschluss mit mindestens mittlerer Reife. Bewirb dich jetzt und finde deinen Platz in der Welt der Vermessungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (w/m/d) merken
Vermessungstechniker/in (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Vermessungstechniker/in (w/m/d) in Gelsenkirchen! Wenn du gerne drinnen und draußen arbeitest und ein Faible für Mathematik hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Beginne deine Karriere am 01.08.2026 und bewirb dich jetzt! In diesem Beruf erfährst du, wie Geodaten erfasst und visualisiert werden. Du wirst moderne Messgeräte wie GPS-Systeme und Laser-Tracker nutzen, um wichtige Daten im Außendienst zu sammeln. Starte noch heute deine Reise in die spannende Welt der Vermessungstechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d) beim Ruhrverband in Essen! Unsere Organisation ist seit über 100 Jahren Vorreiter in der Wasserwirtschaft und trägt zur Erhaltung der sauberen Flüsse und Seen in der Region bei. Jährlich sichern wir die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen und achten auf nachhaltiges Ressourcenmanagement. Während deiner Ausbildung entdeckst du zahlreiche technische Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zur Lebensqualität zukünftiger Generationen bei. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 und starte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Werde Teil der DB Engineering & Consulting GmbH und starte am 1. August 2026 deine Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d) in Duisburg! In dieser dreijährigen Ausbildung bist du mitten im Geschehen und kümmerst dich um innovative Projekte. Hierbei kommen hochpräzise Lasertechniken, GPS und klassische Vermessungsgeräte zum Einsatz. Du lernst zudem, wichtige Daten mit Konstruktionsprogrammen auszuwerten und beeindruckende Lagepläne sowie Geländemodelle zu erstellen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, wie die mittlere Reife, der in Deutschland anerkannt ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Vermessungstechniken mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d)

VONQ N.V | Herten

Vermessungstechniker*innen sind essenziell für die Erstellung von Landkarten und modernen Routenplanern. Ohne ihre Expertise könnten keine Gebäude errichtet und Versorgungsleitungen nicht präzise lokalisiert werden. Sie erfassen wichtige Geodaten, wie Grundstücksgrenzen und Geländestrukturen, oft mit Geräten, die millimetergenaue Ergebnisse liefern. Neben klassischen Methoden kommen auch fortschrittliche Satelliten-Technologien wie GPS zum Einsatz. Nach der Vermessung verarbeiten sie die gesammelten Daten im Büro mit spezieller Software, um präzise Karten und 3D-Modelle zu erstellen. Dies ermöglicht eine gründliche Analyse und Validierung der Messungen anhand älterer Daten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Vermessungstechniker in Oberhausen

Zwischen Stahlstadt und Stadtsanierung: Vermessung mit Herz und Geodreieck

Man sollte meinen, die Zeiten, in denen Vermessungstechniker mit dem Tachymeter im Matsch stehen und über Fluchtpunkte philosophieren, seien vorbei – Hand auf's Herz: Mal eben den Laser und das GPS gezückt, Daten eingesammelt, fertig. Aber Oberhausen, diese vielschichtige Ruhrgebietsstadt, macht es einem selten so einfach. Wer hier als Vermessungstechniker einsteigt, bekommt die launigen Seiten des Berufs schnell zu spüren. Zwischen Industriedenkmälern, aufgelassenen Bahntrassen und Neubauquartieren wird nämlich vermessen, geplant und korrigiert – nicht nur nach Schema F, sondern oft genug zwischen den Zeilen.


Aufgabenvielfalt und Alltag – von Baggerlärm bis Datencloud

Zugegeben: Wer bei Vermessungstechnik an staubige Kartenarchive denkt, der ist spätestens nach der ersten Baustellenbegehung kuriert. So ein typischer Morgen am Rand von Oberhausen-Osterfeld: Die Sonne kämpft sich durch Dunst, auf dem Baufeld piept ein Kran. Hier vermessen heißt heute: Moderne 3D-Laserscanner, Satellitenempfänger, Tablets statt Klemmbrett. Aber die Bodenplatten der alten Zeche haben immer noch ein Eigenleben – jeder Millimeter zählt, jeder Messpunkt ist ein kleines Scharmützel mit Unwägbarkeiten. Und spätestens wenn die Rohdaten ins Büro wandern, ist die IT-Affinität gefragt. Richtig, Büro – keine Nische; heute ist das Miteinander von Feldarbeit und digitalem Datenmanagement Standard. Wer also ein Faible für Präzision hat, aber auch gern mal improvisiert, fühlt sich hier wohl.


Arbeitsmarkt, Unternehmen und Gehalt – warum Oberhausen durchaus überrascht

Eines fällt auf: Der klassische Stahlkonzern ist längst nicht mehr der einzige Auftraggeber. Stadt, Energieunternehmen, Planungsbüros – die Branche ist diverser, als viele glauben. Gerade die Transformation des Ruhrgebiets fordert neue Vermessungsprojekte: Umwidmung von Industriearealen, Flächenrecycling, Energie-infrastruktur. Das wirkt sich auf den Bedarf aus; Einsteiger und Umsteiger haben solide Chancen. Was den Lohn angeht: Das Einstiegsgehalt schwankt je nach Ausbildungsweg, Verantwortung und Arbeitgeber – realistisch bewegt man sich zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer Erfahrung nachlegt und sich auf Spezialbereiche einlässt, kratzt rasch an der 3.500 €-Marke, gelegentlich sogar mehr, wenn die Nische stimmt. Klar: Nur am Schreibtisch sitzt hier niemand im Goldregen. Aber ich kenne Techniker, die ihren Wechsel nach Oberhausen merklich nicht bereut haben.


Kulturwandel, Weiterbildung – und der Faktor Ruhrpott

Ehrlich gesagt, unterschätzen viele den Einfluss der eigenen Region. Oberhausen, das ist eben nicht das glatte Verwaltungsparkett von Düsseldorf oder die Hightech-Show in München. Hier zählen kurze Wege, manchmal auch ein ehrliches Wort beim gemeinsamen Brötchen. Weiterbildung? Sieht in der Praxis inzwischen oft digital aus – Geodatenmanagement, Drohneneinsatz, Softwareschulungen. Das Angebot wächst, nicht zuletzt durch regionale Kooperationen. Aber: Wer meint, der Wandel gehe spurlos an der Branche vorbei, hat noch nicht erlebt, wie plötzlich Bauakten digitalisiert und Pläne per Cloud geteilt werden sollen – und zwar gestern.


Zwischen Anspruch und Alltag: ein Beruf mit Ecken, Kanten und Perspektive

Vielleicht subjektiv, vielleicht typisch Ruhrgebiet: Für mich ist der Beruf des Vermessungstechnikers selten gradlinig, oft herausfordernd und manchmal herrlich unprätentiös. An manchen Tagen steht man wirklich knietief im Lehm, an anderen knobelt man im Büro an einem Datensatz, der einfach keinen Sinn ergeben will. Aber gerade diese Mischung – das Draußen, das Drinnen, das Technische und das Praktische – macht den Reiz aus. In Oberhausen spiegelt sich die Umbruchstimmung der gesamten Region. Wer also einen Arbeitsplatz sucht, bei dem die Karten nie endgültig geschrieben sind, sollte sich an diese Herausforderung wagen. Ein Spaziergang ist das nicht. Aber immer einen Versuch wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.