100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

16 Vermessungstechniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Werden Sie Vermessungstechniker (m/w/d) in Teilzeit und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem motivierten Team ein. Ihre Aufgaben umfassen das Messen, Erstellen von Lageplänen sowie die Dokumentation von Messdaten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse im aktuellen Baurecht mit? Außerdem sind Sie versiert im Umgang mit Programmen wie Geograf und Geo8? Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem Jobrad und attraktiven Vergütungen. Bewerben Sie sich jetzt bei Manfred Schehl, Ihrem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, unter Mail@vermessung-schehl.de oder telefonisch unter +4921515650770. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben wie das Erstellen von Lageplänen sowie die Dokumentation und Auswertung von Messdaten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker und Kenntnisse im aktuellen Baurecht mit? Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem motivierten Team und attraktiven Benefits wie Jobrad und Arbeitskleidung. Werden Sie Teil unserer innovativen Firma und gestalten Sie mit uns die Zukunft im Vermessungswesen. Bewerben Sie sich jetzt bei Manfred Schehl unter Mail@vermessung-schehl.de oder telefonisch unter +4921515650770. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Erfahrene Vermessungstechniker führen präzise topografische Geländevermessungen durch und erstellen umfassende Pläne sowie digitale Geländemodelle. Moderne Vermessungsinstrumente und Software werden genutzt, um geografische Daten effizient zu erfassen und zu analysieren. Diese Daten sind entscheidend für die Standortbewertung von Energieanlagen und unterstützen wichtige Projekte. Teamarbeit steht im Fokus, wobei auch eigenverantwortliche Tätigkeiten gefördert werden. Ein solides Wissen in Geografie, Mathematik und Technik ist von Vorteil, sowie handwerkliches Geschick. Wir suchen zuverlässige, verantwortungsbewusste Personen mit Neugierde und dem Willen zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft im Fachbereich 62 – Kataster und Vermessung der Stadt Leverkusen. Wir bieten ein qualitatives und breit gefächertes Ausbildungsangebot für engagierte Schulabgänger innen, die im Jahr 2024 durchstarten möchten. Bewerben Sie sich jetzt für die dreijährige Ausbildung zum zur Vermessungstechniker in (m/w/d) und profitieren Sie von einem Verdienst von 1.218,26 € bis 1.314,02 € brutto (je nach Ausbildungsjahr). Der theoretische Teil findet ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Starten Sie Ihre Karriere im Fachbereich 62 – Kataster und Vermessung der Stadt Leverkusen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Wir suchen einen engagierten Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) für unseren Standort in Iserlohn bei Hagen. Diese Vollzeitstelle bietet spannende Aufgaben in der Vermessung und Dokumentation von Infrastrukturdaten für Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation. Ihnen stehen moderne Technologien wie CAD- und GIS-Software sowie Leica GNSS Systeme zur Verfügung. Sie bringen eine passende Ausbildung mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit modernen Vermessungssystemen. Zudem fördern wir neue Talente, sodass auch Berufseinsteiger (m/w/d) herzlich willkommen sind. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Dortmunder Netz GmbH | 44135 Dortmund

Als Vermessungstechniker*in führst du spannende Vermessungsaufgaben mit modernster Technologie wie Tachymetern und GNSS-Empfängern durch. Deine Ingenieurvermessungen tragen entscheidend zur sicheren Projektplanung und -umsetzung bei. Zudem kümmerst du dich um Grenzanzeigen und klärst Grundstücksfragen mit amtlichen Unterlagen. In deiner Rolle betreust du auch die Anpassung von Berechnungs- und Transformationsprogrammen an verschiedene geodätische Systeme. Die Auswertung und Aufbereitung gesammelter Daten fließen in unser digitales Geoinformationssystem ein. Durch kontinuierliche Verbesserung der Qualitätssicherung stellst du die Genauigkeit und Vollständigkeit unserer Geodaten sicher. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter GIS-Dokumentation (m/w/d) merken
Sachbearbeiter GIS-Dokumentation (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker/Vermessungstechniker bildet die theoretische Basis. Außerdem bringst du eine Zusatzqualifikation mit Kenntnissen in GE-Smallworld GIS mit, diese kann aber auch nachträglich erworben werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Vermessung merken
Bachelor of Engineering - Vermessung

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Entdecke die Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum, die dir die Möglichkeit bietet, die Ausbildung zum Vermessungstechniker mit einem Bachelor of Engineering zu kombinieren. In dieser innovativen Ausbildung erfährst du alles über moderne Vermessungsverfahren und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. Präzise raumbezogene Daten spielen eine entscheidende Rolle in wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig. Mit modernster Technik wie GNSS, Laserscannern und Vermessungsdrohnen erfasst und visualisiert du Daten professionell. Starte jetzt deine Karriere in der Vermessungstechnik und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Kreisverwaltung Recklinghausen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in - Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf merken
Sachbearbeiter*in - Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sitzungen des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf, mit Berichterstattung von Sachverhalten und vorgesehenen Umlegungsregelungen als Beschlussvorlage sowie die entsprechende Vor- und Nachbereitung; Mitarbeit bei der Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Vermessungstechniker in Mülheim an der Ruhr

Vermessungstechniker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Tradition, Technik und Arbeitsalltag

Wer in Mülheim an der Ruhr als Vermessungstechniker einsteigt oder den Sprung aus einem anderen Fachgebiet wagt, merkt schnell: Das ist mehr als Punktwolken und Polygonzüge im Wald. Es ist... tja, bodenständig im besten Sinne – mit einem Blick für den Raum, in dem wir leben, uns bewegen. Am Schreibtisch und draußen, beantwortet dieser Beruf sehr reale Fragen: Wo fängt das Grundstück an? Was hält rechtlich, was nur sprichwörtlich Wasser? Und, nicht zu vergessen: Wessen Vorgarten ist eigentlich jetzt legal fünfzig Zentimeter breiter geworden?


Der Alltag ist oft eine eigenwillige Balance zwischen Technikaffinität und Handwerk. Klar, digitale Messgeräte, GPS und GIS-Software gehören zur Grundausstattung. Aber die Theorie lebt erst auf, wenn man sich selbst die Stiefel im Morast schmutzig macht – spätestens auf den Baustellen an Ruhrbanien oder nahe dem Flughafen Essen/Mülheim. Es riecht nach Erde, manchmal nach Ziegelstaub. Wer meint, mit Mausklicks allein käme man durchs Berufsleben, irrt gewaltig. Die Praxis ist oft ein Drahtseilakt: hektische Baustellenrufe, zwitschernde Software, dazu die unvermeidlichen Regengüsse im November. Mülheim macht da keine Ausnahme, aber es hält, was das Ruhrgebiet verspricht: ehrliche Arbeit, direkter Ton, gelegentlich ein raues, aber herzliches Klima.


Der Fachkräftemangel? Ja, den gibt es auch hier – nicht nur als Zeitungsschlagzeile, sondern ganz handfest vor Ort. Der Altersdurchschnitt in einigen Ämtern oder kleinen Ingenieurbüros kratzt bedrohlich an der Sechzig. Wer jung ist, wird schnell verantwortlich. Was nach Stress klingt, hat auch einen Vorteil: Wer anpacken kann, kriegt tatsächlich auch mehr Verantwortung übertragen – und ja, in Zeiten von großen Infrastrukturprojekten, maroden Brücken und dem ungebrochenen Druck auf die Bauwirtschaft gibt es keinen Mangel an Aufgaben. Ich würde sogar behaupten, dass die Stellenstruktur in Mülheim für Berufseinsteiger fast schon luxuriös anmutet. Ironischerweise – gefragt waren Vermessungstechniker eigentlich immer dann, wenn baulich was los war. Und in dieser Stadt? Permanent.


Geld? Darüber redet niemand gerne offen. Aber aus eigener Erfahrung (und zwischen den Zeilen der einschlägigen Kollegengespräche): Die Einstiegsgehälter bewegen sich hier in der Gegend zwischen 2.700 € und 3.000 €, mit Luft nach oben bei wachsender Verantwortung oder speziellen Kenntnissen – etwa im Umgang mit 3D-Laserscanning oder Bauleitplanung. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Weitblick erreichen viele rasch 3.100 € bis 3.500 €. Wer die Bereitschaft mitbringt, Zusatzqualifikationen zu erwerben – etwa in Geoinformationssystemen oder als technische:r Betriebsleiter:in – landet gelegentlich sogar über 3.800 €; dann aber muss man bereit sein, auch das knifflige Nachmessen bei Regenwetter oder nächtlicher Straßenbaustelle nicht als Zumutung zu sehen.


Technisch gesehen – und da bin ich manchmal fast ein bisschen nostalgisch – ist der Wandel der letzten Jahre enorm. Früher, sagt man hier, war Präzision gleichbedeutend mit Millimeterpapier und ruhiger Hand. Heute entscheidet die Routine im Umgang mit Drohnen-Vermessung oder modernen Tachymetern über die Effizienz. Mülheim ist zwar kein Hightech-Hub wie München, aber unterschätzt bitte nicht die Innovationsfähigkeit und Flexibilität kleiner Büros im Ruhrgebiet. Schnell mal eben das Vermessungsstück für ein neues Gewerbegebiet am Rand der Stadt – und schon ist eine neue Herausforderung geboren.


Einen letzten Punkt – und vielleicht den wichtigsten für jene, die wirklich überlegen, ob sie sich auf dieses Abenteuer einlassen möchten: Der tägliche Spagat zwischen Präzision und Pragmatik ist nichts für Detailmuffel oder Leute mit Berührungsängsten vor unwegsamem Gelände. Wer gerne draußen unterwegs ist, manchmal morgens die Stadt in Nebel gehüllt sieht, abends zufrieden auf den neuesten Lageplan blickt und dabei weiß, dass heute wieder ein Stück Stadtgeschichte vermessen wurde – der passt hierher. Und alle, die einen Hang zur Pedanterie haben und trotzdem den Staub von echten Baustellen nicht scheuen, werden diesen Beruf vielleicht lieben lernen. In Mülheim jedenfalls, da hat Vermessung noch immer Charakter. Man wird nicht reich – aber selten arbeitslos, und vor allem nie ganz überflüssig. Was im Ruhrgebiet einiges heißen will.