50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

36 Vermessungstechniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker/in (w/m/d) merken
Vermessungstechniker/in (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Vermessungstechniker/in (w/m/d) in Gelsenkirchen! Wenn du gerne drinnen und draußen arbeitest und ein Faible für Mathematik hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Beginne deine Karriere am 01.08.2026 und bewirb dich jetzt! In diesem Beruf erfährst du, wie Geodaten erfasst und visualisiert werden. Du wirst moderne Messgeräte wie GPS-Systeme und Laser-Tracker nutzen, um wichtige Daten im Außendienst zu sammeln. Starte noch heute deine Reise in die spannende Welt der Vermessungstechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Eiffage Infra-Bau sucht engagierte Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker (m/w/d) für unbefristete Anstellungen. Unser Unternehmen verbindet Leidenschaft mit Expertise im Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Mit über 740 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Unsere Standorte in Wallenhorst, Herne, Berlin, Bremen und Hamburg gewährleisten eine flächendeckende Präsenz. Wir fördern ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Interessiert? Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in merken
Vermessungstechniker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Vermessungstechniker*in und arbeite in einem spannenden Berufsfeld! Wenn du gerne an der frischen Luft bist, über ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten verfügst und präzises Arbeiten magst, dann ist dieser Job ideal für dich. Du erlernst, Gelände, Gebäude und Tunnel millimetergenau zu vermessen. Dabei bringst du deine Kenntnisse in Theorie und Praxis ideal zusammen. Deine Ausbildung erfolgt am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund sowie im Ressort Vermessung und Katasteramt der Stadtverwaltung Wuppertal. Starte jetzt deine Karriere als Vermessungstechniker*in und forme die Welt um dich herum! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Die LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sucht ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/r Vermessungstechnikers/-in. Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Dort werden die Auszubildenden einmal pro Woche unterrichtet. Die Prüfungen finden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr statt. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und sollten kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig sein. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind ebenfalls von Vorteil. Weibliche Bewerber werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Werde Vermessungstechniker*in und entdecke eine spannende Karriere voller Präzision und räumlichem Denken. Du führst Lage- und Höhenvermessungen in der Natur durch und planst bauliche Projekte. Mit modernen Geräten, wie GPS-Systemen, Tacheometern und Drohnen, erlernst du die Messdaten-Analyse im Freien. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Während deiner Ausbildung vernetzt du dich mit Fachleuten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen durch Workshops und Praktika. Entfalte deine Talente in einer dynamischen Branche, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung der Metropole bei. Deine Expertise sorgt für innovative Gebäude, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Als Schlüsselperson in der Vermessung spielst du eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Du erfasst präzise Daten im Außendienst, die für wichtige Informationssysteme unerlässlich sind. Bewirb dich jetzt und gestalte das Düsseldorf von morgen mit deinem technischen Know-How und Kreativität! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm

Werden Sie Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker (w/m/d) beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Wenn Sie sowohl im Büro als auch im Außendienst arbeiten möchten und Eigenschaften wie Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie Lernbereitschaft mitbringen, sind Sie genau richtig. Neben einem Interesse an moderner EDV sind auch mathematische Kenntnisse gefordert. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre, besteht aus praktischen Phasen in der Kreisverwaltung sowie theoretischen Einheiten am Cuno Berufskolleg in Hagen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ab dem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, das KIA-Studium an der Hochschule Bochum zu starten, sofern du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst. Du absolvierst eine Ausbildung zum Vermessungstechniker, die praxisnahe Abschnitte im Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster umfasst. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt. Während deiner Ausbildung lernst du, Vermessungen zu planen, auszuführen und auszuwerten, sowie Geodaten zu erfassen. Nach 9 Semestern Regelstudienzeit erhältst du den Titel Bachelor of Engineering. In den zweiten und dritten Ausbildungsjahren erfolgt das Studium in Teilzeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Vermessungstechniker/in übernimmst Du spannende Aufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Dazu gehören die Lage- und Höhenvermessung im Gelände sowie die Vermessung von Grundstücksgrenzen und Gebäuden. Du digitalisierst Liegenschaften im Kataster und recherchierst in bestehenden Datenbeständen. Auch die Kundenberatung und Erstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster zählen zu Deinen Tätigkeiten. Für diese Ausbildung benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Fähigkeiten für Deine zukünftige Karriere in der Vermessungstechnik. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*m Vermessungstechniker*in merken
Ausbildung zur*m Vermessungstechniker*in

Kreis Unna | 59423 Unna

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen im Kreis Unna mit flexibler Gleitzeit und attraktiven Benefits wie einem Dienst-Laptop und einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket. Wir bieten jährlich etwa 15 Ausbildungs- und duale Studiengänge in verschiedenen Bereichen, von Verwaltung über IT bis zu gewerblich-technischen Berufen. Bei uns arbeiten Sie in einem sicheren Umfeld und gestalten Ihre Zukunft aktiv mit. Während Ihrer Ausbildung führen Sie Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, um wertvolle Daten zu sammeln. Diese Daten werten Sie im Innendienst aus und erstellen mithilfe moderner Technik präzise Karten und Pläne. Starten Sie jetzt durch und profitieren Sie von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Vermessungstechniker in Gelsenkirchen

Was macht ein Vermessungstechniker in Gelsenkirchen wirklich? Realitäten zwischen Schotterpiste und Pixelwolke

Es gibt diese Berufe, die auf den ersten Blick fast unscheinbar wirken, aber im Hintergrund eine ganze Stadt zusammenhalten. Vermessungstechniker gehören ganz sicher dazu. Gerade in einer Stadt wie Gelsenkirchen – wo Zechenkultur auf Nachwendestadtgeschichte trifft, Infrastruktur saniert und Industrieflächen zu urbanen Oasen mutieren sollen – ist der Job so etwas wie das unsichtbare Rückgrat des Fortschritts. Und doch: Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft hier Fuß fassen will, stolpert schnell über einige handfeste Fragen. Was wissen die wenigsten? Dass Präzision hier nicht nur auf dem Papier oder auf dem Monitor gefragt ist, sondern gefühlt im ganzen Körper sitzt – spätestens, wenn man morgens auf einer nassen Baustelle im Stadthafen steht, die Sonne viel zu träge aufgeht und der digitale Tachymeter trotzdem funktioniert. Fast immer.


Die Aufgaben: Zwischen Polder und Pixel – nichts mit staubigem Winkelmesser

Ehrlich, der Beruf hat mit den alten Klischees nur am Rand zu tun. Moderne Vermessungstechnik ist längst raus aus dem Klappkarten-Alter. Wer heute in Gelsenkirchen als Vermessungstechniker unterwegs ist, arbeitet mit GNSS-Systemen, 3D-Laserscannern, intelligenten Drohnen – und, ja, das hat mehr mit Datenmanagement zu tun als mit staubiger Mathe-Liebe. Natürlich geht es nach wie vor um klassische Vermessungsaufgaben: Grundstücksvermessung, Geländeaufnahme, Absteckung für Bauprojekte. Aber parallel läuft der permanente Umbruch. Kaum eine Woche, in der nicht ein neues Tool oder Softwarepaket auf dem Tisch liegt. Wer da noch die Reflexe eines Triangelschiebers hat, geht unter. Schon mal einen alten Zechenkessel gescannt? Wetten, dass sich erst beim dritten Durchlauf jedes räumliche Rätsel löst.


Regionale Eigenheiten: Gelsenkirchen als Experimentierfeld zwischen Alt und Neu

Das Besondere an Gelsenkirchen? Klar, es gibt Standardbaustellen, Infrastrukturprojekte, Straßenbau. Aber da ist diese eigentümliche Mischung: Einerseits der fortlaufende Umbau der alten Industrieareale – meist voller Altlasten, Kanalschächte und Überraschungen im Untergrund, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Andererseits tauchen immer neue Ansprüche auf: Energieprojekte, Photovoltaik auf alten Zechendächern, städtische Renaturierung – ein Tummelfeld für Techniker mit flexiblem Kopf und festen Schuhen. Wer hier arbeitet, muss bereit sein, im nächsten Moment zwischen digitaler Punktwolke im Büro und knöcheltiefem Matsch auf dem Bismarckring zu wechseln. Harte Wechsel. Und ja, manchmal schleppt man das Equipment noch immer zwei Kilometer durch Gestrüpp – Digitalisierung hin oder her.


Chancen, Grenzen, Perspektiven: Mehr als ein solider Job

Man kann es nicht schönreden: Die Aufgaben gehen oft über reine Technik hinaus. Man pendelt zwischen Bauleitungsgesprächen, Behördentermine und Datenübertragungsfehlern. Das sorgt für Abwechslung – und manchmal für Kopfschmerzen. Was viele unterschätzen: Die Arbeit macht abhängig vom Wandel. In Gelsenkirchen entstehen neue Stadtquartiere, Verkehrsnetzoptimierung, Digitalisierung der Katasterämter – das hält den Job beweglich, zwingt aber auch zur ständigen Weiterbildung. Wer bereit ist, Altes zu hinterfragen und Neues nicht als Risiko, sondern als Gelegenheit zu sehen, wird hier belohnt. Nicht zuletzt finanziell: Das Gehaltsniveau bewegt sich für Einsteiger meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, für erfahrene Techniker – je nach Zusatzqualifikation – sind 3.100 € bis 3.700 € keine Fiktion. Klingt trocken, ist aber für die Region durchaus im oberen Drittel.


Fazit? Ein Beruf, der Nerven braucht. Aber auch Nerven hat.

Vielleicht klingt das alles nach einer Mischung aus Abenteuerroman und Excel-Tabelle. Aber in Gelsenkirchen ist genau das Alltag: Präzisionsarbeit unter Wetterumschwüngen, neue Technologien im Dauerholzschuppen-Modus, Behördenflure mit speziellem Charme. Nicht jeder Tag ist Goldgräberstimmung, öfter ist es eher der Kampf gegen Unwägbarkeiten und Detailwahnsinn. Manchmal ärgert man sich über Datenfehler oder fragt sich, ob dieser eine Messpunkt nun wirklich noch relevant ist. Und trotzdem – oder gerade deswegen – bleibt der Beruf alles andere als austauschbar. Wer als Vermessungstechniker hier startet, bekommt jede Menge lokale Eigenheiten und Zukunftsperspektiven frei Haus. Und bisweilen auch einen nassen Schuh. Aber das ist eine andere Geschichte.


Diese Jobs als Vermessungstechniker in Gelsenkirchen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechniker - Außendienst / Geodäsie / Laserscanning / AutoCAD (m/w/d)

1000hands AG | 45879 Gelsenkirchen

Als Deutschlands größter Dienstleister für Gebäudevermessung bieten wir als Vermessungstechniker im Außendienst ein umfangreiches Leistungsspektrum in den Bereichen Geodäsie, Laserscanning und Auto CAD. Seit 2000 haben wir bereits über 200 Mio. qm Gebäudefläche vermessen, gezeichnet, visualisiert und Flächen berechnet. Mit einem internationalen Team von hochspezialisierten Vermessungsingenieuren, -technikern, Architekten, Bauingenieuren und Bauzeichnern erfassen wir präzise und effizient die Gebäudedaten. Unser Angebot reicht dabei von einzelnen Wohnungsgrundrissen und hochwertigen 3D-Visualisierungen bis hin zu groß angelegten Umbaumaßnahmen und Immobilientransaktionen. Profitieren Sie von unseren modernen Techniken und unserer Erfahrung bei bundes- und europaweiten Vermessungen in 2D und 3D.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.