25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Krefeld Jobs und Stellenangebote

20 Vermessungstechniker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d) merken
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Vermessungstechniker:in für Mobile Mapping (m/w/d) und bringe deine Energie ins Spiel! Du erhebst 3D-Daten mit einem Mobile-Mapping-Fahrzeug und wertest diese effizient aus. Durch den Einsatz von CAD-Systemen und Software zur Bearbeitung von Punktwolken erstellst du wertvolle Trainingsdaten für KI-gestützte Objektklassifikation. Deine Rolle umfasst Vermessungsarbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Du arbeitest mit modernsten 3D-Laserscannern, GPS und elektronischen Tachymetern. Um dich zu bewerben, benötigst du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Die LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sucht ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/r Vermessungstechnikers/-in. Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Dort werden die Auszubildenden einmal pro Woche unterrichtet. Die Prüfungen finden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr statt. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und sollten kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig sein. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind ebenfalls von Vorteil. Weibliche Bewerber werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung der Metropole bei. Deine Expertise sorgt für innovative Gebäude, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Als Schlüsselperson in der Vermessung spielst du eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Du erfasst präzise Daten im Außendienst, die für wichtige Informationssysteme unerlässlich sind. Bewirb dich jetzt und gestalte das Düsseldorf von morgen mit deinem technischen Know-How und Kreativität! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Suchst du eine spannende Berufsausbildung? Ab dem 1. August 2026 bieten wir die dreijährige Ausbildung zum Vermessungstechniker:in (w/m/d) bei DB Engineering & Consulting GmbH in Duisburg an. Du wirst aktiv an der Überwachung bedeutender Projekte teilnehmen und modernste Technologien wie Laser und GPS nutzen. Zusätzlich erlernst du die Auswertung von Daten mit Konstruktionssoftware und das Erstellen von Lageplänen sowie Geländemodellen. Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Schulabschluss mit mindestens mittlerer Reife. Bewirb dich jetzt und finde deinen Platz in der Welt der Vermessungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Werde Teil der DB Engineering & Consulting GmbH und starte am 1. August 2026 deine Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d) in Duisburg! In dieser dreijährigen Ausbildung bist du mitten im Geschehen und kümmerst dich um innovative Projekte. Hierbei kommen hochpräzise Lasertechniken, GPS und klassische Vermessungsgeräte zum Einsatz. Du lernst zudem, wichtige Daten mit Konstruktionsprogrammen auszuwerten und beeindruckende Lagepläne sowie Geländemodelle zu erstellen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, wie die mittlere Reife, der in Deutschland anerkannt ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Vermessungstechniken mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d) merken
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 47803 Mönchengladbach, teilweise remote

Die Position des Vermessungstechnikers:in im Mobile Mapping bietet spannende Herausforderungen. Du erfasst präzise 3D-Daten in einem weiten Versorgungsgebiet mithilfe innovativer Mobile-Mapping-Fahrzeuge. Deine Aufgabe ist die softwarebasierte Auswertung dieser Daten in CAD-Systemen und die Bearbeitung von Punktwolken. Zudem erstellst du Trainingsdaten für KI-gestützte Objektklassifizierungen. Alle Vermessungsarbeiten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, umfassen Topografie, Bauwerks- und Grenzvermessungen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in ist der Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem dynamischen Umfeld. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Stadt Ratingen | 40878 Ratingen

Im Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung in Ratingen werden zwei Stellen als Vermessungstechniker (m/w/d) im Außendienst vergeben. Die Vermessungsabteilung unterstützt zentrale Ämter und ist für die Durchführung aller Vermessungsaufgaben zuständig. Zu den Aufgaben gehören topographische Aufnahmen, Liegenschaftsvermessungen, Grenzanzeigen und Nivellements. Als Vermessungstechniker bedienen Sie moderne Vermessungsinstrumente wie Totalstationen und GNSS. Die Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Innendienst ist essenziell für einen reibungslosen Ablauf. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg! Ab dem 01.10.2025 präsentieren wir Ihnen eine spannende Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten über und unter Tage mithilfe moderner Messgeräte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Auftraggeber:innen und Fachabteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Messdaten sowie die Erstellung präziser Pläne mit CAD-Programmen. Teilen Sie uns Ihre Arbeitszeitwünsche mit – wir sind flexibel und prüfen gerne Teilzeitoptionen für Sie! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Vermessungstechniker in Krefeld

Berufsbild zwischen Präzision und Wandel: Vermessungstechniker in Krefeld

Neulich, auf einer Großbaustelle am Rande von Krefeld – leichter Nieselregen, die Jacke tropft, die Augen auf das Stativ gerichtet. Es dauert nicht lange, bis einem klar wird: „Vermessung“ klingt unspektakulärer, als sie ist. Klar, wer sich Luftaufnahmen von Krefeld anschaut, denkt an Textilmuseen oder Industriecharme, selten an die Menschen, die die Stadt vermessen, bevor sie wächst, saniert oder verwandelt wird. Genau da, im Schatten der großen Kräne und im Gras unauffälliger Grünstreifen, beginnen die eigentlichen Abenteuer – und manchmal auch die kleinen Tragödien im Alltag der Vermessungstechnikerinnen und -techniker.


Die Aufgaben: Zwischen Feldarbeit, Zahlen und Verantwortung

Was macht eine Vermessungstechnik eigentlich aus – abseits von GPS-Geräten und topographischen Karten? Es wäre leicht, das Berufsbild auf ein paar technische Handgriffe zu reduzieren. Doch in Wahrheit hängt vieles davon ab, wie gut man vor Ort improvisiert. Die Leitungen liegen nie da, wo sie laut Plan sein sollten. Eichhörnchen sorgen für Datenverlust (ich spreche aus Erfahrung). Manchmal steht man auf einer Kreuzung beim Röttgen und schaut zwischen Baustellenkoordinator, Landwirt und Bauherren wie ein Schiedsrichter ohne Pfeife – und alle haben eigene Vorstellungen von Zentimetern.


Manchmal frage ich mich, ob das jeder auf dem Schirm hat: Die Verantwortung, die an jedem neu gezogenen Messpunkt klebt. Ein einziger Messfehler und – schwupps – ist das Fundament an der falschen Stelle, der Kanal zu niedrig oder das Straßenprofil krumm wie das Rückenmark eines Kieswurms. All das, während im Hintergrund die Digitalisierung an der Tür klopft. Digitalisierung ist ein großes Wort, klar. Aber in Krefeld ist sie mehr als ein Schlagwort: LiDAR-Scanner, Drohnen, BIM – die Werkzeugkiste ist in Bewegung geraten. Maschinen, die Daten abgreifen, braucht es, aber am Ende entscheidet immer noch die ruhige Hand beim Einmessen. Jedenfalls meistens.


Chancen, Hürden und das liebe Geld: Realitäten vor Ort

Ein schneller Blick auf den Arbeitsmarkt in Krefeld verrät: Die Nachfrage ist ordentlich – städtische Infrastrukturprojekte, Straßensanierungen, Erschließungsgebiete, dazu private Bauträume in Hinterhöfen und Gewerbeparks. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, erkennt die Baustellen als Jobmotor. Für Berufseinsteiger gibt’s selten leere Versprechen, sondern meist solide Einstiegschancen. Dennoch, ganz ohne Haken geht auch hier nichts: Der Spagat zwischen digitalem Anspruch und analoger Präzision verlangt soft skills, die, offen gesagt, keiner an der Berufsschule in den Lehrplan quetscht. Geduld, Anpassungsvermögen – und die Fähigkeit, auf einen Bauern im Regen zuzugehen, der die Zeitmessung am liebsten auf „jetzt gleich, aber fix“ stellt.


Zum Thema Gehalt: Realistisch kann man in Krefeld mit einem Einstiegsgehalt im Bereich von 2.500 € bis 2.800 € rechnen; erfahrene Kräfte mit Spezialisierungen, etwa im Bereich Geoinformationssysteme, landen nicht selten bei 3.000 € oder gar 3.400 €. Klingt bodenständig, ist es auch. Es sei denn, man vergleicht sich mit IT-Branchen oder unangemessen hoch angesiedelten Gehältern, die manchmal im Netz kursieren, als ob Vermessungstechnik plötzlich „Tech-Start-up“ wäre. Ist es nicht.


Perspektiven und Weiterbildung: Stillstand ist keine Option

Was gerne unterschätzt wird: Stillstand ist Gift. Die Technik verändert sich, die Arbeitsaufträge ebenfalls. Moderne Krefelder Planungsbüros setzen zunehmend auf 3D-Modelle, automatisierte Messungen und intelligente Verwaltungssysteme. Wer hierin fachlich fit ist, verschafft sich nicht nur Rückendeckung im Alltag, sondern auch Argumente für bessere Gehälter und eine sichere Zukunft im Beruf. Weiterbildung – etwa im Bereich Laserscanning, GIS oder Building Information Modeling – ist kein „nice to have“, sondern das tägliche Update gegen Job-Burnout. Und machen wir uns nichts vor: Wer keine Lust hat, ab und zu die Gummistiefel gegen Software-Workshops zu tauschen, wird mittelfristig abgehängt.


Natürlich bleibt der Außendienst dominant. Krefeld, das ist Niederrhein – da kann eine Vermessung schon mal im Nebel beginnen und in der Sonne enden. Aber ganz ehrlich: Gerade in diesem Mix aus Natur, Technik, Improvisation und Verantwortung steckt für viele Berufseinsteiger der besondere Reiz. Eine Kollegin meinte kürzlich: „Im Büro kann ich eh nicht so angespannt gucken – das weiß der Chef sofort.“ Wahrscheinlich ist das sympathischste an diesem Beruf, dass er uns lehrt, Dinge aus mehreren Perspektiven zu betrachten – ob nun per Prisma, Drohne oder schlicht mit menschlichem Verstand.


Diese Jobs als Vermessungstechniker in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen | 47803 Krefeld

Stelle als Vermessungstechniker*in (w/m/d) beim Betriebssitz in Gelsenkirchen, EG 9a TV-L. Bewerbungen unter Kennung 2867 bis 04.09.2023. Aufgaben: Erfassung mit mobilen Laserscannern und Videobefahrungen, Georeferenzierung, Straßeneinzelbilder bereitstellen, Qualitätssicherung. Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in, Führerschein Klasse B erforderlich, Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, Erfahrung im "Mobile Mapping" wünschenswert aber nicht Bedingung, teamfähig, flexibel, kreativ, zuverlässig, verantwortungsbewusst, eigeninitiativ und selbstständig. Jetzt bewerben!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.