100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

6 Vermessungstechniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker:in oder Vermessungsingenieur:in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker:in oder Vermessungsingenieur:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker:in oder Vermessungsingenieur:in (m/w/d) bei STRABAG und gestalte den Fortschritt mit! Mit rund 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit setzen wir Maßstäbe im Hoch- und Ingenieurbau sowie in der Tief- und Brückenbauindustrie. Bei uns werden individuelle Stärken und Vielfalt großgeschrieben, was unsere Projekte einzigartig macht. Unsere Mission ist es, der innovativste und nachhaltigsten Bautechnologiekonzern Europas zu sein. Chancengleichheit und Inklusion sind zentral für unsere Unternehmenskultur. Gemeinsam schaffen wir Großes und meistern neue Herausforderungen auf partnerschaftliche Weise. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Vermessung & Abrechnung (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in Vermessung & Abrechnung (m/w/d)

STRABAG AG | Dessau

Strabags Stellenangebot für eine:n Mitarbeiter:in in der Vermessung & Abrechnung in Dessau (m/w/d) bietet spannende Perspektiven. Als Teil eines international agierenden Unternehmens mit 86.000 Mitarbeitenden können Sie aktiv am Fortschritt mitwirken. Unsere Projekte im Hochbau, Ingenieurbau sowie Straßen- und Tiefbau setzen Maßstäbe in Innovation und Nachhaltigkeit. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion in unserem Team. Gemeinsam meistern wir neue Herausforderungen und gestalten die Baubranche nachhaltig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Strabag-Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter merken
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter

GEO-METRIK-Ingenieurgesellschaft mbH Magdeburg | 39104 Magdeburg

Dein Profil – fachlich stark, menschlich führend: Studium im Bereich Vermessung oder Ausbildung als Vermessungstechniker (gern mit Weiterqualifikation); Mehrjährige Erfahrung im Innen- und/oder Außendienst – idealerweise mit erster Führungserfahrung; +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Abrechner im Garten- und Landschaftsbau merken
Bauleiter / Abrechner im Garten- und Landschaftsbau

Gala - Service Wurzen GmbH | 04808 Wurzen

Erstellung von Aufmaßen zur genauen Erfassung der Bauleistungen; Abrechnung der Baustellenleistungen nach den vertraglichen Vorgaben; Zusammenarbeit mit Bauherren, Auftraggebern und internen Teams; Arbeiten mit Dataflor und Auto CAD; Nutzung von modernen Vermessungstechniken +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d) merken
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 45127 Essen, Berlin, Leipzig

Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung und Projektierung von Hoch- und Höchstspannungsleitungen mit; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungs-, Bautechniker:in oder Geoinformationstechniker:in; Du verfügst über fundierte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d)

Hochschule Anhalt | Dessau-Roßlau

Durch das praxisnahe Studium lernen Sie, Geoinformationssysteme einzurichten, weiterzuentwickeln und anzuwenden, um Daten zu verwalten und Planungsprojekte zu unterstützen. Die Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie der Chemieindustrie, dem Maschinenbau, kommunalen Einrichtungen, Recyclingunternehmen, Ingenieurbüros, Energietechnik, öffentlichem Dienst und Wirtschaftsberatung. Das Arbeitsfeld ist breit gefächert und vielseitig. Die Kenntnisse in komplexen Mess- und Auswerteverfahren, Anpassung von Computerprogrammen und rechtlichen Fragen bieten exzellente berufliche Perspektiven in Unternehmen, Planungsbüros, öffentlichem Dienst und Freiberuflichkeit. Absolventen sind bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und haben gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Vermessungstechniker in Halle (Saale)

Vermessungstechniker in Halle (Saale): Zwischen Präzision, Praxis und dem Reiz des Ungefähren

Halle (Saale). Manchmal steht man in den frühen Morgenstunden auf einer matschigen Baustelle am Rande von Halle, Linie, Latte und Prismenstab in der Hand, und fragt sich: Habe ich wirklich daran gedacht, dass diese kleinen Zahlen, die ich jetzt eintrage, dem späteren Rohbau seine Form geben? Wer einmal versucht hat, bei Windböen auf dem Böllberger Weg stillzuhalten, weiß: Der Beruf des Vermessungstechnikers ist ein unbequemes Handwerk. Aber auch, ja, ein ziemlich faszinierendes. Wer behauptet, Technik und Natur, Büro und Bagger seien nicht unter einen Hut zu bringen, hat nie erlebt, wie die Realität da draußen manchmal das Reißbrett-Denken über den Haufen wirft.


Aufgaben, die wenig Routine kennen – und viel Genauigkeit verlangen

Das Klischee vom Feldarbeiter mit Messlatte ist schon lange überholt. In Halle merkt man das vielleicht deutlicher als anderswo: Nicht nur, weil hier die Baustellendichte rund ums neue Paulusviertel oder am Star Park ein ganz eigenes Tempo vorgibt. Das Vermessen beginnt mit GPS, endet beim Laserscanner – dazwischen schlagen Herzen für Feinmechanik, Geodatenbanken, alte Pläne und modernes 3D-Modelling. Jeden Tag ein neues Gelände, mal für den Tiefbau, mal für Denkmalschutz. Wer gerne abwägt und die Ungenauigkeit als Herausforderung zu schätzen weiß, kommt hier auf seine Kosten. Was viele unterschätzen: Dies ist eine Arbeit an den Rändern der Präzision – ein Komma zu wenig, und der späterer Fluchtweg landet fünfzig Zentimeter zu nahe an der Mauer.


Markt und Möglichkeiten: Von Unsicherheit, aber auch Potenzial

Mit der Wachstumsdynamik in und um Halle – Stichwort Strukturwandel, Chemiepark, Wohnungsbau – hat sich die Nachfrage nach qualifizierten Vermessungstechnikern zuletzt überraschend stabil gehalten. Ein leichter Generationenwechsel ist trotzdem nicht zu leugnen: Wer jung ist oder sich verändern will, erlebt in der Branche einen seltsamen Zwiespalt. Einerseits werden Fachkräfte gesucht, die autonom draußen wie drinnen arbeiten, mit Plänen, Normen und Bauherren ohne Nervenzusammenbruch umgehen. Andererseits: Budgetdruck, knappe Termine und gelegentliche Planungsunsicherheiten drücken an vielen Ecken. Das Einstiegsgehalt liegt meist um die 2.700 € bis 3.000 €, ambitionierte Kräfte können in kommunalen Unternehmen oder spezialisierten Büros nach zwei, drei Jahren auf 3.200 € bis 3.500 € hoffen – Luft nach oben, aber keine Goldgräberstimmung.


Regionaler Alltag: Man wird zum Grenzgänger – wortwörtlich

Wer den Beruf hier in Halle ernsthaft betreibt, kennt die vielen Zonen zwischen historischer Altstadt, den Neubaugebieten am Stadtrand und dem ländlichen Saalekreis – jede Gegend fordert eigene Lösungen. Ein alter Bahntrassenverlauf kann schneller zum politischen Thema werden, als einem lieb ist. Manche Tage verbringt man an Computerarbeitsplätzen, andere zwischen Fahrbahn und Feldrain; Gewöhnung an wechselhaftes Wetter inklusive. Nüchtern betrachtet: Vielseitigkeit ist an diesem Arbeitsort kein Buzzword, sondern Tatsache. Und man muss schon einen Sinn für unvollkommene Perfektion entwickeln – es gibt keinen Messwert ohne Abweichung, bloß verschiedene Grade von Ärger.


Technologiewandel und Weiterbildung: Segen und Dickicht zugleich

Manchmal, Hand auf’s Herz, wünscht man sich das analoge Zeitalter zurück – wenigstens kurz. Denn die Geschwindigkeit, mit der Digitales in den Alltag eingreift – Laserscanning, CAD, GIS – verändert den Beruf grundlegend. Im Guten wie im Schlechten. Wer am Ball bleiben will, braucht mehr als klassische Routine: Regelmäßige Weiterbildungen zu Soft- und Hardware, Grundkenntnisse im Datenmanagement, ein Auge für technische Neuerungen, die nicht immer gleich das leisten, was Hochglanzbroschüren versprechen. In Halle schießen dafür zwar Fortbildungsangebote nicht aus dem Boden, aber sie existieren – oft in Zusammenarbeit mit städtischen Partnern, Handwerkskammern, Fachverbänden. Eine lokale Nuance: Der Bedarf an Menschen, die moderne Technologien mit solidem Praxisverständnis verbinden können, wächst. Und das spricht klar für alle, die sich nicht vom Wandel abschrecken lassen.


Fazit? Lieber keiner – aber ein Rat:

Wer die Mischung aus planerischem Anspruch und dem Charme des Ungewissen sucht, für den bietet der Vermessungstechniker-Beruf in Halle (Saale) nach wie vor einen ziemlich soliden Boden. Einen, der immer ein bisschen schwankt, manchmal Matschspuren hinterlässt, aber selten Stillstand kennt. Und ehrlich: Ein Beruf, in dem man das Maß aller Dinge sein kann, ist doch nicht der schlechteste Einstieg in eine bewegliche Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.