100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

44 Vermessungstechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen merken
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Ludwigsburg

Sie sind ein technikaffiner Profi mit einer Ausbildung als Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur oder Vermessungstechniker? Ihre fundierten Tiefbaukenntnisse und Versiertheit mit MS-Office-Anwendungen machen Sie zum idealen Kandidaten. Sie verfügen über hohe digitale Affinität sowie Erfahrung mit digitalen Geländemodellen. Ihre Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zeichnen Sie besonders aus. Mit hervorragendem Auffassungsvermögen und starker Ausdrucksfähigkeit überzeugen Sie sowohl mündlich als auch schriftlich. Ihr ausgeprägtes Zeitmanagement und Ihre Moderationskompetenz runden Ihr Profil ab und garantieren einen sicheren Auftritt in jedem beruflichen Umfeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Karlsruhe | 76646 Bruchsal

Wir suchen dringend Verstärkung für unser Dezernat V im Amt für Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung. Die Position als Vermessungstechniker (m/w/d) beinhaltet die Bearbeitung komplexer Liegenschaftsvermessungen und die Verbesserung der Katasterqualität. Ideal sind Bewerber mit einer abgeschlossenen Laufbahnprüfung im mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Erfahrung im katastertechnischen Außendienst sowie Kenntnisse in vermessungstechnischer Software sind wünschenswert. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind ebenfalls erforderlich. Die Stelle ist mit einem 100%-Stellenanteil ausgeschrieben und bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesO. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Bautechniker / Vermessungstechniker (m/w/d)

Erdbau KUHN GmbH & Co. KG | 74912 Kirchardt

Werden Sie Teil der Erdbau KUHN GmbH & Co. KG als Bautechniker oder Vermessungstechniker (m/w/d)! Unsere Firma steht für nachhaltige Lösungen im Erdbau, Abbruch und Recycling. In Ihrer neuen Rolle erstellen Sie Aufmaße, führen Vermessungen durch und arbeiten eng mit Behörden und Auftraggebern zusammen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in Vermessungstechnik und Bauabrechnung mit. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket, 30 Tagen Urlaub und einem modernen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | Kirchheim am Neckar

Die Mayer GmbH in Kirchheim am Neckar sucht einen engagierten Vermessungstechniker oder Vermessungsingenieur. Seit über 75 Jahren sind wir ein vertrauenswürdiger Partner für Abfallentsorgung sowie Erd- und Tiefbau im Raum Ludwigsburg und Heilbronn. Unsere Expertise umfasst die Verlegung von Schmutz- und Regenwasserrohren, Gasleitungen und mehr. Zu den Aufgaben gehören die Begleitung von Projekten, Planung, Durchführung von Vermessungsaufgaben und Erstellung von Bauabrechnungen. Zudem erstellen Sie Maschinensteuerungsdaten und analysieren Daten mithilfe modernster CAD-Technik. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. KG | Mörfelden-Walldorf

Als Vermessungsingenieur oder Vermessungstechniker (m/w/d) erwarten Sie spannende Projekte im Innen- und Außendienst. Sie sind verantwortlich für die Aufnahme, Auswertung von Vermessungsdaten und die Erstellung von Bestandsunterlagen. Mit terrestrischen und GNSS-Vermessungsinstrumenten überprüfen Sie Lage- und Höhenfestpunktfelder. Zudem ermitteln Sie Massen für Kalkulationen und erstellen digitale Geländemodelle für die Baumaschinensteuerung. Ihr Hintergrund umfasst ein abgeschlossenes Studium im Vermessungsingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker. Praktische Erfahrung in der Bauvermessung rundet Ihr Profil ab und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Als Vermessungstechniker führst du präzise Vermessungen im Gelände sowie auf Baustellen durch. Dabei nutzt du moderne Vermessungsprogramme zur Auswertung der gesammelten Daten. Ein zentraler Aspekt deiner Arbeit ist die Erfassung und Visualisierung von Geodaten in einem Geografischen Informationssystem (GIS). Du erhältst eine fundierte Ausbildung in der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar, einschließlich Blockunterricht. Zudem absolvierst du eine praktische Ausbildung, unter anderem bei der Mainova und dem Stadtvermessungsamt Frankfurt. Das Berufsbild bietet dir abwechslungsreiche Möglichkeiten in der Bau- und Ingenieurtechnik. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn | 74072 Heilbronn

STARTEN SIE JETZT IHRE AUSBILDUNG ALS VERMESSUNGSTECHNIKER (M/W/D). Sie möchten in Ihrer Ausbildung etwas Bleibendes schaffen und für Orientierung sorgen? Dann ist die abwechslungsreiche, spannende und fordernde Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) genau das Richtige für Sie. Bei der dreijährigen Ausbildung lernen Sie sowohl Theorie als auch Praxis beim Landratsamt Heilbronn und in der Steinbeisschule Stuttgart in Blockunterrichtseinheiten kennen. Dadurch werden Sie bestens auf eine erfolgreiche Laufbahn vorbereitet. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie verschiedene Aufgaben, wie beispielsweise die Aufteilung von Grundstücken, das Erstellen und Aktualisieren von Karten und Plänen sowie die sichere Errichtung neuer Gebäude. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | 71332 Waiblingen

Werde Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker und erlerne moderne Vermessungsmethoden. Diese fundierte Ausbildung vermittelt dir umfangreiche Fachkenntnisse im Vermessungswesen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Die Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss sowie ein gutes mathematisches-technisches Verständnis. Ein einführendes Praktikum wird empfohlen und Bewerbungen sollten separat im Bereich "Praktikum" eingereicht werden. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre, kann aber auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden, mit praktischen Einsätzen im Landratsamt Waiblingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | 74523 Schwäbisch Hall

Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker genau das Richtige für dich! Du arbeitest sowohl im Büro als auch im Freien und erfäßst präzise Lagen, Höhen und Längen von Grundstücken und Gebäuden. Mit modernsten Messinstrumenten sammelst du Geodaten, die du anschließend in spezielle Software zur Erstellung von Karten umsetzt. Diese Karten sind entscheidend für Bauprojekte in deiner Region. Die Ausbildung findet in Schwäbisch Hall oder Crailsheim statt, mit Berufsschulunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart; dein Gehalt steigt jährlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Frankfurt! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine aufregende 3-jährige Ausbildung an, die dir wertvolle Einblicke in relevante Projekte gibt. Du wirst präzise Laser, GPS und traditionelle Vermessungsgeräte anwenden und wichtige Messdaten auswerten. Darüber hinaus lernst du, Lagepläne und Geländemodelle zu erstellen, um deine technischen Fähigkeiten zu erweitern. Wenn du die mittlere Reife hast und motiviert bist, bewirb dich jetzt für diesen spannenden Ausbildungsplatz! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Ingenieurdienstleistungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Vermessungstechniker in Heidelberg

Vermessung in Heidelberg – Zwischen Präzision, Alltag und kleinteiliger Revolution

Wer in Heidelberg als Vermessungstechniker unterwegs ist – Tag für Tag zwischen Messpunkt, Plan und Paragraf –, der weiß: Klare Kante und ein waches Auge zählen mehr als bloßes Werkzeug. Dieser Beruf, er liegt irgendwo zwischen Geoinformatik und traditioneller Feldarbeit, nur ist das Grüne längst nicht mehr nur Wiesengrund. Die Spots, die heute vermessen werden, sind so oft Teil des nächsten großen Bauprojekts wie versteckte Relikte aus vergangenen Jahrhunderten. Gerade hier, wo die Altstadt mehr Geschichte als Quadratmeter hat und der Zuzug von Studierenden mit dem Bedarf an Bauplätzen konkurriert, werden exakte Messdaten zu echtem Goldstaub – Daten also, auf die sich Planer, Ämter und Architekten verlassen, wahrscheinlich mehr als ihnen selbst manchmal bewusst ist.


Technikschub und das reale Patchwork der Heidelberger Topografie

Ein Punkt, den Berufseinsteiger und erfahrene Köpfe immer wieder unterschätzen: Die Digitalisierung hat den klassischen Beruf radikal neu gezeichnet. Kaum ein Tag, an dem nicht Laserscanner, GPS-gestützte Tachymeter oder mobile GIS-Systeme im Einsatz sind – und doch reicht Technik für sich genommen nie aus. Gerade das eigenwillige Heidelberger Terrain – steile Hanglagen, enge Altstadtgassen, das ewige Ringen um Baugrund – lässt sich nicht schlicht aus der Vogelperspektive abbilden. Vieles bleibt Handarbeit, sorgfältiges Vor-Ort-Abgleichen, oft begleitet von Blicken, Zaunübertritten (nie ganz gern gesehen, meist aber unvermeidlich), bis schließlich das passende „Punkt-in-der-Welt“-Gefühl stimmt. Wer das für mühseligen Perfektionismus hält, täuscht sich: Es ist schlicht Überlebensstrategie im Heidelberger Vermessungsalltag.


Wachsender Bedarf und knappe Fachkräfte – Der Markt reguliert humorlos

Was sich kaum schönreden lässt – im lokalen Markt, das zeigen Gespräche, ist der Nachwuchs rar geworden. Zwischen Behörden, Ingenieurbüros und Bauträgern herrscht mancherorts ein offener Wettbewerb um Köpfe, die wirklich Ahnung vom Handwerk haben. Die Gehälter? Sie sind, ehrlich gesagt, regional gespreizt: Einstiegsgehälter liegen oft im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €, Aufstocker und erfahrene Kollegen erreichen im Ingenieurbüro problemlos 3.200 € bis 3.600 €, manchmal sogar mehr, je nach Zusatzqualifikation und Verantwortungsbereich. Klingt solide – ist angesichts gestiegener Mieten vor Ort aber alles andere als märchenhaft. Der Knackpunkt: Nur wer bereit ist, sich fachlich weiterzuentwickeln, etwa Richtung Drohnenvermessung oder Datenmodellierung, bleibt auch mittelfristig gefragt. Stillstand? Lieber nicht. Heidelberger Projektträger wollen Spezialwissen – und der Arbeitsmarkt fordert die Bereitschaft zum Update ebenso wie stoische Bodenhaftung.


Was schwer wiegt: Alltag, Verantwortung und der Reiz des Ungewissen

Bleibt die Frage: Was macht den Reiz wirklich aus? Vielleicht ist es dieser eigenartige Mix aus Außen- und Innendienst, zwischen Kaffee, Handschlag und Softwareumgebung. Morgens auf der Baustelle im Hands-on-Modus, nachmittags CAD-Feinschliff oder Gutachtenprüfung am Bildschirm. Und dann diese Tage – Regen, Bodennebel, Baustellenlärm. Einer dieser Momente, in denen Theorie an praktische Grenzen stößt und Messfehler eben nicht „nur“ Zahlen sind, sondern Ärger im Bauantrag, Diskussion auf der Eigentümerversammlung oder schlichtweg ein halber Tag Feldarbeit für die Tonne. Wer damit nicht umgehen kann, wird vermessen – vom Leben, weniger vom Beruf.


Heidelberg als Bühne: Traditionsstandort mit Zukunftsherausforderungen

Und trotzdem: Gerade hier, in einer Stadt, in der sich romanisches Gemäuer, studentische Dynamik und moderner Wohnungsbau ineinander verbeißen, hat die Vermessung weit mehr als nur Routine zu bieten. Die Fülle an Aufgaben überrascht auch Routiniers. Mal ist es ein geodätisches Höhenmodell für städtebauliche Simulationen, mal die Rettung historischer Bausubstanz, mal schlicht ein Baufortschritt, der digital dokumentiert werden will. Mein Eindruck: Wer anpassungsfähig, technisch neugierig und bereit für ein wenig Chaos im Tagesplan ist, findet hier mehr Herausforderung als manch vermeintlicher Zukunftsjob. Ob das nun ein geheimer Standortvorteil ist? Vielleicht. Ganz sicher aber eine Chance für alle, die mehr suchen als den perfekten Plan.